Banner

Laufen als Livestyle, Weltanschauung oder Selbstbelohnung(-Bestrafung)

Laufen als Livestyle, Weltanschauung oder Selbstbelohnung(-Bestrafung)

1
Ich habe mir schon öfters die Frage gestellt, aus welcher Motivation heraus Lauf(Jogging)-Sport betrieben wird.

Eine Antwort habe ich selbst für mich noch nicht gefunden.
Laufe ich nun gegen die Waage? Laufe ich dem Frust davon? Laufe ich, weil ich als Mann gerne Jäger bin? (Wohl eher Letzteres!!)

Um mir selbst ein bisschen klar zu werden, ob ich Lifestyle-Läufer, Möchtegernsportler oder aus anderen Motiven heraus Laufe (mehr oder weniger, seit meinem 46 Lebensjahr, also seit 7 Jahren) - habe ich meinen Tagesablauf von Gestern skizziert:

04:48 der Wecker läutet. Toilette, Dusche, Anziehen, ein Instant - Kaffe.
05:31 Abfahrt nach Neuperlach zur Kirche
06:00 in der Kirche, festlich gesungene Laudes (Morgengebet) in der Fastenzeit
06:55 U-Bahnhof Neuperlach Zentrum; - Abfahrt zur Stadtmitte
07:15 in der Arbeit. 30 Mails lesen, die Assistentin instruieren, erste Gespräche über die Probleme in der Logistik
08:30 Vortrag des Gfk-Geschäftsführers bei KPMG über Konsumverhalten in der Wirtschaftskrise (sehr interessant!)
10:30 Vorstellugnsgespräch einer neuen Empfangssachbearbeiterin
12:00 Mails lesen, Anweisungen geben, Post durchsehen. Unterschriftsmappen
13:00 Mineralwasser, ein Glas Milch und eine Käsesemmel.
14:00 bis 16:00 Vorbereitung Management - Review mit unserem QMB.
15:00 Die Hose rutscht, na so was! Oha, der Gürtel muss ein Loch enger geschnallt werden. Hä hä hä
16:30 Investitionen durchrechnen, Mails lesen, Vorbereitung für Gespräch mit dem Geschäftsführer Morgen um 08:30
17:15 Ich gehe zum Lift. Der GF motzt mich an, warum "der Mann mit Hut" schon so früh geht.
18:10 zu Hause, meine Mädchen wollen mit mir schwätzen. Sie haben mir viel zu erzählen. Susi ist krank, Bindehaut!
18:20 Ich laufe los, instruiere Bernadette, wenn Mama heimkommt, habe ich vermutlich Hunger
18:45 Es regnet beim Laufen, ich geniesse es
19:38 Wunderbarer Lauf. 10,2 Kilometer
19:39 Meine Frau kommt. Sie war in Niederbayern bei Ihrer Mutter. Pflegestufe 1 - Demenz!
19:50 Wir essen Würstlgulasch (von Montag aufgewärmt... mehr war nicht drin)
20:15 Nachrichten Sonderprogramm: 16 Tote. Schrecklich
20:45 Gespräche mit der Ehefrau: Wie geht es mit Oma weiter?
21:15 Der Sohn motzt, weil er die Küche sauber machen soll. (Scheiß-Haushalt)
21:30 Ein paar Sequenzen Fußball.
22:00 Gespräch mit der Frau wird fortgesetzt. Wir sind uns nicht ganz einig.
22:30 Licht aus! Gute Nacht.
02:00 Susi (17 Jahre ,kommt ins Zimmer) Ihr Auge ist geschwollen und voller Eiter. Morgen ist MatheSchulaufgabe.
04:48 der Wecker....
05:30 Ich wasche Susis Augen wieder aus... zum wiederholten Male.
06:10 Frühstück... Entscheidung: Susi bleibt zu Hause und muss zum Arzt.

Heute wird nichts mit Laufen, ich muss bis 19:00 arbeiten und dann in die Pfarrei!

Am Freitag ist es wieder soweit: L a u f e n!


Laufe ich davon, oder jage ich, oder ist es LifeStyle oder eine Marotte?
Ich weiß es wirklich nicht...
Es gab mal eine Zeit, da war ich Jogger, dann aber wurde ich Läufer. Jetzt bin ich ein Mann mit Hut... (und Bauch) so spielt das Leben...

