Hallo!
Bin seit gestern stolze Besitzerin einer FR50 und musste sie natürlich gleich abends auf meiner gewohnten Laufstrecke ausprobieren.
Nach ersten Einstellungen (Uhrzeit, Einheiten, Geschlecht, Gewicht), die noch halbwegs logisch sich aus der Anleitung ergaben, und der Montage des Footpods (wie beschrieben) gings dann los. Unterwegs Anzeige der Herzfrequenz, alles stimmig und ok. Doch die Distanzmessung und die Geschwindigkeit haben überhaupt nicht hingehaut. Am Ende meiner Runde (nach etwas über 1 Stunde) hat das Gerät angezeigt, ich sei 1,14 km gelaufen mit einem Tempo von 0,9 km/h und hätte 79 kcal verbrannt. Das kanns ja wohl nicht sein ....
Habt ihr Tipps oder Hinweise für mich, was da falsch gelaufen sein könnte? Sicher kann man über die Kalibrierung einiges abfangen, aber so weit daneben kann man ja wohl nicht liegen?
vielen Dank für eure Hilfe, Grüße aus Wien,
Sabine
2
Hallo Sanine,
Wenn du uns noch mitteilen könntest wie lang deine Runde tatsächlich ist könnte man eher was dazu sagen
1. Ich hoffe du hast nicht die Kalibrierung aus versehen verstellt?
2. Nach dem Anschalten des Trainingsmodus sollte der 50er melden "Found Heart" und dann Found Pod" oder ähnlich. Erst dann Start drücken.
3. Wenn du dies so gemacht hast bitte den Einschaltmodus des Footpod überprüfen, 3xblinken ist i.O., 5xblinken ist eine schwache Batterie und er verliert das Signal unterwegs öfters und so kommen dann so komische Ergebnisse raus.
4. Spiel dir deine Daten auf ST oder meinet wegen auch auf TC und schau dir die mal an wo da Lücken sind.
oder schick mir sie als Exportfile via Mail ich schau mal drüber
Wenn du uns noch mitteilen könntest wie lang deine Runde tatsächlich ist könnte man eher was dazu sagen

1. Ich hoffe du hast nicht die Kalibrierung aus versehen verstellt?
2. Nach dem Anschalten des Trainingsmodus sollte der 50er melden "Found Heart" und dann Found Pod" oder ähnlich. Erst dann Start drücken.
3. Wenn du dies so gemacht hast bitte den Einschaltmodus des Footpod überprüfen, 3xblinken ist i.O., 5xblinken ist eine schwache Batterie und er verliert das Signal unterwegs öfters und so kommen dann so komische Ergebnisse raus.
4. Spiel dir deine Daten auf ST oder meinet wegen auch auf TC und schau dir die mal an wo da Lücken sind.
oder schick mir sie als Exportfile via Mail ich schau mal drüber
3
Hallo Sabine!
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du in einer Stunde weiter läufst als 1,14 Kilometer :-)
Vermutlich ist, wie Chip schon sagte, die Batterie des FootPods zu schwach und die Verbindung abgebrochen; ich hatte den gleichen Fall und nach Austausch der Batterie und einem "Erzwingen der Kopplung" lief wieder alles wie gewünscht.
Viele Grüsse,
Jan
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du in einer Stunde weiter läufst als 1,14 Kilometer :-)
Vermutlich ist, wie Chip schon sagte, die Batterie des FootPods zu schwach und die Verbindung abgebrochen; ich hatte den gleichen Fall und nach Austausch der Batterie und einem "Erzwingen der Kopplung" lief wieder alles wie gewünscht.
Viele Grüsse,
Jan
4
Hallo,combin hat geschrieben:Hallo Sabine!
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du in einer Stunde weiter läufst als 1,14 Kilometer :-)
Vermutlich ist, wie Chip schon sagte, die Batterie des FootPods zu schwach und die Verbindung abgebrochen; ich hatte den gleichen Fall und nach Austausch der Batterie und einem "Erzwingen der Kopplung" lief wieder alles wie gewünscht.
Viele Grüsse,
Jan
war bei meinem auch so. Foodpod und FR50 Batterie schon kurz nach dem Kauf gewechselt, dann klappte alles prima. Die Batterien sind leicht zu wechseln, beim FR50 braucht es etwas Geschick und einen Uhrmacherschraubendreher.
Grüße
Jürgen
Probieren geht über Studieren
5Vielen Dank für eure Anregungen, das werde ich heute abend gleich mal nachvollziehen, ob es die Batterie ist oder eine schlechte Verbindung zwischen Footpod und Uhr.
Dennoch macht mich der Kalorienverbrauch etas stutzig, normalerweise verbrenne ich auf dieser Strecke 480 bis 500 kcal, das wird doch über Geschlecht, Gewicht und Puls berechnet. Diese Parameter waren in Ordnung (Durchschnittspuls 129, Max. Puls 152), also sollte auch die kcal-Berechnung in Ordnung sein ...
Grüße
Sabine
Dennoch macht mich der Kalorienverbrauch etas stutzig, normalerweise verbrenne ich auf dieser Strecke 480 bis 500 kcal, das wird doch über Geschlecht, Gewicht und Puls berechnet. Diese Parameter waren in Ordnung (Durchschnittspuls 129, Max. Puls 152), also sollte auch die kcal-Berechnung in Ordnung sein ...
Grüße
Sabine
combin hat geschrieben:Hallo Sabine!
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du in einer Stunde weiter läufst als 1,14 Kilometer :-)
Vermutlich ist, wie Chip schon sagte, die Batterie des FootPods zu schwach und die Verbindung abgebrochen; ich hatte den gleichen Fall und nach Austausch der Batterie und einem "Erzwingen der Kopplung" lief wieder alles wie gewünscht.
Viele Grüsse,
Jan
6
Das passt schon, die Kalorienberechnung beim FR geht nur über die Strecke. Vergiss den Kalorienverbrauch über Pulsuhr, nimm lieber Maßband und Waage...bine_w hat geschrieben:Dennoch macht mich der Kalorienverbrauch etas stutzig, normalerweise verbrenne ich auf dieser Strecke 480 bis 500 kcal, das wird doch über Geschlecht, Gewicht und Puls berechnet. Diese Parameter waren in Ordnung (Durchschnittspuls 129, Max. Puls 152), also sollte auch die kcal-Berechnung in Ordnung sein ...
Nur Puls zu berücksichtigen, bringt es auch nicht, sonst kannst Du auch jeden Tag 30 Minuten in die Sauna gehen.
Gruß Alexander
7
Hallo! Der Kalorieneverbrauch wird über das eingegebene Gewicht u. der zurückgelegten Strecke berechnet da Du "nur1,14Km " gelaufen bist ist der Kalorienverbrauch demendsprechend niedrig. An der Kalibrierung des Sensors kann die Fehlmessung nicht liegen dafür ist die Abweichung zu groß. Ich tippe auch auf die Batterie des Sensors.bine_w hat geschrieben:Vielen Dank für eure Anregungen, das werde ich heute abend gleich mal nachvollziehen, ob es die Batterie ist oder eine schlechte Verbindung zwischen Footpod und Uhr.
Dennoch macht mich der Kalorienverbrauch etas stutzig, normalerweise verbrenne ich auf dieser Strecke 480 bis 500 kcal, das wird doch über Geschlecht, Gewicht und Puls berechnet. Diese Parameter waren in Ordnung (Durchschnittspuls 129, Max. Puls 152), also sollte auch die kcal-Berechnung in Ordnung sein ...
Grüße
Sabine
Gruß
mane