Banner

WupperRun 2009

WupperRun 2009

1
da nicht wirklich vile Werbung seitens des Veranstalters und der beteiligten Städte gemach wird, möchte ich einmal auf diese Veranstaltung hinweisen, die kein Wettkampf ist. Vielleicht überlegt sich der eine oder die andere noch teilzunehmen oder da zu sein:

Ein Staffellauf von rund 125 Kilometern von der Quelle bis zur Mündung der Wupper.
Von Marienheide bis zur Rheinmündung in Leverkusen in zehn Etappen mit fünf bis zehn Läufern aus jeder Stadt an zwei Tagen in wunderschöner Natur entlang unserer Wupper.

Alle Infos: WupperRun 2009

2
Der Wupperrun 2009 steht auch auf meiner Liste interressanter Läufe in diesem Jahr, da es sich nicht um einen Wettkampf sondern einen gemeinsamen Freundschaftslauf ohne Wettbewerbsambitionen handelt.

Allerdings scheint eine Webseite und ein paar Zeitungsberichte alleine noch nicht auszureichen, um die insgesamt 1.000 angedachten Läufer aus den neun Wupper-Anliegerkommunen zusammenzubekommen.

Beim WupperRun am 16. und 17. Mai 2009 sind also auch heute noch Plätze frei und eine Anmeldung ist noch bis zum 14. Mai möglich.

Gruss

3
Schade, habe leider auch nichts darüber gehört.... und jetzt ist es einfach zu spät um das ein zu planen... Mehr Werbung wäre schön gut gewesen... :nene:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4
Ja, das ist jetzt selbst für Verrückte wie uns zu spät .... schade ! :nene:

5
Das wäre mal ordentliches Training für den Nürburgring gewesen :teufel:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

6
Rennente hat geschrieben:Schade, habe leider auch nichts darüber gehört.... und jetzt ist es einfach zu spät um das ein zu planen... Mehr Werbung wäre schön gut gewesen... :nene:
Huch.... Also ich hab in letzter Zeit soviel Werbung über den Wupperrun gelesen... Plakate in der Stadt, auch auf der Oberbergischen. Bericht in der WZ. laufen-in-wuppertal.de u.s.w.

Viel mehr Werbung geht glaub ich kaum :D

Gruß Dirk,


PS: der am Samstag den Verpflegungsstand in Laaken betreut.

7
Okay: ich laufe sehr selten auf Sportplätzen, ich lese nie die WZ, ich bin fast nie auf laufen in Wuppertal, aber anscheinend bin ich nciht die Einzige :confused:
In der Stadt bin ich durchaus, habe aber def. kein Plakat gesehen...
Ein Thread hier, wie es andere Veranstalter machen, Werbung in Laufmagazinen statt in der WZ, wegen mir auch Flyer in die Briefkästen oder an die Autos an "klassischen" Lauforten? So kenne ich das eigentlich, so "finde" ich alle "meine" Läufe...Naja, Schade halt..zumal eine Etappe fast bei mir vor der Tür startet...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

8
diego67 hat geschrieben:Huch.... Also ich hab in letzter Zeit soviel Werbung über den Wupperrun gelesen... Plakate in der Stadt, auch auf der Oberbergischen. Bericht in der WZ. laufen-in-wuppertal.de u.s.w.

Viel mehr Werbung geht glaub ich kaum :D

Gruß Dirk,


PS: der am Samstag den Verpflegungsstand in Laaken betreut.
Tja und Laaken wäre genau "mein" Start gewesen :frown:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

9
Traumhafte Gegend. Viel zu schade zum Laufen. Das ist Radrevier! :zwinker5:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

