Banner

Nur Schmerzen, aber keiner findet etwas!

Nur Schmerzen, aber keiner findet etwas!

1
Hallo Zusammen,

ich heiße Björn, bin 27 Jahre alt und laufe seit ca. 2 1/2 Jahren mit einer Unterbrechung von ca. 6 Monaten im Winter 08/09.

Mein Wochenpensum liegt bei etwa 30km, in der letzten Saison lag sie bei 40-60km aufgeteilt auf 3-4 Läufe.

Leider habe ich eigentlich seit dem ich angefangen bin zu laufen häufig sehr starke Schmerzen in den Beinen. Wenn ich die Schmerzen lokalisieren müsste, dann etwas seitlich vom Schienenbein. Das Problem, der Schmerz strahlt eigentlich durch das gesamte Bein. Rechts wie links, im rechten Bein aber deutlich stärker. Wenn ich mal eine Woche nicht gelaufen bin, und ich gehe dann spontan in die Hocke (um die Schnürrsenkel zu schnürren) oder sprinte mal ebend über den Parkplatz (weil es regnet) tretten sofort die Schmerzen sehr stark auf.

Nun, vor ca. 2 Jahren bin ich zu einem Ortopäden gegangen, der hat einen leichten Senkfuss festgestellt und mir passende Sporteinlagen verschrieben. Er deutete aber darauf hin, dass es eventuell auch mit meinem Gewicht zu tun haben könnte. Damals wog ich noch ca. 120kg.
Er verschrieb mir Schmerztabletten und ordnete eine 6 wöchige Lauf-Pause an.
Nach 6 Wochen bin ich dann wieder laufen gegangen, kurze Zeit später kamen die Schmerzen jedoch wieder. Ich muss leider gestehen, dass ich dann einfach mit den Schmerztabletten weiter gelaufen bin, was hervorragend funktionierte! :) Das das nicht gesund ist, weiß ich natürlich selbst. Naja, durch ständig weiteres trainieren und einer Diat habe ich dann mein Gewicht auf 90kg reduziert, die Schmerzen blieben aber zu jeder Zeit.

Ich habe dann letztes Jahr einen weiteren Arzt aufgesucht, aber auch dieser hat absolut gar nichts gefunden. Er konnte sogar nicht einmal eine Entzündung im Blut feststellen. Geröngt wurden beide Beine natürlich auch bereits mehrmals, bis auf das ich kein Knochenkrebs habe (wörtliche Aussage einer Ärztin) konnte aber auch hier nie etwas festgestellt werden.
Es sollte dann bei einem Radiologen eine Kontrastmessung erfolgen, diese musste ich jedoch zeitlich immer wieder verschieben und habe dann bis März 09 mit dem Laufen pausiert.

Ich bin dann im März langsam wieder angefangen zu laufen und hatte bereits die Hoffnung, dass die Schmerzen vielleicht nie wieder kommen würden, leider hatte ich bereits nach dem dritten Lauf so starke Schmerzen, dass ich jetzt temporär wieder auf meine Tabletten ausgewichen bin. Nur so kann ich problemlos Strecken von 15km laufen. Ich habe letzte Woche dann ein Lauf ohne Tabletten versucht und musste nach 6km abbrechen, ich bin dann die 6km wie auf rohen Eiern (sorry für die Ausdrucksweise, aber so sah es wirklich aus) zurück gehumpelt. Es taten meine Beine bei jeder Belastung so stark weh, dass ich am liebsten auf allen vieren zurück gegangen wären.

Nun, ich habe jetzt meine Behandlung wieder aufgenommen und warte gerade auf meinen Termin am 21. April. Ich befürchte nur, dass der Arzt wieder nichts finden wird. Aber es sind wirklich so große Schmerzen, die kann man sich doch nicht einbilden.

Könnt Ihr mir vielleicht helfen oder habt ein paar Ideen? Ich will das Laufen nicht aufgeben, es macht doch so einen Spaß. :( Ich bin wirlich verzweifelt. Kann doch nicht immer auf Schmerzmittel ausweichen.

Würde mich auf eine Antwort freuen.

