8
von MarionR
Shoppen: Kärntnerstrasse, Am Graben, Kohlmarkt wenn ihr es luxuriös wollt. Die Ringstrassen-Galerien sind auch ungefähr in dieser Liga. Mariahilferstraße oder Shopping City Süd sind eher für "Normalverbraucher", da gibt es aber nichts, was es nicht in D auch geben würde. Also von H&M bis Runnerspoint alle großen Ladenketten. Hervis könnte evtl. interessant sein wg. Sportsachen, aber nur wenn du keine Beratung brauchst. Im 1. Bezirk, an der Freyung (an ner Ecke Richtung Rathaus, gegenüber ist ein Billa) gibt es einen Orthopädieschuhmacher, der auch Laufschuhe hat. Beratung soll gut sein, ich habe dort aber noch nie eingekauft.
Essen&Trinken: Was ihr euch nicht entgehen lassen solltet ist der "Zwölf Apostel Keller". Ein urig-wienerisches Lokal in einem Kellergewölbe aus dem Mittelalter. Die haben traditionelle Küche und richtig guten Wein. Ist in einer Seitengasse der Rothenturmstrasse, ganz in der Nähe vom Stephansdom. Preise sind normal. Besonders Wien-Ersttäter sollten auch eine original Sachertorte im Cafe Sacher hinter der Oper genießen, Zeit mitnehmen und einen Platz mit guter Aussicht über das Lokal wählen, dort sieht man so manchen Promi. Und für Sushi-Liebhaber gibt es Akakiko, haben mehrere Lokale, unter Anderem auch eins an der Freyung. Was man auch unbedingt gesehen habe muß ist der Naschmarkt, ein multikulturelles Erlebnis.
Wann soll die Reise denn sein? Würde, wenn möglich, noch bis in den Frühling warten. Zur Zeit ist wenig los, es regnet/schneit viel, draußen kann man nicht viel unternehmen. Wien hat viele schöne Parks und Gärten, in denen man schon ab April bei gutem Wetter in Straßencafes die Sonne genießen kann. Zur Zeit hats aber 20cm Neuschnee...
LG Marion
Ösi im Exil mit reichlich Verwandtschaft in Wien und Umgebung