10
Rennente hat geschrieben:ich lese nie die WZ
Da liegt der Fehler.^^

In den regionalen Zeitungen war der Lauf sehr präsent. Da er m. W. für Leute der beteiligten Städte ist, macht Werbung in überregionalen Laufzeitschriften wohl wenig Sinn.
DaCube hat geschrieben:Traumhafte Gegend. Viel zu schade zum Laufen. Das ist Radrevier! :zwinker5:
Im Zuge meiner Fußschonungspause bin ich letztes Wochenende tatsächlich einen Teil der Strecke mit dem Rad gefahren, nämlich die Wupper entlang von Hückeswagen bis Gräfrath. Alles danach kenne ich eh^^. Vielleicht muß ich demnächst auch mal Richtung Quelle?
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

11
*cel hat geschrieben: Im Zuge meiner Fußschonungspause bin ich letztes Wochenende tatsächlich einen Teil der Strecke mit dem Rad gefahren, nämlich die Wupper entlang von Hückeswagen bis Gräfrath. Alles danach kenne ich eh^^. Vielleicht muß ich demnächst auch mal Richtung Quelle?


Unten an der Wupper lang? Gähn... :schlafen:
Ich bitte Dich! Immer mäanderfomig über die Wupper fahren! Glüder, Herscheid, Grünscheid... :love2:
Einfach jeden Höhenmeter mitnehmen :sabber:

Nächster Knaller im Juni: Adler-Radmarathon 210km/3000+ hm
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

Gut versteckt..........

12
Rennente hat geschrieben:Okay: ich laufe sehr selten auf Sportplätzen, ich lese nie die WZ, ich bin fast nie auf laufen in Wuppertal, aber anscheinend bin ich nciht die Einzige :confused:
In der Stadt bin ich durchaus, habe aber def. kein Plakat gesehen...
Ein Thread hier, wie es andere Veranstalter machen, Werbung in Laufmagazinen statt in der WZ, wegen mir auch Flyer in die Briefkästen oder an die Autos an "klassischen" Lauforten? So kenne ich das eigentlich, so "finde" ich alle "meine" Läufe...Naja, Schade halt..zumal eine Etappe fast bei mir vor der Tür startet...
Tja, ich habe die Ankündigung wohl rechtzeitig gelesen und hatte keine Info wer mit wem laufen könnte. So starte ich am 16.5. in Ennepetal beim Willi-Comin-Lauf.
Da geht es auch an einem Gewässer entlang - dem Hasper Bach und um die Hasper Talsperre.
Es sind auch nur 12 Km :P

Wie gesagt, es stand in der WZ (ca.vor 14 Tagen) und bei Bunert und bei RockStore hängen auch Plakate im Geschäft. Die WZ lese ich auch nur ungern - es gibt hier sonst keine regionale Tageszeitung und der Laufsport, wenn nicht gerade ein Event mit "Noch"prominenten Ex-Sportlern (wie in der Barmer City am Sonntag) interessieren doch keinen normalen Leser.

Vielleicht wäre RuW (Rund-um-Wuppertal) etwas für dich.
Zumindest die Strecke 10 könnte zu einem Homerun für dich werden. Allerdings solltest du dich da einer Mannschaft anschliessen - 10 Läufer = 10 Streckenabschnitte.
Ziel ist das Bootshasu am Beyenburger Stausee.
Mals sehen, vielleicht kann ich die Strecke 9 oder 10 laufen.


Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

13
:frown:
Waldkater hat geschrieben:Tja, ich habe die Ankündigung wohl rechtzeitig gelesen und hatte keine Info wer mit wem laufen könnte. So starte ich am 16.5. in Ennepetal beim Willi-Comin-Lauf.
Da geht es auch an einem Gewässer entlang - dem Hasper Bach und um die Hasper Talsperre.
Es sind auch nur 12 Km :P

Wie gesagt, es stand in der WZ (ca.vor 14 Tagen) und bei Bunert und bei RockStore hängen auch Plakate im Geschäft. Die WZ lese ich auch nur ungern - es gibt hier sonst keine regionale Tageszeitung und der Laufsport, wenn nicht gerade ein Event mit "Noch"prominenten Ex-Sportlern (wie in der Barmer City am Sonntag) interessieren doch keinen normalen Leser.