Viele Grüße

Björn

2
Mmh klingt nach Überlastungs - oder falsch-Belastungsschmerzen.
Ich habe bei mir (ISG/Ischiasschmerzen) auch lange suchen müssen. Letztendlich hat mir Dr. Matthias Marquardt mit seiner Laufanalyse geholfen den Auslöser zu finden.
Nun ist bei mir Krafttraining und Stabilisierung angesagt, es wird dauern, aber ein Hoffnungsschimmer ist da.

Jegliche andere Ärzte haben immer nur den Schmerz bekämpft und nie die Ursache gefunden (geschweige sich dafür interessiert).
Guck mal unter: natural running | Laufexperte Dr. Marquardt - Start


Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

3
Hi Björn :hallo:

dass das mit Schmerzmitteleinnahme nicht gut war, ist dir inzwischen auch klar. :teufel:
Ich tippe wie Marion auch auf ein ein nicht 100%-iges Zusammenwirken deiner Gelenke. In diesem Fall würde ich auch einen Spezialisten wie Dr. Marquardt aufsuchen oder zu einer/m Osteopathin/en gehen. Das wäre mein Körper wert.

Gute Besserung wünscht :winken:

Harald

5
Vielen Dank für Eure Antworten.

Bin ich denn eventuell mit meinem Problem beim Orthopäden falsch aufgehoben?

@Tilo

Die Beschreibung passt schon sehr gut. Letzte Woche ist mir erstmalig aufgefallen, dass die Beine sehr stark anschwellen. Kühlen hilft da wirklich temporär gut, bzw. betäubt etwas.


@Magimaus

Das Seminar hört sich sehr interessant an, auch wenn mit 189€ nicht ganz günstig. Wobei es mir mittlerweile wirklich wert wäre hauptsache die Schmerzen verschwinden endlich. Kann ich so eine Laufanalyse nicht auch bei irgendeinem Arzt machen? :confused:

Viele Grüße

Björn

6
Scoty81 hat geschrieben:
@Magimaus

Das Seminar hört sich sehr interessant an, auch wenn mit 189€ nicht ganz günstig. Wobei es mir mittlerweile wirklich wert wäre hauptsache die Schmerzen verschwinden endlich. Kann ich so eine Laufanalyse nicht auch bei irgendeinem Arzt machen? :confused:

Viele Grüße

Björn
Mit dem Seminar liegst Du weit daneben, die Laufanalyse kostet mehr!

Ich war vorher bei zig Ärzten (darunter 3 Orthopäden + 1 Sportarzt), beim Ostheopathen und beim Heilpraktiker und niemand konnte mir so richtig helfen.
Zumindest hat sich keiner für die Ursache interessiert (außer mir).
Leider Gottes sind die Laufanalysen überall meist auf die Füße und Unterschenkel beschränkt und liefern ein völlig falsches Ergebnis. Such Dir einen Spezi, der Dich ganzheitlich unter die Lupe nimmt.
Marquardt ist übrigens Arzt und daher war es mir wichtig die Kombi aus Medizin und Sport zu haben.
Tja Laufen gehen kann manchmal ne teuere Angelegenheit sein.
Vielleicht steigst Du um auf Schwimmen.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

7
Hi,
ich habe auch seit Januar Schmerzen im Bein. Meistens oberhalb vom Knie, aber die strahlen auch aus...ich war bei 2 Orthopäden, wurde geröngt, eingerenkt, Krankengymnastik...aber der weiß auch nicht mehr woher es kommt. Nächste Woche werd ich dann nochmal hin gehen und krieg dann einen Termin fürs MRT, da kann man ja doch einiges mehr sehen.
Gute Besserung!!
Bild
Bild
Bild

