bin noch recht neu hier.
Da der gemeine Läufer aber wohl ähnlich viel Zeit übers Laufen redet und sich damit in der Theorie beschäftigt wie er praktisch draussen unterwegs ist (und der Freundeskreis nicht übermäßig strapaziert werden soll) poste ich nun hier im Forum !!
Mein Anliegen: Wer kann mir sagen wohin dies alles noch führt ? Wer läuft bereits seit Jahren und kam Anfangs auch aus der übergewichtigen NoSports Raucherecke ?
Ich bin jetzt 34, und möchte in Stichpunkten kurz darlegen wie ich in frühen Jahren versucht habe meinen Körper zu ruinieren. Und was ich in den letzten Jahren dagegen unternommen habe...
14 Jahre: Ich beginne zu Rauchen
16 Jahre: Schulende = Sportende
18 Jahre: Auto statt Fahrrad / McDrive-Junkie
25 Jahre: 115 Kilo bei 1,88m - ziehe die Bremse und reduziere mein Gewicht auf ca. 95 Kilo
30 Jahre: Die ersten Laufversuche. Ziel: 5km am Stück wird nach 4 Monaten erreicht. Danach keine Weiterentwicklung wegen zu großer Trainingspausen.
32 Jahre: Vorbereitung auf HM. 3x wöchentliches Training wird normal. Im Mai 2007 stelle ich das Rauchen ein und Laufe den HM in 2:27h.
33 Jahre: Im September 2007 beschliesse ich die nach dem Rauchstopp angefutterten Kilos (103kg) durch eine Ernährungsumstellung/Diät zu beseitigen. Nehme in 6 Monaten 17 Kilo ab: 86kg
33 Jahre: Laufe erstmals den Winter 2007/2008 durch. Will Marathon laufen im Mai 2008. Dies vorhaben muss ich aber abbrechen, Sehnen/Gelenke sind noch nicht so weit. Neues Ziel: HM in mind. sub 2:15 besser sub 2:10.
34 Jahre: Mai 2008 HM in 2:09h
34 Jahre: Mit Steffny Trainingsplan am 29. November 2008 HM in 1:58.
Nun also meine Frage, basierend auf meiner bisherigen HM-Zeiten:
Mai 2007: 2:27h
Mai 2008: 2:09h
Nov 2008 1:58h
Sind die Sprünge zu schnell ? Oder ist das ok ? Bei allen einzelnen Läufen kann ich sagen: Es war auch nicht mehr drin. Die waren meinem Leistungsvermögen entsprechend voll gelaufen.
Und noch wichtiger: Wie stecke ich meine nächsten Ziele ? Sind sub 1:50 schon realistisch ? Oder erstmal sub 1:55 ? Oder vielleicht mal ein etwas lockerer HM wieder in sub 2:00 ?
Am liebsten würde ich den Marathon in Angriff nehmen fürs nächste Jahr Mai. Welche Zeit wäre da ein gutes Ziel ? Irgendwas zwischen 4:00 und 4:30 , soweit klar. Aber ich weiss halt nicht ob mein Körper auch in Zukunft noch so relativ große Sprünge macht ?

Wer kann mir einen Rat geben ? Wer hat vielleicht ne ähnliche Entwicklung schon hinter sich und kann mir sagen wie es bei ihm war ?
Gruß
Björn