Vielleicht wäre RuW (Rund-um-Wuppertal) etwas für dich.
Zumindest die Strecke 10 könnte zu einem Homerun für dich werden. Allerdings solltest du dich da einer Mannschaft anschliessen - 10 Läufer = 10 Streckenabschnitte.
Ziel ist das Bootshasu am Beyenburger Stausee.
Mals sehen, vielleicht kann ich die Strecke 9 oder 10 laufen.


Gruß Stefan
Tja, es liegt wohl an meinen Gewohnheiten :frown:
WZ ist nicht mein Ding, wenn ich mal eine Regionale Zeitung lese, dann am Wochenende und da bin ich in Bochum...
Rock Store kenn ich nur von außen und zu Bunert geh ich nur, wenn ich Geld ausgeben will *g
:klatsch:
Von RuW habe ich sogar schon gehört/gelesen, da mach ich mal schlau, - Danke
Ähhh- habe mal eben geschaut, - ich hatte das sogar im Kalender, allerdings für den 23 August und auf der Seite steht 16. Aug :confused:
Na egal, ich kümmere mich mal! Wuppertal hat so schöne Strecken, wäre schade, da nicht mal was zu machen...
LG und bis bald....
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

14
Rennente hat geschrieben: :frown:

Tja, es liegt wohl an meinen Gewohnheiten :frown:
WZ ist nicht mein Ding, wenn ich mal eine Regionale Zeitung lese, dann am Wochenende und da bin ich in Bochum...
Rock Store kenn ich nur von außen und zu Bunert geh ich nur, wenn ich Geld ausgeben will *g
:klatsch:
Von RuW habe ich sogar schon gehört/gelesen, da mach ich mal schlau, - Danke
Ähhh- habe mal eben geschaut, - ich hatte das sogar im Kalender, allerdings für den 23 August und auf der Seite steht 16. Aug :confused:
Na egal, ich kümmere mich mal! Wuppertal hat so schöne Strecken, wäre schade, da nicht mal was zu machen...
LG und bis bald....
Hallo Rennente,
Rund um Wuppertal ist am 16. August 2009, am 23. August findet der Burgholztriathlon statt.

Falls Du Interesse hast auf dem "laufenden" zu bleiben was in und um Wuppertal so angeboten wird kann ich Dir wärmstens den Newsletter von laufen-in-wuppertal.de empfehlen.

Einfach auf http://www.laufen-in-wuppertal.de gehen links oben auf Newsletter klicken und dann Deine Emailadresse eintragen. Der Newsletter wird in unregelmässigen Abständen verschickt, Du musst nie mehr aus dem Haus, brauchst keine Zeitung lesen und bist trotzdem informiert. :D

Dirk

15
Ja Yvonne es gibt noch sooooooooooo vieeeeele tolle Veranstaltungen aber wir haben einfach keine Zeit. :klatsch:

Ich frag mich manchmal ob ich das alles noch schaffe im Leben was ich noch so vor habe. Echt der Hammer was ? Gut muß ich mir überlegen ob ich an einer Veranstaltung zweimal teilnehmen kann weil ich sonst vielleicht nicht alles schaffe. Was für ein Luxusproblem ......

16
diego67 hat geschrieben:Hallo Rennente,
Rund um Wuppertal ist am 16. August 2009, am 23. August findet der Burgholztriathlon statt.

Falls Du Interesse hast auf dem "laufenden" zu bleiben was in und um Wuppertal so angeboten wird kann ich Dir wärmstens den Newsletter von laufen-in-wuppertal.de empfehlen.

