Hallo,
seit gut 6 Jahren zockel ich ca. 2 mal pro Woche so vor mich hin (Strecken zwischen 5 und 12 km, über die Zeiten schweige ich lieber...), phasenweise auch "nur" Nordic Walking (hier sogar bis zum Halbmarathon!!!).
Vor ca 1 Monat hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich trainiere nach dem Plan aus dem RW Sonderheft "10 km unter 60 min", d.h. um einiges intensiver als vorher.
Seit ca 2 Wochen habe ich das Problem, das mir fast jede Nacht (auch nach lauffreien Tagen) der Kreislauf völlig absackt; Blutdruckwerte 80-85/50-55, Puls unter 50 (normaler Ruhepuls ca 65). Nach 1-2 Tassen starkem Kaffee und ein wenig Bewegung kann ich nach einiger Zeit meist weiterschlafen, aber es fehlen halt jede Nacht 1-2 von den eh nur 6-7 Stunden Schlaf.
Tagsüber geht's mir - von den Schlafmangel-Folgen abgesehen - gut, auch beim Laufen, ich lauf auch immer so, dass ich noch mit meinem Hund sprechen kann.
Frage: kennt das noch jemand? Ist das eine Phase, durch die man mal durch muss? Oder doch zum Doc?
Rahmendaten: w 43 J, 1,73 m, 57 kg, Vegetarierin
2
Natürlich ist das keine "Phase durch die man durch muss", denn solche Blutdrucksacker sind sicher nicht normal. Ich würde das mal ärztlicherseits abchecken lassen, wenngleich ich den Verdacht nicht loswerde, dass Dein Gewicht, Deine Ernährungsform und die gesteigerte Leistung nicht unbedingt zu einander passen.......
Wieviel Energie tankst Du denn über die Ernährung täglich und wie siehst mit den nötigen Mineralien und Eiweiss aus?
Wieviel Energie tankst Du denn über die Ernährung täglich und wie siehst mit den nötigen Mineralien und Eiweiss aus?
3
Hallo August,
danke für Deine Antwort.
hab mal grob überschlagen: ca 2500 - 2800 kcal / Tag; die empfohlenen 5 Portionen Gemüse/Obst; ca 500 g vergorene Milchprodukte (Joghurt, Käse etc, rohe Milch vertrag ich nicht), 2-3 mal pro Woche Hülsenfrüchte. Leider auch einiges an Süßkram, derzeitiger Spitzenreiter: Prinzenrolle.
Gewicht seit über 10 Jahren +/- 2 kg stabil. Hämatokrit war beim letzten Blutspenden im März noch ok, auch die letzten Male davor (alle 6 Monate) alles im grünen Bereich.
Werde mal versuchen, auf abends laufen umzustellen. Zur Zeit laufe ich morgens; da ich auch noch einen unternehmungslustigen Hund zu bespaßen habe und in unterschiedlichem - vorher nicht immer absehbarem - Ausmaß körperlich arbeite, kann ich dann beim Laufen vielleicht eher abschätzen, wieviel Energie ich für den Sport übrig habe.
danke für Deine Antwort.
hab mal grob überschlagen: ca 2500 - 2800 kcal / Tag; die empfohlenen 5 Portionen Gemüse/Obst; ca 500 g vergorene Milchprodukte (Joghurt, Käse etc, rohe Milch vertrag ich nicht), 2-3 mal pro Woche Hülsenfrüchte. Leider auch einiges an Süßkram, derzeitiger Spitzenreiter: Prinzenrolle.
Gewicht seit über 10 Jahren +/- 2 kg stabil. Hämatokrit war beim letzten Blutspenden im März noch ok, auch die letzten Male davor (alle 6 Monate) alles im grünen Bereich.
