Banner

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

1
Hi zusammen,
wie sagt`s Knallinger so gern...
"...ich hätt` gern ein Problem..."

Ich muß gelegentlich mit Rucksack laufen (nicht des Trinkens wegen), und nehm` dazu unseren zum eigentlichen Zweck nur noch selten genutzten Wickelrucksack von Wolfskin (den hatten wir halt noch :-).
Nu` zeigt sich, daß dieser insgesamt nur mäßig geeignet ist (das Tragesystem ist auf stillende Mütter mit Körbchengröße DDD ausgelegt - das Stillen hat seinerzeit meine Frau besorgt, daher bin ich persönlich über A nie rausgekommen :D ) und zwar dergestalt, daß alles ein wenig "unpassend" erscheint, und an den falschen Stellen locker ist, und an anderen falschen Stellen eng:( .
Ich renn` keine riesigen Strecken und muß keine großen Gewichte schleppen, aber auf Dauer will ich mir was anderes zulegen.
Ich lauf` zur Arbeit bzw. zurück (je ca. 7-8km) und muß Wechselklamotten, Duschzeug, Pausenbrot, Zeitung oder `n Buch mitnehmen.
Wenn ich irgendwo nach Laufrucksäcken geschaut hab`, bin ich meistens bei den Glucker-Wasser-Säcken gelandet (brauch` ich eher nicht; 7km schaff` ich ohne verdursten:glow:
Bevor ich mir nu` also irgendwas anschaffe, dacht` ich "...frag` jemanden, der was davon versteht..." (pssst, das seid Ihr!)
Ich hab` daran gedacht, mir einen einfachen Daypack zu kaufen, aber bei "einfach" fängt`s schon an...
Hüftgurt - ja/nein?! Kompressionsgurte - braucht`s die?! Was für Schultergurte?! Brustfixierung oder wie die Schnalle zwischen den Gurten auf Brusthöhe auch immer heißen mag - stört das nicht beim Schnaufen?!
Gibt`s vielleicht extra was zu Laufen?!
etc.
Wahrscheinlich ist alles - incl. Alditüte oder Bollerwagen besser als dieser "Wickler" geeignet, aber wenn ich mir schon was neues kaufe, solls auch "was ordentliches" sein.
Für Eure subjektiven Einschätzungen bzgl. möglicher Antworten zu o.g. Fragen wär` ich also sehr dankbar :klugscheiss:
Vielleicht kann sich ja der/die Ein oder Andere ja sogar zu einer konkreten Produktempfehlung durchringen.
Wenn diese Frage schon mal vorher behandelt wurde (ich hab` nix gefunden; vielleicht aber auch zu dumm zum suchen :-), freu` ich mich auch über einen link zum entsprechenden Thread!
Vielen Dank im Voraus

papahahn

P.S.
Äh, eigentlich ja recht unhöflich, hier als Neuer rein zu platzen, sich nicht vorzustellen und dumme Fragen zu stellen.
Wenigstens die Eckdaten reiche ich für`s erste mal nach:

32, m, laufe seit Jahren sporadisch (sehr sporadisch!), seit 4 Monaten regelmäßig (sehr regelmäßig ;-) und hab` nie gestillt (ganz stur!!!)

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

2
Hey

ich lauf mit einem Race von Deuter (link kliken unter Produkte Bike wählen seite2) mit diesem läuft sich sehr gut. Der hat allerdings nur 10 Liter für Umziehklamotten zu wenig. gibt ihn auch grösser Race X kenn ich aber nicht. Bedenke das je grösser der Rucksi wird desto mehr stopfst du rein, somit erhöt sich das Gewicht und der Laufkomfort leidet.

