Hallo Diego,
ich wünsch Dir zunächst mal, falls es sich wirklich um eine Schleimbeutelentzündung handelt, viel viel Geduld.
Ich kann Dir nur empfehlen gleich von Anfang an eine mehrwöchige Laufpause einzulegen und auf´s Rad umzusteigen.
Ich laborier mittlerweile seit Januar an einer Entzündung des Schleimbeutels zwischen Achillessehne und Fersenbein (scheint bei Dir auch so zu sein) herum. Am Anfang war nur ein leichtes Ziehen zu spüren, was aber nach ein paar km wieder weg ging. Dieses Ziehen wurde dann immer schlimmer, so dass ich morgens nach dem Aufstehen immer ca. 30min Schmerzen hatte. Ich machte dann mal sicherheitshalber 1 Woche Pause. Das Ziehen war dann sogleich wieder weg. Nach Wiederbeginn und 3 Wochen training wieder ein Ziehen. Ich machte dann 4 Wochen Pause und fing dann wieder locker zu trainieren an. Das Ziehen war dann sofort wieder da, so dass ich mich zu weiteren 6 Wochen Pause entschloss. In diesem Zeitraum suchte ich dann auch ärztlichen Rat auf.
Man verschrieb mir Physiotherapie sowie Ultraschallbehandlung, was zunächst auch sehr vielversprechend war. Man sagte mir, ich solle doch bis zu Punkt 5 auf einer Schmerztabelle von 1-10 weiterlaufen. Super, so konnte ich wieder ins Training einsteigen und finishte so im Herbst noch zwei Marathons, den letzten aber schon wieder mit Schmerzen.
Da mir die Lauferei so jedoch keinen Spass mehr macht, habe ich jetzt für mich entschieden, mal mindestens 3 Monate die Laufschuhe im Schrank zu lassen und statt dessen die Strassen und Wege bei uns im Allgäu per Velo zu erkunden. Ist zwar gerade sau kalt aber es geht schon irgendwie.
Gute Besserung und wie gesagt: Viel viel Geduld
Gruss Fri