Werde mal versuchen, auf abends laufen umzustellen. Zur Zeit laufe ich morgens; da ich auch noch einen unternehmungslustigen Hund zu bespaßen habe und in unterschiedlichem - vorher nicht immer absehbarem - Ausmaß körperlich arbeite, kann ich dann beim Laufen vielleicht eher abschätzen, wieviel Energie ich für den Sport übrig habe.
4
Hallo, Candysmama,
wie merkst du denn nachts, dass dein Blutdruck absackt? Wachst du davon auf?
Oder musst du Kindbedingt raus? Ich kriege bei zu niedrigem Blutdruck meine Augen gar nicht auf und könnte nur schlafen. Oder sackt er nur ab, wenn du aufstehst?
Würde mich einfach mal interessieren.
LG
Maie
wie merkst du denn nachts, dass dein Blutdruck absackt? Wachst du davon auf?
Oder musst du Kindbedingt raus? Ich kriege bei zu niedrigem Blutdruck meine Augen gar nicht auf und könnte nur schlafen. Oder sackt er nur ab, wenn du aufstehst?
Würde mich einfach mal interessieren.
LG
Maie

5
Hallo Maie,
ich wache nachts auf, weil mir so elend ist, dass ich nicht mehr schlafen kann; alles dreht sich, inkl. Bett, Kopf und Magen. Und da wir vor ein paar Jahren mal Blutdruckmessgeräte als Werbegeschenke hatten, hab ich auch so'n Ding zu hause. Da mein Männe eher mit hohem Blutdruck zu tun hat und gelegentlich kontrollieren soll, haben wir das Ding auch mal mit zum Arzt genommen und dort mit Armmanschette gegenmessen lassen, das Teil funktioniert recht zuverlässig.
Bei "normalem" Blutdruckabfall (z. B. weil ein Gewitter aufzieht) kenne ich das auch, dass ich an beliebiger Stelle in beliebiger Position pennen könnte, aber diese nächtlichen Aktionen sind nochmal ne ganz andere Nummer...
LG
C&H
ich wache nachts auf, weil mir so elend ist, dass ich nicht mehr schlafen kann; alles dreht sich, inkl. Bett, Kopf und Magen. Und da wir vor ein paar Jahren mal Blutdruckmessgeräte als Werbegeschenke hatten, hab ich auch so'n Ding zu hause. Da mein Männe eher mit hohem Blutdruck zu tun hat und gelegentlich kontrollieren soll, haben wir das Ding auch mal mit zum Arzt genommen und dort mit Armmanschette gegenmessen lassen, das Teil funktioniert recht zuverlässig.
Bei "normalem" Blutdruckabfall (z. B. weil ein Gewitter aufzieht) kenne ich das auch, dass ich an beliebiger Stelle in beliebiger Position pennen könnte, aber diese nächtlichen Aktionen sind nochmal ne ganz andere Nummer...
LG
C&H
6
Hallo,
ich würde doch mal zum Doc gehen, das klingt komisch. Nicht, dass der Druck mal gar nicht wieder hoch will. Vielleicht weiß der ja was oder schickt dich ins Schlaflabor.
LG
Maie
ich würde doch mal zum Doc gehen, das klingt komisch. Nicht, dass der Druck mal gar nicht wieder hoch will. Vielleicht weiß der ja was oder schickt dich ins Schlaflabor.
LG
Maie
7
Trinkst du über den Tag denn genug? Ich meine nicht Kaffee, sondern Wasser, Saftschorle usw. Bei mir macht der Blutdruck dann schlapp, wenn ich zu wenig getrunken habe.
8
Hallo Bonsai,
danke für den Denkanstoß.
