Hallo habe heute 2 stunden vorher kartoffeln, spinat und rüherei gegessen, wollte fragen ob das eine gute ernährung ist ? oderob nudeln doch die bessere alternativen sind, bzw ob sich auch obst dazugesellen soll, hab halt nicht so den plan...sind 2 stunden vorher okay ?
grüße
2
Ist dir das Essen nicht schwer im Magen gelegen. Die Eier das währe absolut nichts für mich.
Ich esse meistens was leichtes und bei einem 10er reichen mir 2-3 Bananen und eine halbe Std vor dem Wettkampf ein Energiepulver.
Ich esse meistens was leichtes und bei einem 10er reichen mir 2-3 Bananen und eine halbe Std vor dem Wettkampf ein Energiepulver.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3
Hallo,
sorry, aber ich kenne deinen Magen nicht, auch ob das für dich richtig war, kann ich nicht beurteilen, aber von der Theorie ist bzw. war das total falsch!
Was möchtest du mit der Mahlzeit erreichen?
Wenn du etwas zuführst vor dem Sport, dann etwas leichtes, Bananen wären solch eine leichte Mahlzeit, denn die Nahrung muss bzw. sollte schon verstoffwechselt sein beim Sport selbst.
Viele schwören auf Trockenobst, ich könnte das aber nicht vertragen!
Bei Langdistanzen kann das anders sein, aber das ist sehr individuell.
Viele schlucken die ekeligen teuren Gels, meist ist das überflüssig, aber auch ein Placebo hilft.
Vielleicht wäre dir ein Ernährungskurs zu empfehlen, wenn du gezielt unterstützen willst, aber dann fehlt noch die Medizinkomponente.
Man kann mit der Ernährung eine Menge erreichen, wenn man die Nahrungskomponenten in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt zuführt.
Dazu braucht man aber eine professionelle Schulung, denn die anabolen Effekte der Nahrung richtig bzw. optimal zu steuern ist schwierig.
Aber du hast Glück gehabt, dass du auf Nudeln verzichtet hast, die verstoffwechseln ewig!
Beim Marathon macht man am Abend vorher das sogenannte "Carboloading", wer sich dabei aber mit Nudeln vollstopft, kann davon ausgehen, dass die Nudeln am Wettkampf selbst je nach Zeit noch am verstoffwechseln sind.
Und Vorsicht! 10km ist keine Distanz, wo Carboloading Sinn macht, normale Ernährung ist ausreichend.
Es reicht meist schon, wenn man ein gutes Buch zum Thema Laufen liest, dort findet man Ernährungstipps.
Ein Buch welches ich empfehlen kann, ist "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny, gibt es auch in jeder guten Bücherei.
Viel Erfolg
Maxwell
