Morgen am Feitag ist bei uns hier in Rostock Sportabzeichentag. Ich hab mir einfach gedacht ich mache da mal mit. Nur blöd, dass die Anforderungen in meiner Altersklasse doch sehr hoch sind.
Meine AK: 30 - 39
Ich muss folgende Übungen bestehen:
Übung 1:
200 Meter Schwimmen in 7:00 Minuten --> sollte ich hinbekommen.
Übung 2:
Hochsprung 1,30 Meter --> bisher auf 1,20 Meter gekommen oder
Weitsprung 4,30 Meter --> bisher auf ca. 4,10 Meter gekommen.
Keine Ahnung welche Übung ich da nehme. Werde ich wohl spontan entscheiden.
Übung 3:
100 Meter in 14 Sekunden --> bisher 15,0 Sekunden oder
400 Meter in 1,10 Minuten --> bisher 1,19 Minuten oder
1000 Meter in 4,10 Minuten --> bisher 4,11 Minuten.
Ich werde wohl auf die 1000 Meter gehen, auch wenn ich bei dort an der Kotzgrenze bin.
Übung 4:
Kugelstoßen mit einer 7,26 Kg Kugel auf 7,75 Meter --> bisher 6,80 Meter oder
100 Meter Schwimmen in 2 Minuten.
Was ich dort mache weiß ich noch nicht genau, werde es wohl Spontan entscheiden.
Übung 5:
3000 Meter in 14,30 Minuten --> bisher 16,23 Minuten oder
5000 Meter in 25,30 Minuten --> bisher 28,18 Minuten oder
7000 Meter Walken in 58,30 --> das schaffe ich.
Da scheint die Wahl wohl leicht.
Mal schaun wie ich es hinbekomme. Ich rechne ja nicht damit, dass ich dieses Jahr das Sportabzeichen schon schaffe, aber so habe ich weningstens schon mal einen Anhaltspunkt für das nächste Jahr. Dann habe ich Zeit zum Trainieren.
2
Bei Deinem Nickname empfehle ich fürs Walken weiße Stöcke. SCNR.Stevie Wonder hat geschrieben:
Übung 5:
3000 Meter in 14,30 Minuten --> bisher 16,23 Minuten oder
5000 Meter in 25,30 Minuten --> bisher 28,18 Minuten oder
7000 Meter Walken in 58,30 --> das schaffe ich.
Da scheint die Wahl wohl leicht.
Viel Erfolg beim Sportabzeichen, gib alles!
Grüße,
3fach
3
Im Weitsprung auf den letzten Schritt und den Absprung konzentrieren. Den letzten schritt auf keinen Fall zu lang machen und dann schön hoch abspringen - einer der häufigsten Fehler ist, dass zu flach gesprungen wird.Stevie Wonder hat geschrieben: Übung 2:
Hochsprung 1,30 Meter --> bisher auf 1,20 Meter gekommen oder
Weitsprung 4,30 Meter --> bisher auf ca. 4,10 Meter gekommen.
Keine Ahnung welche Übung ich da nehme. Werde ich wohl spontan entscheiden.
Das klappt. Ruhig ein ganz klein wenig schneller angehen, also bis 800m 2-5s Polster herauslaufen, dann auf den letzten 200m alles geben und wenn es sein muss wird im Ziel eben gek ....Stevie Wonder hat geschrieben: 1000 Meter in 4,10 Minuten --> bisher 4,11 Minuten.
Ich werde wohl auf die 1000 Meter gehen, auch wenn ich bei dort an der Kotzgrenze bin.

Der Meter ist dieses Jahr schwer rauszuholen. Hier auch darauf achten, hoch genug zu stoßen. Wenn jemand gut Kraulen kann, ist das Schwimmen für den meist einfacher.Stevie Wonder hat geschrieben: Kugelstoßen mit einer 7,26 Kg Kugel auf 7,75 Meter --> bisher 6,80 Meter oder
100 Meter Schwimmen in 2 Minuten.
Was ich dort mache weiß ich noch nicht genau, werde es wohl Spontan entscheiden.
Stevie Wonder hat geschrieben: 7000 Meter Walken in 58,30 --> das schaffe ich.
Da scheint die Wahl wohl leicht.
Im Ausdauerbereich sind die Alternativen teilweise deutlich weniger fordernd als das Laufen. Radfahren fällt vielen auch leichter.