8
Hallo!
Schau dir doch mal diesen Beitrag an! Das klingt doch ziemlich passend, oder?

9
Scoty81 hat geschrieben:Letzte Woche ist mir erstmalig aufgefallen, dass die Beine sehr stark anschwellen. Kühlen hilft da wirklich temporär gut, bzw. betäubt etwas.
Ab zum Internisten!
Nach dem ersten Posting dachte ich: Schienbeinkantensyndrom, viel zu schnelle Steigerung (0 auf 15km von März bis jetzt), Übergewicht(?), vielleicht noch Fehlstellung in Knie, Hüfte, Fuß, das Übliche...
Dazu passt die starke Schwellung aber nicht! Treten diese Schmerzen und Schwellungen auch nach anderem Sport (radfahren, Ballsport) auf? Btw. miss mal den Umfang deiner Unterschenkel (1x an der dicksten, 1x an der dünnsten Stelle), morgens beim Aufstehen und dann, wenn du meinst, es wäre eine starke Schwellung da. 1-2cm Unterschied zwischen morgens und abends ist normal.
Nicht alle Probleme kommen vom Skelett, manchmal können auch (angeborene) Gefäßprobleme Ursache von Muskelschmerzen sein. Hätte diese Kontrastimttel-Untersuchung vielleicht für deine Beinarterien sein sollen?

Leider habe ich keinen besseren Tip für dich als weitere Ursachenforschung.

LG Marion

10
Kann es, bei den Schmerzen in BEIDEN Beinen, auch an den Schuhen liegen? War bei mir mal der Fall.
Oder benutzt Du verschiedene Paare und mal mehr das eine, mal das andere, und es tut immer gleich weh?

Ulrike

11
Jolly Jumper hat geschrieben:Hallo!
Schau dir doch mal diesen Beitrag an! Das klingt doch ziemlich passend, oder?
Hi Jolly,

du hast recht das klingt 100% wie meine Beschwerden. Wenn ich meine Beine bis an den Po anziehe entlaste ich kurzzeitig die Stelle und die Schmerzen klingen ab.
Ich werde meinen Arzt mit dieser Krankheit mal konfrontieren.

@Marion
Bei anderen Sportarten, wobei ich da nicht viele habe tretten die Beschwerden eigentlich nicht auf. Ich denke beim Fahrrad fahren und schwimmen werden aber auch andere Muskeln beansprucht. Problematisch wird es immer bei kurzen Sprints zum Bsp. auf dem Parkplatz wenn es mal regnet, etc. Hier tretten sofort die Schmerzen massiv wieder auf obwohl ich vielleicht vorher 3 Wochen schmerzfrei war (da kein Sport). Das es an einer zu schnellen Steigerung liegt glaube ich eigentlich nicht, da ich vor meiner Pause ja auch permanent diese Probleme hatte und da war ich im Training und wog 90kg bei 194cm.

@harriersand
Ich denke nicht, Ich nutze zwei Paar abwechselnd und in beiden habe ich diese Probleme.


@all

Danke nochmal Euch allen. Ich hoffe der Arzt wird diesmal etwas finden. Was ist eigentlich ein MRT? Sollte ich den Arzt drauf auch mal ansprechen? Grundsätzlich noch mal eine Frage, bei welchem Arzt bin ich denn nun richtig aufgehoben? Ich habe jetzt schon viel gehört bzw. gelesen. Orthopäden, Chirurgen, Internisten?

Viele Grüße

Björn

12
Ich würd sagen, Orthopäde! Also bei mir ist beim Radfahren und schwimmen auch alles ok, aber sobald ich ein paar Meter renne, gehts voll los. Ich weiß, dass ich starke Senkfüße habe, aber keine Ahnung ob das daher kommt.
Könnte bei dir natürlich auch alles vom Rücken kommen, danach suchen die Ärzte meist als erstes.
Bei mir werden die Schmerzen übrigens nicht schlimmer, wenn ich trotzdem laufe. Ich hab 4 Wochen Laufpause gemacht, es ist nichts passiert. Jetzt laufe ich wieder 2-3 mal in der Woche kurze Strecken und es verändert sich auch nichts. Nach 4-5km merk ich auch nichts mehr. Aber das ist sicher nicht bei jedem so...
Bild
Bild
Bild

13
Hallo Scoty 81
Beim Orthopäden bist Du schon richtig. Ein Chirurg kann Dir helfen , wenn er eine zusätzliche Ausbildung zum Sportmediziner hat. Und ein Internist beschäftigt mit Herz , Lunge, Leber, Darm etc. Also nicht so das richtige.
MRT bedeutet Magnet- Resonanz- Tomographie, auch Kernspinn genannt. Einfach mal goggeln. Auf jedenfall sind die Bilder eines MRT´s aussagekrägftiger als das eines einfachen Röntgens, weil die Struktur des Körpers viel feiner dargestellt weden kann.

