Banner

Verdammte Schuhverkäufer

Verdammte Schuhverkäufer

1
Egal ob man nach Kaufhof oder in einen Ausdauertempel geht. Immerzu gerät man an Verkäufer/innen die einem irgend einen pseudowissenschaftlichen Senf erzählen, mit dem sie begründen, warum ausgerechnet und zufällig die in der vermutlichen Größe des Kunden vorrätigen Modelle GENAU die richtige Wahl sind. Die Auslaufmodelle vom Grabbeltisch für den halben Preis sind natürlich nie "optimal". Warum verkaufen die die dann ? Wegwerfen wäre dann doch seriöser.

Und wenn man dann immer noch nicht richtig überzeugt erscheint, macht die "Fachkraft" auch noch zu allem Überfluß eine "Laufband-Analyse". Die in meinem Fall offensichtlich völlig ahnungslose Verkäuferin zeigte mir danach Zeitlupenstudien auf denen EINDEUTIG zu sehen war, dass ich über den VORFUß ABROLLE ! Fand ich echt verblüffend. :klatsch:

Mönsch wenn ich das gewußt hätte, sagte ich erstaunt zu Ihr, dann hätte ich mir schon längst Schuhe gekauft die vorne flexibel sind .....

Leider hatte sie den Gag nicht verstanden; sie hält sich wohl immer noch für kompetent. Der Fall hatte sich erledigt, als ich dann den Preis von 147 Euros hörte. Dafür bekomme ich 4 Winterreifen fürs Auto. Und die machen keine Video-Fahranalyse ... :D :D :D :D

2
Ob man jetzt noch einen Faden mit dem Wort "Verdammte..." im Titel braucht... :confused: Ich wage es zu bezweifeln!
Langsam ist es doch recht ausgelutscht.

Gruß
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

3
Wieso ? Ist doch erst der Dritte !

Außerdem; Spaß muß sein.


LG

Dani

*die jetzt laufen geht und darauf achtet nicht zuviel über den Vorfuß abzurollen.

4
@nachtzeche

Das hat immerhin den Vorteil, dass von der Software nun endlich Schuhverkäufer, Hundehalter, Achillessehnen, Gewicht, Stirnlampenläufer und Hitze als "ähnliche Themen" erkannt werden! :D


@DanielaN

Watt kaufste auch bei Kaufhof?! Da gehe ich nur zum Wühltischchecken hin, wenn ich definitiv keine fachliche Beratung brauche. Mein Lieblingslaufladen, wo ich bislang immer optimale Schuhe zu fairen Preisen, mit Laufbandanalyse und ohne dämliche Sprüche gekriegt habe, ist übrigens auch mit einer Niederlassung in Dortmund vertreten!

PS: Ist nur in der ganz aktuellen Neuzeit der Dritte, siehe oben. Viel Spaß beim Laufen und immer schön über die Ferse abrollen! :nick:

5
Daniela

kann VeloC nur zustimmen. Anders als im Kaufhaus kann man da auch immer noch über den Preis reden wenn z.B. die Farbe nicht die richige ist oder das Modell nicht mehr das Neueste ist.

Muss man fürs "verdammen" an sich eigentlich religiös sein oder wirkt es auch so ?

6
Ich denke viele brauchen diesen "Rocket Science" beim Schuhkauf, wo man erstmal auf einem Laufband rumlatscht um dann ein Paar knallgelben Asics für 159,- Euro angedreht zu bekommen.

Ich habe meine Laufschuhe in einem allgemeinem Sportgeschäft gekauft, der super gut ausgestattet ist, aber weder laufbandanalyse macht, noch einem versucht die teuersten Schuhe anzudrehen. Der Besitzer sagte trocken über laufbandanalyse:"früher hat's das auch nicht gegeben und da ist man trotzdem gelaufen" :D
Ich kauf jetzt öfters in dem Laden, wenn ich was brauche. Mit den Schuhen komme ich auch super zurecht...auch ohne den ganzen Schnickschnack.

7
Elguapo hat geschrieben:... ein Paar knallgelben Asics ...
Ich finde die Farbe gut, erinnert mich immer an meine Spikes aus der Jugend.

