Banner

Mein 3 HM in Köln: Keine Chance auf sub 2

Mein 3 HM in Köln: Keine Chance auf sub 2

1
Jajaja, meine Vorbereitungen auf einen Halbmarathon. 3 mal hab ich das nun schon gemacht und immer ist krankheits- oder verletzungsmäßig was dazwischen gekommen. Von meinen 10 Wochen Vorbereitung mußte ich diesmal 3 Wochen pausieren (2 Wochen Margen Darm Infekt und 1 Woche Erkältung) :sauer: .
Eigentlich wollte ich ja sub 2 laufen, aber beim letzten Lauf gestern dämmerte mir, das das wohl nicht funktionieren wird.
Danach Unterhaltung beim Mittagessen:
Mein jüngster Sohn (14): Papa läufst du morgen Halbmarathon ?
Ich: weiß noch nicht, mal sehen wie ich mich morgen früh fühle (an diesem Punkt spiele ich wirklich mit dem Gedanken den HM nicht zu laufen)
Jüngster Sohn: Papa, wie muß man sich den fühlen um einen HM zu laufen ?
Das ist eine gute Frage, bevor ich antworten kann, bricht am Mittagstisch eine Diskussion darüber aus; die Tipps von den Kindern sind nicht wirklich hilfreich (Zitat: verrückt, chillig, groovig etc.)
Plötzlich frag mein älterer Sohn (19): Wenn du nicht läufst, krieg ich dann dein Köln Shirt ? (Dazu muß man wissen, das mein Handball spielender Sohn schon mein erstes Finisher shirt aus Garath eingesackt hat, weil ich es mir in einem Anfall von Wahnsinn in 'L' bestellt hatte) Nach meinem Shirt aus Duisburg hat er noch nie gefragt, weil er weiß, das ich das erst bekommen haben, als ich den Lauf im Ziel beendet hatte.
Und plötzlich weiß ich auch, wie ich mich fühlen muß, ich will mir das Köln Shirt 'verdienen' in dem ich laufe und auf die sub 2 sch... :D
Als um 5 Uhr heute morgen der Wecker geht, fühle ich immer noch nicht gut, aber Shirt verdienen ist angesagt. Erstaunlicherweise hatte es Nachts nicht geregnet. Ich glaub ab jetzt wettertechnisch nur noch dem Kachelmann, weil der als einziger vorrausgesagt hatte, das es erst zwischen 10 und 11 Uhr anfangen sollte leicht zu regnen (und genauso war es). Der starke Wind war allerdings sehr störend.
Meinen Startblock hab ich schnell gefunden. Eigentlich hatte ich ja blau, aber es waren auch viele andere Farben vertreten und ich glaube nicht, das die alle disqualifiziert wurden. Der Bär tanzt, gute Stimmung am Start. Das Warten hat noch nicht mal so lange gedauert wie ich erwartet hatte. Der erste km geht hoch auf die Deutzer Brücke, wie üblich komme ich schwer in Fahrt. Und am Ende von KM 1 verabschiede ich mich endgütig von sub 2, 6:18 :peinlich: .
Also Plan B, der heißt: Schneller als Duisburg (2:11:43) und diesmal ohne Einbruch. Die km die dann folgen, sind alle sehr gleichmäßig zwischen 5:55 und 6:05. Zeit verliere ich immer nur an den Verpflegungspunkten, obwohl das Trinken inzwischen schon viel besser geht. Die Stimmung an der Strecke ist nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Klar an Start (und auch später am Ziel) ist super Stimmung. Ebenso am Rudolfplatz, dazwischen tote Hose, wahrscheinlich noch zu früh.
Ich hänge mich immer wieder an Leute, aber irgendwie läuft keiner mein Tempo. Ab km 11, finde ich 2 Frauen, mit denen ich dann bis km 19 laufe.
Die km verlaufen ereignislos, bis km 13. Am dortigen Verpflegungspunkt will ich mein Gel einwerfen, kriegs aber mal wieder nicht auf :sauer: . Auf energischen Druck spritzt irgendwann eine 1 Meter hohe Gelfontaine hinaus und ich hab kein Gel mehr :hihi: . Also dann Banane, aber beim runterspülen verschluck ich mich und alles kommt als Fontaine wieder hinaus. Gott sei dank hab ich niemanden getroffen.
Da meine Begleiterinnen Trinkgürtel haben, falle ich bei der Verpflegung immer wieder zurück, aber das Aufholen fällt mir leichter als in Duisburg. Beim km 15 (Dem Zeitpunkt des Einbruchs in Duisburg) horche ich in mich hinein, aber alles fühlt sich normal an und die Zeiten bleiben auch gleichmäßig. So Trinkgürtel haben doch was für sich.
Am Rudolfplatz ist super Stimmung, viele Zuschauer die einen anfeuern, da gehts gleich leichter. Am letzten Verpflegungspunkt trinke ich dann zu ersten Mal Red Bull um die Banane runter zu spülen, schmeckt ziemlich ekelhaft, das Zeug. Als wir in die Hohe Strasse einbiegen spüre ich das noch was geht. Auf der Domplatte kann ich dann tatsächlich noch mal Gas geben und auf den letzten 2 km viele Läufer überholen. Den Anstieg zur Deutzer Brücke schaffen ich mit leichten Seitenstichen, aber durch konsequentes Ausatmen krieg ich das in den Griff.
Tatsächlich waren die letzten 2 km die schnellsten des ganzen Rennens :daumen: .
Der Zieleinlauf ist Adenalin pur und die Uhr stoppt bei 2:06:07, weit von den sub 2 weg, aber das war mir schon am Start klar. Ich bin dennoch zufrieden, neue PB und endlich ein Halbmarathon ohne Einbruch, ganz gleichmäßig durchgelaufen. Darauf lässt sich aufbauen. Glaube, das ich mit meinen Training auf dem richtigen Weg war, entscheident sind für mich offenbar die Wochenkm und die langen Läufe über 20 km. Ich müßte die Vorbereitung halt nur mal Krankheitsfrei schaffen. Aber die sub 2 laufen ja nicht weg, einen neuen Versuch gibts im nächsten Jahr.

