Hallozusammen,
weiss jemand, in wie weit Blutspenden während der direkten Marathon vorbereitung Leistungs mindernd ist?
Ich würde gerne 1mal die woche spenden, schon weil man da 25€ bekommt für. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob mein Körper das so wegsteckt, oder ob dann doch einfach zu wenig Blut für die Anstrengungen übrig bleibt!?!?
Gibts da konkrete Zahlen, oder hat da jemand persönlich erfahrungen?
2
Ich glaube, generell ist es nicht ratsam 1mal die Woche zum Blut spenden zu gehen.
Guckst Du:
Die DRK-Blutspendedienste - Informationen zur Blutspende
Bei Männern nicht mehr als 6 Blutspenden pro Jahr. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 12 Wochen eingehalten werden.
Beste Grüße,
Steffi
Guckst Du:
Die DRK-Blutspendedienste - Informationen zur Blutspende
Bei Männern nicht mehr als 6 Blutspenden pro Jahr. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 12 Wochen eingehalten werden.
Beste Grüße,
Steffi
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!
Liga der Radiergummis
Mein Training
Liga der Radiergummis
Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot
3
1 x die Woche?!!!!sphere hat geschrieben:Ich würde gerne 1mal die woche spenden..
Also das geht schon mal gar nicht. Selbst ohne Sport würde Dein Körper das nicht verkraften.
Männer sollten pro Jahr max. 6x Blut spenden, Frauen max. 4x.
Ich habe früher (lange bevor ich regelmäßig zu Laufen begonnen habe!) regelmäßig 3-4x pro Jahr gespendet. Das war für mich eindeutig zuviel. Meine Eisenwerte sind komplett in den Keller gegangen. Ich musste das dann mit Eisentabletten regulieren. Von diesen bekam ich aber Verstopfung. Dann habe ich ein paar Jahre mit dem Blutspenden komplett pausiert.
Wenn ich noch spenden gehe, dann max. 1x pro Jahr.
Direkt nach der Blutspende kannst Du Sport jeglicher Art vergessen. Die Tage danach - wenn überhaupt, dann nur sehr moderate Anstrengungen! Dein Körper muss schließlich 0,5 Liter wieder aufbauen. Und bei 4-6 Liter Gesamtvolumen bei einem erwachsenem Menschen ist das gar nicht so wenig!
Während der Marathon-Vorbereitung kannst Du Dir das m.E. komplett aus dem Gedächtnis streichen. Dein Körper ist sowieso schon soz. "im Anschlag". Jede zusätzliche Belastung für Deinen Körper und vor allem Deinen Kreislauf kann hier meiner Meinung nach nur schaden. Sowohl der Gesundheit als auch Deinem Trainingseffekt!
Mein Tip: Lass es!
Ergänzung:
Wenn Du unbedingt öfters Spenden möchtest, dann erkundige Dich, ob bei Dir in der Nähe Plasma-Spenden möglich sind. Diese sind 1x im Monat möglich und für den Körper nicht so belastend. Grund: Dein Blut wird soz. während der Spende "gefiltert". Das Plasma wird gespendet, das "Restblut" wird Deinem Körper wieder zugeführt. Hierfür muss man allerdings ein wenig mehr Zeit mit bringen als für eine "normale" Blutspende.
Allerdings auch hier meine persönliche Empfehlung: NICHT WÄHREND DER MARATHON-VORBEREITUNG!
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


4
Deshalb gibts bei uns in der Schweiz kein Geld fürs Blutspenden 
Mehr als 4-6 Mal ist wirklich nicht ratsam und fürs Training heisst das auch jedes Mal eine Woche Einschränkung. Es ist nicht so dass man gar nicht mehr trainieren könnte aber die paar Tage nach der Blutspende verzichte ich doch gerne auf belastende Einheiten.
Ich geh 1-2 Mal pro Jahr und das nur ausserhalb der direkten Wettkampfvorbereitung.

Mehr als 4-6 Mal ist wirklich nicht ratsam und fürs Training heisst das auch jedes Mal eine Woche Einschränkung. Es ist nicht so dass man gar nicht mehr trainieren könnte aber die paar Tage nach der Blutspende verzichte ich doch gerne auf belastende Einheiten.
Ich geh 1-2 Mal pro Jahr und das nur ausserhalb der direkten Wettkampfvorbereitung.
5
Bei uns auch nicht überall. Beim DRK (wo ich immer spendete/spende) gibt es auch kein Geld.Fire hat geschrieben:Deshalb gibts bei uns in der Schweiz kein Geld fürs Blutspenden![]()
Und ich stimme Dir zu: Das ist auch gut so!

Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


6
Euch in der Schwiez gehts ja auch noch gut!
Hier im armen Deutschladen, müssen wir wohl auch noch bald unsere gut trainierten Körperteile an reiche Araber verkaufen, um uns über wasser halten zu können ;)
Hab Das wohl auch verwechselt... meinte wohl auch Plasma-spende. mir war der Unterschied nur nicht klar. Aber wenn das auch im training nicht ratsamm ist, werde ich das wohl lassen....

Hab Das wohl auch verwechselt... meinte wohl auch Plasma-spende. mir war der Unterschied nur nicht klar. Aber wenn das auch im training nicht ratsamm ist, werde ich das wohl lassen....
7
Einmal die Woche 
Meinst Du vielleicht eher eine Plasmaspende, das geht IMHO öfter als Blut spenden.
Plasmaspende – Wikipedia
Das haben früher zu Studizeiten einige Leute gemacht. Ich war nur Blutspenden. Das Blut ablassen und zentrifugieren und wieder rein pumpen war mir dann doch zu suspekt. Die Leute hatten nachher auch ganz schon zerstochene Venen.

Meinst Du vielleicht eher eine Plasmaspende, das geht IMHO öfter als Blut spenden.
Plasmaspende – Wikipedia
Das haben früher zu Studizeiten einige Leute gemacht. Ich war nur Blutspenden. Das Blut ablassen und zentrifugieren und wieder rein pumpen war mir dann doch zu suspekt. Die Leute hatten nachher auch ganz schon zerstochene Venen.
8
Hallo,sphere hat geschrieben:Hallozusammen,
weiss jemand, in wie weit Blutspenden während der direkten Marathon vorbereitung Leistungs mindernd ist?
Ich würde gerne 1mal die woche spenden, schon weil man da 25€ bekommt für. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob mein Körper das so wegsteckt, oder ob dann doch einfach zu wenig Blut für die Anstrengungen übrig bleibt!?!?
Gibts da konkrete Zahlen, oder hat da jemand persönlich erfahrungen?
ich antworte mal auf beide Möglichkeiten der Spendenart, da Du wahrscheinlich beides in einen Topf wirfst.

Blutspenden sind in der Regel 4 - 5 mal im Jahr möglich, wichtig ist dabei, das zwischen den Spenden 12 Wochen liegen.
Auswirkungen auf das Training hat diese Form der Spende. Minimum 6 Wochen sollten zwischen Blutspende und Marathonteilnahme liegen.
(Wurde mir mehrfach von den betreuenden Ärzten beim Spenden für das DRK bestätigt.)
Blutplasma kannst Du jede Woche (Theoretisch bereits nach 3 Tagen wieder) spenden, wobei hier eine Höchstgrenze von ca. 40 Spenden pro Jahr liegt.
Das Blut wird entnommen, das Plasma von den Blutzellen getrennt und die Blutzellen werden dem Körper wieder zurückgeführt. Das geschieht in mehreren Intervallen und dauert länger als das normale Blutspenden. Wenn die Menge an Plasma erreicht ist, bekommst Du noch eine Lösung zugeführt.
Wichtig ist bei Plasmaspenden, eine nicht zu fetthaltige Ernährung!!
Die Plasmaspende geht nicht so auf die Substanz wie eine Blutspende!!!!
Das Training oder ein Wettbewerb in den Tagen danach lief eindeutig besser, als bei einer Vollblutspende.
Eine Kombination von Blutspende und Plasmaspende ist möglich, führt jedoch zu einer Reduktion der Plasmaspenden. (Wegen Entnahme der Blutzellen bei der Vollblutspende.)
Leider komme ich zur Zeit nicht zum Blut spenden, da mein Laufkalender es in diesem Jahr nicht zulässt.


Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;
www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!
Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.
www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!
Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.
10
Nun... als ich noch in der Nähe von Ulm wohnte war ich in der dortigen Blutspendenzentrale des öfteren Plasma spenden. Grund: Bei meiner Blutgruppe war dem DRK das Plasma lieber...cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Blutplasma kannst Du jede Woche (Theoretisch bereits nach 3 Tagen wieder) spenden, wobei hier eine Höchstgrenze von ca. 40 Spenden pro Jahr liegt.
Aber damals hieß es dort eindeutig: max. Alle 4 Wochen (d.h. 1x im Monat). Aber das war zuletzt 1997... vielleicht hat sich ja was in den Bestimmungen geändert.

Es ist in der Tat so, dass es den Körper weniger belastet als eine Vollblut-Spende. Schon alleine deshalb, weil das "verlorene Volumen!" anschließend mit einer Flüssigkeits- Infusion (Kochsalzlösung?) ausgeglichen wurde und "nur" das Plasma gespendet wird.
Aber ein effektives Training bei regelmäßiger und häufiger Plasma-Spende halte ich persönlich nicht für ratsam.
Zumal im Plasma ja auch andere Bestandteile enthalten sind (z.B.Leukozyten und Thrombozyten) und durch das Spenden der Körper und das Immunsystem belastet wird, wenn vielleicht auch in geringem Maße...
sphere hat geschrieben: Hab Das wohl auch verwechselt... meinte wohl auch Plasma-spende. mir war der Unterschied nur nicht klar. Aber wenn das auch im training nicht ratsamm ist, werde ich das wohl lassen....
Nun letzendlich musst Du auf Deinen Körper hören. Jeder "verarbeitet" so eine Spende anders.
Zusätzlich würde ich jedoch auch noch einen guten Arzt zu Rate ziehen...
Ich meine: Wäre doch schade wenn Du Dein Trainingsziel und evtl. sogar Deine Gesundheit gefährden würdest!
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


11
Danke für die Antwort. Das Trainingsziel wäre da ja sogar nur 2.rangig. Wichtiger ist mir da schon meine Gesundheit.
Die Sache mit dem Imunsystem macht da schon Sinn. So eni langer Lauf ist ja ohnehin schon anstrengend fürs Imunsystem. da ist die zusätzliche Belastung sicher nicht gut.
Die Sache mit dem Imunsystem macht da schon Sinn. So eni langer Lauf ist ja ohnehin schon anstrengend fürs Imunsystem. da ist die zusätzliche Belastung sicher nicht gut.
12
Hallo, 
es ist zwar schon ne Zeit her und Sport gemacht hab ich zu dieser Zeit nur beim Tanzen in der Disko!
Aber vor etwa 13 Jahren hab ich auch etwa 1x pro Woche Plasma gespendet. Nicht zuletzt als kleine Aufstockung meines Lehrlingsgehalts!
Die ersten paar Mal gings gut, danach hatte ich immer für den Rest des Tages mit Kreislaufproblemen zu kämpfen, wieder ein paar Spenden später hab ich jede Krankheit mitgenommen, mein Immunsystem muss wohl im Keller gewesen sein, hab damals auch als Erwachsener Kinderkrankheiten wie Masern, Scharlach usw. bekommen.
Nebenbei hab ich dann auch ziemlich abgenommen und lag bald unter dem Mindestgewicht, bei dem sie das Plasma abnehmen!
Tja, dann hab ich mit dem Spenden aufgehört und mir gings von Woche zu Woche wieder besser! Hab seitdem kein Plasma mehr gespendet und habe es auch nicht mehr so schnell vor!
LG Marion

es ist zwar schon ne Zeit her und Sport gemacht hab ich zu dieser Zeit nur beim Tanzen in der Disko!


Die ersten paar Mal gings gut, danach hatte ich immer für den Rest des Tages mit Kreislaufproblemen zu kämpfen, wieder ein paar Spenden später hab ich jede Krankheit mitgenommen, mein Immunsystem muss wohl im Keller gewesen sein, hab damals auch als Erwachsener Kinderkrankheiten wie Masern, Scharlach usw. bekommen.
Nebenbei hab ich dann auch ziemlich abgenommen und lag bald unter dem Mindestgewicht, bei dem sie das Plasma abnehmen!
Tja, dann hab ich mit dem Spenden aufgehört und mir gings von Woche zu Woche wieder besser! Hab seitdem kein Plasma mehr gespendet und habe es auch nicht mehr so schnell vor!
LG Marion