Banner

Optimale Verteilung von ca. 40 Wochenkilometern

Optimale Verteilung von ca. 40 Wochenkilometern

1
Moin Forenteilnehmer,

ich werde am 26. April als nicht ganz unerfahrener Läufer (7 x Marathon bislang) meinen ersten Hermannslauf zwischen Detmold und Bielefeld bestreiten (ca. 31 bergige Kilometer angepeilt und realistisch ist irgendwas unter 3 Stunden).

Die letzten beiden Kalenderwochen waren für mich recht kilometerreich (1x 70 und 1 x 62 Wochenkilometer verteilt auf je 4 Einheiten). Für diese Woche habe ich ca. 40 bis 45 geplant.

Wie teile ich die optimal auf? 4 x ca. 10? 1 x lang und dafür mehrfach ganz kurz? Ich bin bislang immer frei nach Laune gelaufen und damit eigentlich ganz gut gefahren. Aber eventuell gibt es da ja doch noch was zu entdecken, oder?????

Ich freue mich auf die Antworten.

Schönen Rest vom Osterfest wünscht

garmissen_garbolzum

2
garmissen_garbolzum hat geschrieben:Die letzten beiden Kalenderwochen waren für mich recht kilometerreich (1x 70 und 1 x 62 Wochenkilometer verteilt auf je 4 Einheiten). Für diese Woche habe ich ca. 40 bis 45 geplant.

Wie teile ich die optimal auf? 4 x ca. 10? 1 x lang und dafür mehrfach ganz kurz? Ich bin bislang immer frei nach Laune gelaufen und damit eigentlich ganz gut gefahren. Aber eventuell gibt es da ja doch noch was zu entdecken, oder?????
Warum machst du denn diese Woche "so wenig"? Regeneration? 10 - 20 - 10 erscheint mir die sinnvollste Aufteilung. Du kannst aber auch weiter nach Lust und Laune laufen. Bis jetzt scheint das doch immer eine gute Idee gewesen zu sein. Warum also verändern?
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

3
schließe mich meinem Vorredner an, würde aber noch zusätzlich empfehlen mit dem Tempo zu variieren. Die 20 kannst du ruhig locker laufen, aber zumindest einen der beiden verbleibenden 10er würde ich zu Intervall-, oder Tempoläufen nützen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“