Ich denke, ich trinke EIGENTLICH genug Wasser & co.; auf der Arbeit hab ich eine 1-Liter-Karaffe für Saftschorle, die mach ich 2 mal am Tag leer, abends geht auch noch mal ein Fläschchen Wasser drauf, naja, ab und an auch mal ein Feierabendbierchen oder ein Gläschen Rotwein..... ABER vielleicht trinke ich zusätzlich zuviel Kaffee tagsüber. Habe mich dabei ertappt, dass ich eigentlich nach fast jedem Kunden zur Tasse greife + morgens ein Pott + zu Frühstück und Mittagessen; ergibt so durchschnittlich 8 grosse Tassen in denen der Löffel steht. Und dann bricht über Nacht plötzlich der Drogen-Nachschub ab.... da würde ich mich auch wehren, wenn ich mein Körper wäre. Wahrscheinlich hat er's grade noch ausgehalten, solange ich ihn nicht auch noch mit intensiverem Laufen genervt habe, aber das war dann endgültig zuviel.
Wird sicher auf der Arbeit 'ne harte Nummer, den Konsum zu reduzieren, zumal ich mehr als urlaubsreif bin; drück mir mal die Daumen, dass ich durchhalte.
LG C&H
danke für den Denkanstoß.
Ich denke, ich trinke EIGENTLICH genug Wasser & co.; auf der Arbeit hab ich eine 1-Liter-Karaffe für Saftschorle, die mach ich 2 mal am Tag leer, abends geht auch noch mal ein Fläschchen Wasser drauf, naja, ab und an auch mal ein Feierabendbierchen oder ein Gläschen Rotwein..... ABER vielleicht trinke ich zusätzlich zuviel Kaffee tagsüber. Habe mich dabei ertappt, dass ich eigentlich nach fast jedem Kunden zur Tasse greife + morgens ein Pott + zu Frühstück und Mittagessen; ergibt so durchschnittlich 8 grosse Tassen in denen der Löffel steht. Und dann bricht über Nacht plötzlich der Drogen-Nachschub ab.... da würde ich mich auch wehren, wenn ich mein Körper wäre. Wahrscheinlich hat er's grade noch ausgehalten, solange ich ihn nicht auch noch mit intensiverem Laufen genervt habe, aber das war dann endgültig zuviel.
Wird sicher auf der Arbeit 'ne harte Nummer, den Konsum zu reduzieren, zumal ich mehr als urlaubsreif bin; drück mir mal die Daumen, dass ich durchhalte.
LG C&H
9
Versuch wirklich den Kaffee zu reduzieren, kein Wunder, daß du nachts was davon hast. Ich trinke morgens eine große Tasse zum Frühstück, wenn ich jetzt noch eine zwischendurch trinke, wird mir ganz schwummrig im Hirn. 

10
hallo candysmama,
ich habe das problem neuerdings, seit ca. 3 Tagen, und es macht mir ziemlich unruhig. ich wache nachts auf und es dreht sich alles um mich herum und mir wird speiübel. auch ich trainiere seit einer woche wieder mehr, da ich z.zt. urlaub und somit zeit habe. ich kenne solch probleme gar nicht von mir und weiß nicht so richtig was ich machen soll..zum doc? ich bin leider so ein mensch der erst zum arzt geht wenn der kopf unterm arm hängt. ich habe den schwindel auch ab und zu tags über aber nicht so intensiv wie nachts. beim laufen gehts es eigentlich ganz gut und minimierem möchte ich das pensum auch nicht...
ich habe das problem neuerdings, seit ca. 3 Tagen, und es macht mir ziemlich unruhig. ich wache nachts auf und es dreht sich alles um mich herum und mir wird speiübel. auch ich trainiere seit einer woche wieder mehr, da ich z.zt. urlaub und somit zeit habe. ich kenne solch probleme gar nicht von mir und weiß nicht so richtig was ich machen soll..zum doc? ich bin leider so ein mensch der erst zum arzt geht wenn der kopf unterm arm hängt. ich habe den schwindel auch ab und zu tags über aber nicht so intensiv wie nachts. beim laufen gehts es eigentlich ganz gut und minimierem möchte ich das pensum auch nicht...
11
Also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das was mit dem Laufen zu tun hat!