Spike
Der Flinki immer mehr liebt
Bild


Startnummer 83
beim langen R

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

4
Hi,
Servus hier im Forum.
:hallo: :hallo:
Wie sich ein Wickelrucksack beim Laufen verhält, hab ich keine Ahnung oder ob man ihn adaptieren kann.
Ich hab mich auch schon mit dem Thema auseinandergesetzt, und wenn du bei Stichwortsuche "Laufrucksack" eingibst, findest du einen Diskussion von Wesergebirgsläufer und mir.
Was ist wichtig: er muß gut anliegen, Beckengurt,eventuell Brustgurt, Der Inhalt, bzw der Rucksack selber muß verzurrbar sein. denn alles was herumschlankert ist unangenehm.. Also wenn nur ganz wenig in deinem Rucksack ist, zBsp ein Buch, so beginnt das im Rucksack bei jedem Schritt herumzuhupfen - da muß man den Rucksack selbst auch fest zusammenbinden können

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim
Waren wirklich soviel in Bertlich?:
Würd´alle ich mit Namen kennen,
könnt´alle ich, die kamen, nennen! :) )

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

5
Erst einmal :hallo: und
Bild
!



Wenn Du immer so amüsant Deine Fragen formulierst, stell ruhig noch ein paar :) )
und dann kann ich Dir vielleicht auch eine Antwort geben, mit der Du was anfangen kannst. Ich benutze nur einen Trinkrucksack, aber die beste Auswahl findest Du nicht in einem Laufgeschäft sondern eher bei den Radlern.

So, bin auf Deine ausführlichere Vorstellung sehr gespannt ....;)

Lieben Gruß
Andrea

Lass Vergangenes Dir nicht das Heute diktieren.
Aber lass es für Zukünftiges ein wichtiger Ratgeber sein.

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

6
Aussergewöhnliche Probleme erfordern aussergewöhnliche Lösungen :D :D

Also mich nervt eigentlich alles, was an mir rumwackelt inkl. Trinkgurt etc.
Warum überhaupt Rucksack?
Ich gehe mal davon aus, dass an deinem Arbeitsplatz Dusche etc. vorhanden sind....hast du dann nicht auch ein Plätzchen, wo du ein paar Wechselklamotten deponieren kannst?
Hätte den Vorteil, dass die Klamotten noch vernünftig aussehen -das tun sie nach Rucksaktransport i.d.R. nicht mehr- und du nicht so viel mit die rumschleppen müsstest

Grüße und Welcome von

Manzoni

**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

8
Hi Papahahn,
ich mag ungern mit Gepäck laufen, seit den Zeiten mit aufgezwungenem Marschrucksack. Allerdings will ich nächstes Jahr auch häufiger den Arbeitsweg als Strecke nutzen. Ich werde einen Kollegen - der wohnt in der Nähe - als Kurier benutzen.
LG vom Pedro

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

9
Hi und
Bild
papahahn

Ich habe einen Deuter 40 Liter Fahrrad-Rucksack, den ich einmal auch zum laufen verwendet habe.

Zu deinen Fragen
Hüftgurt - ja/nein?!
>>Unbedingt, sonst wackelt dir das Teil um die Hüften.

Kompressionsgurte - braucht`s die?!
>>Keine Ahnung was das ist.

Was für Schultergurte?! Brustfixierung oder wie die Schnalle zwischen den Gurten auf Brusthöhe auch immer heißen mag - stört das nicht beim Schnaufen?!
>>Je fester das Teil sitzt, um so besser. Beim Bund habe ich damals diese alten (bestimmt noch aus der Römerzeit stammenden) Rucksäcke schätzen gelernt. Die sassen ganz fest und mit denen durften wir mehr laufen als mir lieb war :) )

Bei Deuter gefällt mir der ganz gut.
Hat zwar nur 22 Lier dürfte aber reichen. Vor allem die Rückenbelüftung habe ich sehr schätzen gelerrnt.

