erstmal ein paar Angaben zu meiner Person und Fitness (habe mich eben erst hier angemeldet).
Ich heiße Florian, bin 22 Jahre alt und lebe seit ein paar Jahren studiumsbedingt in England, momentan bin Zuhause bei meinen Eltern in D.
Seit ich mit dem Studium vor 3 Jahren angefangen habe, gehe ich 3-4x die Woche ins Uni-Fitnessstudio zum Gewichteheben und bin ziemlich gut in Form.
Anfang Juni hat mich mein Mitbewohner, der X-Country-Läufer ist, ans Laufen herangeführt. Ich hatte bis dahin schon längere Zeit vor, mal zwecks Bauchfettreduzierung und Zeitvertreib mit dem Laufen zu beginnen, allerdings hatte mir bis dahin immer das Geld für vernünftige Laufschuhe gefehlt.
Beim ersten gemeinsamen Probelauf sind wir ~10km in 60 Minuten gelaufen, und ich war mit meiner Leistung sehr zufrieden, da ich mich bereits vor dem ersten Kilometer auf dem Weg ins Krankenhaus gesehen hatte.
Seitdem bin ich, mit einigen arbeitsbedingten Aussetzern (hier mal 'ne Woche, da mal 'ne Woche), 2x ~10km und 1x ~8km wöchentlich gelaufen (60/45min).
Da ich jetzt wegen meiner Sommerferien in Deutschland bin, habe ich hier kein Fitnessstudio zur Verfügung, und verbringe mehr Zeit mit dem Laufen als vorher.
Ich habe mir zum trainieren 3 Strecken zurechtgelegt - 5.5km, 10 und 12.5km. Ich beginne die Woche mit der kurzen Strecke (~35-40min), lasse die mittlere Strecke folgen (~65min) und, je nachdem, wie ich mich fühle, die lange (~80min). Letztere bin ich allerdings erst ein mal zum Test gelaufen, ansonsten habe ich mich 2x an die 10er gehalten.
Zwischen jedem Lauf pausiere ich mindestens einen Tag, nach einem Lauf stärke ich mich mit Milch und einer Packung Magermilchquark.
Mein Problem ist folgendes: heute musste ich meinen mittleren Lauf schon nach ~3km abbrechen, da meine vordere Schienbeinmuskulatur (besonders im Bereich nahe der Knöchel) gebrannt hat wie Feuer. Außer Atem bin ich nicht gewesen und habe mich ansonsten auch prima gefühlt. Das ich vorzeitig aufhören musste, frustriert mich sehr (bin dann zurückgegangen), besonders da dieses Brennen nur sporadisch und für mich unvorhersehbar auftritt.
Was genau ist hier nicht in Ordnung? Sind das Ermüdungserscheinungen meiner Schienbeinknochen oder -muskulatur?

Ich esse eine Stunde vor meinen Läufen das letzte Mal etwas kleines, wenn ich eine große Mahlzeit gehabt habe, warte ich mindestens 3 Stunden.
Hydriert war ich auch, da ich immer darauf achte nicht "trocken" zu laufen und in den Stunden vor dem Laufen vermehrt Wasser aufnehme.
Das letzte Mal hatte ich dieses "Brennen" Mitte Juli.
Seit ich häufiger Laufe, sind meine Schnienbeine auf der Vorderseite gelegentlich ziemlich Berührungsempfindlich - ein Freund hatte hier spontan auf eine Entzündung der Muskulatur getippt. Was könnte da dran sein, und was kann ich in dem Falle machen?
Nachdem ich durch einige Threads geblättert habe, habe ich den Eindruck, das es wegen ungenügenden Dehnens oder einfacher Überanstrengung dazu kommt. Dehnen tu' ich mich nur selten, vor einem Lauf wärme ich mich mit Skippings auf.
Aber Überanstrengung nach fast 3 Monaten? Es ist nicht so, das ich mich bei meinen Läufen auf den letzten Kilometern durchbeißen muss und mich da verausgabe.
Zu schnell laufen schließt sich für mich eigentlich aus. Ich habe zwar die Tendenz, meine Laufgeschwindigkeit, bis ich zu schnell laufe, zu erhöhen, wirke dem aber alle paar Minuten mit einem kurzen stummen Selbstgespräch entgegen, um mich wieder auf "Labergeschwindigkeit" zu bremsen (mit dem Tempo bin ich bisher sehr gut zurechtgekommen).
Für eure Ideen oder Anregungen wäre ich dankbar!
Gruß
Flo