Einfach auf http://www.laufen-in-wuppertal.de gehen links oben auf Newsletter klicken und dann Deine Emailadresse eintragen. Der Newsletter wird in unregelmässigen Abständen verschickt, Du musst nie mehr aus dem Haus, brauchst keine Zeitung lesen und bist trotzdem informiert. :D

Dirk
Hast auch wieder recht, wird gemacht :D
Am Wochenende um den 16. bin ich wahrscheinlich nicht da :frown:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Gerade im Bereich Laaken..

17
Rennente hat geschrieben: :frown:

Tja, es liegt wohl an meinen Gewohnheiten :frown:
WZ ist nicht mein Ding, wenn ich mal eine Regionale Zeitung lese, dann am Wochenende und da bin ich in Bochum...
Rock Store kenn ich nur von außen und zu Bunert geh ich nur, wenn ich Geld ausgeben will *g
:klatsch:
Von RuW habe ich sogar schon gehört/gelesen, da mach ich mal schlau, - Danke
Ähhh- habe mal eben geschaut, - ich hatte das sogar im Kalender, allerdings für den 23 August und auf der Seite steht 16. Aug :confused:
Na egal, ich kümmere mich mal! Wuppertal hat so schöne Strecken, wäre schade, da nicht mal was zu machen...
LG und bis bald....
............gibt es doch so tolle Strecken. Ich denke da an den Ehrenberg, den Marscheider Wald, die Gegend um die Papierfabrik und so weiter.
Wenig Autos, einige Spaziergänger (mit & ohne Hund), Biker und Läufer.
Von solchen Verhältnissen träumen viele Foris.
Schau mal unter 3. Sambatrassenlauf am 13. Juni 2009 nach. Da läuft man vom Haltepunkt Küllenhahn über die ehemale Bahnstrecke hinunetr ins Zooviertel uns wieder zurück.
In diesem Jahr laufe ich mit, sind ja auch nur 10 Km :P

In die erwähnten Geschäfte gehe ich wenn ich unbedingt Geld los werden muß - für Laufschuhe, Rucksäcke und ähnliche Gebrauchsgegenstände, nebenbei gibt es dann noch die eine oder andere Unterhaltung.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

18
DaCube hat geschrieben:Unten an der Wupper lang? Gähn... :schlafen:
Ich bitte Dich! Immer mäanderfomig über die Wupper fahren! Glüder, Herscheid, Grünscheid... :love2:
Einfach jeden Höhenmeter mitnehmen :sabber:

Nächster Knaller im Juni: Adler-Radmarathon 210km/3000+ hm
Glüder - Herscheid sind ja nur zwei Kilometer^^

Wenn mein Rad und ich unterwegs sind, dann bewegen sich 81 Kilo *cel, 20 Kilo Rad und 3 Kilo Rucksack den Berg hoch. Das Rad hat dabei eine 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse. Da mein Drathesel für Strecken wie Herscheid - Leichlingen (http://www.bilder-hochladen.net/files/54td-8-jpg.html) konzipiert ist, also rasende Bergabfahrt, hat es hinten einen 19er- statt 24er Zahnkranz. Das heißt bergab 20% weniger trampeln. Bergauf brauche ich dann 20% mehr Krafteinsatz. Und die Power fehlt mir mittlerweile, wie ich bei jener Wuppertour beim Schlußanstieg im Friedental feststellen musste.^^ Ich bin halt Läufer! *rausred*

Aber schön, wenn es im Pfannkuchenland Leute wie dich gibt, die wahre Landschaften zu schätzen wissen! :daumen:
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

19
Am Wochenende haben ca. 500 Läufer am Wupperrun 2009 teilgenommen.
Mindestens einer ist die ganze Strecke gelaufen uns sah dabei entspannter aus als ich.
Nicht schlecht.

Das Wetter war auch nicht besser als beim Karstadt-Ruhrmarathon!
Das Rahmenprogramm war eher provinziell, aber die Stimmung bei den Läufern doch sehr gut.

In jedem Fall war der WupperRun ein nettes Event, dass vielleicht schlecht promotet, von den Städten nicht sonderlich fociert und aufgrund des schlechten Wetters auch nicht so toll besucht war. Ich denke, 2011 bin ich wieder dabei. Nach dem Lauf ist vor dem Lauf.