Viele Grüße
Jo

PS: Das du nie gestillt hast, finde ich gut. Irgendwo muss die Emanzipation ja aufhören :D

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

10
:hallo: und
Bild
auch von mir!
Ich habe mir schon immer mal vorgenommen, zur Arbeit zu laufen (17 km) bin aber immer immer an der Logistik gescheitert. Ich glaube nicht, daß ich das über diese Distanz mit ein Rucksack aushalten kann. Wobei ich dazu anmerken muß, daß ich einen etwas älteren Bike-Ruckack von Deuter mein eigen nenne. Ich finde, die Dinger sind einfach super durchdacht und verdienen somit auch den Preis. Gepolsterter Hüftgurt ist meines Erachtens ein Muß, den Brustriemen mit Handylasche habe ich bisher noch nicht benötigt, finde schade, daß man den nicht einfach abmachen kann, ohne ihn endgültig abzutrennen. Raincover für den Träger und den Rucksack finde ich durchaus sinnvoll, ist aber leider auch zusätzliches Gewicht, was mich beim Radeln aber weniger stört :) ) !

Wie wäre es, wenn Du im gut sortierten Fachhandel einfach mal mit so einem Teil auf ein laufband steigst...Auf Deinen Erfahrungsbericht freue ich mich dann schon jetzt!

Ich bin mir sicher, daß Du das Richtige finden wirst!

Gruß Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

12
Original von spike
Hey
Hey Spike,
ich lauf mit einem Race von Deuter (link kliken unter Produkte Bike wählen seite2) mit diesem läuft sich sehr gut.
ThanXXLot!
Ich hab`s mir gelinkt, und werd`n demnächst im Laden ma` ausprobieren!

Der hat allerdings nur 10 Liter für Umziehklamotten zu wenig.
I wo, sollte reichen; ich hab` ja nur gaaaanz kleine Klamotten, hihi
gibt ihn auch grösser Race X kenn ich aber nicht. Bedenke das je grösser der Rucksi wird desto mehr stopfst du rein, somit erhöt sich das Gewicht und der Laufkomfort leidet.
So seh` ich`s auch :-)
Spike
Der Flinki immer mehr liebt

Bild






Startnummer 83
beim langen R


Vielen Dank für die Mühe!

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

13
Original von Phönix:
:rolleyes: Vielleicht hat ja mamahuhn einen Tipp? :rolleyes:
[*] Die läuft nicht; nur wenn `se muß... (laufen muß!)
[*] Der Rucksack würd` ihr aber ohnehin besser passen als mir ;-))
Grüße von
Phönix

------------------------------------------

Don´t worry: Shut up, go running!

[*] Ciao

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

14
[quote]
Original von M@x:
Hi,
Servus hier im Forum.
---Olà,
:hallo: :hallo:
Wie sich ein Wickelrucksack beim Laufen verhält, hab ich keine Ahnung
---Du verpaßt nix!!!
oder ob man ihn adaptieren kann.
---Nö, keine Einstellmöglichkeiten, aber `n Extrafach für Schnuller,
---Feuchttücher, Flasche und Karottengläschen...
Ich hab mich auch schon mit dem Thema auseinandergesetzt, und wenn du bei Stichwortsuche "Laufrucksack" eingibst, findest du einen Diskussion von Wesergebirgsläufer und mir.
---Vielen Dank; hab` ich mir gerade angeschaut!
Was ist wichtig: er muß gut anliegen, Beckengurt,eventuell Brustgurt, Der Inhalt, bzw der Rucksack selber muß verzurrbar sein. denn alles was herumschlankert ist unangenehm..
---Es soll ja Männer geben, die mit Suspensorium laufen... ;-)
Also wenn nur ganz wenig in deinem Rucksack ist, zBsp ein Buch, so beginnt das im Rucksack bei jedem Schritt herumzuhupfen
---ich hab` ein paar richtig wirklich große Bücher, die würden kein bisschen hupfen, aber ich würd` damit auch keinen Schritt laufen...
- da muß man den Rucksack selbst auch fest zusammenbinden können
---denk` ich auch...
---schaumamal
______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Ciao
papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

15
[quote]
Original von flinkfuss:
Erst einmal :hallo: und
Bild
!


