Banner

Mach ich zuviel?

Mach ich zuviel?

1
hallo
ich laufe auch erst seit knapp einen monat. ca 20 jahre kein sport mehr gemacht und bin über U_D-O s seite zum laufen gekommen. es macht mir spass. nur habe ich bedenken das ich zu viel mache . nach den ganzen trainings plänen die es so gibt weiß man auch als anfänger gar nicht was richtig ist. hier mal was aus meinem lauftagebuch :

Datum Strecke/Ort W/T Typ Länge (km) Diagramm Zeit (h:m:s) Diagramm Schnitt (min/km) Diagramm Geschwindig-
keit (km/h)

19.10.2008
15:00 Home T Ausdauerlauf 2.1 20:00 09:31 6.3
21.10.2008
18:30 Home T Ausdauerlauf 2.5 21:00 08:24 7.1
23.10.2008
19:00 Home T Ausdauerlauf 2.9 23:00 07:56 7.6
25.10.2008
strasse u, wald T Ausdauerlauf 3.3 25:00 07:35 7.9
26.10.2008
13:00 Home T Ausdauerlauf 3.5 24:11 06:55 8.7
28.10.2008
18:30 Home T Ausdauerlauf 5.5 35:25 06:26 9.3
30.10.2008
19:00 Home T Ausdauerlauf 5 34:47 06:57 8.6
01.11.2008
13:00 Insel flach T Ausdauerlauf 6 39:51 06:39 9
02.11.2008
14:00 strasse u, wald T Ausdauerlauf 23:42 07:03 8.5
04.11.2008
19:00 strasse u, wald T Ausdauerlauf 7 51:05 07:18 8.2
06.11.2008
18:30 Home T Ausdauerlauf 10.5 01:21:00 07:43 7.8
08.11.2008
13:00 Kemnader See flach T Ausdauerlauf 9.5 01:06:10 06:58 8.6
10.11.2008
19:00 Home T Ausdauerlauf 6.3 43:49 06:57 8.6
12.11.2008
19:00 Home T Ausdauerlauf 7 46:05 06:35 9.1
13.11.2008
18:45 strasse u, wald T Ausdauerlauf 7.2 52:04 07:14 8.3
15.11.2008
15:00 Home T Tempoläufe 4.2 26:14 06:15 9.6
Durchschnitt 5.37 38:20 07:16 8.3
Summe Häufigkeit Häufigkeit Häufigkeit 85.86 10:13:23

es ist nicht sehr übersichtlich aber vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.
danke euch schon mal für eine antwort

Gruß Scholly

2
Hallo Scholly,

was du da dokumentierst, zeigt, dass du jeden zweiten Tag gelaufen bist, z.T. auch an zwei Tagen hintereinander, und dass du die Strecke auf beachtliche 10,5 km erweiterst hast. Wenn ich die Zahlen richtig verstehe, liegt deine Ausdauergeschwindigkeit bei den letzten Läufen zwischen 6 und 7 Minuten.
Ich finde, nach einem Monat sind das beachtliche Erfolge und können sich sehen lassen bzw. machen Lust auf mehr. Erst einmal herzlichen Glückwunsch dazu !!!

Für einen Anfänger ist das ein anspruchsvolles Programm; wenn dein Körper es gut vertragen hat, dann war`s schon so in Ordnung.

Wenn du dagegen erste Wehwehchen spüren solltest, sagt dir dein Körper, "bitte, etwas weniger". Aber da du nichts davon schreibst, gehe ich mal davon aus, dass alles o.k. ist und deshalb meine ich, du könntest mit dem Plan weitermachen.
Bitte behalte aber im Hinterkopf, dass sich die Ausdauer zwar recht schnell verbessern lässt, Muskeln, Knochen, Gelenke und Sehnen aber länger brauchen, um sich auf die längeren strecken und das höhere Tempo einzustellen.

LG
Jürgen

3
mein lieber Scholly*grins*

ich finds gut!!!

aber wie Jürgen schon geschrieben hat.....!!!

dennoch was hast Du denn vor,
so Lauf mäßig???

