Banner

Lahr-Geroldseck 10 km Nikolauslauf 2008

Lahr-Geroldseck 10 km Nikolauslauf 2008

1
Jede Menge private Termine an Wochenenden und die Laufpausenplanung
haben den 22.11.2008 zum möglichen Termin für einen Abschlusslauf bestimmt.
Hier konnte ich lediglich einen Nikolauslauf (im November) in Lahr-Geroldseck finden,
zu welchem ich mich dann auch angemeldet habe.

Seit dem Halbmarathon im September lief das Training eigentlich nicht mehr ganz rund.
Hatte immer wieder Probleme mit Schmerzen am linken Fuß.
Oberhalb des Spannes, bzw. direkt am Schienbein hat mich dies doch behindert.
Trotzdem bin ich mit großer Hoffnung nach Lahr gefarhen, meinen bisherigen Rekord
über diese Strecke zu verbessern.

Zum Thema Anfahrt. War schon erstaunt als ich sah, dass Lahr ja über 100 km von uns weg ist.
Naja, um 12.30 Uhr gings los und dann auch nach Bühl mit dem ersten Schnee.
War ja jede Menge für dieses Wochenende vorhergesagt; aber der Oberrheingraben hat
(mal wieder) wenig abbekommen.

Vor Ort ging dann alles glatt. Halle gleich gefunden, die Laufwege nicht schneebedeckt.
Startnummer geholt, etwas warmgelaufen und linken Fuß beobachtet.

Der Nikolauslauf ist schon etwas urig. Das Startband wird auf der einen Seite an einer Leiter befestigt,
nachdem es zunächst sogar händisch gehalten wurde :-)
Den Starter konnte man überhaupt nicht verstehen, aber als es dann losging war jeder hellwach.

Ich zunächst viel zu weit hinten und ein Überholfen am Anfang nicht möglich.
Trotzdem lief der erste Kilometer ganz rund.
Dann nach 1 1/2 km ein erster Prüfstein.
Aus der geschützten Waldrandlage bogen wir in eine Straße ein.....
und dann erst mal heftiger Gegenwind und Schneetreiben.
Musste bereits hier ganz schön arbeiten, das Tempo auf 04:30-Niveau zu halten.

War richtig froh, als es dann nach ca. 2,25 km wieder in den Wald ging.
Über eine beschauliche Brücke und dann eine scharfe Rechtskurve auf klitschigem Untergrund.
Da musste man richtig aufpassen, dass man in der Spur bleibt.

Dann kam langsam der "Es geht wieder-heim"- Punkt.
In Lahr wird eine 5km-Schleife zweimal gelaufen.
Überrascht war ich von einem richtig heftigen Anstieg in den Wald von Geroldseck
(obwohl der Lauf eigentlich in Reichenbach war......).
Nun also auf nassem Waldbelag zurück zur Halle. Dabei leicht ansteigendes Profil.
Geärgert habe ich mich, als ich sah, dass mein Schnürsenkel offen war.
Also anhalten und das in Ordnung bringen. Toll......
Nach dem langen leicht ansteigenden Teil dann heftig bergab und raus aus dem Wald
Richtung Halle. Beim 5 km Schild ruft einer die Zwischenzeit.
Ich hab 22:50 verstanden. Also noch auf PB-Kurs.

Ich häng mich an einen älteren Läufer (muss aus dem m70-Bereich gewesen sein),
der ein für mich erträgliches Tempo lief. Jetzt konnte ich den 04.30-Schnitt schon nicht mehr halten.

Auf der ungeschützten Gerade nun kein Schnee und auch nur noch wenig Wind.
Die Stelle an der Brücke kenne ich ja jetzt schon und mach dort richtig langsam.
Dann gehts wieder "heimwärts"; der Anstieg im Wald gibt mir schon den Rest.
Puls jetzt bei 190.
Ich geh dann ans Limit und merke bei KM8 dass es ganz knapp wird mit der PB.

Also alles rausholen und.......
es reicht nicht.

Doch etwas enttäuscht komme ich bei 46:11 über die Ziellinie, 7 Sekunden langsamer
als in Stutensee beim Stadtlauf.

Muss erst mal richtig Luft pumpen.

Fazit:
Reizvoller Lauf mit vielen Abwechslungen.
Der Fuß hat gut gehalten und erst auf den letzten zwei Kilometer geschmerzt.
Wind und Schnee incl. Matsch waren schon etwas störend.
Naja, es hat nicht sollen sein; jetzt erst mal vier Wochen Laufpause
zum Regenerieren
Bestzeiten:
HM: 01:40:00 am 21.09.2008 in Karlsruhe
10 km: 00:45:16 am 15.05.2009 in Geislingen/Steige
5 km: 00:21:48 am 21.07.2007 in Weiher

Planung:
wegen Verletzung alles abgesagt

http://www.macie-online.de
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“