ich bin vergangenen Sonntag meinen ersten Halbmarathon gelaufen, naja beinahe. Später dazu mehr.
Ich war hoch motiviert und kam auch gut in den Lauf. Bis Kilometer 18 war ich relativ weit im vorderen Feld, bis mir auf einmal kotzübel wurde. Ich musste mich zweimal hintereinander am Wegesrand übergeben. Nach der Zunahme eines Müsliriegels konnte ich dann bis KM 20,xx laufen, musste dann aber abbrechen. Der Körper war total unterzuckert, da ich während des Laufens nur Wasser getrunken hatte, aber leider das Essen vergaß (mehr als blöder Anfängerfehler).
Ich denke nicht dass ich mich leistungsmäßig übernommen habe, d.h. zu schnell gelaufen bin, denn es ging mir während des Laufens sehr gut. Auch am nächsten Tag schmerzten die Beine nicht oder sonstiges.
Wetter war leider auch nicht optimal, das heißt relativ warm. Aber da musste ja jeder Teilnehmer durch.
Ich war in etwa auf Zielkurs 1:40h, aber der Traum zerplatzte kurz vorm Ziel.
Also musste ich zum Bananenessen und Cola-Trinken. Beim nächsten Mal weiß ich es hoffentlich besser, darum dieses Thema. Meiner Meinung nach wäre das mit der richtigen Ernährung während des Wettkampfs auf jeden Fall nicht passiert und ich mit einem fast schon zu guten Debüt im Ziel gewesen.
Wie ernährt ihr euch während des Trainings und beim Wettkampf, speziell Strecken wie HM und Marathon ab 20km? Ich denke Wasser ist hier auch nicht das Optimum, lieber Zusätze wie Isostar?
Alex
PS: Wie lange sollte ich mich nun schonen und ab wann darf ich wieder an einen Wettkampf denken? Ich möchte auf keinen Fall ein Jahr warten bis zum nächsten HM. Die Ernährung muss aber bis dahin sitzen.
