ich bin neu im Forum

Alles begann Anfang Oktober mit starkem Stechen im Knie und anschließend krampfartige Zustände in der Kniekehle, die sich nur langsam wieder gaben. Also auf zum Arzt, Diagnose:
Wasser im Knie, starke Entzündung der Gelenkhäute, Schwellung der Schleimhäute. Verordnung: Entzündungshemmer, Quarkwickel, Ruhe. Nach einer Woche war das Wasser wieder weg und ich auf dem Weg der Besserung. Vor 4 Tagen begann alles erneut und das unabhängig vom Laufen. Wieder zum Arzt. Diesmal sollte ich zur Arthoskopie. Vorher allerdings Kernspinn. Ergebnis gestern. Wasser in der Kniescheibe, Bänder und Menisken super. Also eigentlich gesund und das andere kann man sich nicht erklären, da ich weder gestürzt bin noch einen Schlag gegen die Kniescheibe erhalten habe. Bin punktiert worden und die Flüssigkeit wird jetzt untersucht.
Meine Idee wäre evtl. eine Zyste im Knorpel (dort sieht man nämlich den Wasserherd) und eine Entleerung der Flüssigkeit in die Kniescheibe (dahin geht nämlich eine Verbindung). Aber die Ärzte glauben nur sich selbst, wissen aber nichts.
Meine Fragen nun:
Hat schon jemand Erfahrung mit Wasser in der Kniescheibe, also im Knochen? Und was kann man da tun? Im Moment lasse ich wieder einmal für eine Woche das Laufen sein.
mfg
neu

