MarionR hat geschrieben:@Chis: Das klingt köstlich, auch für Fleischfresser wie mich

.
Was wird in den Energy-Bars als "Hauptbestandteil" verwendet? Trockenfrüchte oder Getreide? Bin immer noch auf der Suche nach glutenfreien (d.h. kurz gefasst ohne Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel) Riegeln, die nicht bei der geringsten Berührung zerbröseln und auf Dauer leistbar sind.
LG Marion
Hallo Marion!
Er verwendet so gut wie kein Getreide. Oft kommen Hanfsamen oder Leinsamen vor, auch nutzt er Hanfprotein, was man hier aber wohl nicht bekommt.
In den Energy-Bars sind Bananen, Datteln, Mandeln, Leisamen, Heidelbeeren und viele andere Sachen. Er bietet verschiedene Riegel an, so dass für jeden Geschmack was dabei ist.
Heute früh gabs vor einem Testwettkampf folgendes:
Energy Pudding:
2 Bananen
1/2 Tasse Datteln
1/4 Tasse Leinsamen (ich hab sie durch die Getreidemühle gemahlen)
1/4 Tasse Carob-Pulver (gibts von Rapunzel in jedem Bioladen)
1 EL Kokosnuss-Öl
1 TL Zitronensaft
Prise Meersalz
Das alles in den Mixer und dann rein damit. Schmeckte köstlich und hat mich gut durch den Wettkampf gebracht, obwohl ich gestern scharfe Pepperoni gegessen hab und heute Morgen ordentlich Probleme damit hatte
Danach gabs folgendes:
Recovery Pudding:
2 Bananen
1 Tasse Heidelbeeren
1/2 Tasse Mandeln
1/4 Tasse Leinsamen
1/4 Tasse Hanfsamen (beides durch die Getreidemühle gejagt)
1/4 Tasse Carob-Pulver
1 TL Zitronensaft
Prise Salz
Das alles durchgepflügt und es war sogar noch leckerer als das Frühstück.
Direkt vorm Wettkampf wollte ich noch einen selbstegemachten Riegel probieren, habs aber leider vergessen.
Also ich bin sehr angetan von seinen Rezepten. Sie sind einfach zu machen, schmecken und ich hoffe, sie werden sich mit der Zeit auch auf die Regenerationsfähigkeiten auszahlen.
Grüße
Chris