Bild

2
kirchheimrunner hat geschrieben:Ich habe mir schon öfters die Frage gestellt, aus welcher Motivation heraus Lauf(Jogging)-Sport betrieben wird.

Laufe ich davon, oder jage ich, oder ist es LifeStyle oder eine Marotte?
Ich weiß es wirklich nicht...
Zu Dir fällt mir spontan ein:
Laufen als Rückzugsmöglichkeit um mal mit Dir und bei Dir zu sein..neue Kraft schöpfen, Kopf frei kriegen.....und die Gesundheit
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

3
Hallo :hallo:

ich laufe weil ich diesem ganzen Erwartungen die ständig von einem verlangt werden entkommen will. Ich weiß nun nicht ob Du verstehst was ich meine, aber beim Laufen bin ich nur für mich, niemand verlangt etwas von mir, ich muß nicht perfekt funktionieren, ich kann einfach nur atmen und laufen. Meinen Gedanken nachhängen, brauche mich um nichts außer um mich selbst zu kümmern.
Deshalb laufe ich und natürlich um fit zu bleiben :zwinker5: .

LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

4
Bio Runner hat geschrieben:Zu Dir fällt mir spontan ein:
Laufen als Rückzugsmöglichkeit um mal mit Dir und bei Dir zu sein..neue Kraft schöpfen, Kopf frei kriegen.....und die Gesundheit
Gruß Rolf

Beim Schreiben kamen mir selbst Antworten, die eigentlich nahe liegen und auch neue/alte Motovationsgründe...

Rolf, da hat du vermutlich recht! Kopf frei bekommen, Held zu sein. (David Bowie "We can be heroes, just for one day")

Und der Genuss, vermutlich! Ich bin "noch, oder schon wieder" Genußläufer. Ich genieße bewusst: Meine Erfahrungen werde ich (sobald ich in Rente bin) in einem Büchlein veröffentlichen: MÜNCHNER LAUFGESCHICHTEN!

Gruß Kirchheimer
Es gab mal eine Zeit, da war ich Jogger, dann aber wurde ich Läufer. Jetzt bin ich ein Mann mit Hut... (und Bauch) so spielt das Leben...

Bild

5
lilly66 hat geschrieben:Hallo :hallo:

ich laufe weil ich diesem ganzen Erwartungen die ständig von einem verlangt werden entkommen will. Ich weiß nun nicht ob Du verstehst was ich meine, aber beim Laufen bin ich nur für mich, niemand verlangt etwas von mir, ich muß nicht perfekt funktionieren, ich kann einfach nur atmen und laufen. Meinen Gedanken nachhängen, brauche mich um nichts außer um mich selbst zu kümmern.
Deshalb laufe ich und natürlich um fit zu bleiben :zwinker5: .

LG Lilly


und wie ich dich verstehe Lilly!!!

Gruß Kirchheimer
Es gab mal eine Zeit, da war ich Jogger, dann aber wurde ich Läufer. Jetzt bin ich ein Mann mit Hut... (und Bauch) so spielt das Leben...

Bild

6
Hallo Kirchheimrunner.
Hab ich das richtig gelesen, dass deine 17 jährige Tochter dich nachts um 2.00 Uhr weckt, weil sie ne Bindehautentzündnung hat, du ihr dann von halb 6 bis nach 6 das Auge ausspülst? Das obwohl du am Vortag um 4.48 aufgestanden bist?
Wow!!

7
Laufsogern hat geschrieben:Hallo Kirchheimrunner.
Hab ich das richtig gelesen, dass deine 17 jährige Tochter dich nachts um 2.00 Uhr weckt, weil sie ne Bindehautentzündnung hat, du ihr dann von halb 6 bis nach 6 das Auge ausspülst? Das obwohl du am Vortag um 4.48 aufgestanden bist?
Wow!!


Ja, ich hab Ihr das Auge ausgespült; - war nichts dabei. Sie ist halt im Dunkeln herumgetappt, weil alles verklebt war.
(Sie hatte auch Panik wegen Mathe....)

P.S. ich stehe seit Jahren regulär um 05:15 auf... nur in der Fastenzeit um 05:00 ...
das gehört zum Programm, daran habe ich mich gewöhnt...