Viel Erfolg, warum soll es dieses Jahr mit etwas Glück nicht doch klappen?Stevie Wonder hat geschrieben: Mal schaun wie ich es hinbekomme. Ich rechne ja nicht damit, dass ich dieses Jahr das Sportabzeichen schon schaffe, aber so habe ich weningstens schon mal einen Anhaltspunkt für das nächste Jahr.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
4
@3fach:
Das mit den weißen Stöcken habe ich mir auch schon überlegt.
@DerC
Bei uns werden leider nicht alle Alternativen angeboten. Danke auf jedenfalls für die Tipps. Vielleicht klappt es ja.
So nun muss ich aber los. Vielen Dank für die Erfolgswünsche.
Ich berichte spätestens Morgen über meine Ergebnisse.
Das mit den weißen Stöcken habe ich mir auch schon überlegt.
@DerC
Bei uns werden leider nicht alle Alternativen angeboten. Danke auf jedenfalls für die Tipps. Vielleicht klappt es ja.
So nun muss ich aber los. Vielen Dank für die Erfolgswünsche.
Ich berichte spätestens Morgen über meine Ergebnisse.
Viele Grüße Stephan
www.suffke.name
www.suffke.name
5
viel spaß wünsch ich dir, hab letztes auch meins fertig gemacht ..
ich bin 200m geschwommen, hab den weitsprung absolviert, 1000 m, 100m schwimmen und nen 3000m lauf..
der 4. block ist relativ schwer, der rest is i.O.!
berichte mal wies dir ergangen ist
ich bin 200m geschwommen, hab den weitsprung absolviert, 1000 m, 100m schwimmen und nen 3000m lauf..
der 4. block ist relativ schwer, der rest is i.O.!
berichte mal wies dir ergangen ist

Lg,
Josch
2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....
Josch
2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....
6
So, der Sportabzeichentag liegt hinter mir und es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Leider konnte ich mein Abzeichen nicht erringen. Ich hatte mich aber auch erst vor drei Wochen entschieden, bei dem Sportabzeichen mitzumachen.
Nun aber zu meinen Ergebnissen:
Angefangen habe ich mit Übung 3:
1000 Meter Lauf in geforderten 4:10 Minuten --> absolviert habe ich diesen in 4:02,55 Minuten, also Übung in persönlicher Bestzeit bestanden. Nach dieser Strecke ging es mir doch noch ganz gut.
Nach einer größeren Pause ging es weiter mit Übung 2:
Weitsprung mit geforderten 4,30 Meter --> absolviert habe ich diese mit mageren 3,90 Meter, also Übung nicht bestanden. Zwei Sprünge habe ich leider übertreten, sodass diese schlechte Weite blieb. Da muss ich noch kräftig trainieren bis nächstes Jahr.
Da ich ja nun den Weitsprung verpatz hatte, konnte ich mir das 100 Meter Schwimmen ersparen und absolvierte bei Übung 4:
Kugelstoßen mit einer 7,26 Kg Kugel auf geforderte 7,75 Meter --> absolviert habe ich diese mit 7,37 Meter, also Übung nicht bestanden. Da muss ich auch noch kräftig trainieren bis nächstes Jahr.
Da es mir nach den 1000 Metern ja ganz gut ging, ich auch lange Pause gemacht hatte und nicht Walken durfte, absolvierte ich bei Übung 5:
3000 Meter Lauf in geforderten 14:30 Minuten --> absolviert habe ich diesen in 15:18,26 Minuten, also Übung in persönlicher Bestzeit nicht bestanden. Die ersten 3 1/2 Runden liefen sehr gut und ich hatte sogar 10 Sekunden gut. Am Ende von 4 1/2 Runden wurde ich dann etwas langsamer. Leider stand ich nach 5 1/2 Runden kurz vor der Kotzgrenz und so schleppte ich mich die letzten 2 Runden nur noch durch.
Zum Schluss ging es zu Übung 1:
200 Meter Schwimmen in geforderten 7:00 Minuten --> absolviert habe ich diese in 5:06 Minuten, also Übung bestanden. Schwimmen konnte ich schon immer einigermaßen gut und so konnte ich mich noch etwas entspannen und doch noch mit einem Erfolgserlebnis den abschließen.
Auch wenn ich es diesmal nicht geschafft habe, so hat es mir doch sehr viel Spaß gemacht und ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder dabei sein.
Nun aber zu meinen Ergebnissen:
Angefangen habe ich mit Übung 3:
1000 Meter Lauf in geforderten 4:10 Minuten --> absolviert habe ich diesen in 4:02,55 Minuten, also Übung in persönlicher Bestzeit bestanden. Nach dieser Strecke ging es mir doch noch ganz gut.
