Gäu-Läufer hat geschrieben: Gut der Preis der RS800 ist gegenüber der FR305 schon einiges teurer außer man kauft das alte Model das keine Google Funktion hat.
hm, bei amazon gibt es den RS800sd für 480 Euronen. Bin zwar durchaus bereit für ein gutes Teil auch etwas tiefer in die Schatzkiste zu greifen - aber das steht wirklich in keinem Verhältnis mehr zu irgendwas - zumindest für mich.
Nehme an, das Modell ohne Google Funktion ist der RS400sd? Der soll dort etwa 270 Euro kosten. Das hört sich noch vertretbarer an.
Der FR 305 kostet bei Globetrotter zurzeit 180 + Porto, was natürlich nochmal 'ne ganz andere Liga ist.
...alle Geräte haben 'ne Menge Funktionen die teils recht nützlich sein mögen. Ich würde bestimmt auch mal das ein oder andere ausprobieren. Wirklich wichtig sind für mich, wie gesagt, aber nur Zeit(en), Puls, Strecke und Pace. Letzteres so, dass ich auf meiner nur grob vermessenen 1000 m Runde Intervalle laufen kann, ohne erst nach dem Intervall feststellen zu müssen, dass ich überzogen habe ö.ä.
Alles andere? Ganz nett... Vielleicht würde ich ja mal die Wurmnavigation des FR ausprobieren... Verlaufen habe ich mich auch ohne eigentlich noch nie. Vielleicht würde ich mir auch mal das vom Suunto oder RS gespeicherte Höhenprofil meines Laufes angucken... Höhenkrankheit hatte ich aber auch noch nie.
Was ich eher nicht machen werde, ist eine permanente Auswertung meiner Läufe am Rechner. Dafür habe ich meine vor Jahren entworfene und immer wieder aufs neue ausgedruckte Wochentabelle viel zu lieb gewonnen...
Zu Anfangszeiten hatte ich mal eine Pulsuhr. Die konnte meinen Puls messen, piepte wenn ich einen Trainingsbereich verließ und zeigte mir nach dem Lauf Maximum, Minimum und Durchschittspuls an. Damals war das genau das Richtige für mich, um erstmal ein Gespür dafür zu bekommen, wie ruhig ein ruhiger Dauerlauf wirklich ist.
Jetzt habe ich Lust auf mehr, aber nicht auf viel mehr. An erster Stelle steht für mich immer noch der Spaß am Laufen, so soll es auch bleiben. Das neue Gerät würde ich wohl auch nicht bei allen Einheiten tragen, sondern nur, wenn es drauf ankommt nicht zu schnell oder zu langsam zu sein. Oder wenn ich mal wissen will, wie lang meine neue Strecke wirklich ist. Außerdem möchte ich manchmal wieder mit Pulsmesser laufen. Mehr als von meinem Ersten erwarte ich aber von dem auch nicht.
...wichtig ist mir vor allem, dass ich bei dem Gerät eine halbwegs nachhaltige Lebensdauer erwarten kann. Dies auch in Hinblick auf die Anschaffungskosten. (Mein Pulser hielt keine 4 Monate...).
Viele Grüße,
Embert