da ich nicht jedesmal Lust hab zum Laufen 15-20 min mit dem Auto zu fahren, hab ich mir eine Strecke ausgeguckt die vor meiner Haustür anfängt und endet. Da es hier hauptsächlich Landstraßen ohne Fußweg gibt und ich keine Lust hab überfahren zu werden bin ich da leider auch sehr eingeschrenkt, jedenfals hab ich ne Strecke gefunden die bisschen mehr als 5km lang ist und möglichst durch Waldgebiete führt. Jetzt hab ich aber auch noch das Problem das ich genau auf der Spitze eines recht großen Hügels / Bergs wohne und es folglich von der Haustür in alle Richtungen bergab geht, dass ist natürlich dann schlimm wenn man bedenkt alles was man runterläuft muss man auch wieder hoch laufen

Und auf dieser Strecke ist ein ca 400meter langer Abschnitt der einfach sehr Steil bergauf geht und wie soll ich sagen, ich nenne diesen Abschnitt "Mein Mount Everest" und er begegnet mir nach ca 4km. Allein wenn ich diesen Berg nur hochgehe (!) in einem Tempo in dem mich der Kontinentaldrifft überhollt bin ich wenn ich oben bin einfach nur derart am Ende dass ich mir einfach nur denke, das kann es doch einfach nicht sein

Zu allem Überfluß ist genau am Ende dieses Abschnittes noch sadistischer weise eine Parkbank platziert

Erschreckender erweise bin ich nach 45 minuten auf dem Sportplatz nicht so fertig wie nach diesen 400 Metern.
Hat irgendwer da draussen für nen Anfänger wie mich nen heißen Tipp wie ich mal mit diesen blöden 400 Meter besser klarkommen könnte?
Weil die Strecke in die andere Richtung möchte ich eigendlich nicht laufen, weil es dann die letzten 2 km nur noch bergauf ginge (zwar nicht so steil aber die Distanz machts ja auch) und vorallem gehen diese 2km durch eine recht belebte Gegend wo ich eigendlich nicht hechelnt und fertig mit der Welt durch wollte.

lg
cupido