---Hi zurück,


Wenn Du immer so amüsant Deine Fragen formulierst, stell ruhig noch ein paar :) )
---ich werd` mich bemühen...
und dann kann ich Dir vielleicht auch eine Antwort geben, mit der Du was anfangen kannst. Ich benutze nur einen Trinkrucksack, aber die beste Auswahl findest Du nicht in einem Laufgeschäft sondern eher bei den Radlern.
---Das hilft doch schon mal weiter!
So, bin auf Deine ausführlichere Vorstellung sehr gespannt ....;)
---die kommt eher so nach und nach...
---ich bin nicht so poesiealbumtauglich von wegen
---"Meine Lieblingsfarbe, meine Laufschuhe, meine bevorzugte
---Mezgereifachverkäuferin...", hihi (oje, hoffentlich bin ich jetzt in
---keinen Napf gelatscht!)
---Wir könnten`s machen, wie beim Adventskalender:
---Ihr wißt schon, daß ich nicht stille/gestillt habe/stillen werde
---dann ergänz` ich heute
---"Ich laufe nicht mit Suspensorium!!!"
Lieben Gruß
Andrea

---Vielen Dank für die nette Begrüßung
---Ciao
---papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

17
Aussergewöhnliche Probleme erfordern aussergewöhnliche Lösungen :D :D
---Du meinst, ich sollte mich mal nach Hormonen u. Silikon erkundigen?!
Also mich nervt eigentlich alles, was an mir rumwackelt
---womit wir schon wieder beim Suspensorium wären...
---(was hab` ich da nur angefangen...)
inkl. Trinkgurt etc.
Warum überhaupt Rucksack?
Ich gehe mal davon aus, dass an deinem Arbeitsplatz Dusche etc. vorhanden sind....hast du dann nicht auch ein Plätzchen, wo du ein paar Wechselklamotten deponieren kannst?
---prinzipiell schon...
---es geht aber darum, als regelmäßiges Transportmittel von und zur
---Arbeit
---meine Füße zu nehmen, also das Angenehme (Laufen) mit dem
---Nützlichen (Arbeiten) zu verbinden; da hab` ich nix gewonnen, wenn
---ich jeden zweiten Tag dann doch mit dem Auto fahren müßte, um
---mein Depot zu füllen :-))
Hätte den Vorteil, dass die Klamotten noch vernünftig aussehen -das tun sie nach Rucksaktransport i.d.R. nicht mehr- und du nicht so viel mit die rumschleppen müsstest
---die Wechselklamotten sind Laufklamotten zum Zurücklaufen, die
---können aussehen, wie sie wollen, sollten halt nur nicht klamm
---vom hinlaufen sein (das hat mich beim Fahrradfahren zur Arbeit
---immer genervt, daher möcht ich frische dabeihaben)
---Zum Arbeiten ham`wer Bereichskleidung in der Klinik, das ist
---schon mal`n großer Vorteil :-)
Grüße und Welcome von

Manzoni

---Vielen Dank für die Anregungen (ach ja, kennst Du jemanden, der
---das mit dem Silikon macht?!
Ciao
papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

18
Original von papahahn:
---Vielen Dank für die Anregungen (ach ja, kennst Du jemanden, der
---das mit dem Silikon macht?!
...in Verbindung mit der Suspensorien-Geschichte müsstest du mich erst mal informieren, wo das Silikon denn eingesetzt werden soll

:D :D :D

Wackelnde Grüße

Manzoni

**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

19
Original von Manzoni:
Original von papahahn:
---Vielen Dank für die Anregungen (ach ja, kennst Du jemanden, der
---das mit dem Silikon macht?!
...in Verbindung mit der Suspensorien-Geschichte müsstest du mich erst mal informieren, wo das Silikon denn eingesetzt werden soll
---...na, Körbchengröße DDD für die Gonadenhalterung stell` ich mir nu`
---wirklich auch im Alltag schon recht hinderlich vor...
---biem Laufen klingt`s nach echter Herausvorderung :-D