LG
Detlef
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

4
hallo,

erst einmal danke für eure antworten. dann werde ich so weitermachen. ich habe weder muskelkater noch sonst beschwerden nach den läufen. zumindest bis jetzt . :zwinker5: meine ziele sind ,im märz 10km ,im herbst 2009 HM. ich hoffe das ich bis dahin nicht letzter werde .

gruß Scholly :hallo:

5
hallo,

wie trainiert man im winter? möchte im märz 2009 mein ersten 10km volkslauf machen. nun gibt es ja pläne für solche strecken aber die fangen ja meist erst so ca 8-10 wochen vorher an. was und wie mache ich bis dahin? einfach ohne plan laufen ? oder einfach 3 x die woche so ca 1std laufen?

danke für euere hilfe

gruß Scholly

6
Knoerv hat geschrieben:hallo,

wie trainiert man im winter? möchte im märz 2009 mein ersten 10km volkslauf machen. nun gibt es ja pläne für solche strecken aber die fangen ja meist erst so ca 8-10 wochen vorher an. was und wie mache ich bis dahin? einfach ohne plan laufen ? oder einfach 3 x die woche so ca 1std laufen?

danke für euere hilfe

gruß Scholly
hi!
also wie man nach nur einem monat zwischen 6:00 und 7:00 laufen kann frage ich mich?! bist echt zu beneiden :daumen: ! wie schaut es mit deinem puls aus beim laufen? :winken:

7
Hey Scholli,

ich versuche mich an einer Antwort zu deiner Frage, wie du bis zum Beginn des Trainingsplans trainieren sollst. (Ich bin aber kein Trainingsplan-Experte, sondern antworte aus dem Bauch und aus der Erfahrung heraus.)

Versuche regelmäßig und nicht auf Tempo 10 km, teilweise auch etwas länger, zu laufen. Nutze also die nächste Zeit zu einem Grundlagentraining, damit sich deine Ausdauer weiter verbessert. Wenn du die bisherigen Umfänge gut vertragen hast, ist nichts gegen eine moderate Ausweitung (ca. 10% mehr pro Woche) zu sagen.
Halt dich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch mit Tempodauerläufen, Intervallen und/oder Fahrtspiel zurück. Die sollten wohl erst in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung dran kommen.

Viel Erfolg

Jürgen

8
hi knoerv / scholly...
jetzt schreib ich auch mal... bin auch noch anfänger... obwohl ich dieses jahr schon ein paar WK hinter mir habe...
wenn du schon auf u_d_o's seite warst, hast du sicher schon einiges erfahren, was einen anfänger interessiert.
ich bin anfangs auch einfach nur gelaufen, je nachdem wie ich mich gefühlt habe. mal schneller, mal langsamer... irgendwann hab ich mich aber dafür interessiert, warum ich lange langsame läufe machen soll und warum ich schnelle machen soll und wie das ganze dann einen trainingserfolg ergibt. habe mir "das große laufbuch" von herbert steffny gekauft. hier ist alles wunderbar erklärt. und es sind viele tipps für anfänger drin. die ersten schritte... steigerung des umfangs, des tempos etc.
ich bekomme kein geld dafür, wenn ich hier werbung mache... :D
aber das wäre - auch im hinblick auf weihnachten - eine gute investition.

wie die anderen schon geschrieben haben... mach jetzt mehr grundlagenausdauer, lauf nicht zu schnell sondern steigere den umfang (max. 10% mehr pro woche). tempoläufe, fahrtspiel bzw. intervalle kommen erst unmittelbar in der wettkampfvorbereitung.

weiterhin viel spaß beim laufen... und sei stolz auf das was du bisher erreicht hast.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

9
hallo,

dachte immer man sollte so 2 läufe etwas kürzer und einen langen machen? bin heute etwas über 10km gelaufen ,aber etwas langsameres tempo .am ende hätte ich noch weiter laufen können. das ging manchmal nicht so einfach. glaube das etwas weniger tempo besser ist. langsam bekommt man auch etwas mehr gefühl fürs laufen .