sorry, aber ich kenne deinen Magen nicht, auch ob das für dich richtig war, kann ich nicht beurteilen, aber von der Theorie ist bzw. war das total falsch!
Was möchtest du mit der Mahlzeit erreichen?
Wenn du etwas zuführst vor dem Sport, dann etwas leichtes, Bananen wären solch eine leichte Mahlzeit, denn die Nahrung muss bzw. sollte schon verstoffwechselt sein beim Sport selbst.
Viele schwören auf Trockenobst, ich könnte das aber nicht vertragen!
Bei Langdistanzen kann das anders sein, aber das ist sehr individuell.
Viele schlucken die ekeligen teuren Gels, meist ist das überflüssig, aber auch ein Placebo hilft.
Vielleicht wäre dir ein Ernährungskurs zu empfehlen, wenn du gezielt unterstützen willst, aber dann fehlt noch die Medizinkomponente.
Man kann mit der Ernährung eine Menge erreichen, wenn man die Nahrungskomponenten in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt zuführt.
Dazu braucht man aber eine professionelle Schulung, denn die anabolen Effekte der Nahrung richtig bzw. optimal zu steuern ist schwierig.
Aber du hast Glück gehabt, dass du auf Nudeln verzichtet hast, die verstoffwechseln ewig!
Beim Marathon macht man am Abend vorher das sogenannte "Carboloading", wer sich dabei aber mit Nudeln vollstopft, kann davon ausgehen, dass die Nudeln am Wettkampf selbst je nach Zeit noch am verstoffwechseln sind.
Und Vorsicht! 10km ist keine Distanz, wo Carboloading Sinn macht, normale Ernährung ist ausreichend.
Es reicht meist schon, wenn man ein gutes Buch zum Thema Laufen liest, dort findet man Ernährungstipps.
Ein Buch welches ich empfehlen kann, ist "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny, gibt es auch in jeder guten Bücherei.
Viel Erfolg
Maxwell
4
Ugs, Eier und Spinat. na wohl bekommts. Besser wäre meines Erachtens - Brötchen / Toast mit Nutella / Honig / Marmelade. Leicht verdaulich und Energie gebend. Überhaupt sollte man vor einem Zehner, den man ja auf Anschlag läuft den Magen in den Stunden vorher eher unbelastet halten, die Energie kommt da nicht aus der aktiven Verdauung, sondern aus dem Glykogen was du gespeichert hast im Blut und den Muskeln. Schwappt zuviel Essen im Magen herum kann das andererseits zu Krämpfen und/oder Durchfall führen.
5
und wie viel Bier...hitman55 hat geschrieben:Hallo habe heute 2 stunden vorher kartoffeln, spinat und rüherei gegessen, wollte fragen ob das eine gute ernährung ist ? oderob nudeln doch die bessere alternativen sind, bzw ob sich auch obst dazugesellen soll, hab halt nicht so den plan...sind 2 stunden vorher okay ?
grüße

