hi
Bin zwar kein Topläufer (Hauptaugenmerk liegt im Krafttraining/Bodybuilding), möchte mir aber in nächster Zeit eine neues Modell zulegen.
Ich gehe nur Laufen, kein Radfahren oä. Was sind die Unterschiede der beiden Modelle? Beide haben den Laufsensor und sonst kann ich nach Gröberem Durchsehen keine Unterschiede feststellen.
danke schonmal
2
Hallo.
Gemäß der HP von Polar gibt es sehr wohl Unterschiede:
Der RS 800 cX hat den Laufsensor nur als Option, beim Run ist er im Lieferumfang dabei, daher auch der höhere Preis. Beim ebenfalls erhältlichen RS 800 CX Multi ist dann der G3-GPS-Empfänger dabei.
Außerdem hat der Run zudem den Runningindex im Funktionsumfang. Dieser ermittelt anhand der Herzfrequenz und der Laufgeschwindigkeit die Fitness und Laufeffizienz.
Der RS 800 CX Run ist im Detail also noch stärker aufs Laufen ausgelegt und somit für ein gesteuertes Lauftraining die optimalere Lösung.
Gemäß der HP von Polar gibt es sehr wohl Unterschiede:
Der RS 800 cX hat den Laufsensor nur als Option, beim Run ist er im Lieferumfang dabei, daher auch der höhere Preis. Beim ebenfalls erhältlichen RS 800 CX Multi ist dann der G3-GPS-Empfänger dabei.
Außerdem hat der Run zudem den Runningindex im Funktionsumfang. Dieser ermittelt anhand der Herzfrequenz und der Laufgeschwindigkeit die Fitness und Laufeffizienz.
Der RS 800 CX Run ist im Detail also noch stärker aufs Laufen ausgelegt und somit für ein gesteuertes Lauftraining die optimalere Lösung.
3
Das CX Model ist das nachfolge Modell von der sd. Hinter dem CX steht was für ein Sensor mitgeliefert wird.
Nix = kein Sensor
Run = S3
Multi = G3
Bike = Radsensoren
Hier kannst du beide Uhren vergleichen
RS800sd - Laufen Multisport - Produkte - Polar Electro - Deutschland
RS800CX RUN - Laufen Multisport - Produkte - Polar Electro - Deutschland
Nix = kein Sensor
Run = S3
Multi = G3
Bike = Radsensoren
Hier kannst du beide Uhren vergleichen
RS800sd - Laufen Multisport - Produkte - Polar Electro - Deutschland
RS800CX RUN - Laufen Multisport - Produkte - Polar Electro - Deutschland
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
4
Der Hauptunterschied liegt bei der Uhr. Die unterschiedlichen Bezeichnungen der "Packs" sind da eher verwirrend, im Grunde entspricht eine RS800SD einer RS800CX RUN, eine RS800G3 einer RS800CX MULTI usw.
Die neuere CX erlaubt mehrere Sensoren gleichzeitig (z.B. S3 mit G3) und der G3 wird nicht mehr nur als etwas anderer Schuhsensor an die Uhr gekoppelt, sondern als vollwertiger GPS-Sensor, von dem auch die Koordinaten empfangen werden (so dass Routen aufgezeichnet werden können). So gesehen hat man in Verbindung mit einem G3 das meiste von seiner neuen RS800CX
- aber dann gibt es noch ein paar kleine aber feine Unterschiede, die aber wahrscheinlich nur auf eine verbesserte Firmware der Uhr zurückzuführen sind. Mit der RS800 bekommt man z.B. eine "on the fly"-Kalibrierung seines S3 praktisch nicht hin, weil die laufende Runde gemeint ist (man müsste also für eine genaue Kalibrierung stehen bleiben). Bei der RS800CX ist es die letzte Runde, was ganz eindeutig praktischer ist. 
Amigo
Die neuere CX erlaubt mehrere Sensoren gleichzeitig (z.B. S3 mit G3) und der G3 wird nicht mehr nur als etwas anderer Schuhsensor an die Uhr gekoppelt, sondern als vollwertiger GPS-Sensor, von dem auch die Koordinaten empfangen werden (so dass Routen aufgezeichnet werden können). So gesehen hat man in Verbindung mit einem G3 das meiste von seiner neuen RS800CX


Amigo

5
Das kann die Multi in der Betriebsart "Laufen" auch, z.B. die fehlende Schrittfrequenz bzw. -länge scheint da nicht zu stören.smurf hat geschrieben:Außerdem hat der Run zudem den Runningindex im Funktionsumfang. Dieser ermittelt anhand der Herzfrequenz und der Laufgeschwindigkeit die Fitness und Laufeffizienz.
Abgesehen von Genauigkeits- und Handhabungsfragen (wo es sicher gewisse Unterschiede zwischen S3 und G3 gibt) hat die RUN mit ihrem S3 die Schrittfrequenz (und daraus abgeleitet die Schrittlänge) als Vorteil, wohingegen die MULTI mit ihrem G3 dafür aber Tracks aufzeichnen kann. Den Running-Index haben ja beide.smurf hat geschrieben: Der RS 800 CX Run ist im Detail also noch stärker aufs Laufen ausgelegt und somit für ein gesteuertes Lauftraining die optimalere Lösung.

6
oder du opferst deinen ostermontag und gönnst dir diese lektüre - ich denke da steht das allermeiste drin:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... multi.html
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... multi.html
7
Warum soll jemand mit einer ziemlich präzisen Frage mit dem Durchlesen von mehr als 600 Beiträgen bestraft werden?floboehme hat geschrieben:oder du opferst deinen ostermontag und gönnst dir diese lektüre - ich denke da steht das allermeiste drin:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... multi.html


Extrahiere doch einfach mal die harten Fakten und erstelle 'ne FAQ oder ähnliches.

Konkrete Frage - konkrete Antwort
8Bitte sehr:
Erster Eindruck: Polar RS800cx mit allem Zubehör pietschandfriends.de
In der Liste sind die Unterschiede zwischen RS800SD und RS800CX (RUN) schön beschrieben.
(Persönlich mag ich v.a. Unterschied "Laps-Autolaps"
)
Erster Eindruck: Polar RS800cx mit allem Zubehör pietschandfriends.de
In der Liste sind die Unterschiede zwischen RS800SD und RS800CX (RUN) schön beschrieben.
(Persönlich mag ich v.a. Unterschied "Laps-Autolaps"

9
Vielen Dank. Hab mir den Thread von Floboehme grob angesehen und kanns schon nachvollziehen, wenn man auf die cx umsteigt als ambitionierter Sportler.
Der letzte Link war auch aufschlussreich. Es stellt sich halt die Frage, ob ich so eine Profiuhr wirklich brauche, eher nicht. Hauptaugenmerk liegt im Krafttraining.
Najo bis Ende April hab ich Zeit mir das zu überlegen. Zurzeit ja für 350 Euro zu haben, was ja fast ein Schnäppchen ist
Der letzte Link war auch aufschlussreich. Es stellt sich halt die Frage, ob ich so eine Profiuhr wirklich brauche, eher nicht. Hauptaugenmerk liegt im Krafttraining.
Najo bis Ende April hab ich Zeit mir das zu überlegen. Zurzeit ja für 350 Euro zu haben, was ja fast ein Schnäppchen ist