@erwin82 : bin bisher nur 2 mal mit pulsuhr gelaufen ,glaube es ist am anfang besser ohne. bei diesen läufen war mein durchschitt puls bei 144. das sagt mir aber gar nix.

bis bald und gruße Scholly

10
Knoerv hat geschrieben:hallo,

dachte immer man sollte so 2 läufe etwas kürzer und einen langen machen? bin heute etwas über 10km gelaufen ,aber etwas langsameres tempo .am ende hätte ich noch weiter laufen können. das ging manchmal nicht so einfach. glaube das etwas weniger tempo besser ist. langsam bekommt man auch etwas mehr gefühl fürs laufen .

@erwin82 : bin bisher nur 2 mal mit pulsuhr gelaufen ,glaube es ist am anfang besser ohne. bei diesen läufen war mein durchschitt puls bei 144. das sagt mir aber gar nix.

bis bald und gruße Scholly
das wäre bei mir knapp über 70% Hfmax! Also ideal! hehe :geil:

11
hallo,

wollte mich auch mal wieder melden. laufen nun nach den den ganzen tips hier .1x 8km ,1x10km,1x12km. ca. woche für woche. nun merke ich das meine zeiten auch besser werden. laufe 10km so in ca 1 std. ist es nun sinnvoll das tempo zurück zu nehmen und längere läufe machen,oder so weiter zu laufen und trotzdem länger? oder etwa ganz anders. hätte nie gedacht das laufen so kompliziert ist :D

Gruß Scholly

12
Hallo Scholly,

du hast nun gute 2 Monate Laufschuhe an den Füßen. Dafür ist dein Pensum mehr als nur beachtlich. Du läufst zwischen 8 und 12 Kilometern und das offensichtlich in einem 6er-Schnitt (6 min/km). Viele Einsteiger träumen von solchen Leistungen.

Du stehst läuferisch an einem Punkt, wo man die Frage nach der künftigen Zusammensetzung des Trainings, durchaus nach dem Ziel richten sollte. Nun hast du aber kein konkretes Ziel, etwa in Form einer Laufteilnahme. Muss man ja auch nicht. Hauptsache die Rennerei macht Spaß. Ohne Wettkampfziel, empfehle ich dir vor allem deine Reichweite noch etwas zu verlängern. Und langsam mit einer Tempodifferenzierung zu beginnen.

Verlängere den längsten Lauf stufenweise in Richtung 20 km, lauf dabei aber betont - extrem - langsam. Den mittleren Lauf läufst du in mittlerem Tempo, den kürzesten etwas schneller. Spiel auch mal in einer Woche beim kürzesten Lauf mit dem Tempo - variiere es nach Gusto (-> Fahrtspiel).

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei all deinen Läufen und hoffe die Begeisterung hält an. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

13
hallo,
bin auch mal wieder da. wieder sind ein paar wochen mit laufen vergangen und siehe da, es klappt wirklich immmer besser. die 10km machen nun richtig spaß und sind nicht mehr anstrengend. beim meinen tempo läufen schaffe ich es auf unter 6min /km und die längste strecke war bisher 17 km. spiele nun mit dem gedanken den karstadt HM zu laufen .ist ja noch genügend zeit. danke euch allen für die ganzen tipps. tja ,so kann es gehen. mit 2 min laufen 1 min gehen angefangen und nun soviel spass zu haben hätte ich nie gedacht. bis bald.

gruß Scholly

14
Hallo Scholly,

super, dass es mit dem Laufen so gut klappt. Schön, dass du dich gemeldet hast - so eine Rückmeldung auf unsere Statements tut auch mal gut.

Und HM: warum nicht? Das ist eine Strecke, bei der sich die Vorbereitung in Grenzen hält; ein Rennen, das relativ zügig gelaufen wird und bei dem man am Ende (bei vernünftiger Renneinteilung) wirklich noch mit einem Lächeln über die Ziellinie laufen kann.