Nach einer größeren Pause ging es weiter mit Übung 2:
Weitsprung mit geforderten 4,30 Meter --> absolviert habe ich diese mit mageren 3,90 Meter, also Übung nicht bestanden. Zwei Sprünge habe ich leider übertreten, sodass diese schlechte Weite blieb. Da muss ich noch kräftig trainieren bis nächstes Jahr.
Da ich ja nun den Weitsprung verpatz hatte, konnte ich mir das 100 Meter Schwimmen ersparen und absolvierte bei Übung 4:
Kugelstoßen mit einer 7,26 Kg Kugel auf geforderte 7,75 Meter --> absolviert habe ich diese mit 7,37 Meter, also Übung nicht bestanden. Da muss ich auch noch kräftig trainieren bis nächstes Jahr.
Da es mir nach den 1000 Metern ja ganz gut ging, ich auch lange Pause gemacht hatte und nicht Walken durfte, absolvierte ich bei Übung 5:
3000 Meter Lauf in geforderten 14:30 Minuten --> absolviert habe ich diesen in 15:18,26 Minuten, also Übung in persönlicher Bestzeit nicht bestanden. Die ersten 3 1/2 Runden liefen sehr gut und ich hatte sogar 10 Sekunden gut. Am Ende von 4 1/2 Runden wurde ich dann etwas langsamer. Leider stand ich nach 5 1/2 Runden kurz vor der Kotzgrenz und so schleppte ich mich die letzten 2 Runden nur noch durch.
Zum Schluss ging es zu Übung 1:
200 Meter Schwimmen in geforderten 7:00 Minuten --> absolviert habe ich diese in 5:06 Minuten, also Übung bestanden. Schwimmen konnte ich schon immer einigermaßen gut und so konnte ich mich noch etwas entspannen und doch noch mit einem Erfolgserlebnis den abschließen.
Auch wenn ich es diesmal nicht geschafft habe, so hat es mir doch sehr viel Spaß gemacht und ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder dabei sein.
Viele Grüße Stephan
www.suffke.name
www.suffke.name
7
Das ist schade, aber mit nur drei Wochen Training...Stevie Wonder hat geschrieben:...Leider konnte ich mein Abzeichen nicht erringen. Ich hatte mich aber auch erst vor drei Wochen entschieden, bei dem Sportabzeichen mitzumachen....
Aber warum willst Du bis nächstes Jahr warten. In fast jeder Stadt gibt es doch einen Sportabzeichentreff und Du kannst doch auch in der Nachbarstadt mit trainieren. Die Abnahmen finden auch noch bis spät in den September/Oktober statt.
Wie gesagt, warum warten, DSA kannst Du jede Woche machenStevie Wonder hat geschrieben:..Nun aber zu meinen Ergebnissen:
1000 Meter ...4:02,55 Minuten, ...
Weitsprung ..mageren 3,90 Meter,
Warum nicht Hochsprung?
Kugelstoßen .. 7,37 Meter, Kugel ist viel Technik, die muß man Dir Zeigen und Du mußt sie lernen.
Warum nicht die 100m Schwimmen? Die geforderten 2min hättest Du doch geschafft, oder?
Oder 100m Sprint? (die 400m müssen nicht sein)
3000 Meter Lauf ..in 15:18,26
Ohne Training sind 3000m auch nicht soo einfach
Aber warum machst Du nicht Radfahren, das ist meiner Meinung nach die einfachste Art die die Gruppe 5 zu machen. Oder 1000m Schwimmen, geht auch
200 Meter Schwimmen ..5:06 Minuten, ...
...ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder dabei sein.
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
8
du musst doch nicht bis nächstes Jahr warten. such dir einfach nen sportverein und frag dort an, ob es trainer gibt die das abnehmen können.
weitsprung sollteste eigentlich noch schaffen, wenn nich, hochsprung ist wirklich easy.. die 3000m schaffste auch noch, musste ordentlich beißen ;)
und statt kugelstoßen vielleicht schwimmen? da musst dich aber dann beeilen!
weitsprung sollteste eigentlich noch schaffen, wenn nich, hochsprung ist wirklich easy.. die 3000m schaffste auch noch, musste ordentlich beißen ;)
und statt kugelstoßen vielleicht schwimmen? da musst dich aber dann beeilen!
Lg,
Josch
2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....
Josch
2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....
9
Du hast jetzt 2 von 5 Übungen geschafft, das ist doch schonmal gut. Wie ander schon sagten, du musst für dieses Jahr noch nicht aufgeben.Stevie Wonder hat geschrieben: Auch wenn ich es diesmal nicht geschafft habe, so hat es mir doch sehr viel Spaß gemacht und ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder dabei sein.
