Wollte am Sonntag in Hamburg laufen, hab mir Montag einen Muskelfaserriss zugezogen und würde nun gern wissen, wie lange ich auf's Laufen verzichten muß ?




Gruß,
Ronja
Ronja-spunk hat geschrieben:Hallo !
Wollte am Sonntag in Hamburg laufen, hab mir Montag einen Muskelfaserriss zugezogen und würde nun gern wissen, wie lange ich auf's Laufen verzichten muß ?![]()
Ich weiß das ist individuell unterschiedlich, aber gibt es irgendwas außer Ruhe, mit dem ich den Heilungsprozess unterstützen kann ?
Außerdem hab ich durch das Training und eine verminderte Kalorienzufuhr von 1300-1700 kcal seit Januar ca. 8 kg abgenommen und habe nun Panik zu zunehmen, wie kann ich das verhindern ? Bin 176 cm groß, wiege derzeit 70 kg, habe einen täglichen Bedarf von 2010 kcal und einen Grundumsatz von 1550 kcal. Möchte im Septmeber nun gerne in Köln laufen, bin total gefrustet
und will nicht zunehmen, habe mich vor dem Riss so gut wie schon lange nicht mehr, gefühlt. Durch die Gewichtsabnahme konnte ich auch schneller laufen, war die ganze Zeit super !Was kann ich tun ?
Gruß,
Ronja
Du kannst meine obigen Fragen ja mal beantworten.Ronja-spunk hat geschrieben:Hallo ! Hallo Ronja,
Wollte am Sonntag in Hamburg laufen, hab mir Montag einen Muskelfaserriss zugezogen
Ist es als solcher vom Arzt diagnostiziert worden, oder ist es evtl. "nur" eine Muskelzerrung?
und würde nun gern wissen, wie lange ich auf's Laufen verzichten muß ?![]()
Das hängt davon ab wie Du meine obige Frage beantwortest.
Ich weiß das ist individuell unterschiedlich, aber gibt es irgendwas außer Ruhe, mit dem ich den Heilungsprozess unterstützen kann ?
Auch das hängt von Deiner Antwort ab.
Außerdem hab ich durch das Training und eine verminderte Kalorienzufuhr von 1300-1700 kcal seit Januar ca. 8 kg abgenommen und habe nun Panik zu zunehmen, wie kann ich das verhindern ? Bin 176 cm groß, wiege derzeit 70 kg, habe einen täglichen Bedarf von 2010 kcal und einen Grundumsatz von 1550 kcal. Möchte im Septmeber nun gerne in Köln laufen,
Bis dann bist Du auf jeden Fall wieder fit.
bin total gefrustetund will nicht zunehmen, habe mich vor dem Riss so gut wie schon lange nicht mehr, gefühlt. Durch die Gewichtsabnahme konnte ich auch schneller laufen,
Hast Du evtl. ob Deiner Euphorie Dein Training zu stark forciert, Dein Ein-, Auslaufen sowie Dein Dehnen vielleicht etwas vernachlässigt?
war die ganze Zeit super !Was kann ich tun ?
Gruß,
Ronja
mir gehts genauso, allerdings ist mein Muskelfaserriss schon fast 1,5 Jahre her. Ich Dummi war nicht beim Arzt weil ich nach einer Woche keine Schmerzen mehr hatte. Damals bin ich nicht regelmäßig gelaufen, dazu war noch Wintersaison und erst im April 2008, bei einem 10er traten die Schmerzen auf. Ich führte das auf Muskeldybilancen und mangelndes Traing zurück und quälte mich bis zum letzten WE. Da hat es mir gereicht weil ich wieder bei dem gleichen WK diese Schmerzen in der Wade hatte. Die Ärztin machte Ultraschall und man konnte das vernarbte Muskelgewebe sehenRonja-spunk hat geschrieben:Hallo Janni, Laufschnecke und Thomas !
Danke ! Ich mach mir vielleicht auch unnötig Sorgen. Dieser blöde Muskelfaserriss ist mir leider zu einem Zeitpunkt passiert, wo's mir total gut ging. Ich versuch cooler zu bleiben und hoffe, dass ich in spätestens 3 Wochen wieder laufen kann.
Gruß,
Ronja
thomas69 hat geschrieben:Nur so zu Info.
Natürlich ist der Weg zum Arzt immer das beste.
Du hast recht, der Heilungsprozess ist individuell verschieden und hängt auch von der Größe und Tiefe des Risses ab. Da ich aber seit heute schmerzfrei binhab mir Montag einen Muskelfaserriss zugezogen und würde nun gern wissen, wie lange ich auf's Laufen verzichten muß ? Ich weiß das ist individuell unterschiedlich, aber gibt es irgendwas außer Ruhe, mit dem ich den Heilungsprozess unterstützen kann ?