Achim (schlapp)

PS: Die Saison ist aber noch nicht abgeschlossen, ich will nochmal meine 10ner Zeit verbessern und natürlich noch zum Jahresabschluß den Aachener Winterlauf laufen.
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

2
Hey Achim,

chilliger, ach was, grooviger Bericht :daumen:

Und schön, dass du nicht eingebrochen bist. Mir hat hintenraus ein bischen die Kraft gefehlt. Meine Vorbereitung war ja auch nicht so optimal und ich habe die fehlenden langen Läufe doch gespürt. Trotzdem hat es nicht wirklich weh getan. Ich hätte wohl noch etwas schneller sein können. Aber erstens waren die sub 2 ausser Reichweit und Regen und Wind waren sehr ungemütlich.Dazu kam der rutschige Boden und das viele Auf und Ab. Also ich bin doch sehr zufrieden und hab mir meine Finishermedaille ebenfalls "erlaufen". Das Shirt gabs für mich schon vorab. Organisation ist in Brüssel vom feinsten. Zuschauer tendierten gegen null. Erstens kommen da nie viele und zweitens tat das schei.. Wetter sein übriges.

Erhol dich gut und dann auf zu neuen Taten. Die Winterlaufserie in Aachen klingt interessant. Muss man meine ganzen Verwandten in Aachen fragen, ob die da schon mal gelaufen sind.

greetz
Jan Gebrselassie :teufel:
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

3
acaffi hat geschrieben:aber beim letzten Lauf gestern
Was hast Du denn da gemacht?

gruss hennes

4
Hennes hat geschrieben:Was hast Du denn da gemacht?

gruss hennes
Hallo Hennes,

5 km langsamen Dauerlauf und 2 Steigerungen am Ende. Aber da hat mein Körper mir schon gesagt, ich soll ma langsam machen. Im übrigen bestätigt mein HM heute auch deine These, das schwere Läufer mehr lange Läufe brauchen, gilt offenbar auch für HM. Ich hatte 2 x 20 km, 1 x 23 und 1 x 25. Geplant war sogar noch 1 x 28, wurde aber wegen Krankheit gestrichen. Hat mir sehr geholfen, diesmal gabs keinen Einbruch.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

5
Hallo Achim,
Hut ab, dass du dir dein Shirt ordnungsgemäß erlaufen hast, auch wenn Plan sub 2 letztlich nicht aufgegangen ist :daumen: Du weißt doch: Man(n) muss noch Ziele haben :zwinker2:
Danke für den kurzweiligen und interessanten Bericht :giveme5:
:winken: Angie
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

6
acaffi hat geschrieben:Hallo Hennes,

5 km langsamen Dauerlauf und 2 Steigerungen am Ende.
Das scheint mir ok zu sein!
Im übrigen bestätigt mein HM heute auch deine These, das schwere Läufer mehr lange Läufe brauchen, gilt offenbar auch für HM.
Nein, gilt m.e. nicht für HM!
Ich hatte 2 x 20 km, 1 x 23 und 1 x 25. Geplant war sogar noch 1 x 28, wurde aber wegen Krankheit gestrichen. Hat mir sehr geholfen, diesmal gabs keinen Einbruch.
Das sehe ich schon als ausreichend an. Deine Vorgeschichte ist natürlich problematisch und da liegt der Hase im Pfeffer....

:daumen: fürs durchhalten!

gruss hennes

7
Sehr netter, anschaulicher Bericht, danke dafür, Acaffi!

Deine Trainingspausen sind natürlich fatal, sowohl für die Leistung, als auch für´s Gemüt, deshalb ist die Zeit bestimmt in Ordnung, du hast dich ja auch verbessert, also freu dich einfach drüber.
Das mit schweren Läufern stimmt nicht, eventuell hast du sogar zu viel lange Läufe gemacht und zu wenig Tempoläufe.
Mir ging es im Frühjahr recht ähnlich, hatte diverse Ausfälle wegen Verletzung und lief den HM dann trotzdem noch in 1:53. Meine 10er-Zeit war damals noch 49:50. Ich hatte mich an die HM-Distanz lediglich zweimal im Training herangetastet, mit etwa 17 und etwa 21k und hatte von daher eine gewisse Sicherheit, dass ich ihn in 2h schaffen kann, wenns gut läuft, sogar in 1:45 (was dann ja leider nichts wurde).
Aber es gibt ja immer wieder noch eine Chance und die werden wir nutzen!