Passt scho.

6
Kartoffeln, Spinat, Rührei?
Hört sich doch ganz ausgewogen an...aber vor einem 10 KM Wettkampf???
Da würde ich sterben. Ich könnte da höchstens nen Toast mit Honig oder ne Banane
vertragen. Aber jeder is(s)t anders. Es gibt auch Leute, die ne halbe Stunde vorher noch
Bratwurst oder Erbsensuppe vertragen können.
Gruß
Macke
Hört sich doch ganz ausgewogen an...aber vor einem 10 KM Wettkampf???

Da würde ich sterben. Ich könnte da höchstens nen Toast mit Honig oder ne Banane
vertragen. Aber jeder is(s)t anders. Es gibt auch Leute, die ne halbe Stunde vorher noch
Bratwurst oder Erbsensuppe vertragen können.
Gruß
Macke
7
naja ich dachte immer nudeln geben kraft durch die kohlenhydrate und spinat enthält viel eisen und l wie popeye :-)
8
Das mit Popeye war sehr überspitzt dar gestellt. So ist es im wahren Leben nicht annähernd.hitman55 hat geschrieben:naja ich dachte immer nudeln geben kraft durch die kohlenhydrate und spinat enthält viel eisen und l wie popeye :-)
Energie (Kraft) bekommst Du bei einer langfristig angelegten gesunden Lebensweise mit guter Ernährung (viel Obst und Gemüse) ausreichend Schlaf und viel Bewegung an der frischen Luft.
Bei der Mahlzeit vor dem Wettkampf gilt es, nichts mehr verkehrt zu machen.
Ich plädiere auch eher auf leicht und vor allem nicht zuviel.
10km und HM Wettkämpfe schaffst Du locker mit Deinen Körpereigenen Reserven.
Beim Marathon wird es dann schon enger.
Gruß Rolf
9
und wie schaut bei dir so ein Essentag aus, sagen wir mal du hast 18 uhr einen Wettkampf...wie wäre da dein ablauf von früh an ???
Ernaehrung
10Hallo Hitman,
ich persoenlich meide Wettkaempfe am Abend. Zum einen bin ich kein Abendlaeufer und zum anderen finde ich es schwer mich an dem Tag richtig zu ernaehren.
Grundsaetzlich solltest Du auch die Tage vorher auf Deine Ernaehrung achten. Wie bereits geschrieben, mit 1 x Kartoffeln, Spinat und Ei ist Dir nicht wirklich geholfen. Als Essen unter der Woche vor nem Wettkampf ist es sicher ideal.
Bei nem 10er habe ich bisher noch nicht so auf meine Ernaehrung geachtet, aber ich tendiere auch zu Brot mit Honig oder ne Fruchtschnitte oder Banane. Nachdem der 10er ja wirklich am Anschlag gelaufen wird, kann zu viel im Magen wirklich unguenstig sein.
Ich habe dann lieber zu wenig als zu viel im Bauch. Im Training laufe ich nen 10er auch mal nuechtern.
Viele Gruesse
Saskia
ich persoenlich meide Wettkaempfe am Abend. Zum einen bin ich kein Abendlaeufer und zum anderen finde ich es schwer mich an dem Tag richtig zu ernaehren.
Grundsaetzlich solltest Du auch die Tage vorher auf Deine Ernaehrung achten. Wie bereits geschrieben, mit 1 x Kartoffeln, Spinat und Ei ist Dir nicht wirklich geholfen. Als Essen unter der Woche vor nem Wettkampf ist es sicher ideal.
Bei nem 10er habe ich bisher noch nicht so auf meine Ernaehrung geachtet, aber ich tendiere auch zu Brot mit Honig oder ne Fruchtschnitte oder Banane. Nachdem der 10er ja wirklich am Anschlag gelaufen wird, kann zu viel im Magen wirklich unguenstig sein.
Ich habe dann lieber zu wenig als zu viel im Bauch. Im Training laufe ich nen 10er auch mal nuechtern.
Viele Gruesse
Saskia
11
Glücklicherweise sind die meisten Wettkämpfe morgens.hitman55 hat geschrieben:und wie schaut bei dir so ein Essentag aus, sagen wir mal du hast 18 uhr einen Wettkampf...wie wäre da dein ablauf von früh an ???
Bei einem 18 Uhr Wettkampf könnte ich morgens schon ein Müsli essen (Frischkornbrei) bin es gewohnt. Das letzte dann spätestens um 15Uhr, nicht zu schwer, also eher vegetarisch (Fleisch und Wurst ist schwer verdaulich).
Reis mit Gemüse-Tomatensoße, ein kleiner Salat zum Beispiel
Wie schon gesagt, genug Energie für die kurzen Wettkämpfe (10, HM) hast Du bei einer gesunden Ernährung sowieso.
Gruß Rolf
12
Wie lautet denn deine Definition von "morgens"?Bio Runner hat geschrieben:Glücklicherweise sind die meisten Wettkämpfe morgens.

