Banner

Runnersworld Wiki

Runnersworld Wiki

1
Ich möchte hier mal die Idee aus einem anderen Thread aufgreifen und vorschlagen ein RW-Wiki zu erstellen. Unter der Flut von Beiträgen hier im Forum tauchen immer wieder einige Perlen auf, welche schnell wieder untergehen. Was haltet ihr davon, die Quintessenz dieser Perlen in einem Wiki zusammen zu tragen? Hier mal ein Beispielfür ein Wiki, das ebenfalls aus einem Forum hervorgegangen ist.
Ich bin sehr gespannt, was ihr von dieser Idee haltet.
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

2
Sehr gute Idee! Allerdings kann ich nicht viel beitragen :peinlich:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3
bamf hat geschrieben:Ich möchte hier mal die Idee aus einem anderen Thread aufgreifen und vorschlagen ein RW-Wiki zu erstellen. Unter der Flut von Beiträgen hier im Forum tauchen immer wieder einige Perlen auf, welche schnell wieder untergehen. Was haltet ihr davon, die Quintessenz dieser Perlen in einem Wiki zusammen zu tragen? Hier mal ein Beispielfür ein Wiki, das ebenfalls aus einem Forum hervorgegangen ist.
Ich bin sehr gespannt, was ihr von dieser Idee haltet.
Das ist nicht schlecht - für vieles was hier abläuftist die Forensoftware einfach nicht gemacht und so bilden sich endlose Threads wo bei jeder Aktualisierung der ganze Kram wiederholt wird. Ich denke da insbesondere an die Linksammlung für den Forerunner. Die wäre bestimmt in einem Wiki tausendmal besser aufgehoben.

Siegfried

4
bamf hat geschrieben:...
Ich bin sehr gespannt, was ihr von dieser Idee haltet.
find ich gut :daumen: ein gut aufgezogenes Wiki erhöht sogar die Zugriffszahlen für den RW-Server.... Ach Sch**ße, dann muss ich ja wieder anstehen :klatsch:
Siegfried hat geschrieben:...so bilden sich endlose Threads wo bei jeder Aktualisierung der ganze Kram wiederholt wird...
find ich persönlich nicht schlecht. Thats Life :D Jeder zieht sich seine Hose jeden Morgen von Neuen an.
Bild

5
Bin definitv dafür. Ist eine sehr sinnvolle Idee :daumen:

7
Super Idee, ich spreche das bei den Verantwortlichen gerne mal an.
Viele Grüße
Tim

8
Sehr schön !

Ich erkläre mich jetzt schonmal bereit einen schönen Artikel über die Rollatorliga zu erstellen.

10
Marató hat geschrieben: find ich persönlich nicht schlecht. Thats Life :D Jeder zieht sich seine Hose jeden Morgen von Neuen an.
Ausser das Du damit die Datenbank unnötigerweise mit sich ständig wiederholenden Daten füllst. In einem Wiki wird das einmal gepflegt und gut ist.

Siegfried

11
prima idee!!

ich melde mich für folgende artikel:
- pfefferspray
- mangelernährung durch vegetarismus
- verdauung beim laufen
- blasenentzündung durch kurze hosen im winter
- milch als trainingsbooster und regenerationsexlixier
- gewichtsreduktion durch weniger fast-food
- rauchen ist doof

12
Die Diskussion kommt mir bekannt vor, nur haben wir es damals "FAQ" genannt. Gescheitert ist das Vorhaben wohl an dem damit verbundenen Aufwand für Pflege/ Redaktion der Seiten.

13
Marató hat geschrieben:ein gut aufgezogenes Wiki erhöht sogar die Zugriffszahlen für den RW-Server
Dann spricht vieles dafür, dass die Beitragsersteller von RW entsprechend entlohnt werden, schließlich übernehmen wir ja deren Arbeit :D

14
Die Idee ist doch Klasse!
Alledings weisen Postings diverser Forennutzer/innen daraufhin, das eine Pflege oder Überprüfung unabdingbar sein wird. Sonst steht da bald alles mögliche drinnen.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

15
Thrawn hat geschrieben:Die Idee ist doch Klasse!
Alledings weisen Postings diverser Forennutzer/innen daraufhin, das eine Pflege oder Überprüfung unabdingbar sein wird. Sonst steht da bald alles mögliche drinnen.
prima. einen ober-aufpasser ist auch bereits gefunden! :daumen:

16
Running Pommespanzer hat geschrieben:prima. einen ober-aufpasser ist auch bereits gefunden! :daumen:
Etwa Sie Herr PommesPanzer :teufel: :daumen:

:zwinker5:
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

17
Thrawn hat geschrieben:Etwa Sie Herr PommesPanzer :teufel: :daumen:

:zwinker5:
für dich immer noch Herr Running PommesPanzer. :D

18
Die Frage ist, wie der Vorschlag von Runnersworld aufgenommen wird. Normalerweise sollte die "Selbstreinigungsfunktion" ja funktionieren, wie bei Wikipedia. Somit wäre auch kein Pflegeaufwand da, für den einer, oder einige wenige aufkommen müssten. Vielleicht lässt sich das ganze auch an die Datenbank des Forums koppeln (sofern Runnersworld das hosten übernehmen würde) - dann könnte man bestimmte User Freischalten (wie bei den Blogs) oder andersherum sperren... Ob das technisch unproblematisch von statten gehen würde kann ich nicht einschätzen.
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

19
Running Pommespanzer hat geschrieben:für dich immer noch Herr Running PommesPanzer. :D
...nschuldigung..... :peinlich:
bamf hat geschrieben:Die Frage ist, wie der Vorschlag von Runnersworld aufgenommen wird. Normalerweise sollte die "Selbstreinigungsfunktion" ja funktionieren, wie bei Wikipedia. Somit wäre auch kein Pflegeaufwand da, für den einer, oder einige wenige aufkommen müssten. Vielleicht lässt sich das ganze auch an die Datenbank des Forums koppeln (sofern Runnersworld das hosten übernehmen würde) - dann könnte man bestimmte User Freischalten (wie bei den Blogs) oder andersherum sperren... Ob das technisch unproblematisch von statten gehen würde kann ich nicht einschätzen.
Naja man bräuchte halt doch irgendwie ne backupmöglichkeit damit nicht irgendwelche Trolle alles mal aus Spass löschen oder so. User als Administratoren ist zwar prinzipiell ganz reizvoll aber wir haben doch Tim! :D :daumen:
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

20
DanielaN hat geschrieben:Ich erkläre mich jetzt schonmal bereit einen schönen Artikel über die Rollatorliga zu erstellen.
Übernimmst du auch das Thema "Läufer und Hunde"?

21
bamf hat geschrieben:Normalerweise sollte die "Selbstreinigungsfunktion" ja funktionieren, wie bei Wikipedia.
Kommt ganz auf das Thema an. Ich würde es unterteilen in a) Fakten und b) Trainingslehre/ Glaubensfragen etc.

a) trifft wohl auf viele medizinische, anatomische oder physiologische Dinge zu, da gibt es zumeist wohl nur "eine Wahrheit.

bei b) sehe ich das anders. Ich freue mich bspw. schon auf die Definition von "Langer Lauf". Threats mit dem Titel "wann ist ein langer Lauf ein langer Lauf" füllen hunderte von Seiten, bei denen 50 User 48 unterschiedliche Meinungen haben. Diese Themenliste lässt sich wohl leicht erweitern. Da endet die "Selbstreinigung" vielleicht in "Selbstzerfleischung"

23
Ich mach auch die Artikel


Gutmensch

Kellerlacher

24
Da fällt mir ein, dass wir immer noch nicht abschließend geklärt haben, ob der 5-Stunden-Lauf nun ein Marathon ist. Das müssen wir noch ausdiskutieren. :D

25
WinfriedK hat geschrieben:Da fällt mir ein, dass wir immer noch nicht abschließend geklärt haben, ob der 5-Stunden-Lauf nun ein Marathon ist. Das müssen wir noch ausdiskutieren. :D

Warum nehmen wir das nicht einfach unter dem Titel 5-Stunden-Lauf auf.

26
@loops: In einem relativ überschaubaren Rahmen, wie diesem Forum, sollten sich die sogenannten "edit wars" in Grenzen halten. Es geht hier letztendlich nicht um Einzelmeinungen, sondern um Fakten. Auch hier gibt es immer wieder Themen wo sich die Fachwelt nicht einig ist - zum Beispiel Low Carb - soll das Ganze seriös werden, dann gehören auch beide Seiten rein! :nick:
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

27
bamf hat geschrieben: Es geht hier letztendlich nicht um Einzelmeinungen, sondern um Fakten.
Wenn man sich durchs Forum klickt, interessieren wir uns häufig für die "weichen Themen", und dass sind grad die Themen, zu denen die meisten Fragen aufkommen. Würden wir nur über Fakten reden, gäbs wohl nicht viel zu diskutieren.

