Hallo,
ich laufe seit August im Fitnessstudio und draußen wöchentliche regelmäßig die Cooper-Test Strecke, da ich denke, dass es das einzige ist was ich für den Sportunterricht tun kann.
Ich bin 16 Jahre alt, wiege 66 kilo und bin 175cm groß.
Aus dem Sportunterricht trainiere ich immer mit mind. einem Tag Abstand wegen dem (Hoch) an Superkompensation.
Damit bin ich von anfänglich 11,5km/h auf 13,5km/h gekommen. Jedes mal steigere ich die Geschwindigkeit um 0,1km/h oder 0,2 km/h.
Mein Ziel ist es 3100 m zu rennen also 15,5 km/h.
Irgendwie stoße ich aber so langsam an meine Grenzen.
Habt ihr noch paar Tipps für mich? soll ich mal länger als 12min laufen? wenn ja wie viel km/h.
LG
2
ohne jetzt klugscheissern zu wollen.
bester tipp ist die benutzung der suchfunktion mit dem schlüsselbegriff "cooper". du würdest nicht glauben, wieviele threads es zu diesem thema schon gibt! ;-))
bester tipp ist die benutzung der suchfunktion mit dem schlüsselbegriff "cooper". du würdest nicht glauben, wieviele threads es zu diesem thema schon gibt! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
3
ja ach xD
Let me google that for you
dadurch bin ich ja auf runnersworld gekommen.
Aber bei mir ist es etwas anders.
Ich stehe nicht unter Zeitdruck z.B von einen Monat.
LG
Let me google that for you
dadurch bin ich ja auf runnersworld gekommen.
Aber bei mir ist es etwas anders.
Ich stehe nicht unter Zeitdruck z.B von einen Monat.
LG
4
Laufen ist und bleibt eine Ausdauersportart. Also: Laufen, laufen, laufen!harryi hat geschrieben:Damit bin ich von anfänglich 11,5km/h auf 13,5km/h gekommen. Jedes mal steigere ich die Geschwindigkeit um 0,1km/h oder 0,2 km/h.
Mein Ziel ist es 3100 m zu rennen also 15,5 km/h.
Irgendwie stoße ich aber so langsam an meine Grenzen.
Habt ihr noch paar Tipps für mich? soll ich mal länger als 12min laufen? wenn ja wie viel km/h.
1) ...und zwar länger (8-10km in ca. 5:50 min/km).
2) Außerdem solltest du Intervalle trainieren. Hierzu bietet sich z.B. bei einer "Wettkampfdistanz" von ca. 2 Meilen eine Wiederholung von 400m Intervallen an. Würde hier 8-10 Wiederholung von 400m in ca. 1:45 min mit Zwischenpausen von 200m Trab vorschlagen.
Du wirst bestimmt noch weitere Inspirationen zum dringend notwendigen Aufpeppen deines Trainings bekommen.

5
ja stimmt,
bei mir ist es 3 x in der Woche so.
Isogetränke Rein ... Cooper Test ... Ruhetag ... Isogetränke Rein ... Cooper Test
bei mir ist es 3 x in der Woche so.
Isogetränke Rein ... Cooper Test ... Ruhetag ... Isogetränke Rein ... Cooper Test
7
Ja, ersetze einen der 3 "Coopertests" durch einen langen Lauf in 6:00 min/km. Fang bei 5 km an und erhöhe wöchentlich um 1 km bis Du bei 10 km angekommen bist. Wenn Du besonderen Gefallen daran findest, kannst Du ja weiter steigern (nach oben sind da sehr weite Grenzen gesetztharryi hat geschrieben: Habt ihr noch paar Tipps für mich? soll ich mal länger als 12min laufen? wenn ja wie viel km/h.

Knippi
8
Nein, auf keinen Fall - das bringt Unglück!harryi hat geschrieben: soll ich mal länger als 12min laufen?
LG
gruss hennes
9
Nicht unbedingt. Man kann auch mehrere Cooptertests nacheinander, mit einer Trabpause dazwischen machen. Das nennt sich dann Intervalltraining.Hennes hat geschrieben:Nein, auf keinen Fall - das bringt Unglück!
gruss hennes

Oder man macht bis zu 20 Coopertests nacheinander bei denen man aber nur etwa 1500-2000 Meter in den 12 Minuten läuft. Das nennt sich dann Dauerlauf

