Banner

Schleimbeutelentzündung: wie lange pausieren?

Schleimbeutelentzündung: wie lange pausieren?

1
Hallo,

ich plage mich jetzt schon einige Tage (ohne Laufen) mit leichten Schmerzen an der Ferse bei bestimmten Bewegungen herum. Gestern war ich beim Arzt: Er meinte, dass der Schleimbeutel hinter (eigentlich vor ...) der Achillessehne entzündet wäre.

Er verschrieb mir Voltaren zum Einnehmen (ein paar Tage lang). Laufen solle ich nur, wenn ich schmerzfrei bin (klar) auf jeden Fall aber zwei Wochen pausieren, sonst könnte sowas chronisch werden ...

Heute spüre ich schon nix mehr, was wahrscheinlich von den Voltaren kommt.

Wer hat Erfahrung mit sowas bzw. wie lange macht Ihr Pause?
Ich liebäugele mit: schmerzfrei (ohne Voltaren) dann noch fünf Tage Pause und anschließend locker beginnen.

Die Pause fällt halt schon schwer :frown:

2
diego7 hat geschrieben:... Gestern war ich beim Arzt: ... Laufen solle ich nur, wenn ich schmerzfrei bin (klar) auf jeden Fall aber zwei Wochen pausieren, sonst könnte sowas chronisch werden

Heute spüre ich schon nix mehr ... Ich liebäugele mit: schmerzfrei (ohne Voltaren) dann noch fünf Tage Pause und anschließend locker beginnen.
Gut gemeinter Rat: Suche dir einen Arzt, dem du vertraust. Oder gehe davon aus, dass du ihn schon gefunden hast, den Arzt deines Vertrauens. Und dann gilt: Habe Vertrauen. Bitte nicht rumpfuschen.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

3
Ja, Du hast vermutlich recht, ich sollte mich dran halten.

Ich denk` mir nur: Einmal kurz draufschauen, Diagnose abgeben.
Wie sich das entwickelt, kann er ja vorher auch nicht wissen, aber vermutlich bin ich einfach zu optimistisch, vielleicht dauert`s ja eher länger ...

Geduld ist die erste Devise!

4
Hallo Diego,

ich wünsch Dir zunächst mal, falls es sich wirklich um eine Schleimbeutelentzündung handelt, viel viel Geduld.
Ich kann Dir nur empfehlen gleich von Anfang an eine mehrwöchige Laufpause einzulegen und auf´s Rad umzusteigen.

Ich laborier mittlerweile seit Januar an einer Entzündung des Schleimbeutels zwischen Achillessehne und Fersenbein (scheint bei Dir auch so zu sein) herum. Am Anfang war nur ein leichtes Ziehen zu spüren, was aber nach ein paar km wieder weg ging. Dieses Ziehen wurde dann immer schlimmer, so dass ich morgens nach dem Aufstehen immer ca. 30min Schmerzen hatte. Ich machte dann mal sicherheitshalber 1 Woche Pause. Das Ziehen war dann sogleich wieder weg. Nach Wiederbeginn und 3 Wochen training wieder ein Ziehen. Ich machte dann 4 Wochen Pause und fing dann wieder locker zu trainieren an. Das Ziehen war dann sofort wieder da, so dass ich mich zu weiteren 6 Wochen Pause entschloss. In diesem Zeitraum suchte ich dann auch ärztlichen Rat auf.
Man verschrieb mir Physiotherapie sowie Ultraschallbehandlung, was zunächst auch sehr vielversprechend war. Man sagte mir, ich solle doch bis zu Punkt 5 auf einer Schmerztabelle von 1-10 weiterlaufen. Super, so konnte ich wieder ins Training einsteigen und finishte so im Herbst noch zwei Marathons, den letzten aber schon wieder mit Schmerzen.
Da mir die Lauferei so jedoch keinen Spass mehr macht, habe ich jetzt für mich entschieden, mal mindestens 3 Monate die Laufschuhe im Schrank zu lassen und statt dessen die Strassen und Wege bei uns im Allgäu per Velo zu erkunden. Ist zwar gerade sau kalt aber es geht schon irgendwie.

Gute Besserung und wie gesagt: Viel viel Geduld
Gruss Fri :)

5
Hallo Diego,
ich kann meinen Vorrschreibern nur zustimmen: pausieren, kühlen und nochmals pausieren.
Ich habe den Fehler gemacht, damit (auch Schleimbeutel VOR der A-Sehne) noch zulange zu laufen (1,5 Jahre :klatsch: ).
Jetzt laboriere ich seit 6 Monaten :sauer: daran rum (Einlagen, Diclo-Tabletten, Stoßwelle 3 x, jetzt manuelle Therapie und Ultraschall sowie Wobenzym).
Also: halte die Füße still und kuriere es aus :daumen: .
Gruß
Claudia
Bild

6
Danke für Eure Antworten, Mut macht Ihr mir aber nicht gerade :frown:
Ich war anfangs der Meinung, die Pause so kurz wie möglich zu machen. Inzwischen denke ich mir ab und zu: Vielleicht kann ich ja nie wieder richtig laufen :nene:

Etwas beruhigt mich, dass ich nie wirkliche Schmerzen hatte, ausser an dem Tag, als ich trotz Problemen noch 8 km weiter gelaufen bin ...

Werde jetzt mal die 2 Wochen abwarten und genau sehen, was in der Zeit passiert.
Ich habe aber das dumme Gefühl, dass, wenn`s denn sein soll, weder 2 noch 20 Wochen Laufpause sehr viel ändern ...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“