Ich bin weiblich, 45 und laufe jetzt gut vier Jahre, ziemlich regelmässig 2-4 mal die Woche. Sonst hab ich jedes Jahr einmal einen Halbmarathon absolviert, mit ziemlich bescheidenen Zeiten (um die 2:22h).
In diesem Jahr hab ich mich bei meinen Zeiten ziemlich gesteigert und bin auch im Training ab und an einen HM gelaufen, beste Zeit 2:10h. Auf 10k liege ich jetzt bei 58 min, 5k in 27 min.
Und jetzt bin ich auf der Suche nach einen vernünftigen Marathon-Trainingsplan - im April 2009 möchte ich in Hamburg an den Start gehen. Zielzeit: Durchkommen unter 5h (sonst ist es ja bekanntlich kein Marathon

Wenn ich mir aber z.B. den Trainingsplan von RP für so ein Vorhaben anschaue, dann sind da die langen Läufe am Anfang 18k mit Gehpausen alle Kilometer. Da kann ich mir für mich nicht vorstellen, was das bringen soll. Auch ist kein einziger langer Lauf über 30k dabei - das erscheint mir als zu wenig.
Was würdet Ihr mir raten? Ein ambitionierterer Trainingsplan, aber das Ziel "durchkommen" beibehalten?
Vielleicht kann mir ja aber auch jemand erklären, wieso ich bei 18k alle drei K Gehpausen einlegen soll. Das erschliesst sich mir nämlich nicht...
