Bin selber erst seit einem Jahr dabei und hab' auch nur ein Buch, aber das begeistert mich restlos: "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny.
Steffny war früher selbst Weltklasse-Läufer. In dem Buch findest Du von Anekdoten über Ernährung über Trainingspläne bis zum Wettkampf wirklich alles, was Du wissen musst. Das Schöne ist, dass Steffny nicht von vorhandenen Lauffertigkeiten ausgeht, sondern wirklich die Anfänger "an die Hand nimmt".
Das geht also beim Laufen für die Fitness und dem Couchpotatoe-Pölsterchen-Abschmelzen los, und darauf wird mit Engelsgeduld und ausführlich eingegangen. Wettkämpfe kommen erst ab Kapitel 7 vor und und werden eingeleitet mit dem Satz "Wer Wettkämpfe bestreiten und den damit verbundenen Mehraufwand an Training auf sich nehmen möchte, wird nicht unbedingt gesünder, sondern nur noch leistungsfähiger." Ich erwähne das, weil ich es sehr sympathisch finde, dass ein Weltklasseläufer das in den richtigen Zusammenhang einordnen kann. Nicht jeder kann und/oder will sein Leben um das Laufen herum arrangieren, und dem trägt Steffny auch wirklich gebührend Rechnung.
Und danach findest Du dann Trainingspläne für den Einsteiger, und die gipfeln dann über mehrere Stufen in Steffnys eigenen Trainingsplänen für internationale Meisterschaften.
Meiner Meinung nach gibt's in diesem Buch also für rund 25 Euro wirklich das "Rundum-Sorglos-Paket". Drum schwör' ich drauf.
Guntram