So, nach 2 Jahren und zwei Monaten mit nicht übermäßiger Nutzung gibt der Akku langsam aber sicher den Geist auf.
Vollgeladen läuft das Gerät ca. 4 Stunden, danach schaltet es sich ab. Tendenz stark sinkend.
Sehr ärgerlich, habe ich doch damals 369,- € für den Spaß bezahlt.
Die Dame an der Hotline hat mir auch nicht sehr viel Hoffnung gemacht, Sie meinte bei einem Monat wären sie in der Regel kulant, bei zwei wohl eher nicht mehr...
Ich habe jetzt eine RMA Nummer bekommen. Wenn ich den 305er einschicke zahle ich mindestens 39,-€ für den Kostenvoranschlag.
Wie sehen da eure Erfahrungen aus?
Ich meine mich zu erinnern das der Akku von jmd. in Eigenregie getauscht wurde, finde aber nicht mehr den Link. Hat den evt. jmd. parat?
Danke,
Ulfert
2
Akkutausch wird immer wieder "angedacht", aber keiner hats richtig durchgezogen - zumindest nicht mit Erfolgsberichten.Ulfert hat geschrieben: Ich meine mich zu erinnern das der Akku von jmd. in Eigenregie getauscht wurde, finde aber nicht mehr den Link. Hat den evt. jmd. parat?
Du hast ne Menge Optionen:
> Ich würde es versuchen!
> Aber - GARMIN ist in letzter Zeit sehr kulant, Du könntest also Glück haben.
> Außerdem gibts (in den USA, aber ich denke auch hier) ein "verbilligtes" Angebot für einen neuen wenn man schon einen hatte. Wenn ich recht erinnere: 130€? Ich würde da nochmals konkret nach fragen....

gruss hennes
3
Ja, das ist richtig doof! Meiner (Akku) ging im September kaputt. Hab von Garmin für 131€ einen neuen erhalten: http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/41182-fr305-defekt-ohne-strom-keine-funktion.htmlUlfert hat geschrieben:So, nach 2 Jahren und zwei Monaten mit nicht übermäßiger Nutzung gibt der Akku langsam aber sicher den Geist auf.
Vollgeladen läuft das Gerät ca. 4 Stunden, danach schaltet es sich ab. Tendenz stark sinkend.
Sehr ärgerlich, habe ich doch damals 369,- € für den Spaß bezahlt.
Die Dame an der Hotline hat mir auch nicht sehr viel Hoffnung gemacht, Sie meinte bei einem Monat wären sie in der Regel kulant, bei zwei wohl eher nicht mehr...
Ich habe jetzt eine RMA Nummer bekommen. Wenn ich den 305er einschicke zahle ich mindestens 39,-€ für den Kostenvoranschlag.
Wie sehen da eure Erfahrungen aus?
Ich meine mich zu erinnern das der Akku von jmd. in Eigenregie getauscht wurde, finde aber nicht mehr den Link. Hat den evt. jmd. parat?
Danke,
Ulfert
Mein Mitleid
4
Für den Akkutausch würde ich halt gerne vorher wissen welcher passt.
Tauschangebot wurde bei der Hotline mit 88€ beziffert. Allerdings hat mir die freundliche Dame auch drei Verschiedene Preise für den Kostenvoranschlag genannt bis wir dann letztendlich bei 39€ gelandet sind.
Ich finde es halt ökonomisch wie auch ökologisch ungünstig ein Gerät nach wenig mehr als zwei Jahren nicht mehr nutzen zu können.
Klar, das teil ist recht klein und der Fest eingebaute Akku daher einfacher zu realisieren.
Aber dann sollte doch was hochwertiges verbaut werden, Li-Ion Akkus können durchaus etwas länger halten.
Tauschangebot wurde bei der Hotline mit 88€ beziffert. Allerdings hat mir die freundliche Dame auch drei Verschiedene Preise für den Kostenvoranschlag genannt bis wir dann letztendlich bei 39€ gelandet sind.
Ich finde es halt ökonomisch wie auch ökologisch ungünstig ein Gerät nach wenig mehr als zwei Jahren nicht mehr nutzen zu können.
Klar, das teil ist recht klein und der Fest eingebaute Akku daher einfacher zu realisieren.
Aber dann sollte doch was hochwertiges verbaut werden, Li-Ion Akkus können durchaus etwas länger halten.
5
Ulfert hat geschrieben:Für den Akkutausch würde ich halt gerne vorher wissen welcher passt.
Habe da schon viele Threads im (ausländischen) web gesehen - aber leider nix gespeichert. Google mal am besten direkt "Bilder". Es soll nix besonderes sein.
Mal ehrlich - für den Preis einen niegelnagelneuen, der sicherlich auch besser ist, als Dein alt-modell und dann wieder Garantie. Ich würde es sofort machen und nix rumbasteln, was eh zum wasserschaden führen wird früher oder später.Tauschangebot wurde bei der Hotline mit 88€ beziffert.
Das ist weniger als ein paar Laufschuhe und wahrscheinlich hast Du damit 1,5-2 Jahre Ruhe!
gruss hennes
6
Ich dachte im Sommer auch, dass mein Akku nach 2 Jahren den Geist aufgibt, weil er eben auch so nach 2-3 h abschaltete.
Überprüft doch mal die Kontakte auf der unterseite. Bei mir war der linke leicht korrodiert (betrachtet, wenn die Kontakte oberhalb liegen). Gesäubert und schwupps war das Problem beseitigt und der Akku läuft wie zu Anfangs.
Nur mal so als Tipp.
Torsten
Überprüft doch mal die Kontakte auf der unterseite. Bei mir war der linke leicht korrodiert (betrachtet, wenn die Kontakte oberhalb liegen). Gesäubert und schwupps war das Problem beseitigt und der Akku läuft wie zu Anfangs.
Nur mal so als Tipp.
Torsten
Gruß Torsten
FR305 seit 06/2006
FR305 seit 06/2006
7
Guter Tipp - komischerweise scheint es immer "der linke" zu sein. Lösung: Silberputztuch!FR4Skate hat geschrieben:Ich dachte im Sommer auch, dass mein Akku nach 2 Jahren den Geist aufgibt, weil er eben auch so nach 2-3 h abschaltete.
Überprüft doch mal die Kontakte auf der unterseite. Bei mir war der linke leicht korrodiert (betrachtet, wenn die Kontakte oberhalb liegen). Gesäubert und schwupps war das Problem beseitigt und der Akku läuft wie zu Anfangs.
Nur mal so als Tipp.
Torsten
gruss hennes
8
vollkommen richtig,Hennes hat geschrieben:Mal ehrlich - für den Preis einen niegelnagelneuen, der sicherlich auch besser ist, als Dein alt-modell und dann wieder Garantie. Ich würde es sofort machen und nix rumbasteln, was eh zum wasserschaden führen wird früher oder später.
aber wers nicht glauben will soll sich mal per PN an @0800peter wenden, der hat meinen überfahrenen 205er und vielleicht noch die Akkudaten
10
DankeHennes hat geschrieben:ctorunner - Dismantle the Garmin Forerunner 205
http://ctorunner.googlepages.com/200709 ... -large.jpg
gruss hennes