14
Frl.Laktat hat geschrieben:Ein Chirurg kann Dir helfen , wenn er eine zusätzliche Ausbildung zum Sportmediziner hat.
Ein Chirurg ist gemeinhin derjenige, der operiert. Magen, Darm, Herz, Knochen, Gelenke. Ein Chirurg mit Zusatzbezeichunung Sportmedizin ist meistens Spezialist in der operativen Behandlung von Sportverletzungen und Sportschäden. Unter der Annahme, dass Björn ein Problem mit einer Überbelastung hat, gibt es da zum Glück nichts zu operieren.
Frl.Laktat hat geschrieben:Und ein Internist beschäftigt mit Herz , Lunge, Leber, Darm etc. Also nicht so das richtige.
Ein Internist (Angiologe) beschäftigt sich auch mit der Diagnostik und Therapie der Blutgefäße, Arterien und Venen. Darauf wollte ich hinaus.

15
Hi Björn,

wurde auch eine MRT bei Dir gemacht? Für mich klingt das nach Shin Splints und
einem nicht ausgeheilten Ermüdungsbruch auf der Schienbeininnenkante.
Sowas hatte ich auch vor etwa
1 Jahr. Die Schmerzen waren bei mir auch ganz diffus im ganzen Bein, was
ich im Marathontaining erfolgreich ignoriert habe.

Ein Radunfall mit Bruch der Wangenknochen hat mich dann zur 4 Monatigen
Zwangspause gezwungen und danach war der Ermüdungsbruch ausgeheilt.
Was dabei zur Vorbeugung hilft: Laufanalyse mit eventuellen Einlagen, Umstellen
des Laufstils (ich vermute, Du bist Fersenläufer), Gewichtsreduktion und Stärkung
der Beinmuskulatur.

Aber ich denke, Du solltest auch mal zu einem anderen Sportarzt gehen, der sich
mit Laufverletzungen auskennt.

Übrigens dauert es recht lange bis ein Ermüdungsbruch ordentlich ausheilt, also länger
als 6 Wochen.

Hier noch ein paar Links zu dem Thema:

http://www.fittie.de/Sportmedizin/Tibia ... yndrom.pdf
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... ht-ab.html

Gute Besserung,

Jens
"Woanders is auch scheisse."

16
So,

hier mal ein kurzes Update. Ich hatte am Montag einen Termin beim Sport-Orthopäden.
Ich bin extra am Sonntag noch 15km gelaufen um auch wirklich Schmerzen zu haben! :daumen:

Er hat direkt eine Schwellung an der Schienenbeininnenkante festgestellt und beim draufdrücken musste ich mir echt verkneifen den Typen nicht umzuhauen! :D

Nun, er hat da ich ja letztes Jahr meine Behandlung abgebrochen habe natürlich wieder den Weg zum Radiologen angeordnet.

Ich habe morgenfrüh einen Termin um eine Skelettszintigraphie bei chronische Periostreizung durchführen zu lassen. Dabei wird mir ein radioaktives Kontrastmittel gespritzt und es werden zwei Aufnahmen mit einem Abstand von 3 Stunden erstellt. Am 30.4. bekomme ich dann den Befund mitgeteilt wenn ich wieder einen Termin beim Orthopäden habe.


Nun, dann lass ich mich mal überraschen was die finden. Die Schmerzen sind jetzt auf jeden Fall echt enorm so das ich wohl pausieren werde. Die Einnahme von IBU400 fand der Arzt nicht schlimm da das Schmerzmittel sehr gering sei. Aus seiner Sicht sprach nichts dagegen.

@Jens

Das war früher auch mal eine Idee von mir, da ich aber nicht 6 Wochen sondern 6-8 Monate komplett pausiert habe und die Schmerzen sofort wieder kamen, schließe ich das mittlerweile aus. Der Schmerz liegt auch nicht auf dem Schienenbein, sondern es ist der seitliche Schienenbeinmuskel, oder Kante.

Ich werde weiter berichten.

Gruß Scoty81

PS: Werde mich wohl vom Ingolstadt HM im Mai distanzieren! :sauer: :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“