15
und hallo an alle,

hier wieder der monats bericht. habe mich bis auf knapp 20km gesteigert. man war ich stolz, und nun reicht es. nein, nicht mit dem laufen :D nur mit den km.ich hatte ja überlegt ob ich vielleicht einen HM laufen könnte. nunja, habe mich für den karstadt HM im ruhrgebiet angemeldet. da ich ja auch noch ein anfänger bin, nun die frage. traniere ich nun eigentlich so weiter ? 3 mal woche zwischen 8- 16km ober sollte ich einen ganz anderen plan nehmen. habe viele pläne nur nach zeit gesehen, mo 30 min.. mi 45 min. ,sa 60 min. freue mich, falls jemand ne angregung hat.

wen ich nun so zurück denke und sehe was ich heute laufe ,ist das für mich schon fast ein wunder, 46 jahre alt, 20 jahre kein sport und nun laufe ich 20km. danke ans forum und an udo`s marathon seite

Gruß :daumen:

16
Knoerv hat geschrieben:und hallo an alle,

hier wieder der monats bericht. habe mich bis auf knapp 20km gesteigert. man war ich stolz, und nun reicht es. nein, nicht mit dem laufen :D nur mit den km.ich hatte ja überlegt ob ich vielleicht einen HM laufen könnte. nunja, habe mich für den karstadt HM im ruhrgebiet angemeldet. da ich ja auch noch ein anfänger bin, nun die frage. traniere ich nun eigentlich so weiter ? 3 mal woche zwischen 8- 16km ober sollte ich einen ganz anderen plan nehmen. habe viele pläne nur nach zeit gesehen, mo 30 min.. mi 45 min. ,sa 60 min. freue mich, falls jemand ne angregung hat.

wen ich nun so zurück denke und sehe was ich heute laufe ,ist das für mich schon fast ein wunder, 46 jahre alt, 20 jahre kein sport und nun laufe ich 20km. danke ans forum und an udo`s marathon seite

Gruß :daumen:
Also ich würde sagen suche dir einen guten Plan im Netz damit du siehst wie die Trainingspläne aufgebaut sind und was alles dazu gehört.Ob du sie auch so machst ist eine andere Sache, aber zur Orientierung wie man die 10 Wochen Vorbereitung angeht ist es gut.

Ich selbst habe auch noch nie einen Plan eingehalten.
Gruß Achim

17
hi scholly,

sorry das ich nun ein unkenrufer bin, aber ich meins net bös.

du übertreibs gnadenlos, was dein programm angeht, du wirst deinen körper mittelfristig ausgepustet haben.

ich könnte mir sehr gut vorstellen, das du zu sommer hin ausgebrannt bist, mental und körperlich, sowas ist nicht gut, wie du es aufgezogen hast, es ist echt nicht böse gemeint, aber du bist gerade im rausch...

deine eigende bemerkung, 46 jahre, davon 20 jahre kein sport...

du bist keine maschine, dein körper rächt sich gewaltig, mach sofort ne kehrtwendung in sachen trainingsprogramm und überdenke dein pensum neu und weniger.

wenn du dann im herbst zur miesen zeit es wieder neu aufbaust dann bist du genau richtig davor für 2010.

alles andere ist nicht soooo der hit für dich.

mögen die anderen "heißen" kämpfer hier, anderer meinung sein, ich sehe es so, das ein körper behutsam aufgebaut werden muß, das geht nicht von nun auf jetzt sondern braucht zeit und fachkenntniss im umgang mit sich selber, am besten proff. hilfe von langjährigen in anspruch nehmen.

ein guter aufbau benötigt für die neue herausforderung ca. 1 jahr, danach, wenn man dann noch mental und körperlich gewillt ist, kann man es richtig krachen lassen, davor ist die gefahr eines kurzen spaßes zu groß.

liebe grüße

christoph

18
hallo

danke für eure tips. also,ich glaube nicht das mein pensum zuviel ist. seit dem ich laufe habe ich nicht die geringsten probleme. habe ganz selten muskelkater der aber auch nach einem tag pause wieder weg ist und hatte bis heute bei jedem lauf spass,selbst wo es sau kalt war. vielleicht liegt es daran ,das ich im job auch sehr viele wege zurücklege. habe auch keine probleme mit übergewicht .falls ich mal keine lust haben sollte zu laufen würde ich auch sofort pause machen. danke dir aber auch für deine meinung ,christioph. ich hoffe und glaube das ich den nächsten winter auch noch als laufer erleben werde.

