Banner

In welchen Schritten die Streckenlänge steigern?

In welchen Schritten die Streckenlänge steigern?

1
Hallo zusammen,

ich laufe zur Zeit wochentags 2-3 mal rund 5-7 km-Strecken und am Wochenende einmal 10-12 km. Dabei liegt der pace bei durchschnittlich 6:30/km. Die 10 km schaffe ich ohne große Erschöpfung, auch wenn ich danach merke, dass ich was getan habe.

Ich habe jetzt bei gpsies.com eine schöne 14 km-Strecke gefunden, die an einem Fluß langgeht und wegen fehlender Brücken nicht abgekürzt werden kann. Ist das ein zu großer Sprung, direkt 2-4 km auf mein normales Wochenendpensum draufzupacken oder hält der Körper so eine Mehrbelastung aus?

2
hält er aus. zur sicherheit kannst du ja einen tick langsamer laufen.

3
Hallo Glopf, die 14 km kannst du ruhig laufen, wenn du problemlos die 10 schaffst. Ggf. entsprechend langsamer laufen oder kurze Gehpausen einlegen.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

4
Wunderbar, vielen Dank.

Dann hoffe ich mal, dass am Sonntag die Sonne scheint und werde mich auf die Socken machen. Neue Strecken auszuprobieren macht mir immer besonders großen Spaß. Der Trick ist, dass ich mich nicht verirren kann, wenn ich die Ruhr am einen Ufer hoch- und am anderen wieder runterlaufe :P

5
glopf hat geschrieben:Wunderbar, vielen Dank.

Dann hoffe ich mal, dass am Sonntag die Sonne scheint und werde mich auf die Socken machen. Neue Strecken auszuprobieren macht mir immer besonders großen Spaß. Der Trick ist, dass ich mich nicht verirren kann, wenn ich die Ruhr am einen Ufer hoch- und am anderen wieder runterlaufe :P

Man könnte notfalls an einem Ufer hoch und am gleichen wieder runter laufen ... tricky!? :teufel:

Viel Spaß und Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

6
3fach hat geschrieben:Man könnte notfalls an einem Ufer hoch und am gleichen wieder runter laufen ... tricky!? :teufel:

Viel Spaß und Grüße,
3fach
laaaangweilig.
Mal im ernst. In den Ferien bei meinen grosseltern hab ich das so gemacht (Auf einem schnurgraden Weg, einer ehemaligen Bahnstrecke), damit ich mich nicht verlaufe, aber den Rückweg fand ich nicht sonderlich spannend... Das andere Flussufer ist da schon abwechslungsreicher.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“