10
Ahhh,Fire hat geschrieben:Nicht unbedingt. Man kann auch mehrere Cooptertests nacheinander, mit einer Trabpause dazwischen machen. Das nennt sich dann Intervalltraining.
Oder man macht bis zu 20 Coopertests nacheinander bei denen man aber nur etwa 1500-2000 Meter in den 12 Minuten läuft. Das nennt sich dann Dauerlauf![]()


2282m x 11 - und was sagt mir das jetzt?
gruss hennes
11
Hi,
also mir wurde hier im forum auch das intervalltraining angeraten um meine zeiten zu verbessern. Laufe mich vorher 2,5 Km ein , habe mir eine Strecke von 1000m abgemessen und versuche so 400-500m zu sprinten und trabe dann den rest der 1000m. Wiederhole das ganze dann 7-8 mal . danach laufe ich gemütlich die 2,5 Km dann wieder nach Hause.
Von Konkreten Erfolgen meinerseits kann ich noch nicht berichten, habe gerade erst mit dem Intervalltraining angefangen. Macht aber Spaß, ist ein bischen Abwechslung in der ganzen sache...
Guten Rutsch ins Neue Jahr...
also mir wurde hier im forum auch das intervalltraining angeraten um meine zeiten zu verbessern. Laufe mich vorher 2,5 Km ein , habe mir eine Strecke von 1000m abgemessen und versuche so 400-500m zu sprinten und trabe dann den rest der 1000m. Wiederhole das ganze dann 7-8 mal . danach laufe ich gemütlich die 2,5 Km dann wieder nach Hause.

Von Konkreten Erfolgen meinerseits kann ich noch nicht berichten, habe gerade erst mit dem Intervalltraining angefangen. Macht aber Spaß, ist ein bischen Abwechslung in der ganzen sache...
Guten Rutsch ins Neue Jahr...
12
Und genau deshalb liebe ich Intervalltraining - nicht so monoton wie die Dauerläufe.Hagen1979 hat geschrieben:Macht aber Spaß, ist ein bischen Abwechslung in der ganzen sache...
Dazu gab es auch vor kurzem eine Diskussion hier im Forum ala "Wer hat Angst vorm Intervalltraining". Was da ans Tageslicht kam... Sei froh, dass du es magst und es dir Spaß macht.
13
ich glaube das ich durch diese diskussion auch erst zum intervalltraining gekommen bin, wenn ich angst davor bekäme würde ich wohl erst einmal damit aufhören oder es reduzieren. macht man ja auch nicht jeden tag, in diesem sinne, wie oft sollte man intervall überhaupt machen pro woche ?aecids hat geschrieben:Und genau deshalb liebe ich Intervalltraining - nicht so monoton wie die Dauerläufe.
Dazu gab es auch vor kurzem eine Diskussion hier im Forum ala "Wer hat Angst vorm Intervalltraining". Was da ans Tageslicht kam... Sei froh, dass du es magst und es dir Spaß macht.

14
Hallo harryi!
Verstell den Steigungswinkel (moderat) auf dem Laufband. Sobald Du die gleiche Strecke schaffst, probierst Du es ohne Steigung aus.
Viel Erfolg!
Verstell den Steigungswinkel (moderat) auf dem Laufband. Sobald Du die gleiche Strecke schaffst, probierst Du es ohne Steigung aus.
Viel Erfolg!
15
Ich würde 1x pro Woche Intervalle laufen. So habe ich es auch in meine Trainingsplanung für 2009 aufgenommen. Bei mir muss dann immer der Montagmorgen von 9:30 - 12:00 Uhr dafür herhalten (Freistunden und danach nur noch 2 Stunden Schulsport => Dusche).Hagen1979 hat geschrieben:ich glaube das ich durch diese diskussion auch erst zum intervalltraining gekommen bin, wenn ich angst davor bekäme würde ich wohl erst einmal damit aufhören oder es reduzieren. macht man ja auch nicht jeden tag, in diesem sinne, wie oft sollte man intervall überhaupt machen pro woche ?![]()
16
Bei 2282 Metern im Cooper-Test hast du Chancen, auf 10 Kilometer die Stunde zu knacken und sehr gute Aussichten im Marathon unter 5 Stunden zu bleiben. Bleib dran, Hennes!Hennes hat geschrieben:Ahhh,jetzt verstehe ich. So war mein Lauf letzten Freitag von 2:12:08 eigentlich genau 11 Coopertests mit 8 Sekunden auslaufen!
2282m x 11 - und was sagt mir das jetzt?
