Banner

Sehnenansatzentzündung durch neue Laufschuhe?!

Sehnenansatzentzündung durch neue Laufschuhe?!

1
Hallo zusammen
Ich hätte da eine kleine Frage und hoffe jemand, der etwas mehr Erfahrungen mit Verletzungen hat als ich, könnte mir helfen :)
Vor 2 Wochen habe ich neue Laufschuhe gekauft (Marke Etonic), vorher hatte ich Asics. Ich wollte diese neuen Etonic Schuhe auf dem Laufband "testen" weil ich einen Tag später an einen Lauf wollte. Zu dem ist es leider nicht mehr gekommen, bei meinem 1-Stündigen Testlauf auf dem Laufband habe ich mir (laut Arzt) eine Sehnenansatzentzündung im Aduktoren oder Schambereich auf der linken Seite geholt. Es hat schon während dem Laufen weh getan, jedoch nicht so schlimm wie anschliessend das Gehen. Ich humpelte mindestens 3-4 Tage :frown: . Nun dachte ich ist es wieder etwas besser und ich gehe mal eine kleine Runde joggen. Aber es hat wieder angefangen fest weh zu tun. Ich weiss nicht was machen, es ist zwar nicht mehr so schlimm wie am Anfang, aber es wird auch nicht mehr richtig gut.. Gehen bereitet fast keine Schmerzen mehr, nur Laufen... :frown:
Ich weiss nun nicht, ob das an den neuen Laufschuhen liegen könnte, hat da jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Weil ich hatte vorher noch nie eine Verletzung, deswegen finde ich es ein bischen ungewöhnlich dass das genau mit den neuen Laufschuhen gekommen ist.

Und weiss jemand wie lange so eine Sehnenansatzentzündung (falls es denn eine ist) anhält? :confused:

So, ich hoffe sehr jemand kann mir einen Rat geben ;)
Liebe Grüsse :hallo:

2
Hallo Runnerin,

erst mal herzlich willkommen im Forum. :hallo:

Beim Thema Adduktorenansatzentzündung kann ich leider mitreden.
Bei mir fing es ganz langsam an. Immer leichte Schmerzen nach dem Laufen, die nach zwei Tagen Pause wieder weg waren. Also weiter gelaufen bis irgendwann nichts mehr ging. Wie du konnte ich gar nicht mehr auftreten.
Das war am 05. Januar. Mein Arzt meinte nur, das würde von allein heilen aber dauern.

Jetzt, nach 10 Wochen Laufpause, bin ich immer noch nicht schmerzfrei. An laufen ist gar nicht zu denken.
Am Montag war ich nun doch noch mal beim Arzt und habe Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Kannst du hier mal lesen: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... 009-a.html
Dass es an neuen Schuhen lag, habe ich auch schon gedacht, weil ich nach Weihnachten auch neue hatte und zwei mal damit gelaufen bin, aber ich glaube es eigentlich nicht. Es fing ja schon lange vor den neuen Schuhen an.

Für dich drücke ich die Daumen, dass du mit dieser fiesen Entzündung nicht so lange rumlaborierst wie ich.
Es ist auf Dauer wirklich frustrierend. Die Therapie, die ich gerade beginne, ist ein Stück Hoffnung, vielleicht bald doch wieder fit zu sein. Mal gucken.

Viele Grüße und gute Besserung,
Heike
http://www.diaet-ticker.de

3
Hi, du , mir geht es genau so,
ich hatte das Ganze letztes jahr schon am rechten Bein , Sehnenansatzentzündung am Schambein , dauerte 4 Monate, trotz Spritzen in die Sehne , Schmerztabletten und Osteopraktiker.
Ich versucht immer wieder zu laufen, aber es ging nicht, selbst beim normalen Laufen hatte ich Schmerzen, nun hab ich es heuer und wollte eigtl. einen Frühjahrsmarathon laufen.
Mamamia

4
Versucht es mal mit regelmäßiger Kühlung,
ein Eispad oder so drauflegen.

Es wird keine wunder wirken, könnte aber
zumindest ein bisschen Linderung verschaffen
und eventuell die Heilung unterstützen.

Liebe Grüße
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

5
ja so was, sll ich kühlen oder wärmen ?
Mir ist Wärme lieber !!
mamamia

6
dann frag lieber deinen Arzt und sag ihm auch direkt
das dir Wärme lieber ist.

Bei einer Entzündung soll gekühlt werden, aber normal
fühlt sich das auch gut an...

also lieber noch mal nachfragen!
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