Gruß Kirchheimer
Es gab mal eine Zeit, da war ich Jogger, dann aber wurde ich Läufer. Jetzt bin ich ein Mann mit Hut... (und Bauch) so spielt das Leben...

Bild

8
Ich glaube wenn ich deinen Tagesablauf und soviel Kinder hätte, könnte ne ganze Armee durchs Schlafzimmer trampeln und ich würd nix merken.
Meine Hochachtung.
Meine Gründe sind sehr vielfältig.
Je nach Tagesform oder -laune. Mal, weil ich allein sein will, oder Ruhe brauche. Mal weil ich mein Hörbuch hören will, die Natur genieße oder auch nur, weil sonst keiner mit dem Hund geht.
Natürlich lauf ich auch, weil ich mir ein Ziel gesteckt habe und das auch erreichen will.
Viele Grüße
Laufsogern

9
Laufsogern hat geschrieben: ....Meine Gründe sind sehr vielfältig.
Je nach Tagesform oder -laune. Mal, weil ich allein sein will, oder Ruhe brauche. Mal weil ich mein Hörbuch hören will, die Natur genieße oder auch nur, weil sonst keiner mit dem Hund geht.
Natürlich lauf ich auch, weil ich mir ein Ziel gesteckt habe und das auch erreichen will.
Viele Grüße
Laufsogern

Hallo Laufsogern:

Wieder etwas, was mir einfällt, wenn man nur kommuniziert:

Ich liebe Hörbücher! 20 Stunden "Der Mann ohne Eigenschaften" von Musil. Podcast Bayern 2. Ein Hochgenuß für jeden Literaturliebhaber! Ohne Laufen, währe Musils Mann ohne Eingenschaften, wirklich an mir vorbei"gelaufen"!

Gruß
Kirchheimer
Es gab mal eine Zeit, da war ich Jogger, dann aber wurde ich Läufer. Jetzt bin ich ein Mann mit Hut... (und Bauch) so spielt das Leben...

Bild

10
kirchheimrunner hat geschrieben:

Laufe ich davon, oder jage ich, oder ist es LifeStyle oder eine Marotte?
Ich weiß es wirklich nicht...

Muß alles einen Sinn haben?

Warum liest man ein Buch?
Warum macht man eine Radtour?
Warum geht man ins Kino?
Warum geht man laufen?
Warum hört man sich eine CD an?
Warum geht man schwimmen?

Man kann sich viele Fragen stellen und Antworten suchen. Man kann es auch sein lassen.

11
Ja, Hörbücher habe ich auch erst kürzlich entdeckt. Zu Hause kann ich die nie hören, weil keine Ruhe ist oder zuviel Ruhe und ich dann dabei einschlafe.
Ich mag aber lieber Krimis (Kalte Asche, oder die Gegenpäpstin), zur (hohen) Literatur fand ich bisher nicht den Zugang (noch ein "Laufwort"...witzig).
Viele grüße
Laufsogern

12
Hallo Kirchheimer

sehen deine Tage immer so aus?
Hut ab!
Machst du auch mal Urlaub?
Und wenn ja, mit Familie?
Dann bleibt ja nur noch Laufen als Rückzugsmöglichkeit. (oder evtl. Kirche)

Ich glaube, ich habe mit dem Laufen angefangen, um zu beweisen (mir und allen anderen),
dass ich etwas schaffen kann, was nicht jeder kann.

Inzwischen kann ich wirklich Marathon laufen, hab aber festgestellt, dass es eigendlich
niemanden interessiert (außer den engsten Freunden).
Den Arbeitskollegen geh ich damit wohl eher auf die Nerven.
Jetzt macht es mir aber Spass und ich kann mir ein Leben ohne Laufen nicht
mehr vorstellen.