:D :D :D

Wackelnde Grüße
---...da wackelt dann auch nix mehr, denk` ich....
Manzoni

Ciao
papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

20
Original von slowly:
Hey Papahahn :hallo:
---Hi slowly,
nen Tip hab ich nicht, aber wenn sich schon jemand so amüsant und sympathisch hier reinschleicht, dann will ich ihn auch begrüßen.
---vielen Dank für den ausnehmend warmen Empfang!!!
Bild





mit den besten Grüßen aus good old Börlin

*slowly* Heike
Bild




Grüße zurück aus der tiefsten Saarländischen Provinz
papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

21
Original von Pedro:
Hi Papahahn,
---Hi Pedro,
ich mag ungern mit Gepäck laufen, seit den Zeiten mit aufgezwungenem Marschrucksack.
---Oje, wo hast Du denn Zivildienst gemacht...?!
Allerdings will ich nächstes Jahr auch häufiger den Arbeitsweg als Strecke nutzen. Ich werde einen Kollegen - der wohnt in der Nähe - als Kurier benutzen.
---Elegante Lösung; bei mir leider nur bedingt möglich...
---Trotzdem vielen Dank für den Tip!!!
LG vom Pedro

---Ciao
---papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

22
Original von Jo:
Hi und
Bild
papahahn
---Hi Jo,
Ich habe einen Deuter 40 Liter
---klingt riesig...
---für meine Zwecke wahrscheinlich überdimensioniert, oder?!
Fahrrad-Rucksack, den ich einmal auch zum laufen verwendet habe.
---Wie weit biste gekommen damit?!
Zu deinen Fragen
Hüftgurt - ja/nein?!
>>Unbedingt, sonst wackelt dir das Teil um die Hüften.
---so ähnlich hatt` ich mir`s gedacht; allerdings kann ich mir auch
---vorstellen, daß so`n Hüftgurt auch einengt beim "weit ausschreiten"
---oder?!
Kompressionsgurte - braucht`s die?!
>>Keine Ahnung was das ist.
---Hat man bei Wanderrucksäcken; der Rucksackinhalt wird mittels
---außen angebrachter Gurte komprimiert und so näher an den
---Körperschwerpunkt gebracht.
---in Verbindung mit dem Hüftgurt trägt man die Last dann mehr mit
---der Hüfte als auf den Schultern.
---Zum Wandern ist die Sache mit dem Hüftgurt ja recht angenehm,
---aber ich frag mich wirklich, ob ich beim Laufen damit nicht mehr
---so Geisha-like trippele...
Was für Schultergurte?! Brustfixierung oder wie die Schnalle zwischen den Gurten auf Brusthöhe auch immer heißen mag - stört das nicht beim Schnaufen?!
>>Je fester das Teil sitzt, um so besser.
---Auch das leuchtet ein...
Beim Bund habe ich damals diese alten (bestimmt noch aus der Römerzeit stammenden) Rucksäcke schätzen gelernt. Die sassen ganz fest und mit denen durften wir mehr laufen als mir lieb war :) )
---genau das sind die harten Alltagserfahrungen mit dieser Materie,
---die ich bei Euch zu finden gehofft hatte ;-)))
Bei Deuter gefällt mir der ganz gut.
Hat zwar nur 22 Lier dürfte aber reichen.
---Denk ich auch...
---vielleicht sogar noch kleiner...
Vor allem die Rückenbelüftung habe ich sehr schätzen gelerrnt.
---Oja, das ist eines der Hauptmankos des momentan benutzten Teils...
---Im Vergleich zu `ner Aldi-Tüte, die ich mir auf`n Rücken schnalle
---schneidet der - was ungehinderte Luftzirkulation angeht - sicher nicht
---viel besser ab, also besagt...
Viele Grüße
Jo
---ThanXXLot
---Ciao
papahahn

PS: Das du nie gestillt hast, finde ich gut. Irgendwo muss die Emanzipation ja aufhören :D
---stimmt!!!
---Aber Erzieungszeit war trotzdem Klasse!!!