28
Ich war ja im Ursprungsthread mit dabei und einer der Befürworter. Danke, daß Du den Vorschlag eines eigenen Threads aufgegriffen hast, bamf!

Ich denke, daß idealerweise Tim die Oberhoheit (=Reinigungsfunktion) innehaben sollte. Das würde natürlich einen Haufen Mehrarbeit für ihn bedeuten. Ob er das leisten kann/will?

Man sieht ja schon daran, daß auch in diesem Thread schon wieder Müll geschrieben wird, daß eine funktionierende Selbstkontrolle nicht realistisch sein wird.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

29
Man sieht ja schon daran, daß auch in diesem Thread schon wieder Müll geschrieben wird, daß eine funktionierende Selbstkontrolle nicht realistisch sein wird.
Ja leider! ;-(
Ich denke, daß idealerweise Tim die Oberhoheit (=Reinigungsfunktion) innehaben sollte. Das würde natürlich einen Haufen Mehrarbeit für ihn bedeuten. Ob er das leisten kann/will?
Was hältst Du von der Idee, ähnlich wie bei den Blogs, das Ganze über Registrierung/Freischaltung zu steuern? Damit könnte man Störenfriede leicht draußen halten.

Viele Grüße!
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

30
viermaerker hat geschrieben:
Man sieht ja schon daran, daß auch in diesem Thread schon wieder Müll geschrieben wird, daß eine funktionierende Selbstkontrolle nicht realistisch sein wird.

Walter
Wer entscheidet das denn was Müll ist ?

Es läuft doch darauf hinaus daß es ähnlich wie bei Wikipedia läuft, daß diejenigen ihre Meinung als Wahrheit darstellen können die am längeren Hebel sitzen bzw. die Admin-Rechte und die längsten Onlinezeiten haben. Darum findet man dort zum Teil auch die politische Meinung und die Flausen im Kopf der Langzeitstudenten wieder.

31
DanielaN hat geschrieben:Wer entscheidet das denn was Müll ist ?

Es läuft doch darauf hinaus daß es ähnlich wie bei Wikipedia läuft, daß diejenigen ihre Meinung als Wahrheit darstellen können die am längeren Hebel sitzen bzw. die Admin-Rechte und die längsten Onlinezeiten haben. Darum findet man dort zum Teil auch die politische Meinung und die Flausen im Kopf der Langzeitstudenten wieder.
Das mag schon sein, aber sinn ist es ja nicht über jeden scheißdreck nen Artikel zu verfassen (dafür ist ja weiterhin das Forum da :frown: ) sondern nur über relevante Themen die z.b. Anfängern eine Hilfe sind. Und zu diesem Thema lwerden dann eben die guten (können ja auch wiedersprüchliche) Posts gelistet. So werden zigfache doppelnennungen, überschneidngen und verarschen herausgefiltert.
Und am längerem Hebel sitzt dann nach wie vor König Tim! Diese Monarchische Lösung find ich immer noch am besten.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

32
Thrawn hat geschrieben: Und am längerem Hebel sitzt dann nach wie vor König Tim! Diese Monarchische Lösung find ich immer noch am besten.
Nur schätze ich mal, dass er dafür a) keine Zeit hat und b) vielleicht (bitte nicht falsch verstehen!) nicht immer das notwendige Fachwissen, um einschätzen zu können, ob das Postulierte nun die reine Wahrheit ist oder haarscharf dran vorbei. Ist ja ein riesiges Themenfeld, auf dem wohl niemand das allumfassende notwendige Wissen hat, um das beurteilen zu können.

So kann das IMHO nix werden.

33
viermaerker hat geschrieben: Man sieht ja schon daran, daß auch in diesem Thread schon wieder Müll geschrieben wird, daß eine funktionierende Selbstkontrolle nicht realistisch sein wird.
Ich denke schon, dass Selbstkontrolle funktioniert, aber das kommt stark auf das jeweilige Thema an. Es gibt halt weiche Themen, bei denen es mehr als eine Wahrheit geben wird. Aus diesem Grund ist ein Wiki für mich nicht die geeignete Form, hier Wissen an den Mann/Frau zu bringen. Von der Intention her dienen Wiki als Enzyklopädien, bieten also Faktenwissen zu Schlagworten. Nur was willst du hier schreiben? Greifen wir mal zwei mit Sicherheit beliebte Schlagwörter raus, z.B. "Marathon" und "Laufschuhe". Was willst du jetzt schreiben?

