eine Frage an alle Hausmänner und Frauen:
Wie sieht die richtige Behandlung von Funktionsbekleidung nach dem Sport, in der Waschmaschine aus?

Der Hintergrund ist, dass ich immer die Funktionsbekleidung mit in die normale Wäsche gab (gleiche Farbe / Temperatur) und gut war’s. Aber nun hatte ich letztes Jahr bei RP ein T-Shirt gekauft, worauf die freundliche Verkäuferin meinte: " Sie wissen ja, dass Sie Funktionsbekleidung nicht mit Weichspüler waschen dürfen". Ich antwortete mit einem unsicheren äh jj...aa

Nun gut, vorgestern bekam ich (Schweine)teure Odlo-Wäsche geschenkt, worauf ich zu hören bekam, dass man Funktionsunterwäsche nicht mit Pulverwaschmittel waschen darf (nur flüssiges), da Pulverwaschmittel die Poren verstopfen würde und somit die Atmungsaktivität verloren geht.
Aber was denn nun, muss ich meine Funktionswäsche / bekleidung also separat waschen, da ich keinen Weichspüler und kein Pulverwaschmittel verwenden darf, da sonst die Klamotten ihre Funktion verlieren? Stimmt das überhaupt, denn auf der Verpackung oder dem Pflegeschild von der Odlowäsche habe ich keinen (Warn)hinweis darüber gefunden...
Wer weiß denn nun bescheid, was wirklich zu tun ist?
Vielen Dank für die Aufklärung!!!