Gruß
zulu

8
Elguapo hat geschrieben:Ich denke viele brauchen diesen "Rocket Science" beim Schuhkauf, wo man erstmal auf einem Laufband rumlatscht um dann ein Paar knallgelben Asics für 159,- Euro angedreht zu bekommen.
Wenn man seine Größe kennt gibt es die gelben auch billiger im Netz.Zur Laufbandanalyse kann ich nur sagen das mancher Anfänger einen gestützten Schuh braucht was sich aber auch ändern kann.Die Laufbandanalyse ist ein gutes Mittel um das festzustellen.Da es auch viele verletzte Läufer gibt und das wahrscheinlich nicht alles von zu hoher Belastung sondern auch von den Schuhen kommt finde ich es gut die Möglichkeiten zu nutzen.
Gruß Achim

9
Elguapo hat geschrieben:"früher hat's das auch nicht gegeben und da ist man trotzdem gelaufen"
Früher gab's auch keine Waschmaschinen und man hat trotzdem gewaschen.
Ich bin keine Freundin von "Früher ..."-Sätzen. Laufbandanalyse kann sehr sinnvoll sein. Und wenn man im Kaufhof kompetente Fachberatung erwartet ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

10
Ich bin beim Schuhkauf noch nie auf nem Laufband gelaufen.
Bei meinem Laufladen des Vertrauens zieh ich die Schuhe an, laufe damit einmal um den Block und dann kommt der Vekäufer raus und schaut sich das ganze an - und meistens deckt sich seine Aussage mit meinem Gefühl.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

11
Du wirst auf dem Laufband auf dem Vorfuss gelaufen sein, weil du das verdammte Laufband nicht kaputt machen wolltest und vorsichtige Laufschritte gemacht haben. Ich nehm an, du warst vorher noch nie auf dem Laufband. Wenn du dem Laufband zutrauen würdest, dass es hält, würdest du auch wieder auf der Ferse laufen. Ein guter, nicht verdammter Fachberater weiss das übrigens auch und weist dich daraufhin hin, unbedingt so zu laufen, wie du sonst auch läufst. Sonst ist die ganze verdammte Analyse auch für die verdammte Katz.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

12
frauschmitt2004 hat geschrieben:Früher gab's auch keine Waschmaschinen und man hat trotzdem gewaschen.
Ich bin keine Freundin von "Früher ..."-Sätzen. Laufbandanalyse kann sehr sinnvoll sein. Und wenn man im Kaufhof kompetente Fachberatung erwartet ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Nur war es nicht bei Kaufhof, sondern in der Filiale einer bekannten Ausdauertempel-Kette.

13
Ich halte Nichts von Laufbandanalysen. Auf einem Laufband läuft man einfach anders als auf einer normalen Strecke.
Mein Laufschuhhändler nutzt das System ACHILLEX. Man läuft damit einfach auf dem Gehweg vor seinem Laden, oder auf der Tartanbahn oder Finnenbahn in der Nähe des Ladens mit seinem ganz normalen Bewegungsablauf.
[SIGPIC][/SIGPIC]

14
Charly hat geschrieben:Du wirst auf dem Laufband auf dem Vorfuss gelaufen sein, weil du das verdammte Laufband nicht kaputt machen wolltest und vorsichtige Laufschritte gemacht haben. Ich nehm an, du warst vorher noch nie auf dem Laufband. Wenn du dem Laufband zutrauen würdest, dass es hält, würdest du auch wieder auf der Ferse laufen. Ein guter, nicht verdammter Fachberater weiss das übrigens auch und weist dich daraufhin hin, unbedingt so zu laufen, wie du sonst auch läufst. Sonst ist die ganze verdammte Analyse auch für die verdammte Katz.
Endlich kann ich den hier bringen:
:umleitng:
Den Zweck des Ausgangsbeitrags habe ich noch nicht verstanden. Ich schwanke zwischen "Ahnungslose Fachverkäuferin" und "Ich bin die tolle Daniela", aber im Grunde kann ich mir das Schwanken sparen, denn es wird beides zutreffen.

Christian.

