7
von Wassernixe
Dieses Phänomen kenne ich auch sehr gut; da bin ich auch am Erfahrungsaustausch interessiert.
Wenn ich mal Verletzungs- oder Erkältungsbedingt eine Zeit nicht trainiere, geht mein Gewicht 1-2kg hinunter; kaum habe ich wieder 2-3 Trainingseinheiten gemacht, ist das Gewicht wieder oben. Das kann nichts mit Muskelaufbau zu tun haben, sondern nur mit dem Flüssigkeitshaushalt - so kurzfristig. Weiters habe ich vor allem letzten Sommer regelmäßig beobachtet, dass nach Läufen über 3-4h für einige Tage mein Gewicht weitere 1-2kg raufging, was sich nach ein paar Tagen wieder gegeben hat. (war auch nach einem 25km Wettkampf so). Letztes Jahr war es sonntags sehr heiß in meiner Gegend. Ich hatte in den Tagen nach meinem längsten Lauf eine Blutanalyse machen lassen (als ich also mehr Gewicht hatte), und das Ergebnis war eine leichte Anämie, was ja paradox ist, da man durch Ausdauertraining ja das Gegenteil erreichen will, und ich keinen Eisenmangel hatte. Ich glaube, dass es sich um das Phänomen der Pseudo-Sportler-Anämie handelt, wo die Blutprobe einfach verwässert ist, weil das Flüssigkeitsvolumen im Blut zugenommen hat. - Habe in einem sportmed. Artikel gelesen, dass das besonders nach extremen Ausdauerleistungen vorkommt, v.a. wenn man dabei viel schwitzt. Das Blut würde momentan zum Verdicken tendieren, und die Gegenmaßnahme des Körpers besteht darin, momentan mehr Flüssigkeit ins Blut aufzunehmen. Mein Arzt meinte eher, ich hätte wohl Eiweißmangel (da dieser so wie Salzmangel zu Ödemen führen kann). Ich hab dann monatelang sehr auf die Eiweiß-Zufuhr geachtet; das gewisse Phänomen mit der Gewichtsschwankung ist aber nicht verschwunden. Mit Essen und Verdauung hat das bei mir sicher nichts zu tun. Da mir sehr am Abnehmen lag, hab ich gerade nach den langen Läufen sehr darauf geachtet, nachher wenig zu essen.
Eine weitere Ursache könnte im Muskelstoffwechsel liegen. Die Kohlenhydrate können ja nach dem Training nur zusammen mit Wasser und Kalium als Glycogen im Muskel eingelagert werden. Da kommt es auch zu einer Flüssigkeits-Zunahme. Man hat doch auch in der Taperingphase, wenn man zum Schluss Carbo-loading betreibt, mehr Gewicht beim Marathon- Start (und soviel können die Nudeln allein kaum ausmachen); oder Ihr vielleicht nicht?
Wassernixe