11
Mein kürzlich gekaufter 305 wirbt ganz dick mit einem Li-Ion Akku auf der Produktpackung...Ulfert hat geschrieben: Klar, das teil ist recht klein und der Fest eingebaute Akku daher einfacher zu realisieren.
Aber dann sollte doch was hochwertiges verbaut werden, Li-Ion Akkus können durchaus etwas länger halten.


12
Danke Hennes für die Links.
Du hast wahrscheinlich recht mit der Annahme das der Austausch die beste Variante ist.
Trotzdem bin ich mit der Situation nicht so recht glücklich. Ich hatte mir doch eine höhere Lebensdauer vom Akku erhofft.
Du hast wahrscheinlich recht mit der Annahme das der Austausch die beste Variante ist.
Trotzdem bin ich mit der Situation nicht so recht glücklich. Ich hatte mir doch eine höhere Lebensdauer vom Akku erhofft.
Da Steckt auch einer drin, aber es gibt verschiedene Qualitäten. Ein gut gemachter hält länger als ein low-cost Modell.Team Jumbo hat geschrieben:Mein kürzlich gekaufter 305 wirbt ganz dick mit einem Li-Ion Akku auf der Produktpackung...![]()
13
GARMIN (?) spricht von 500-1000 Ladezyklen (wenn ich recht erinnere). Da wäre die Frage, wenn man z.B nur wöchentlich auflädt, und der Akku bereits früher als "10 Jahre" schlapp macht, wie man sich darauf berufen sollte/könnte - selbst außerhalb der Garantie.Ulfert hat geschrieben:Danke Hennes für die Links.
Du hast wahrscheinlich recht mit der Annahme das der Austausch die beste Variante ist.
Trotzdem bin ich mit der Situation nicht so recht glücklich. Ich hatte mir doch eine höhere Lebensdauer vom Akku erhofft.
Erfahrungsgemäß (Stichwort: piepsen) ist das dingen aber nach der Zeit von innen eh erheblich korridiert und die Technik ist so oder so weiter. Wenn meiner noch 1+ Jahr halten würde (der erste ging nach 11,5 Monaten auf Garantie) zurück, ist es jeden Fall ne Menge Spaß fürs Geld gewesen!
Für Dich ist natürlich das Problem, dass Du "nur wieder" einen 305er bekommst. Wenn die Technik weiterschreitet und in 1 Jahr gibts einen 505, der besser, schneller, schöner (:hihi;) ist, dann kaufe ich mir gerne einen neuen.
gruss hennes und Spaß beim basteln....
14
So, nachdem ich erstmal richtig krank war und zwei Wochen flach lag habe ich dann am Montag noch einmal die RMA Nummer erneuert und abends den verpackten Forerunner in die Packstation gelegt.
Donnerstag Abend überreichte mir meine Nachbarin ein Paket das sie für mich angenommen hat.
Darin war ein nagelneuer originalverpackter und versiegelter Forerunner und ein Begleitschreiben daß das Gerät auf Garantie getauscht worden sei.
Danke Garmin Deutschland, das ist super Kundenservice!
Donnerstag Abend überreichte mir meine Nachbarin ein Paket das sie für mich angenommen hat.
Darin war ein nagelneuer originalverpackter und versiegelter Forerunner und ein Begleitschreiben daß das Gerät auf Garantie getauscht worden sei.

Danke Garmin Deutschland, das ist super Kundenservice!
15
Na ist doch wunderbar - ja der Service hat sich deutlich verbessert, war auch nötigUlfert hat geschrieben: Danke Garmin Deutschland, das ist super Kundenservice!

Und nicht vergessen die Kirchholzvariante der Colani-Edition verlängert den Spaß.
gruss hennes