Gruß
Macke

13
Diese Frage hat sich mir nie gestellt. Ich wurde als Läufer geboren. Ich bin schon als Kind viel gelaufen, wollte immer irgendwie laufen. Keine Wettkämpfe, nur für mich. Später konnte ich durch Wachstumsprobleme nicht mehr laufen, noch später hatte ich als Jugendlicher und junger Erwachsener anderes im Kopf. Ich war damals einfach ein momentan nicht laufender Läufer. Irgendwann vor mehr als 20 Jahren von einem auf den anderen Tag wieder gelaufen, fast täglich. Dann auch Wettkämpfe. Ich frage nicht warum, ich tus einfach,weil ichs gerne tue. Wenn ich mal krank oder verletzt bin, nehm ichs einfach hin, weil ich ein Läufer bin. Ich laufe wegen des Laufens und brauche keine Musik oder Hörbücher um mich abzulenken. Es gibt keine Fremdmotivation wie abnehmen, Gesundheit, Wettkämpfe oder sowas. Ich muss nie meinen inneren Schweinehund besiegen. Wenn ich mal keine Lust habe, laufe ich nicht, weil ich weiss, morgen will ich wieder laufen.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

14
Laufen ist das Leben im Kleinen - Ziele, Erfolg, Scheitern, Durchbeißen, Emotionen, Höhen, Tiefen, Einsamkeit, gemeinsames Erleben - allerdings ohne die Zwänge, die einem sonst von außen auferlegt werden.

Gruß Zwangsläufer

15
Laufen um den Kopf frei zu machen.
Ist nötig da mein Mann u.a. PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) hat, und das an mir nicht immer ohne Spuren zu hinterlassen vorbeigeht.
Kann ihm ja schlecht übelnehmen wenn er eine Absprache vergessen hat, wenn die Vergesslichkeit eins der Symptome ist, etc.

Ursprünglicher Grund letztes Jahr war aber, dass ich mit meinen Kollegen in Amsterdam am Dam tot Damloop (16,1km) teilnehmen wollte.
Beim Training gemerkt, dass mir das Laufen halt auch in oben beschriebenen Fall hilft.

Anima Sana in Corpore Sano (= a sound mind in a sound body) trifft bei mir also zu.

18
kirchheimrunner hat geschrieben:Ich habe mir schon öfters die Frage gestellt, aus welcher Motivation heraus Lauf(Jogging)-Sport betrieben wird.

Eine Antwort habe ich selbst für mich noch nicht gefunden.
Laufe ich nun gegen die Waage? Laufe ich dem Frust davon? Laufe ich, weil ich als Mann gerne Jäger bin? (Wohl eher Letzteres!!)

Laufe ich davon, oder jage ich, oder ist es LifeStyle oder eine Marotte?
Ich weiß es wirklich nicht...
Hallo,
ich würde sagen, es trifft von jedem etwas als Antwort zu ... obwohl ich mir die Frage, warum ich laufe, schon lange nicht mehr stelle - manche hingegen fragen mich "warum läufst Du soviel ? Bist doch schön dünn, na supa.
Ich mach's einfach Punkt. Aus einem inneren Drang heraus :wink:
Angefangen habe ich mal aus Eitelkeit wegen der Waage, Cellutlitis, fit sein etc. Manchmal lief ich auch aus Frust, um davon zu laufen.
Mittlerweile laufe ich aus Ehrgeiz, um noch besser und schneller zu werden und weil ich merke, dass ich es KANN.
Und damit bin ich in meiner "Läuferkarriere" *ohoh* am Beginn eines Stadiums angelant, welches am motivierensten ist :daumen: Und es kann nur besser werden :-))
Grüsse
Bea

19
die motivation zu laufen verschiebt sich im laufe der zeit...

der entschluss, mit dem laufen (wieder) anzufangen war einfach der tatsache geschuldet, dass ich ab einem gewicht von ca. 100 kg (ohne es durch wiegen zu wissen, dass es genau diese grenze ist) mich in meinem körper unwohl fühle. letztes jahr im mai war ich wieder knapp an dieser grenze dran - ich hatte mich seit monaten nicht mehr gewogen, wusste aber genau, wenn ich zum zubinden der schuhe die luft anhalten muss, wenn beim aufstieg in meine dachwohnung ein bestimmter erschöpfungszustand eintritt, dann bin ich da angekommen, wo ich was tun muss, bei mir sind das eben zufällig 100 kilo...

warum laufen?

nun, reine ernährungsumstellung, -reduzierung und kontrolle kann u.u. schon etwas bringen, aber ich wollte es mit sport flankieren, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich vor etwa 20 jahren noch aktiver leichtathlet war und von daher das laufen an sich lange auch wettkampfmäßig betrieben hatte...

was bringt mich dazu, jetzt - 17 kilo leichter und eigentlich ziemlich am gewichtsmäßigen wunschziel angekommen - weiterzumachen?

da gibt es vielfältige gründe und motivationen:

- den kopf freibekommen (habe häufig arbeitswochen mit 55-60 std. und mehr)
- das wahnsinnsgefühl, wenn man seine eigenen grenzen wieder mal um ein paar kilometer weiter raus geschoben hat
- das noch viel bessere gefühl, dem inneren schweinehund immer häufiger und immer lockerer paroli bieten zu können
- die (dir auch nicht unbekannte) hammermäßige landschaft, in der ich hier seit mittlerweile über 41 jahren leben darf und die sich einem beim laufen ganz anders erschließt
- die netten leute, die ich mittlerweile bei diversen wettkämpfen kennenlernen durfte
- und immer wieder das gute gefühl, dabei auch was für die gesundheit zu tun

...und wenn ich noch länger drüber nachdenke, werde ich hier sicher noch ein paar seiten vollschreiben, deshlab höre ich an dieser stelle erst mal auf... :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

20
Was mich an dieser Diskussion stört ist das komische Wort "livestyle" in der Überschrift. Ansonsten ist das Thema wohl nicht so neu hier, hab grad mal nachgeschaut:
Wenn alle IMMER nur die Sufu nutzen würden, dann würde hier NIEMAND mehr etwas posten. In einem so großen Forum wurde mit ziemlicher Sicherheit ALLES schon einmal diskutiert. Ein Klick auf Deinen Link ergab übrigens "keine Treffer".

Zum Thema:

Ich habe erst vor 3 Wochen mit dem Laufen begonnen. Sport treibe ich allerdings wieder länger (nach seeehr langer Sportabstinenz). Ich laufe, weil ich laufen an sich sehr flexibel finde. Man kann immer und überall laufen. Auch kann ich beim Laufen total abschalten. Beim Radfahren muss ich mich auf den Verkehr konzentrieren, habe jedoch ganz ähnliche Glücksgefühle. Beim Laufen kommt mir die eine oder andere gute Idee. Zwar kann ich nach drei Wochen noch nicht das volle Ausmaß positiver Dinge berichten, da ich mich zugegebenermaßen auf das Laufen an sich konzentriere, auf meine Atmung und darauf, dass meine Füße das tun, was sie sollen: nämlich laufen. Vielleicht kann ich aber gerade deshalb so schön abschalten.

Für mich persönlich ist Laufen eine Herausforderung an mich selbst. Ich habe das Laufen früher immer gehaßt, war immer Letzte. Gerade auf der Sportschule (Schwimmen) wurde ich immer extrem gehänselt, weil ich halt sehr schlecht gelaufen bin. Ich musste immer "Strafrunden" laufen. :peinlich: Heute ist das kein Thema mehr. Ich bin halt einfach losgelaufen... sehr langsam und nur für mich, ohne Druck. Es macht mir Spaß und schenkt mir eine halbe Stunde "Freizeit" (hoffentlich bald eine Stunde :D ). Ich genieße es einfach draußen aktiv zu sein, nehme meine Umwelt anders wahr... intensiver denke ich, bin einfach gut gelaunt.

Natürlich möchte ich auch etwas weniger werden. Jedoch betrachte ich das Abnehmen als gewollten Nebeneffekt. Auch laufe ich für meine Fitness.

@kirchheimrunner

Auch von mir Hut ab vor Deinem Tagesplan. Ich denke auch, dass das Laufen DEINE wahre freie Zeit ist und Du Dich selbst in dieser Zeit sammeln kannst.

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

21
also ich laufe weil es Spaß macht und ich da einfach mal 100% ich selbst sein kann. Im Job muss ich immer ordentlich angezogen sein, bin den ganzen Tag in geschlossenen Räumen, künstliches Licht, alles sauber und schick... das ist so ne Kunstwelt irgendwie (manche sagen auch EInkaufszentrum dazu). Da ist es ein super Ausgleich, sich mal körperlich auszupowern, durch den Matsch zu laufen, sich dreckig machen, die Natur sehen, mitkriegen, wann die ersten Vögel zurückkommen oder die Bäume grün werden, oder man trifft mal ein Eichhörnchen oder so - und natürlich alle Hunde aus der Nachbarschaft. Das ist einfach schön und macht Spaß, und ganz nebenbei auch noch ne gute Figur und ist gesund.