Das Gros der Läufe verteilt sich auf Samstag und Sonntag. Pi mal Daumen dürfte das etwa 50:50 sein. Ich vermute, dass der Samstag sogar eher etwas stärker vertreten ist. Bei Wettkämpfen am Samstag gibt es ausgesprochen selten Läufe, die vor 12 Uhr beginnen. Die Standardzeiten liegen zwischen 14 und (im Sommer) 18 Uhr. Wenn das noch morgens ist, dann stimmt deine Aussage.
Aber zum Essen: Bei 10 km oder HM ist das absolut unproblematisch. Stinknormales Frühstück morgens mit Wurst, Käse etc. reicht bis zum Nachmittag und ist dann auch verdaut. Wenn's zu lange wird bis zum Start, evtl. noch ein kleiner Happen zwischendurch (übrig gebliebenes Brötchen/Stück Kuchen/Müsliriegel), das kann auch 2 oder gar 1 Stunde vorher sein. Wirklich planvoll vorgehen sollte man beim Marathon, aber bei kürzeren Sachen ist das kein reales Problem. (Ich hab sogar Leute gesehen, durchaus schnelle Läufer, die sich kurz vorher noch ne Bratwurst reingeschoben haben.)
Bernd
13
burny hat geschrieben:Wie lautet denn deine Definition von "morgens"?
Das Gros der Läufe verteilt sich auf Samstag und Sonntag. Pi mal Daumen dürfte das etwa 50:50 sein.
Bernd
Defination= 08:30 (im Sommer) bis 11 Uhr (im Winter)
Die meisten Wettkämpfe, die ich mit mache sind Sontags morgens. Unsere größte Laufserie im Rhein Main Gebiet, die "Main Lauf Cup Serie" beinhaltet 2009 17 Läufe, davon sind 13 Läufe Sonntags vormittags. Bei anderen Laufserien in Hesssen ist es ähnlich. Vielleicht ist es ja von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Im Frankfurter Raum verhält es sicher eher 85 - 15% für Sonntag
Gruß Rolf
14
Frankfurt mag sein. Für ganz Hessen ist es wieder eher gleichverteilt, wenn man in den DLV-Laufkalender guckt.
(Ist eigentlich auch nicht so wichtig, aber ich war über dieses "meistens" etwas irritiert, weil die Laufkalender eben ein anderes Bild zeigen.)
Bernd
(Ist eigentlich auch nicht so wichtig, aber ich war über dieses "meistens" etwas irritiert, weil die Laufkalender eben ein anderes Bild zeigen.)
Bernd
15
Nunja.... ich denke gundsätzlich sollte man etwas essen, das einen nicht "beschwert".
Wenn man den Wettkampf Abends hat, spricht in meinen Augen nichts gegen Kartoffeln (ob nun auch noch mit Spinat und Eiern - das kommt auf Deinen Magen an) zum Mittagessen.
Ich würde da auf keinen Fall irgendetwas essen, von dem Du weisst, dass Du Blähungen und dergleichen bekommst...
Allerdings finde ich, dass 2h vorher schon etwas wenig Zeit zum Verdauen ist.
Also 3-4 Stunden vorher wären da sicherlich besser. Wenn Du dann vor dem Lauf doch noch "Kohldampf" bekommen solltest, dann würde ich (mind. 1-2 Stunden vorher) zu etwas Leichtem greifen. Ob das nun eine Banane oder ein Energie-Riegel oder ein Energy-Gel ist, kommt auf die individuelle Verträglichkeit an (bei mir gehen Bananen z.B. gar nicht. Ich muss davon leider aufstossen).
Abends brauche ich z.B. vor dem Training (auch wenn ich 21 km laufe) gar nichts zum Essen. Mein Körper hatte ja schon ein Frühstück und ein Mittagessen...
Morgens brauche ich zumindest ein Frühstück. Allerdings kommt es hier darauf an, wieviel Zeit zw. Frühstück und dem Wettkampf liegt. Bp. letztens vor dem HM in Griesheim:
Frühstück 4:20 Uhr (nur ein klein wenig, da ich um diese Zeit noch nicht "richtig" frühstücken kann) .... da hatte ich um 8:30 Uhr auch schon wieder leicht Hunger und mir daher ein Energie-Gel (Bananen vertrag'ich ja nicht) gegönnt...
Ich bin zwar kein Experte (habe bislang erst 3 Wettkämpfe mitgemacht: 1x Silvesterlauf in Bietigheim über rund 11 km und 2 x HM -Mörfelden und Griesehim-
), aber mein TIP wäre: Einfach vor Trainingseinheiten mal testen. Was schon im Training nicht gut tut wird beim Wettkampf bestimmt auch nicht angenehm sein...
.... UND: Bloss keinen Spargel an den beiden Tagen vor einem Wettkampf... da sprech ich aus Erfahrung

Wenn man den Wettkampf Abends hat, spricht in meinen Augen nichts gegen Kartoffeln (ob nun auch noch mit Spinat und Eiern - das kommt auf Deinen Magen an) zum Mittagessen.
Ich würde da auf keinen Fall irgendetwas essen, von dem Du weisst, dass Du Blähungen und dergleichen bekommst...

