Zwergenkuss hat geschrieben:Hallo!
ich habe gestern wieder begonnen zu Laufen und habe wieder richtig Spaß daran gefunden. Vielleicht waren die 10 km zu Beginn für den Wiedereinstieg etwas viel :p, aber es hat mir Spaß gemacht.
Nun möchte ich den Spaß auch mit einer Gewichtsreduzierung verbinden. Ich höre immer nur kohlenhydratreiche Nahrung und wollte einmal nachfragen was ihr so empfehlen könnt. Nudeln und Kartoffeln pur?
Weiter habe ich noch so einige Fragen zur Kleidung. Ich habe angemessene Kleidung (Funktionskleidung) und mir war auch recht angenehm warm. Mitte der Strecke habe ich aber seltsame Nackenschmerzen bekommen. Nun habe ich ein wenig gestöbert und gefunden das es evtl. an der Kälte im Nacken lag (Mütze habe ich getragen).
Gibt es evtl. für Läufer zugeschnittene Schals oder ähnliches? Wie macht ihr das?
Edit: Nachtrag: Ich lese immer von Flüssigkeitszufuhr während des Laufs. Wie macht ihr das? Schnallt ihr euch etwas um? Gibts hier Tipps?
Vielen Dank!
Hi!
Wenn du abnehmen willst, dann würde ich eher die Kohlehydrate weglassen (zuviel Nudeln, Reis,...). Besser wäre es wenn du viel Gemüse, Obst, Eiweiß isst. (zb.: Fisch, Putenfleisch, Kalb, Apfel, Banane, Karotten, fettarmes Joghurt, Buttermilch, fettarme Topfencreme, Paprika, Kiwi,...). Tausche auch Semmeln gegen Vollkornbrot aus. Trinke statt Cola usw. einfach Wasser. Wenn du ausgewogen isst, dann hast du auch nicht so extremen Heißhunger. Es ist einfach notwendig eine negative Energiebilanz zu erreichen um abzunehmen.
Habe im August 2008 angefangen Sport zu betreiben und hab echt nur ein bissl die Ernährung auf das oben genannte umgestellt und damit auch weniger gegessen. Habe mit 85kg zum joggen - laufen angefangen, und jetzt habe ich 78 - 79kg. Habe einfach von Montag bis Donnerstag 1500kcal gegessen. Und am Wochenende habe ich auch gegessen was ich wollte (Schnitzl, Pizza,...) aber auch in kleineren Mengen.