"Unter Marathon versteht man... Wurde erstmals... Der Weltrekord liegt bei... Die größtens Marathons..."

"Laufschuhe sind Sportschuhe, die..... Man unterscheidet ... Die bekanntesten Marken sind..."

Damit hättest du zwar Faktenwissen geschaffen, aber wem hilfts? Wahrscheinlich keinem.

Intention müsste ja sein, mittels eines Wiki o.ä. Fragen zu klären, bevor sie im Forum gepostet werden. Und das wären zu o.g. Schlagworten wohl Fragen wie: "Wie sieht ein traininsplan für einen Marathon unter x:xx Stunden aus?" oder "Brauche ich Schuhe mit Pronationsstütze?" Oftmals Fragen, zu denen es halt nicht die eine Wahrheit gibt.

Daher nochmals meine Stimme für die Einrichtung von FAQs. Damit lässt sich sowas leichter darstellen und gibt auch die Möglichkeit, mehr als eine Wahrheit gelten zu lassen.

34
bamf hat geschrieben:Ja leider! ;-(

Was hältst Du von der Idee, ähnlich wie bei den Blogs, das Ganze über Registrierung/Freischaltung zu steuern? Damit könnte man Störenfriede leicht draußen halten.

Viele Grüße!

Das wäre zumindest schonmal eine vernünftige Barriere. Wenn sich jemand allerdings registriert hat stehen Tür und Tor offen....

Und auf Verdacht wird man ja schwer jemanden draußen halten können.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

35
DanielaN hat geschrieben:Wer entscheidet das denn was Müll ist ?

Naja, wenn ich mir manche Deiner Threads so anschaue.....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

37
loops hat geschrieben:
Daher nochmals meine Stimme für die Einrichtung von FAQs. Damit lässt sich sowas leichter darstellen und gibt auch die Möglichkeit, mehr als eine Wahrheit gelten zu lassen.

Würde ein Wiki denn FAQs zwingend ausschließen?

Wie Du ja schon richtig schreibst dient das Wiki einer (mehr oder weniger) objektivierten Faktensammlung. Vielleicht würden sich in unserem Wiki,, gemessen an der Zahl der Posts, nur relativ wenig harte Fakten wiederfinden. o.k., das wäre dann halt so.
Aber innerhalb des Wiki kann man unter "F" doch ein FAQ haben und wenn sich die Leute dort mit Einträgen austoben dann wäre das doch o.k.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

38
Als die Idee eines Wikibooks Laufen aufkam, waren auch eine Menge Leute begeistert, - als es darum ging es mit Inhalten zu füllen, wurde es sehr schnell wieder ruhig um den/die Ideeninhaber! Also entweder man hat die Idee und macht das einfach oder man spricht es gar nicht erst an. Verlässt man sich auf andere - dann ist man leider verlassen!

Hier beim Sachthema Laufen wird es auch schwierig, eine Ordnung bzw. Struktur herzustellen. Das geht bspw. in einem Forum über klassicshe Musik mit einem Threadverzeichnis deutlich einfacher wenn man nach Komponisten sortiert und es eine genaue Regelung gibt, wie man Threads bzw. den jeweiligen Komponisten bezeichnet. Beispiel

Meine wichtigste Frage: wer entscheidet was wichtig ist und was nicht?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

39
Nach der anfänglichen Begeisterung für diese Idee wird doch deutlich, dass die Umsetzbarkeit eines Wikis hinterfragt und gut durchdacht werden muss.
Übrigens: Da mein fachlicher Background nicht ausreichend ist, könnte und wollte ich nicht entscheiden, was in das Wiki gehört.

Im übrigen fände ich eine Regelung wie bei den Bloggern gut. Bevor jemand Schreibrechte im Wiku erhält sollte er sich kurz vorstellen.

Vielleicht tut es auch ein FAQ-Unterforum, welches ein paar engagierte Mitglieder mit Leben füllen und speziell für diesen Bereich Moderatorenrechte erhalten.
Viele Grüße
Tim

40
viermaerker hat geschrieben:Naja, wenn ich mir manche Deiner Threads so anschaue.....

Walter
Ein gutes Beispiel für Subjektivität;

Aber mit Verlaub:

Wenn Du Dich besser fühlst abfällig auf Dinge herabzuschauen die Du nicht verstehst .... Bitte !