Normalerweise kannst du dir die Sachen auf einer "Laufkarte" eintragen lassen. Dann kannst du zu irgendweinem Verein gehen, der ein Sportabzeichentraining und die - abnahme anbietet.
Du musst dafür nicht Vereinsmitglied werden, weil das über den DSB bzw den Landessportbund finanziert und verischert wird.
Die 3000 kannst du mit etwas Übung dieses Jahr noch schaffen, ansonsten eben Walken oder Radfahren.
Kugelstoßen hast du dich ja schon verbessert, das kannst du auch dieses Jahr noch schaffen.
Beim Weitsprung macht die Übung und die Schnelligkeit viel aus.
Also, warum nicht weitermachen?
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
10
Warum um alles in der Welt fängst du denn mit dem 1.000m Lauf an? Eine schlechtere Reihenfolge gibts nicht. Ideal um sich beim anschließenden Weitsprung mit ermüdeten Muskeln zu verletzen. Von der eingeschränkten Leistungsfähigkeit ganz zu schweigen.Stevie Wonder hat geschrieben: Angefangen habe ich mit Übung 3:
1000 Meter Lauf in geforderten 4:10 Minuten --> absolviert habe ich diesen in 4:02,55 Minuten, also Übung in persönlicher Bestzeit bestanden. Nach dieser Strecke ging es mir doch noch ganz gut.
Das nächste Mal fängst du mit dem Kugelstoßen an, gehst somit gut aufgewärmt zum Weitsprung über und startest dann beim 1.000m Lauf.
Den Ausdauerteil (3.000m)legst du auf einen anderen Tag. Alles andere ist sinnlos. Nicht umsonst werden beim Zehnkampf die 400m und die 1500m immer als letzte Disziplin des Tages gestartet.
Gruß Lanang
When I race, my mind is full of doubts - who will finish second, who will finish third. (Noureddine Morceli)
11
Hallo,
so einfach ist das hier in Rostock nicht. Soweit ich weiß, hat man nur diese eine Möglichkeit im Jahr sein Sportabzeichen in Rostock zu machen. Man muss also alles an einem Tag machen und kann keine Disziplin auf den nächsten Tag verschieben. Man könnte noch nach Wismar oder Stralsund fahren, aber das überlegt man sich gut. Lohnt es sich wirklich zig Kilometer zu fahren? Dann doch lieber länger trainieren und nächstes Jahr Vollgas geben.
Radfahren wurde z.B. nicht angeboten, genauso walken.
Die Reihenfolge kann man nächstes Jahr sicher überdenken, aber im Grunde geht es doch nur um´s Training. Nächstes Jahr klappt das schon!!!
LG Christin (die vor dem Sportabzeichen gekniffen hat
)
Frau von Stephan
so einfach ist das hier in Rostock nicht. Soweit ich weiß, hat man nur diese eine Möglichkeit im Jahr sein Sportabzeichen in Rostock zu machen. Man muss also alles an einem Tag machen und kann keine Disziplin auf den nächsten Tag verschieben. Man könnte noch nach Wismar oder Stralsund fahren, aber das überlegt man sich gut. Lohnt es sich wirklich zig Kilometer zu fahren? Dann doch lieber länger trainieren und nächstes Jahr Vollgas geben.
Radfahren wurde z.B. nicht angeboten, genauso walken.
Die Reihenfolge kann man nächstes Jahr sicher überdenken, aber im Grunde geht es doch nur um´s Training. Nächstes Jahr klappt das schon!!!
LG Christin (die vor dem Sportabzeichen gekniffen hat

Frau von Stephan
12
Seltsam, bei uns gibt es fast in jedem Kuhkaff (und davon gibt es hier alle 5km eines) einen Sportabzeichentreff, der wöchentlich trainiert. Es gibt zwar offizelle Abnahmetage, aber auch die Leistungen, die im Training erzielt werden, kommen in die Wertung.christin84 hat geschrieben:...so einfach ist das hier in Rostock nicht. Soweit ich weiß, hat man nur diese eine Möglichkeit im Jahr sein Sportabzeichen in Rostock zu machen. ...
Wenn ein Treff eine bestimmte Sportart (z.B. Radfahren) nicht anbietet, so kann ich ohne Probleme zu einem anderen Treff und dort die Leistung abnehmen lassen. Ebenso nimmt mir hier jeder Bademeister die Schwimmzeiten ab.
BTW: und das ganze ist -bis auf die Kosten des Abzeichens (3,--EUR)- kostenlos
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**