Hallo zusammen,
meine Frage: nach auskurierter Knochenhautreizung/Entzündung fing ich heute wieder an zu trainieren an.
mein Ziel: Marathon im Mai!
Im November kam die Entzündung, seitdem habe ich so gut, wie nicht trainieren können, wegen der Entzündung.
Gezielt trainiert habe ich bis November 4 Monate. Zuletzt bin ich wöchentlich 40-45 km gelaufen...
fange ich wieder bei Null an?
Ist es noch realistisch für Mai zu trainieren?
Das sind ca. 14 Wochen...
Für eure Meinung wäre ich dankbar
wonetok
2
Wenn dein Ziel ankommen ist und du nicht zugelegt hast in der Verletzungspause, stehen deine Chancen nicht schlecht.
Du wirst es aber nach 2 Wochen Training selber merken, ob dein Ziel wieder erreichbar ist.
Wal
Du wirst es aber nach 2 Wochen Training selber merken, ob dein Ziel wieder erreichbar ist.
Wal
3
Die 4 Monate im Vorjahr kannst Du vergessen.
Schau erst einmal, dass Du Dich verletzungsfrei wieder an 40 - 45 Wochenkilometer herantrainierst. Du wirst es doch dieses mal etwas anders machen, oder?
Wie lange das dauert, wissen nur die Götter.
Bleib schön gesund, hörst Du? Sonst ist der Laufsport (und nicht nur der) richtiger Mist.
Da sage ich Dir aber sicher nichts Neues
.
Knippi
Schau erst einmal, dass Du Dich verletzungsfrei wieder an 40 - 45 Wochenkilometer herantrainierst. Du wirst es doch dieses mal etwas anders machen, oder?
Wie lange das dauert, wissen nur die Götter.
Bleib schön gesund, hörst Du? Sonst ist der Laufsport (und nicht nur der) richtiger Mist.


Knippi
4
Siehe Knippi. Vorsichtig starten, das Volumen langsam + schrittweise erhöhen. Vielleicht ist in der ersten Jahreshälfte ein Halbmarathon drin, ein halbwegs vernünftiger Marathon m.M.n. aber frühestens im Herbst.
Du fängst sicher nicht bei Null an und wirst etwas schneller Fortschritte machen als vor 6 Monaten. Gerade deshalb aber darauf achten, den Knochen nicht zu schnell zu viel zuzumuten!
Du fängst sicher nicht bei Null an und wirst etwas schneller Fortschritte machen als vor 6 Monaten. Gerade deshalb aber darauf achten, den Knochen nicht zu schnell zu viel zuzumuten!

5
Hallo Wonetok,
wenn du wirklich nur letztes Jahr 4 Monate trainiert hast und in Folge dessen 2 Monaten pausieren mußtest, dann würde ich mich von dem Ziel Marathon in diesem Jahr schleunigst verabschieden. Dein Körper hat dir doch schon mitgeteilt, dass du zu schnell zu viel gelaufen bist. Fang mal lieber klein an und steigere die Laufumfänge langsam, sonst bis du ruckzuck wieder verletzt. Lauf doch erstmal einen 10km Wettkampf und vielleicht einen Halbmarathon im Frühjahr. Mehr würde ich garnicht anstreben, das wir nichts.
Gruß,
Thomas
wenn du wirklich nur letztes Jahr 4 Monate trainiert hast und in Folge dessen 2 Monaten pausieren mußtest, dann würde ich mich von dem Ziel Marathon in diesem Jahr schleunigst verabschieden. Dein Körper hat dir doch schon mitgeteilt, dass du zu schnell zu viel gelaufen bist. Fang mal lieber klein an und steigere die Laufumfänge langsam, sonst bis du ruckzuck wieder verletzt. Lauf doch erstmal einen 10km Wettkampf und vielleicht einen Halbmarathon im Frühjahr. Mehr würde ich garnicht anstreben, das wir nichts.
Gruß,
Thomas
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)
6
danke für die Meinungen,
es ist wohl so, wie ich befürchtet habe.....Für dieses Jahr wird das nichts mehr..
Nepomuk:4 Monate trainierte ich gezielt auf diesen Marathon. Vorher lief ich ca. 30 km die Woche...ohne Probleme
..
es ist wohl so, wie ich befürchtet habe.....Für dieses Jahr wird das nichts mehr..
Nepomuk:4 Monate trainierte ich gezielt auf diesen Marathon. Vorher lief ich ca. 30 km die Woche...ohne Probleme
..
7
Hey....
Warum so pesimistisch? Klar ne Verletzung wirft einen erstma körperlich und vor allem seelisch zurück, aber
schau mal in die welt der Profis. Dort gab es zahlreiche Fälle wo Sportler nach Verletzungspausen, stärker denn ja zurückkamen.
Ich als Erzgebirgler nenn da nur mal Rene Sommerfeldt, aber auch viele Biathleten...
Natürlich muss man wissen, dass man sich nach der Verlezung auch richtig ins Zeug legen sollte, vorausgesetzt Du bist wirklich fit.
Persönlich bin ich nach einer 8wöchigen Pause (Bänderriß, komplette Ruhe) nach ca. 2Monaten Training wieder richtig fit gewesen.
Probier´s doch einfach mal-
DER KOPF IST ENTSCHEIDEND...
__________________________________
Meine kleine HP:
Stefan Weisflog
Warum so pesimistisch? Klar ne Verletzung wirft einen erstma körperlich und vor allem seelisch zurück, aber
schau mal in die welt der Profis. Dort gab es zahlreiche Fälle wo Sportler nach Verletzungspausen, stärker denn ja zurückkamen.
Ich als Erzgebirgler nenn da nur mal Rene Sommerfeldt, aber auch viele Biathleten...
Natürlich muss man wissen, dass man sich nach der Verlezung auch richtig ins Zeug legen sollte, vorausgesetzt Du bist wirklich fit.
Persönlich bin ich nach einer 8wöchigen Pause (Bänderriß, komplette Ruhe) nach ca. 2Monaten Training wieder richtig fit gewesen.
Probier´s doch einfach mal-
DER KOPF IST ENTSCHEIDEND...
__________________________________
Meine kleine HP:
Stefan Weisflog
Hallo Wonetok,wonetok hat geschrieben:danke für die Meinungen,
es ist wohl so, wie ich befürchtet habe.....Für dieses Jahr wird das nichts mehr..
Nepomuk:4 Monate trainierte ich gezielt auf diesen Marathon. Vorher lief ich ca. 30 km die Woche...ohne Probleme
..
wir Foris können Dir gute Ratschläge und Prognosen mit auf den Weg geben, aber viel viel wichtiger
ist es, dass Du Dir die Fähigkeit aneignest auf Signale Deines Körpers zu hören.
Unterstützend ist es hilfreich ein Trainingstagebuch über Deinen Wiedereinstieg zu führen.
Baue langsam wieder KM auf und achte darauf wie Dein Körper reagiert.
Nach 6 bis 8 Wochen kannst Du eine erste Bilanz ziehen und vielleicht für Mai eine
Halbmarathonteilnahme und dann im Herbst als Highlight das Laufjahres eine Marathonteilnahme
anvisieren

Viel Glück und bleib gesund
Walter
#** Laufen mit Shelties **#