7
Hallo,

ihr habt wohl das selbe, was ich jetzt endlich (fast) hinter mir habe. Bei mir fings Anfang November von jetzt auf gleich nach dem laufen an, konnte auch tagelang kaum auftreten, an laufen war nicht zu denken. Mein Arzt hat auch eine Sehnenansatzentzündung am Schambein bzw Adduktoren diagnostiziert. Bei mir kam noch eine Blockade des ISG dazu, die ich mir vermutlich bei einem Sturz ca eine Woche vorher zugezogen hatte. (Jaja, so eine Bordsteinkante kann ganz schön hoch sein :klatsch: )
Ich habe dann ein paar Packungen Diclofenac und Piroxicam gefuttert (natürlich nicht auf einmal :wink: ) und Manuelle Therapie bekommen. Mein Arzt (auch Läufer) sagte ich solle es immer wieder mit dem Laufen versuchen. Nach ein paar Wochen konnte ich mit sage und schreibe 5 km/h auf dem Laufband laufen und gaaanz langsam immer mehr steigern, inzwischen bin ich wieder bei 12 km/h, also fast auf Kurs. Die schlechte Nachricht, da Sehen im Gegensatz zu Muskeln nicht oder kaum durchblutet werden, sind solche Verletzungen vor allem eines: langwierig - in meinem Fall 4,5 Monate
Stuttgarter Zeitung Lauf 22.06.08 - 8,2 km in 49:10
Stadtlauf Tübingen 14.09.08 - 7,5 km in 36:46
Heilbronn 05.10.08 - 10 km in 46:52
Bottwartal Halbmarathon 19.10.08 - 21,1 km in 1:48:24

8
Hallo zusammen
Erstmal vielen Dank für eure Antworten :) . Ich habe schon aus anderen Foren gelesen, dass eine solche Entzündung länger dauern kann (leider)... ich halte es schon nach 2-3 Wochen kaum mehr aus ohne laufen :frown: naja muss ich halt auf andere Sportarten ausweichen (biken, krafttraining, etc.). Nur das Laufen kann man durch nichts ersetzen, ich glaube viele von euch sind da der gleichen Meinung wie ich.
Was mir einfach ein Rätsel bleibt ist, wovon das kommt. Ich kann es mir auch schlecht vorstellen, dass es an den Laufschuhen liegen sollte, andererseits hatte ich vorher noch nie (!) irgendwelche Progleme oder Verletzungen vom Lafen her... ich werde jetz mal testen, in dem ich am Wochenende oder so mit meinen alten Asics Laufschuhen eine kleine Runde mache und schaue, ob es da auch so fest weh tut wie bei meinen neuen Etonic-Schuhen...

Betreffend dem Kühlen, wie meinst du das? Mit einer Salbe oder mit Eis?

Liebe Grüsse

9
Hallo ihr, mich nervt das sehr und 3 Tage ohne laufen, da werd ich schon übellaunig,
und nun muss ich wieder Wochen pausieren.
Letztes jahr hab ich mir ein Rennrad gekauft, nun fahr ich halt jeden zweiten Tag 40-60 km Rennrad, nur da komm ich mit dem Puls nicht zurecht.
Beim Laufen soll ich 130 nicht übersteigen ( war bei Leistungsdiagnose ) und beim Radfahren hab ich immer 150.
Was mache ich falsch ?
Danke für Antworten.

Mamamia

10
Ich frag mich auch wo das herkommt,
meine Bekannten sagen, ich habs halt übertrieben, ich lauf jeden zweiten Tag zwischen 10 und 28 km,wenn ich einen Marathon laufen will, muss ich doch viele Kilometer laufen, letztes Jahr hab ich auch lange diclo und arkoxia geschluckt.
Ich hab kein Bock auf wochenlange Laufpausen, Rennradfahren ist auch gut, braucht aber länger, um den gleichen Trainingseffekt zu erzielen.

11
Hallo Mamamia
Ja mich nervt es auch. Durch den Winter war ich ca. 3-4 Mal in der Woche laufen gegangen, hauptsächlich auf den Berg rauf. Und manche sagten auch ich übertreibe es, aber wenn man es zu was bringen möchte (ich laufe ja erst die 2. Saison) muss man halt trainieren, trainieren und nochmals trainieren... klar Rennrad ist eine willkommene abwechslung, so was hab ich auch^^, aber es ersetzt einfach das laufen in keinster weise. Erst recht nicht mit dem Puls, ich krieg bei keiner anderen Sportart den Puls so schnell so hoch wie bei einem Berglauf (was ja auch logisch ist). Aber ein bisschen Abwechslung ist halt immer gut, auch für die Muskeln.
Naja ich hoffe mal wir werden bald wieder unseren Traum weiterleben können :) hoffe ich :/

Klarheit durch MR

12
Hey zusammen
Nachdem der Arzt wirklich nicht mehr sicher war ob es sich nun doch um eine Sehnenansatzentzündung handelte, schickte er mich um ein Magnetresonanztomographie (MR) machen zu lassen... Nun stellte sich heraus, dass ich unter einem Ermüdungsbruch im Beckenbereich leide :haeh: ... also was total anderes als ne Sehnenansatzentzündung. Wollte das nur noch mitteilen, es tritt laut Arzt vorallem bei Marathon Läufern auf, und das nicht einmal selten. Tja bin zwar noch nie einen Marathon gelaufen, aber ich gebs zu dass ich im Winter ein biiisschen übertrieben habe mit dem Laufen.... Nunja, es dauert nun mindestens noch 8 Wochen, und dann wieder sehr langsam beginnen. Aber ich habe meine Lehre daraus gezogen :)

Liebe Grüsse und viel Erfolg allen in der neuen Laufsaison! :daumen:

:winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“