gruß Scholly

19
Knoerv hat geschrieben:hallo,

wie trainiert man im winter? möchte im märz 2009 mein ersten 10km volkslauf machen. nun gibt es ja pläne für solche strecken aber die fangen ja meist erst so ca 8-10 wochen vorher an. was und wie mache ich bis dahin? einfach ohne plan laufen ? oder einfach 3 x die woche so ca 1std laufen?

danke für euere hilfe

gruß Scholly

Also ich trainiere im Winter eigentlich genauso wie im Sommer, nur wärmer angezogen. Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht, und eigentlich laufe ich im Winter sogar lieber. Manchmal ist man langsamer, wenn es z.B. glatt und vereist ist, oder alles voll Schneematsch. Aber macht ja nix. Gibt kräftige Waden ;-) Und auf Schnee laufen ist sowieso das schönste finde ich. Ich laufe egal um welche Jahreszeit 4-5mal pro Woche. Grade im Winter, wenn drinnen (bei der Arbeit usw.) die trockene Heizungsluft vorherrscht, ist es total angenehm, wenn man einmal am Tag frische Luft kriegt und eine extra Portion Sauerstoff. Und für den Kreislauf ist Kälte auch weniger anstrengend als Hitze (also für meinen jedenfalls). Mir fällt das laufen bei -10 Grad auf alle Fälle leichter als bei +30. Also nur Mut zum Wintertraining!

20
wollte mal nach langer zeit wieder hallo sagen. da ich ja bis okt. 2008 meine freizeit nur auf der couch verbrachte ,habe ich es doch geschafft nach 7 monaten training den Karstadt HM zu laufen. die zeit für mich 2.10.xx .nicht toll aber ich bin glücklich. es war kalt ,es hat geregnet und trotzdem war das bestimmt nicht der letze lauf. ich werde weiter machen.. Den es macht rießig spass.

Danke noch mal an alle für die ganzen tips am anfang.das hat doch sehr geholfen.

Gru? Scholly

21
Knoerv hat geschrieben:wollte mal nach langer zeit wieder hallo sagen. da ich ja bis okt. 2008 meine freizeit nur auf der couch verbrachte ,habe ich es doch geschafft nach 7 monaten training den Karstadt HM zu laufen. die zeit für mich 2.10.xx .nicht toll aber ich bin glücklich. es war kalt ,es hat geregnet und trotzdem war das bestimmt nicht der letze lauf. ich werde weiter machen.. Den es macht rießig spass.

Danke noch mal an alle für die ganzen tips am anfang.das hat doch sehr geholfen.

Gru? Scholly
Hi Scholly, du Halbmarathoni!
Nach 7 Monaten Laufen einen HM in 2:10 zu finishen ist doch gut. Aber gut ist immer relativ. Egal in welcher Zeit du den 1. HM gelaufen bist, er wird dir immer in Erinnerung bleiben.
Du bist ein Sieger. Denk mal daran, wieviele Menschen in der Zeit in der du gelaufen bist faul daheim auf dem Sofa saßen... :D

Und ich bin mir auch sicher, dass du weiter läufst... denn es hat dir Spaß gemacht. :daumen:

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

22
Hi und Donnerlüttchen :daumen:

dafür, dass Du den ersten HM erst im Herbst laufen wolltest....
Glückwunsch.

Ich überlege auch schon mein Debüt etwas vorzuziehen, hab aber von einem Kollegen einen dämpfer gekriegt. Er meinte, dass ich mich kaputt mache mit einem HM noch in diesem Jahr.

Du machst mir da ja wieder Hoffnung

Von der MarkyB-Rocket mal abgesehen. 3hm in 3Monaten :respekt:

Wie geht es Euren Knochen den so bei KM20,9?

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“