plage mich schon seit längerem mit folgenden Problem rum: Unregelmäßig bekomme ich beim Laufen starkes Seitenstechen also mehr so eine Art Magenkrämpfe. Meistens kündigt sich das entweder direkt beim Laufen sehr schnell an (das allerdings überwiegend bei schnellen Einheiten oder Wettkämpfen) oder kann auch nach einiger Zeit (ca. 8-10km) auftauchen.
Es kündigt sich meistens mit einer Art leichten Seitenstechen an, was dann schlimmer wird und in eine Art Krämpfe im Oberbauch endet.
Ich habe dann etliches an Luft im Bauch. Es fühlt sich an wie eine große, wabernde Luftblase die im Körper umherläuft. Man kann das sogar hören. Es ist ein ziemlich lautes grummelndes Geräusch...fragt mal meinen Freund, der machte beim ersten Mithören ein ziemlich erstauntes Gesicht.

Ich habe dann ständig das Bedürfnis Aufzustoßen mit mäßigem Erfolg. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich durch den ständigen Versuch die Luft durch das Aufstoßen raus zu bekommen alles nur noch schlimmer mache. Aber ein Ignorieren des Problems erzeugt dann nur, dass der Schmerz irgendwann so arg wird, dass ich ein paar Schritte gehen muss.
Wenn ich Glück habe, kann ich dann nach einger Zeit "richtig" Aufstoßen und danach einigermaßen normal weiter laufen. Wenn ich Pech habe kommt das Problem wieder, wobei es dabei immer wellenartige Abschnitte gibt...es steigert sich dann...wird besser...steigert sich wieder usw.
Ich habe versucht darauf zu achten, ob und was das Problem verstärkt. Es ist zum Verzweifeln, weil sich kein Muster ableiten lässt. Ich achtete auf genügend Pausen zwischen Essen und Laufen. Hilft nix. Sogar morgens beim Laufen auf nüchternen Magen habe ich es ab und an. Ich kaue kein Kaugummi mehr beim Laufen, weil ich dachte, dadurch vielleicht Luft mitzuschlucken. Bei den ersten Läufen dachte ich noch: Super das wars! Dann aber drei Tage später das gleiche Problem.
Was mich halt stutzig macht ist, dass es so unvorhersehbar ist. Manchmal kann ich laufen ohne jegliche Probleme, sogar wenn es theoretisch Probleme geben müsste (z.b. letzte Tage als ich aus Zeitmangel für mich relativ dicht nach dem Frühstück laufen war) .
Meine letzten beiden Wettkämpfe hat mir dieses Problem schön zur Qual werden lassen. Ein 10km Lauf und ein HM konnte ich nur unter Schmerzen und damit natürlich langsamer als geplant laufen. Es ist dann zum Verrücktwerden: Ich kann ruhig atmen, die Beine sind fit und ich kann trotzdem nicht die trainierte bzw. erhoffte Leistung erbringen, weil ich ganze km-Abschnitte nur mit dem ständigen Aufstoßen und dem Kampf gegen die Luftblase im Bauch zu verbringen.

Sorry, dass es so lang wurde. Aber ich habe mich heute halt bei dem lang ersehnten Lauf durch Köln über Dreiviertel der Strecke gequält und das hat mich doch ziemlich frustriert.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme und einen Rat/Tipp für mich? Das wäre einfach nur toll, weil ich dadurch so manchen Spaß am Laufen verliere...
