ich möchte euch mal wieder mit einem Bericht „erfreuen“.
Was bisher geschah:
Nach einem Megatrainingsaufwand habe ich am 21.09.2008 in Ulm meinen HM in 1:59:01 gefinished. Ich war glücklich aber nicht ganz zufrieden. Hatte einen blöden Fehler gemacht..
Nach diesem HM war erst mal Urlaub und Regeneration auf Gran Canaria angesagt.
Schon zu dem Zeitpunkt habe ich mir gedacht, dass der Lauf in Ulm nicht der letzte HM dieses Jahres sein soll, denn ich will die PB noch mal unterbieten. Noch einmal HM in 2008 bei dem ich das Gefühl habe alles gegeben zu haben.
Meine Laufsachen waren das erste mal im Urlaub dabei. Und ich bin gelaufen. Nicht schnell, nicht weit. Einfach nur gelaufen, denn das andere Klima hat mich gebremst. Zurück in Deutschland dann gleich einen langen Lauf und am nächsten Tag Intervall. Es hat gepasst. Jetzt nur nicht krank werden und Großbottwar kann kommen.

Und das Schöne daran. Ich werde nicht alleine laufen. Micha (blocker) hat für sich entschieden, nach seinem großartigen Marathondebüt in Ulm die Saison mit einem lockeren HM in Großbottwar ausklingen zu lassen. Für ihn ein lockerer Lauf heißt für mich Vollgas. Er wollte mein persönlicher pacemaker sein. Was für eine geniale Voraussetzung.
3 Tage vor dem WK:
Micha ist krank und mir ging es körperlich auch schon besser. Wo war die Motivation, noch mal alles zu geben. Sollte Micha nicht mitlaufen... laufe ich dann trotzdem? Versuche ich selbst Vollgas zu laufen. Oder sollte es zum Abschluss auch ein Genusslauf werden?
Da war noch Mario, der ebenfalls in Ulm gelaufen ist. Zusammen mit seiner Schwägerin, die ihr Debüt in 2:06:xx h hatte. Mario wollte in Großbottwar noch mal Gas geben und sehen, wie schnell er laufen kann.
Viele Fragen, die erst am Wettkampftag beantwortet werden sollten.
19.10.2008, Großbottwar kurz vor 10.00 Uhr.
Hier standen wir nun. Frierend... es war saukalt. Micha, Mario und ich.
Haben uns in den letzten Startblock eingereiht. Ist egal, Nettozeit zählt. Und überholen macht mehr Spaß als überholt zu werden.

Startschuss. Los ging es. Anfangs etwas zäh, haben wir unseren Rhythmus gesucht und nach 3 km auch gefunden.
Micha war ein super pacemaker. Er war immer voraus und ist sehr konstant gelaufen.
Dieses mal hatte ich eine Tabelle mit Durchgangszeiten dabei. Dieses mal hab ich nicht auf die autolap Anzeige im FR305 geachtet. Dieses mal habe ich die km-Markierungen gesehen, auf die Uhr geschaut und erst dann mit dem FR305 verglichen.
5km waren schnell vorbei. Durchgangszeit 27:50. Prima, unter 28min, wie es sein sollte.
Aber schon hier sollte sich herausstellen, dass es zwar ein landschaftlich sehr schöner Lauf werden wird, jedoch keine flache Strecke wie beispielsweise in Ulm. Selbst wenn laut Veranstalter nur 30 Höhenmeter zu bewältigen sind, war es doch ein ständiges bergauf, bergab. Für mich ungewohnt.
Aber es ging. Was bergauf langsamer gelaufen wurde, haben wir bergab wieder aufgeholt.
Nach diesen 5 km waren wir in Oberstenfeld angekommen. Super Stimmung!
Weiter ging es Richtung Gronau, dann nach Schmidhausen.
Wir passierten km10 nach 54:56. Prima, auch noch total im Soll. Unter 56min hätten wir bleiben müssen. Passt.
Auch das Gefühl beim Laufen war super. Die Sonne kam raus, es wurde wärmer. Irgendwann mal ein Gel zu mir genommen. Kraft tanken.
Schon waren wir nach 1:23:xx in Beilstein. Kilometermarkierung 15. Prima.
Ein kurzer check:
Lust zum Laufen? Auf jeden Fall!!!
Genügen Luft? Klar!
Müde Beine? Überhaupt nicht!
Also, ein bisschen das Tempo anziehen. Die nächsten 5km waren die Schnellsten. Im Schnitt bei etwa 5:15!

Somit passierten wir die km Markierung 20 bei etwa 1:50:xx
Nur noch 1,1km. Wir waren wieder in Großbottwar. Klasse Stimmung. Viel Publikum. Tolle Motivation.
Obwohl es wieder leicht bergauf ging haben wir noch mal alles gegeben. Viele Läufer überholt... sind wir von anderen überholt worden? Nein, glaube nicht.
Ein tolles Gefühl.


Zielgerade... Micha dreht sich um, ich ziehe noch mal richtig an. Packe seine Hand. Wir laufen auf die Ziellinie zu. Mario ist auch dabei, schnappt uns beide und wir überqueren zusammen und gleichzeitig die Ziellinie.
Was für ein geiles Gefühl. Ein Blick auf die Uhr... und nun bestätigt durch die Ergebnisliste:
Neue PB: 1:55:23

Ein unbeschreibliches Gefühl:
Unglaubliche Freude, wahnsinniger Stolz. Meine neue PB, um über 3,5 Minuten in 4 Wochen verbessert.
Auf einmal fühle ich mich nicht mehr 171cm groß. Mindestens 180cm.

Ich bin gewachsen. An einer unheimlich tollen Erfahrung.
An der Erfahrung, was für ein tolles Gefühl es ist, mit Freunden zu laufen. Schön, dass ich das, was ich in Großbottwar erlebt habe mit Micha und Mario teilen kann. Geteilte Freude ist doppelte Freude!


Laufen musste ich zwar mit meinen Beinen. Aber ich denke ohne deine Unterstützung hätte ich diese Zeit nicht geschafft.
Vielen Dank Großbottwar. Eine super Veranstaltung. Tolle Organisation. Tolles Publikum. Die Verpflegungsstände optimal, genau an den Stellen an denen ich sie gebrauchen konnte!

15min verbessert in 5 Monaten. Ich bin glücklich und stolz. Das war mein Highlight 2008!
Jetzt haben die HM’s Winterpause. In 2009 geht es aber sicher weiter!
Ich meinte wirklich nur die HM’s. Einen 10er werde ich noch laufen. Und auch dann gibt es wieder einen Bericht.

Anmerkung:
auch dieses mal hat mich mein FR305 411m weiter laufen lassen. Aber das war mir dieses mal sch...egal.

Gruß,
Markus