Allerdings finde ich, dass 2h vorher schon etwas wenig Zeit zum Verdauen ist.
Also 3-4 Stunden vorher wären da sicherlich besser. Wenn Du dann vor dem Lauf doch noch "Kohldampf" bekommen solltest, dann würde ich (mind. 1-2 Stunden vorher) zu etwas Leichtem greifen. Ob das nun eine Banane oder ein Energie-Riegel oder ein Energy-Gel ist, kommt auf die individuelle Verträglichkeit an (bei mir gehen Bananen z.B. gar nicht. Ich muss davon leider aufstossen).
Abends brauche ich z.B. vor dem Training (auch wenn ich 21 km laufe) gar nichts zum Essen. Mein Körper hatte ja schon ein Frühstück und ein Mittagessen...
Morgens brauche ich zumindest ein Frühstück. Allerdings kommt es hier darauf an, wieviel Zeit zw. Frühstück und dem Wettkampf liegt. Bp. letztens vor dem HM in Griesheim:
Frühstück 4:20 Uhr (nur ein klein wenig, da ich um diese Zeit noch nicht "richtig" frühstücken kann) .... da hatte ich um 8:30 Uhr auch schon wieder leicht Hunger und mir daher ein Energie-Gel (Bananen vertrag'ich ja nicht) gegönnt...
Ich bin zwar kein Experte (habe bislang erst 3 Wettkämpfe mitgemacht: 1x Silvesterlauf in Bietigheim über rund 11 km und 2 x HM -Mörfelden und Griesehim-

.... UND: Bloss keinen Spargel an den beiden Tagen vor einem Wettkampf... da sprech ich aus Erfahrung


Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


16
Hi!
Bei einem 10er esse ich so wenig wie möglich vorher... dann gehts mir am besten!
Beispiel WK um 16:00
9:00 2 Scheiben Weißbrot mit Putenschinken
11:00 Banane
12:30 ganz kleine Portion Mittagessen (egal was, aber wirklich wenig)
14:30 Banane oder Schokoriegel
Bei einem 10er esse ich so wenig wie möglich vorher... dann gehts mir am besten!
Beispiel WK um 16:00
9:00 2 Scheiben Weißbrot mit Putenschinken
11:00 Banane
12:30 ganz kleine Portion Mittagessen (egal was, aber wirklich wenig)
14:30 Banane oder Schokoriegel
17
Ich habe am Samstag einen 10 k um 15:00.
Ich überlege noch, ob ein Frühstück um 9:00 mit 2 Semmeln und später eine Banane reichen.
Letztes mal hatte ich da mittags schon etwas Hunger.
Was spricht eigentlich gegen ein mittagessenähnliches Frühstück, also z.B. Kartoffeln mit irgendeiner Soße?
Ich überlege noch, ob ein Frühstück um 9:00 mit 2 Semmeln und später eine Banane reichen.
Letztes mal hatte ich da mittags schon etwas Hunger.
Was spricht eigentlich gegen ein mittagessenähnliches Frühstück, also z.B. Kartoffeln mit irgendeiner Soße?
18
Also ich habe heute morgen Haferflocken mit ein bisschen Trockenobst von http://www.müsli.de gefrühstückt, leicht bekömmlich schmeckt gut, passt!
19
Dagegen sprechen an sich tut nichts. Ich habe auch schon Spaghetti gefrühstückt. Mich kostet es allerdings schon sehr viel Ueberwindung etwas Warmes zu frühstücken.diego7 hat geschrieben:Ich habe am Samstag einen 10 k um 15:00.
Ich überlege noch, ob ein Frühstück um 9:00 mit 2 Semmeln und später eine Banane reichen.
Letztes mal hatte ich da mittags schon etwas Hunger.
Was spricht eigentlich gegen ein mittagessenähnliches Frühstück, also z.B. Kartoffeln mit irgendeiner Soße?
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
20
Och Spaghetti sind doch noch harmlos.romawi hat geschrieben:Dagegen sprechen an sich tut nichts. Ich habe auch schon Spaghetti gefrühstückt. Mich kostet es allerdings schon sehr viel Ueberwindung etwas Warmes zu frühstücken.
Wenn ich mal 'nen verrückten Tag hab', dann gibt's auch schon mal Pizza, Baked Beans oder vegetarische Ravioli zum Frühstück. Allerdings nicht an einem Wettkampftag, sondern an einem normalen Arbeitstag.
Ist der WK mittags, dann gibt's morgens bei mir Brötchen mit Honig oder Pindakaas (= Erdnusscreme).
Abends hatte ich noch keinen WK. Würde da aber eher Pasta essen, so 3-4 Stunden vorher.
Wenn ich vor dem Lauf noch etwas Hunger hab', dann gibt's noch 'nen Müsliriegel. Und zwar einen den ich auch vor einem Trainingslauf am frühen Morgen zuweilen esse und auch gut vertrage.