15
Hab ich auch gedacht. Warum muss jemand, der in seiner Vergangenheit Marathons sub 3 Stunden gelaufen hat, plötzlich aufs Laufband? :confused:

16
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Warum muss jemand, der in seiner Vergangenheit Marathons sub 3 Stunden gelaufen hat, plötzlich aufs Laufband? :confused:
Wo soll man denn im Laden sonst beschleunigen? Umkleide? Kasse? An der Kasse vorbei?
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

17
DanielaN hat geschrieben:Egal ob man nach Kaufhof oder in einen Ausdauertempel geht. Immerzu gerät man an Verkäufer/innen die einem irgend einen pseudowissenschaftlichen Senf erzählen, mit dem sie begründen, warum ausgerechnet und zufällig die in der vermutlichen Größe des Kunden vorrätigen Modelle GENAU die richtige Wahl sind.
Leider hatte sie den Gag nicht verstanden; sie hält sich wohl immer noch für kompetent. :D :D :D :D
Warum kaufst du deine Schuhe nicht im Internet? Wenn Du offensichtlich so kompetent bist, keine Laufbandanalyse brauchst und recht Pauschal der Meinung bist, dass Al Bundys Kollegen eh keine Ahnung haben wäre das doch am einfachsten!

18
DanielaN hat geschrieben:Der Fall hatte sich erledigt, als ich dann den Preis von 147 Euros hörte. Dafür bekomme ich 4 Winterreifen fürs Auto. Und die machen keine Video-Fahranalyse ... :D :D :D :D
OT: Was für ein Auto muss man fahren, um 4(!) Winterreifen für 147 Euros zu bekommen? BobbyCar? :confused:

Andreas

19
Lauf, Andi, lauf! hat geschrieben:OT: Was für ein Auto muss man fahren, um 4(!) Winterreifen für 147 Euros zu bekommen? BobbyCar? :confused:

Andreas

Ne einen Citroen C1. Kann ich sehr empfehlen. Ich find bei Volkslauf damit immer einen Parkplatz ganz vorne und brauche unter 5 Liter. Dazu ist er formschöner als die fahrende Kloschüssel aus dem Hause Mercedes und noch billiger dazu. :zwinker5:

20
D.T. hat geschrieben:Warum kaufst du deine Schuhe nicht im Internet? Wenn Du offensichtlich so kompetent bist, keine Laufbandanalyse brauchst und recht Pauschal der Meinung bist, dass Al Bundys Kollegen eh keine Ahnung haben wäre das doch am einfachsten!
Natürlich kaufe ich meine Schuhe .... Highheels UND Laufschuhe normalerweise im Internet.

Aber falls Ihr es nicht gemerkt habt; der ganze Beitrag war ironisch gemeint. Ich schreib es demnächst aber dran. :wink: :klatsch:

21
sonrisa hat geschrieben:Wo soll man denn im Laden sonst beschleunigen? Umkleide? Kasse? An der Kasse vorbei?
Im Lauftempel meiner Wahl ist es absolut üblich, mit den Tretern an der Kasse vorbei und draussen auf dem Gehsteig eine kleine Runde drehen zu dürfen. Auf dem Laufband könnte ich jedenfalls nicht beurteilen, ob mir die Schuhe zusagen oder nicht.

22
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hab ich auch gedacht. Warum muss jemand, der in seiner Vergangenheit Marathons sub 3 Stunden gelaufen hat, plötzlich aufs Laufband? :confused:
:confused:

Hab ich gesagt ich muß ? Ich denke über die Intention ist alles gesagt; auch wenn Humorfreiheit gefragt zu sein scheint.


Grüße

Daniela
* die noch unter 3 laufen würde, hätte sich ihr Laufstil nicht geändert ...

23
DanielaN hat geschrieben:Ne einen Citroen C1. Kann ich sehr empfehlen. Ich find bei Volkslauf damit immer einen Parkplatz ganz vorne und brauche unter 5 Liter. Dazu ist er formschöner als die fahrende Kloschüssel aus dem Hause Mercedes und noch billiger dazu. :zwinker5:

Aber er ist und bleibt ein Franzose. :kotz:

Highopie (Smart-Racer)

24
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Im Lauftempel meiner Wahl ist es absolut üblich, mit den Tretern an der Kasse vorbei und draussen auf dem Gehsteig eine kleine Runde drehen zu dürfen. Auf dem Laufband könnte ich jedenfalls nicht beurteilen, ob mir die Schuhe zusagen oder nicht.
War eigentlich nur als Scherz gemeint, aber so wie du's verstanden hast, geb ich dir recht. Ich glaube eh nicht, dass hier auch nur einer die Laufbandanalyse als katechetische Maßnahme zur Schuhauswahl vertreten würde. Man könnte wohl sogar sagen, je weniger ein Verkäufer auf sie angewiesen ist, desto kompetenter dürfte er sein.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