41
Das wäre zumindest schonmal eine vernünftige Barriere. Wenn sich jemand allerdings registriert hat stehen Tür und Tor offen....
Da müsste dann rigoroser durchgegriffen werden. Während man sich hier im Forum eine Menge Ausrutscher leisten kann, was aufgrund der schnelle der Kommunikation auch angemessen ist, sollte im Wiki das Ende der Fahnenstange schneller erreicht sein (Vandalismus = sofortige Sperre z.B.) - dem entsprechend müssen auch Regeln aufgestellt werden.

Was die Struktur und den Inhalt angeht, so bietet dieses Forum doch eine gute Möglichkeit, um das zu diskutieren.
DanielaN hat geschrieben:Ein gutes Beispiel für Subjektivität]

Nun Daniela, das dein sehr ausgeprägeter, und häufig missverstandener Humor nicht in das Wiki gehört ist dir doch hoffentlich klar. Sollte dich das Thema hier interessieren, kannst Du dich gerne Konstruktiv einbringringen! :nick:
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

42
Tim hat geschrieben:Im übrigen fände ich eine Regelung wie bei den Bloggern gut. Bevor jemand Schreibrechte im Wiku erhält sollte er sich kurz vorstellen.

Diese Regelung vertrete ich auch. Vielleicht sollten auch nur solche Leute anfangs ausgewählt werden die schon etwas länger dabei sind und durch glugge Kommentare sich hervorgehoben haben. Bzw. in der "Bewerbung" sollte stehen für welches Gebiet sich der jenige engagieren möchte.
Tim hat geschrieben:Vielleicht tut es auch ein FAQ-Unterforum, welches ein paar engagierte Mitglieder mit Leben füllen und speziell für diesen Bereich Moderatorenrechte erhalten.

Naja ein Wiki wär schon was feines.

43
So gut ich prinzipiell den Vorschlag von bamf mit der Idee von einem Wiki finde, so kritisch möchte ich mich auch äussern, denn die bereits genannten Probleme mit unseriösen Beiträgen, gegenseitiger Uebertrumpfung und schlicht und einfach doofen Schrottbeiträgen sind gewichtig, und ich möchte kein Auswahlverfahren bestimmen müssen, wer nun erlaucht ist, in Wiki mitschreiben zu dürfen, geschweige denn, wer das alles dann noch moderieren darf/soll/kann, ohne dass es gleich wieder rote Köpfe und böses Blut gibt.

Meines Erachtens wäre es sinnvoller, die Suchfunktion etwas deutlicher hervorzuheben, denn damit hab ich in diesem Forum so manche Frage beantwortet bekommen, ohne dafür wieder einen neuen Thread eröffnen zu müssen.

Gruss, Marianne

44
Tim hat geschrieben:Nach der anfänglichen Begeisterung für diese Idee wird doch deutlich, dass die Umsetzbarkeit eines Wikis hinterfragt und gut durchdacht werden muss.
Übrigens: Da mein fachlicher Background nicht ausreichend ist, könnte und wollte ich nicht entscheiden, was in das Wiki gehört.

Im übrigen fände ich eine Regelung wie bei den Bloggern gut. Bevor jemand Schreibrechte im Wiku erhält sollte er sich kurz vorstellen.

Vielleicht tut es auch ein FAQ-Unterforum, welches ein paar engagierte Mitglieder mit Leben füllen und speziell für diesen Bereich Moderatorenrechte erhalten.
Äh ja so gesehen würd ich mich auch ganz klar für ein FAQ Aussprechen - halt ein sehr Umfangreiches.
Das eine Schlagworterläuterung nach (sehr fragwürdiger) Wikipedia nicht unbedingt zum erwünschten Erfolg führt halte ich zumindest für sehr Wahrscheinlich.
Themen sollten ja zumindes so fachspezifisch sein (und beantwortet werden) das man daraus einen praktischen nutzen ziehen kann. Für eine reine Schlagworterläuterung kann man ja auf Wikipedia selbst nachschlagen.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

45
@Thrawn: Es geht hier nicht um Wikipedia, lediglich darum die selbe oder vergleichbare Software zu nutzen. Es geht imo auch nicht um Schlagworte, wie die Begriffserklärung "Herzfrequenz" sondern Fachspezifisch:
Beispiel hat geschrieben: Herzfrequenz
- Ermittlung nach Formeln
- Laktatmessung
- ...
- Nutzung zur Trainingssteuerung (Quellensammlung verschiedener Ansichten)
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

46
Ich sehe nicht, wo das Problem bzgl. unterschiedlicher Sichtweisen in einem Wiki ist, denn schließlich kann man in einem Teil des Artikels diese Sichtweisen darstellen. Das gibt es ja auch beim "großen" Wiki oder auch bei "Brockhaus". So what?