22
Vicky09 hat geschrieben: Ein Klick auf Deinen Link ergab übrigens "keine Treffer".
Tja, wie verweist man denn richtig auf eine Suche nach einem bestimmten Begriff? Hat leider niht funktioniert ...

Was mich stört ist "livestyle", suchen sollte man eher nach "lifestyle" - das wollte ich sagen.

Schiller

24
Laufen = erden, spürbar Erdnähe herstellen, dadurch zu sich kommen, wortlos, mit der Zeit durch die Bewegung leer werden, wieder da ankommen, von wo man losgelaufen ist, bei und in sich.

Lifestyle/Lebensstil? Schön wärs!
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

25
sonrisa hat geschrieben:Laufen = erden, spürbar Erdnähe herstellen, dadurch zu sich kommen, wortlos, mit der Zeit durch die Bewegung leer werden, wieder da ankommen, von wo man losgelaufen ist, bei und in sich.

Lifestyle/Lebensstil? Schön wärs!
:daumen: leider krieg ich das nicht immer so hin, weis es um sehr mehr zu schätzen.......entspannende Läufe durch die Natur
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

26
lilly66 hat geschrieben:Hallo :hallo:

ich laufe weil ich diesem ganzen Erwartungen die ständig von einem verlangt werden entkommen will. Ich weiß nun nicht ob Du verstehst was ich meine, aber beim Laufen bin ich nur für mich, niemand verlangt etwas von mir, ich muß nicht perfekt funktionieren, ich kann einfach nur atmen und laufen. Meinen Gedanken nachhängen, brauche mich um nichts außer um mich selbst zu kümmern.
Deshalb laufe ich und natürlich um fit zu bleiben :zwinker5: .

LG Lilly
Jo, ich verstehe dich auf jeden Fall.Bin am 28.01.09 an der Schulter operiert worden und konnte vor und nach der OP insgesamt 1 Monat gar nicht laufen.Ich wäre fast bekloppt geworden und war nur einmal glücklich.Als der Arzt mir wieder die Freigabe erteilt hat :nick:
Gruß Achim

Take it easy!

27
Hallo Kirchheimer,

dein Tagesablauf kommt mir sehr bekannt vor- der ganz normale Alltag eines mittelalten, berufstätigen Fanilienvaters eben.
Ich laufe ca. 3-4 mal je Woche, und zwar immer dann, wenn ich Zeit dazu habe und in der Regel alleine ( ab und zu mit Hund ).
Ich bin froh, beim Laufen einfach abzuschalten und meine Ruhe zu haben und natürlich wird die Gesundheitsfürsorge mit zunehmendem Alter wichtiger.
Mittlerweile habe ich mich auch von Trainingsplänen verabschiedet, laufe immer ohne Pulsuhr ,zunehmend auch ohne sonstige Uhr und selbstverständlich ohne Gedudel im Ohr.
Interessanterweise haben sich meine Leistungen bei Wettkämpfen dadurch eher verbessert.

29
Hagen1979 hat geschrieben:Laufen statt Saufen!!! :geil:
Hoffentlich verletzt Du Dich nicht.......oder hast Du dann Plan B------xxxxxx statt saufen
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

30
schoaf hat geschrieben:ach was schiller, life is live! :-))
Opus! Ja, ist mir recht. Unter Lifestyle kann ich mir eh nichts konkretes vorstellen -> neumodisches Zeugs!

31
Bio Runner hat geschrieben:Hoffentlich verletzt Du Dich nicht.......oder hast Du dann Plan B------xxxxxx statt saufen
Gruß Rolf
Ich habe schon einen starken Willen der mich davor bewahrt was zu trinken, der Sport ist ein Klasse Hilfsmittel meinen Willen zu stärken und mich regelmäßig auszupowern, und er schafft mir Erfolge die ich nie oder eher selten hatte als ich noch trank. Wenn ich mich verletzen sollte ist es hoffentlich nie solange das ich auf dumme Ideen kommen könnte. Und vor einem Rückfall ist keiner sicher der trocken ist, dann heißt es aufstehen, abputzen und von vorne Anfangen. es gibt glaube ich immer einen Plan B,wie der dann aussieht ? Kommt Zeit kommt Rat, nicht heute schon verrückt machen." Take it Easy altes Haus " :D Wichtig ist nur, nicht liegen zu bleiben und zu resignieren... :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“