25
DanielaN hat geschrieben:Natürlich kaufe ich meine Schuhe .... Highheels UND Laufschuhe normalerweise im Internet.

Aber falls Ihr es nicht gemerkt habt; der ganze Beitrag war ironisch gemeint. Ich schreib es demnächst aber dran. :wink: :klatsch:
Ich glaube das Wort Ironie ist für viele ein Fremdwort. Sie leben nach dem Motto:
"Internet is serious business" http://www.vorkt.com/album/data/1/norma ... siness.jpg

26
Elguapo hat geschrieben:Ich glaube das Wort Ironie ist für viele ein Fremdwort.
Du wirst lachen *haha*, aber Ironie ist ein Fremdwort. :party3:

Wieder so ein Wortspiel mit Bauchlandung. Da hilft das prallste Sixpack nüscht :D
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

27
sonrisa hat geschrieben:Ich glaube eh nicht, dass hier auch nur einer die Laufbandanalyse als katechetische Maßnahme zur Schuhauswahl vertreten würde. Man könnte wohl sogar sagen, je weniger ein Verkäufer auf sie angewiesen ist, desto kompetenter dürfte er sein.
Die Videoanalyse dient ja nicht zwangsläufig der Erhellung des Verkäufers. Es ist schlichtweg ein Beratungstool, mit dessen Hilfe der Verkäufer dem Kunden zeigen kann, wie sein Fuß aufsetzt. Zuhause hat der kaum die Gelegenheit, seinen Laufstil in Zeitlupe zu sehen, Unterschiede zwischen rechtem und linkem Fuß zu erkennen etc. Ich kann da dran nichts Schlimmes finden.

Nicht jeder Laufladen hat das Glück an einer Straße zu liegen, wo man gut auf und ab laufen kann. Ich kenne einen, in dessen Gegend sind so viele Tretminen - da hab ich vollstes Verständnis, wenn der Verkäufer sagt, Probelaufen geht nur auf dem Laufband. Deswegen ist das noch kein schlechter Laden.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

28
Ich glaub ich muß deutlicher werden:

Irgendwie kommt Ihr total vom Thema ab. Es geht doch überhaupt nicht um die verdammte Laufbandanalyse.

Aber der Spruch "Sie rollen über den Vorfuß ab" ist doch der Brüller !

Wer tut das denn nicht ? :hihi: :hihi: :hihi:

29
frauschmitt2004 hat geschrieben:Die Videoanalyse dient ja nicht zwangsläufig der Erhellung des Verkäufers. Es ist schlichtweg ein Beratungstool, mit dessen Hilfe der Verkäufer dem Kunden zeigen kann, wie sein Fuß aufsetzt.
Wir brauchen da nicht um Begriffe konkurrieren. Insofern der Verkäufer den Grenznutzen seines "Tools" kennt und berücksichtigt, und insbesondere den Einsteiger auch darauf hinweist, entsprechend Gelegenheit zum Probelaufen und zur Rückgabe der Schuhe einräumt, spricht nichts dagegen es als optische Hilfseinrichtung für den Kunden einzusetzen. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass die Meinungen in dieser Sache großartig abweichen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

30
DanielaN hat geschrieben:Ich glaub ich muß deutlicher werden:

Irgendwie kommt Ihr total vom Thema ab. Es geht doch überhaupt nicht um die verdammte Laufbandanalyse.

Aber der Spruch "Sie rollen über den Vorfuß ab" ist doch der Brüller !

Wer tut das denn nicht ? :hihi: :hihi: :hihi:
Nun ja, beim Training und selbst bei 5 km-Wettkämpfen habe ich tatsächlich schon Leute gesehen, die es fertig bringen, über die volle Fußlänge abzurollen. Füße schön im 45°-Winkel (von oben betrachtet!) aufsetzen, und dann mit nach innen geknickten Knien halb schräg abstoßen und den Fuß anschließend im spektakulären Halbkreis Richtung gegenüberliegende Pobacke schleudern. Starke Technik, beeindruckt mich immer wieder. Einige schaffen es damit sogar, die 5 km in weniger als 45 Minuten zu absolvieren.

Wollen wir Wetten abschließen, wo die regelmäßig ihre Schuhe kaufen? :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“