LG
Maie
LG
Maie
12
Naja, körperliche Mehrbelastung kann ja an sich schon körperliche Auswirkungen haben, nicht nur auf die Gelenke sondern auch auf den Kreislauf. Und bei falsch gewählten Rahmenbedingungen (z. B. zu schneller Anstieg der Belastung) können diese Auswirkungen schon auch mal negativ sein.
Außerdem muss das Laufen ja nicht unbedingt die Ursache sein, es reicht ja auch wenn es der Auslöser ist.
Grade wenn der letzte Urlaub schon länger her ist, kann es sein, dass grade eine Belastungssteigerung im Urlaub die Erschöpfung, die man vorher nicht wahrhaben wollte, zum Ausbruch bringt und der Kreislauf dann streikt.
LG C&H
Außerdem muss das Laufen ja nicht unbedingt die Ursache sein, es reicht ja auch wenn es der Auslöser ist.
Grade wenn der letzte Urlaub schon länger her ist, kann es sein, dass grade eine Belastungssteigerung im Urlaub die Erschöpfung, die man vorher nicht wahrhaben wollte, zum Ausbruch bringt und der Kreislauf dann streikt.
LG C&H
13
candysmama hat geschrieben:ergibt so durchschnittlich 8 grosse Tassen in denen der Löffel steht.

Mich nervt zwar die Panikmache rund um den ach so schädlichen Kaffee, aber wenn dein Koffeinkonsum auf Dauer so aussieht, kann das ja fast nur ungesund sein!
Ich weiß aus eigener Erfahrung, was für krasse Auswirkungen Kaffee auf den Kreislauf haben kann und wie schnell man sich daran gewöhnt. Früher hat mich eine einzige Tasse den ganzen Tag lang richtig nervös gemacht, heute stecke ich auch schon mal 5 weg, ohne großartig aufgeputscht zu sein. Allerdings entwöhnt sich mein Körper auch relativ rasch wieder - wenn ich aus irgendwelchen (meist zufälligen) Gründen mal eine Zeitlang weniger bis keinen Kaffee trinke, spüre ich die nächste Tasse (oder auch Cola, Tee ...) umso deutlicher.
Also probier das vielleicht mal aus, und lass dich nicht von zwei, drei Tagen abschrecken, in denen du dich eventuell schlapper fühlst als sonst! Könnte ja wirklich sein, dass deine nächtlichen Kreislaufprobleme damit zusammenhängen - klingt sogar ziemlich plausibel für mich.

14
Nebenbei gefragt: Kann das sein, daß Du soviel verbrauchst?candysmama hat geschrieben:Hallo August,
danke für Deine Antwort.
hab mal grob überschlagen: ca 2500 - 2800 kcal / Tag;
Ich denke eine 57 Kilo Frau verbraucht eher um die 1500-1800 Kalorien.
15
Als Grundumsatz stimmt das sicher; dazu kommen ca 3 Stunden zügiger Spaziergang mit Köti incl. Spiel- und Tobeeinheiten, zum Teil ersetzt durch Joggen und 8-10 Stunden körperliche Arbeit pro Tag. Da geht schon was weg - außerdem hab ich wohl einfach einen guten Grundumsatz, an die Frage "wo frisst Du das bloß alles hin" hab ich mich schon in Teenie-Tagen gewöhnt (mit meiner Schilddrüse ist aber alles in Ordnung...).Elguapo hat geschrieben:Nebenbei gefragt: Kann das sein, daß Du soviel verbrauchst?
Ich denke eine 57 Kilo Frau verbraucht eher um die 1500-1800 Kalorien.
Tja, und sonst bin ich auf Kaffee-Entzug; die Dosis hatte sich so langsam eingeschlichen, ich war selbst erschrocken, als ich mal so zusammengezählt hab. Hab mich jetzt auf 3 Tassen pro Tag gesetzt; ist schon hart, aber in der Hoffnung, dass es was bringt....