Grundsätzlich zum Wiki: Man sollte es einfach ausprobieren, ehe es zerredet ist. :nick: (Es gibt nichts gutes, ausser man tut es.)

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

47
bamf hat geschrieben: Es geht hier nicht um Wikipedia, lediglich darum die selbe oder vergleichbare Software zu nutzen.
Das würde bedeuten, dass wir eine völlig neue Struktur mit Leben füllen müssten. Ich halte das im ersten Schritt für zu ambitioniert und bezweifle, dass viele User Lust haben, sich da "reinzufummeln". Ich hätte das z.B. nicht, auch wenn ich gerne bereit wäre, mich grundsätzlich an sowas zu beteiligen. Die anderen Bedenken bzgl. eines Wiki haben wir ja bereits andiskutiert.

Zum Thema SuFu nutzen: SuFu ist schön und gut, aber sie liefert zumeist nicht auf einen Schlag geballtes Wissen, sondern man hangelt sich von Threat zu Threat in der Hoffnung, "den" Treffer zu landen.

Ich wäre daher im ersten Schritt für eine pragmatische Lösung: jede Rubrik des Forums, z.B. Training, Gesundheit etc. erhält ein neues Unterforum, bezeichnet mit FAQ, oben festgepinnt. Somit bliebe die aktuelle Struktur und Themenzugehörigkeit gewahrt. In jedem FAQ gibt es dann einen Threat, in dem alle diskutieren können, Arbeitstitel "Diskussionen zu FaQs". Vorteil: alle könnten wie gewohnt frei mitdisktutieren. Das Einstellen/ Ändern von einzelnen FAQs wird dann nur einem/mehreren "Kümmerern" gestattet.

Zur Auswahl der "Kümmerer": Freiwillige vor, bevorzugt erfahrene Foris. Ich bezweifle zunächst mal, dass das einen großen Ansturm gibt, denn es bedeutet viel Arbeit, wenig Ehr. Im Zweifel gilt bei der Auswahl erst mal Tims Menschenkenntniss. Aus meiner Sicht muss der Kümmerer nicht unbedingt ein "Godfather of ..." sein, also das geballte Fachwissen auf dem Gebiet haben, sondern in erster Linie einen gesunden Menschenverstand und Moderationsvermögen, da ja nicht er die Beiträge schreibt, sondern die Foris im Rahmen der Diskussion. Der Kümmerer wäre somit eher Redakteur als Autor.

Ich denke, das sollte man mit relativ geringem Aufwand umsetzen können.
3fach hat geschrieben:
Grundsätzlich zum Wiki: Man sollte es einfach ausprobieren, ehe es zerredet ist. :nick: (Es gibt nichts gutes, ausser man tut es.)
Das sehe ich auch so. Bevor wir das Thema monatelang totschreiben, einfach mal einen Testballon machen. Ich schätze, spätestens nach 8 Wochen sind wir schlauer, ob wir das wirklich wollen. Würde man ähnlich meinem Vorschlag vorgehen, einfach mal FAQ im Bereich "Gesundheit" testen.

48
Thrawn hat geschrieben: Und am längerem Hebel sitzt dann nach wie vor König Tim! Diese Monarchische Lösung find ich immer noch am besten.
wir haben immer noch eine parlamentarische demokratie. wenn du einen könig willst, dann geh nach schweden. ich will keine zustände wie bei der wikiprawda.

49
Running Pommespanzer hat geschrieben:wenn du einen könig willst, dann geh nach schweden.
*Klugscheißmodus* Wobei Schweden eine parlamentarische Monarchie hat und der König somit zumeist nur repräsentative Aufgaben, also grad nicht das, was wir hier suchen.

50
Eigentlich will ich ja ein auf Bildung basierendes Mehrstimmenwahlrecht in einem Sozialdemokratischem System. Aber das hat hier nicht zur Sache...also zurück zur Runnersworld Community.

Ansonsten habe ich wie ja schon gesagt bedenken des Umfangs betreffen, beim Wikisystem. Die Vorgeschlagene Lösung von Loops kommt finde ich dem praktisch machbarem bislang am nächsten.
Auch die Idee mit dem Diskussions und Ideen-Bildungspool FAQ finde ich eigentlich gut. Wird halt trotzdem schwer auf welcher basis dann Entscheidungen verwirklicht werden können.
Dann bräuchte man wahrscheinlich wirklich Moderatoren...sonst wird zuviel für Tim.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“