
Eigentlich wollte ich ja sub 2 laufen, aber beim letzten Lauf gestern dämmerte mir, das das wohl nicht funktionieren wird.
Danach Unterhaltung beim Mittagessen:
Mein jüngster Sohn (14): Papa läufst du morgen Halbmarathon ?
Ich: weiß noch nicht, mal sehen wie ich mich morgen früh fühle (an diesem Punkt spiele ich wirklich mit dem Gedanken den HM nicht zu laufen)
Jüngster Sohn: Papa, wie muß man sich den fühlen um einen HM zu laufen ?
Das ist eine gute Frage, bevor ich antworten kann, bricht am Mittagstisch eine Diskussion darüber aus; die Tipps von den Kindern sind nicht wirklich hilfreich (Zitat: verrückt, chillig, groovig etc.)
Plötzlich frag mein älterer Sohn (19): Wenn du nicht läufst, krieg ich dann dein Köln Shirt ? (Dazu muß man wissen, das mein Handball spielender Sohn schon mein erstes Finisher shirt aus Garath eingesackt hat, weil ich es mir in einem Anfall von Wahnsinn in 'L' bestellt hatte) Nach meinem Shirt aus Duisburg hat er noch nie gefragt, weil er weiß, das ich das erst bekommen haben, als ich den Lauf im Ziel beendet hatte.
Und plötzlich weiß ich auch, wie ich mich fühlen muß, ich will mir das Köln Shirt 'verdienen' in dem ich laufe und auf die sub 2 sch...

Als um 5 Uhr heute morgen der Wecker geht, fühle ich immer noch nicht gut, aber Shirt verdienen ist angesagt. Erstaunlicherweise hatte es Nachts nicht geregnet. Ich glaub ab jetzt wettertechnisch nur noch dem Kachelmann, weil der als einziger vorrausgesagt hatte, das es erst zwischen 10 und 11 Uhr anfangen sollte leicht zu regnen (und genauso war es). Der starke Wind war allerdings sehr störend.
Meinen Startblock hab ich schnell gefunden. Eigentlich hatte ich ja blau, aber es waren auch viele andere Farben vertreten und ich glaube nicht, das die alle disqualifiziert wurden. Der Bär tanzt, gute Stimmung am Start. Das Warten hat noch nicht mal so lange gedauert wie ich erwartet hatte. Der erste km geht hoch auf die Deutzer Brücke, wie üblich komme ich schwer in Fahrt. Und am Ende von KM 1 verabschiede ich mich endgütig von sub 2, 6:18

Also Plan B, der heißt: Schneller als Duisburg (2:11:43) und diesmal ohne Einbruch. Die km die dann folgen, sind alle sehr gleichmäßig zwischen 5:55 und 6:05. Zeit verliere ich immer nur an den Verpflegungspunkten, obwohl das Trinken inzwischen schon viel besser geht. Die Stimmung an der Strecke ist nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Klar an Start (und auch später am Ziel) ist super Stimmung. Ebenso am Rudolfplatz, dazwischen tote Hose, wahrscheinlich noch zu früh.
Ich hänge mich immer wieder an Leute, aber irgendwie läuft keiner mein Tempo. Ab km 11, finde ich 2 Frauen, mit denen ich dann bis km 19 laufe.
Die km verlaufen ereignislos, bis km 13. Am dortigen Verpflegungspunkt will ich mein Gel einwerfen, kriegs aber mal wieder nicht auf


Da meine Begleiterinnen Trinkgürtel haben, falle ich bei der Verpflegung immer wieder zurück, aber das Aufholen fällt mir leichter als in Duisburg. Beim km 15 (Dem Zeitpunkt des Einbruchs in Duisburg) horche ich in mich hinein, aber alles fühlt sich normal an und die Zeiten bleiben auch gleichmäßig. So Trinkgürtel haben doch was für sich.
Am Rudolfplatz ist super Stimmung, viele Zuschauer die einen anfeuern, da gehts gleich leichter. Am letzten Verpflegungspunkt trinke ich dann zu ersten Mal Red Bull um die Banane runter zu spülen, schmeckt ziemlich ekelhaft, das Zeug. Als wir in die Hohe Strasse einbiegen spüre ich das noch was geht. Auf der Domplatte kann ich dann tatsächlich noch mal Gas geben und auf den letzten 2 km viele Läufer überholen. Den Anstieg zur Deutzer Brücke schaffen ich mit leichten Seitenstichen, aber durch konsequentes Ausatmen krieg ich das in den Griff.
Tatsächlich waren die letzten 2 km die schnellsten des ganzen Rennens

Der Zieleinlauf ist Adenalin pur und die Uhr stoppt bei 2:06:07, weit von den sub 2 weg, aber das war mir schon am Start klar. Ich bin dennoch zufrieden, neue PB und endlich ein Halbmarathon ohne Einbruch, ganz gleichmäßig durchgelaufen. Darauf lässt sich aufbauen. Glaube, das ich mit meinen Training auf dem richtigen Weg war, entscheident sind für mich offenbar die Wochenkm und die langen Läufe über 20 km. Ich müßte die Vorbereitung halt nur mal Krankheitsfrei schaffen. Aber die sub 2 laufen ja nicht weg, einen neuen Versuch gibts im nächsten Jahr.
Achim (schlapp)
PS: Die Saison ist aber noch nicht abgeschlossen, ich will nochmal meine 10ner Zeit verbessern und natürlich noch zum Jahresabschluß den Aachener Winterlauf laufen.