

Meine Fragen
- könnte das der "Umschaltpunkt" zur Fettverbrennung sein?
- habt ihr gleiche Probleme?
- wenn ja, was macht ihr dagegen?
Wäre für gute Ratschläge/ Erfahrungen sehr dankbar
gruß chez/ Rainer
wollt ich auch gerade schreiben, stand in der lauzeitung,gell, die wissen auch nicht wieso , aber mit den testpersonen hat es geklapptOriginal von Gast:
Einem neuen Bericht zu Folge kann man Seitenstechen dadurch bekämpfen, dass man während des Laufens ein paar Steinchen in den Fingern/Händen zusammenpresst.
Ausprobiert habe ich das aber noch nicht
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Original von waldlaufer:wollt ich auch gerade schreiben, stand in der lauzeitung,gell, die wissen auch nicht wieso , aber mit den testpersonen hat es geklapptOriginal von Gast:
Einem neuen Bericht zu Folge kann man Seitenstechen dadurch bekämpfen, dass man während des Laufens ein paar Steinchen in den Fingern/Händen zusammenpresst.
Ausprobiert habe ich das aber noch nicht
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
waldi
wünscht einen schönen advent, u. läuft wieder
Original von sabine123:
Hallo Rainer,
das Ungewöhnliche an Deinen Seitenstichen ist, dass sie erst nach 60 Minuten beginnen. Die gängigen Ursachen für Seitenstechen sind eigentlich: Man atmet falsch; man hat zu viel und mit zu geringem Abstand zum Training gegessen. Es soll dann helfen: konzentriert und intensiv atmen (notfalls mit einer Gehpause); beim Einatmen auf die schmerzhafte Stelle drücken. Und als Vorbeugung die Bauchmuskulatur stärken (hab ich gelesen).
Für Dich zum Trost: Ich hatte heuer bei den langen Läufen für meinen ersten Marathon ab und zu ähnliche Schwierigkeiten. Vielleicht habe ich dabei aber auch vor lauter Quasseln nicht richtig geatmet). Bei mir hat dann ganz gut geholfen, wenn ich einfach mal das Tempo geändert habe und zwischendrin ruhig mal einen Kurz-Sprint angezogen habe (vielleicht atmet man dann automatisch intensiver).
Schöne Grüße![]()
![]()
Sabine
Original von Tilly:
`SeitenStiche` haben mit der eigentlichen Stoffwechsel- Fettverbrennung nichts zu tun. Aber indirekt mit Kohlenhydrat-Verbrennung schon. Es koennen sich im Dickdarm Darmgase festsetzen, die ausserordentlich schmerzhaft sein koennen, durch ihren Druck auf Leber, Magen und sogar das Herz. Beguenstigt werden solche Beschwerden durch Mahlzeiten vor dem Laufen. Also mindestens 2 - 3 Std vor dem Lauf nichts mehr essen. Treten SeitenStiche auf - nach vorne beugen, mit der flachen Hand um den Nabel in kreisenden Bewegungen massieren. Danach einige Schritte gehen und Traben versuchen. Und wenn`s keine SeitenStiche sind, dann koennten es Leberstiche sein, die durch starke Ueberanstrengung, durch Versagen des Kreislaufes und Stauung in der Leber entstehen.
Oder warst Du in den Tropen - dann koennten es Milzstiche sein ( auf der linken Seite ).
Ich hoffe fuer Dich , es sind nur Seitenstiche, Gruss, Tilly
Relax and be HAPPY !
Hallo Tilly,
Du machst mich ganz schön erschrecken mit den Milzstichen, da ich schon öfters in den Tropen war!
Allerdings hatte ich schon vorher damit zu tun- mal mehr, mal weniger häufig.Das mit dem Massieren muss ich halt mal ausprobieren. Die anderen Dinge dürften eigentlich nich zutreffen, als "alter Hase" kennt man das ja......
schöne Grüsse und "gut Lauf"
Hi Rainer,Original von chez:Original von waldlaufer:wollt ich auch gerade schreiben, stand in der lauzeitung,gell, die wissen auch nicht wieso , aber mit den testpersonen hat es geklapptOriginal von Gast:
Einem neuen Bericht zu Folge kann man Seitenstechen dadurch bekämpfen, dass man während des Laufens ein paar Steinchen in den Fingern/Händen zusammenpresst.
Ausprobiert habe ich das aber noch nicht
waldi
wünscht einen schönen advent, u. läuft wieder
danke euch für diesen Tip, werden ihn sicherlich das nächste mal(hoffentlich nie...)ausprobieren. Danach werde ich informieren
Gruß Rainer
Original von chez:Original von sabine123:
Hallo Rainer,
das Ungewöhnliche an Deinen Seitenstichen ist, dass sie erst nach 60 Minuten beginnen. Die gängigen Ursachen für Seitenstechen sind eigentlich: Man atmet falsch; man hat zu viel und mit zu geringem Abstand zum Training gegessen. Es soll dann helfen: konzentriert und intensiv atmen (notfalls mit einer Gehpause); beim Einatmen auf die schmerzhafte Stelle drücken. Und als Vorbeugung die Bauchmuskulatur stärken (hab ich gelesen).
Für Dich zum Trost: Ich hatte heuer bei den langen Läufen für meinen ersten Marathon ab und zu ähnliche Schwierigkeiten. Vielleicht habe ich dabei aber auch vor lauter Quasseln nicht richtig geatmet). Bei mir hat dann ganz gut geholfen, wenn ich einfach mal das Tempo geändert habe und zwischendrin ruhig mal einen Kurz-Sprint angezogen habe (vielleicht atmet man dann automatisch intensiver).
Schöne Grüße![]()
![]()
Sabine
danke Dir Sabine für Deine Tips und auch den kl. Trost (tut ja gut, wenn man nicht ganz alleine mit seinen "Schmerzen" ist).Das mit dem Essen dürfte kaum zutreffen und für die Bauchmuskulatur tue ich jeden Morgen etwas: 40 sit ups
Das mit dem Tempowechsel muss ich mal probieren, wenns mal wieder zuschlägt- hoffentlich nie!!
Grüsse aus dem Saarland Rainer
![]()
![]()
![]()
![]()
wie versprochen, wollte ich mal wieder mit Ergebnissen melden:
- konzentriere mich bei Bergabläufen bzw. im "Teillastbereich" mehr auf die Atmung, was zur Folge hatte, dass ich bis heute noch nicht meine Steine aus der Tasche holen musste! Im Klartext, ich habe seit dem nicht mehr mit Seitenstichen zu tun gehabt.![]()
![]()
Allen ein gutes, erfogreiches und vor allem ein gesundes neues Jahr, nach Möglichkeit ohne Verletzungen.
[ Dieser Beitrag wurde von chez am 28.12.2003 editiert. ]