8
Hallo Achim,

schön das du trotz aller Zweifel den HM gelaufen bist. Wenn nicht hätte ich nämlich auf deinen wirklich tollen Laufbericht verzichten müssen. Hat eine Menge Spass gemacht lesend an deinem Frühstückstisch zu sitzen und anschließend eine PB zu laufen :daumen:

Gruß
Ralf
Bild

9
Wirklich schöner Laufbericht!

Für alle die nach Köln noch Kraft, Zeit und Lust haben kann ich noch den Rheinhöhenlauf empfehlen!
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

10
hallo achim,

auch ich gratuliere zur pb und dem schönen bericht !! :daumen:

ich denke auch, 3 wochen krankheitsbedingte pause ist einfach zu viel für eine optimale vorbereitung. auch für den kopf. schau nach vorn - mit der erfahrung im gepäck schaffst du die sub2 nächstes jahr locker.

viel erfolg auch für den 10er - kannst ja "drüben" mal schreiben, wann der ansteht. :zwinker5:

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11
Hallo Achim,

Respekt vor dieser wirklich tollen Leistung!!!
Und danke für deinen Bericht, bei dem ich so richtig mitfühlen konnte.

Nach dieser "Vorbereitung" noch eine PB zu laufen, ist wirklich grandios. :daumen:

Und gut vorbereitet ist die 2 Stunden Grenze keine wirkliche Herausforderung mehr.
Mit optimaler Vorbereitung sage ich dir für nächstes Jahr einen "Quantensprung" voraus.

Alles Gute
wünscht Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

12
Gückwunsch zur PB.

Schön ist, dass Du so selbstverständlich ´dran bleiben willst. Es wird immer besser, Du wirst schon sehen. :daumen:
Lynx

13
Hallo Achim,

erstmal einen dicken Glückwunsch zum gelungenen Lauf und zur PB!!!


Eine ganze Vorbereitungszeit verletzungsfrei zu laufen ist gar nicht so einfach. Du weißt ja ich kann ein Lied davon singen.
Gerade ist man schön drin, reißt es einen 2, 3 Wochen raus.
Rückblickend muss ich sagen, dass ich die Läufe am besten gelaufen bin, wo ich völlig ohne Zeitziel und ohne Druck gelaufen bin.
Vielleicht solltest Du das auch mal tun und einfach ganz frei und unverbissen Spaß am Laufen und der Natur haben.
Irgendwann klappt es schon mal, da bin ich sicher!!!!

Ganz liebe Grüße und gutes Regenerieren!

Marioin
http://www.hundephysioharz.de

14
Hallo Achim,
auch von mir noch einmal: glückwunsch zur neuen PB!
Und vielen Dank für den tollen Bericht.
Wie läuferline geschrieben hat, unbedingt drüben weiterschreiben :D
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

15
Glückwunsch, wenn ee auch nicht ganz gereicht hat. Nächstes mal klappt es sicherlich.

Bin auch mitgelaufen und muss sagen, ein wirklich schönes Erlebnis. Ich werde jedenfalls wieder dabei sein und Du denke ich auch ...., und das mit einer deutlichen sub2 Std.


LG

Rennmäuserich

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

16
Glückwunsch, wenn es auch nicht ganz gereicht hat. Nächstes mal klappt es sicherlich.

Bin auch mitgelaufen und muss sagen, ein wirklich schönes Erlebnis, die Strecke, die Kölner, einfach alles. Ich werde nächstes Jahr jedenfalls wieder dabei sein und Du denke ich auch ...., und das mit einer deutlichen sub2 Std., oder ?


LG

Rennmäuserich

17
Rennmäuserich hat geschrieben:Glückwunsch, wenn es auch nicht ganz gereicht hat. Nächstes mal klappt es sicherlich.

Bin auch mitgelaufen und muss sagen, ein wirklich schönes Erlebnis, die Strecke, die Kölner, einfach alles. Ich werde nächstes Jahr jedenfalls wieder dabei sein und Du denke ich auch ...., und das mit einer deutlichen sub2 Std., oder ?


LG

Rennmäuserich
Hallo Rennmäuserich,

danke für die Glückwünsche. Ich bin mal optimistisch, die sub2 knacke ich auch vorher. In Köln werde ich wohl wieder laufen, allerdings plane ich 2009 die ganze Strecke.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

18
Hallo Achim
Schöner Bericht und gratuliere zur neuen PB.Mit dem Gel mußte ich ja herzhaft lachen.Mit einem Trinkgürtel könnte ich aber auch nicht laufen.Ich habe immer eine Flasche in der Hand weil mir die erste Station immer zu lange dauert.
Gruß Achim
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“