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

23
Original von Steif:
:hallo: und
Bild
auch von mir!
---Hi Steif,
Ich habe mir schon immer mal vorgenommen, zur Arbeit zu laufen (17 km) bin aber immer immer an der Logistik gescheitert.
---Na, bei der Strecke wird`s schon aufwendiger...
Ich glaube nicht, daß ich das über diese Distanz mit ein Rucksack aushalten kann.
---Ich weiß noch nicht mal, ob ich das am Stück ohne Rucksack aushalte
Wobei ich dazu anmerken muß, daß ich einen etwas älteren Bike-Ruckack von Deuter mein eigen nenne. Ich finde, die Dinger sind einfach super durchdacht und verdienen somit auch den Preis.
---Von bisher 4 Empfehlungen waren 4 Deuter...
---Die sollt` ich mir wirklich mal anschauen!
Gepolsterter Hüftgurt ist meines Erachtens ein Muß, den Brustriemen mit Handylasche habe ich bisher noch nicht benötigt, finde schade, daß man den nicht einfach abmachen kann, ohne ihn endgültig abzutrennen.
---Ich stell mir ja vor, daß mir der Brustriemen Schnaufestreß macht,
---aber scheinbar ist die Verhinderung von "Rumgehupfe" auf`m Rücken
---wichtiger?!
Raincover für den Träger und den Rucksack finde ich durchaus sinnvoll, ist aber leider auch zusätzliches Gewicht, was mich beim Radeln aber weniger stört :) ) !
---Also mit Gewicht mach` ich mir gar nicht so viele Gedanken...
---ich will keine dollen Zeiten laufen, und wenn`s zu schwer ist, mach` ich
---langsam, bzw. pack beim nächsten mal was aus...
Wie wäre es, wenn Du im gut sortierten Fachhandel einfach mal mit so einem Teil auf ein laufband steigst...Auf Deinen Erfahrungsbericht freue ich mich dann schon jetzt!
---Mein Plan für nächste Woche :-)
---Kann mir jemand ebenjenen gut sortierten Fachhandel in
---nicht allzu großer Entfernung empfehlen (Homburg/Saarland)?!
Ich bin mir sicher, daß Du das Richtige finden wirst!
---Langsam wächst auch meine Zuversicht!
Gruß Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
ThanXXLot für die nette Begrüßung und den Kommentar
Ciao
papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

24
Original von runningmanthorsten:
Hallo papahahn! :hallo:
---Hi Thorsten,
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
---Thanxxxxx
Tips kann ich Dir leider nicht geben.
---Ejal, s`haben sich ja schon einige dazu ausgelassen :-)
Liebe Grüße!

Thorsten.
Gerührt vom warmen Empfan
papahahn

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

25
Original von papahahn:
Original von runningmanthorsten:
Hallo papahahn! :hallo:
---Hi Thorsten,
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
---Thanxxxxx
Tips kann ich Dir leider nicht geben.
---Ejal, s`haben sich ja schon einige dazu ausgelassen :-)
Liebe Grüße!

Thorsten.
Gerührt vom warmen Empfan
papahahn
Bitte schön Papahahn!!!

Nochmals viele liebe Grüße an Dich!

Thorsten.

Wickelrucksack nicht so gut für Nichtstillende Väter!?

26
Habe gerade mal nachgesehen, ich habe den Superbike L von Deuter, wobei ich, wenn ich mich auf das Laufen mit Rucksack fixiere, an Deiner Stelle lieber den Suberbike S nehmen würde, weil 24 Liter ist doch schon recht groß und somit 18 Liter die bessere Wahl!

Andererseits habe ich mir gerade mal Gedanken gemacht, ob ich meinen vielleicht doch mal mit ner Trinkblase nachrüste um so meine langen Läufe zu meistern! Wäre mal auszuprobieren, ob das geht...insofern bin ich ganz froh, den Gurt vorn an der Brust noch nicht entfernt zu haben ;) !

Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“