soenke1900 hat geschrieben:
Die 22:29 bin ich Anfang Juni gelaufen, hätte ich dann bereits zu dieser Zeit in der Lage sein müssen die 10km in 48 zu laufen oder meint ihr mit Begriffen wie "Grundlagenausdauer" etwas anderes als das was ich zu der Zeit trainiert habe??
Hhm, man muss die Geschwindigkeit von kürzeren Läufen natürlich erst einmal auf die längere Distanz rüberbringen. Von 5 auf 10 sollte das allerdings nicht sooo schwierig sein. Bei ordentlicher Ausdauergrundlage wären die 48 Minuten oder etwas darunter kein Problem gewesen.
Laufprognose-Rechner <---solche Zeitenumrechner findet man in großer Zahl im Internet, ich hab mal den ersten genommen^^
Andersherum wäre es schwieriger: Wenn ein normaler 50-Minuten-Läufer versuchen wollte, auf 5 kilometer 22:30 zu laufen, dann wäre hartes Training und viel Tempoarbeit - etwa durch Intervalle - nötig.
Grundlagenausdauer.... wenn ich leichtfertig mit diesem Begriff um mich werfe, meine ich "Grundlagenausdauer 1", die aerobe Ausdauer. Das ist die "langsame" Ausdauer, mit der du läufst, ohne außer Atem zu kommen. Haupttrainingsform ist der langsame Dauerlauf, der soweit auch in allen noch so schnellen Trainingsplänen einen großen Anteil nimmt.
Fatalerweise gibt es auch eine Grundlagenausdauer 2, die exakt das ist, was ich in deinem Fall weniger wichtig achte. Bei dieser anaeroben Ausdauer wird vom Körper mehr Energie verbraucht, als Sauerstoff für die entsprechende Verbrennung zur Verfügung steht. Das alles ist furchtbar kompliziert, aber GLA 2-Training trainiert die Fähigkeit, Laktat abzubauen. Musterbeispiel hierfür: Das Intervalltraining.
Insgesamt sehe ich in der Grundlagenausdauer 1 die Torte, und GLA 2 macht dann die Sahnehaube aus :o)
Hier ein nett erklärter Trainingstemporechner, der dir Trainingsspielarten näher bringt:
Trainingstipps Trainingstempo Bestzeitenrechner Trainingspuls Rechner
Wobei ich anmerken muß, dass ich meine Dauerlaufeinheiten deutlich langsamer absolviere als dort vorgeschlagen.
Hier etwas über aerobe/anaerobe Ausdauer:
Ausdauer und anaerobe Schwelle
Nur für den Fall, dass du dir das wirklich antun willst.