Das Frauenrennen verspricht Hochspannung: Insgesamt sollen neun Läuferinnen am Start sein, die bereits unter 2:22 Stunden liefen, unter ihnen natürlich die Titelverteidigerin Irina Mikitenko. Leider fehlt Paula Radcliffe wegen einem Zehenbruch. Trotzdem werde ich mir den Lauf nicht entgehen lassen: Sonntag, 26. April, 09:30 Uhr.
Bei den Männer versammelt sich ebenfalls die Weltspitze in London (bis auf Haile), der Olympiasieger Samuel Wanjiru will die 2:04 Stunden angreifen.
TV-Tipp: London Marathon 2009
1Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