20
*cel hat geschrieben:Glüder - Herscheid sind ja nur zwei Kilometer^^

Wenn mein Rad und ich unterwegs sind, dann bewegen sich 81 Kilo *cel, 20 Kilo Rad und 3 Kilo Rucksack den Berg hoch. Das Rad hat dabei eine 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse. Da mein Drathesel für Strecken wie Herscheid - Leichlingen (http://www.bilder-hochladen.net/files/54td-8-jpg.html) konzipiert ist, also rasende Bergabfahrt, hat es hinten einen 19er- statt 24er Zahnkranz. Das heißt bergab 20% weniger trampeln. Bergauf brauche ich dann 20% mehr Krafteinsatz. Und die Power fehlt mir mittlerweile, wie ich bei jener Wuppertour beim Schlußanstieg im Friedental feststellen musste.^^ Ich bin halt Läufer! *rausred*

Aber schön, wenn es im Pfannkuchenland Leute wie dich gibt, die wahre Landschaften zu schätzen wissen! :daumen:

Und? Ich wiege fast 100kg, Rad 8kg +Plunder (Pumpe, Ersatzschlauch)+Rucksack (falls ich direkt vonne Arbeit komm) -> m_dacube > m_*cel :zwinker5:

Glüder runter- Balkhausen hoch, oben lang inne Eichenstr. nächste Abfahrt (Odenthaler Weg)runter- Herscheid hoch
Grünscheid hoch hinter Haus Fähr is auch ne Klassiker: Steigung 20%. Wenn da ausklickst oder in den Graben wixxt, kannste nicht mehr am Berg starten.
Foto von Herscheid: Da haben sich doch letztes oder vorletztes Jahr zwei Mofedfahrer totgefahren -frontal innenander :frown: , kännte sogar direkt die Ecke gewesen sein.
Gestern war RTF- Rund um Altenberg, nee ett war schön. Mit Hin- und Rückfahrt 180km 1600hm :) , jetzt bin ich aber immer noch im Sack.
Fahr Rennrad und Du lässt das Laufen im Sommer!!!

P.S. Solingen ist von der Ausschilderung einer, wenn nicht gar die katastrophalste Stadt Deutschlands!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

21
DaCube hat geschrieben: Foto von Herscheid: Da haben sich doch letztes oder vorletztes Jahr zwei Mofedfahrer totgefahren -frontal innenander :frown: , kännte sogar direkt die Ecke gewesen sein.
Gestern war RTF- Rund um Altenberg, nee ett war schön. Mit Hin- und Rückfahrt 180km 1600hm :) , jetzt bin ich aber immer noch im Sack.
Fahr Rennrad und Du lässt das Laufen im Sommer!!!!
Ich wünschte, ich könnte wieder laufen, dann müsste ich nicht radeln. Wir - also Rad und ich - sind Samstag über Odenthal, Gladbach, Bensberg, Overrath, Much, Ruppichterroth nach Dattenfeld an der Sieg gefahren - das sind ungefähr millionen Höhenmeter und 1000 Motorradkreuze^^ - dann das Siegtal entlang über Siegburg und Köln nach hause. Bergetappe 86 km (da steckt irgendwo ein Verfahrensfehler drin^^), Gesamtstrecke 192,6. Mein Rad hat nun die 40.000 überschritten. *freu*

Schlimmer als die Ausschilderung sind in Solingen die Straßen. So gesehen wäre ein Rennrad die falsche Wahl :o)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

22
*cel hat geschrieben:Gesamtstrecke 192,6. Mein Rad hat nun die 40.000 überschritten. *freu*

Wie lange braucht man denn da mit einem Normalrad? 10 Stunden plus, netto?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

23
Reine Fahrzeit laut Tacho 8:46. Ich bin aber auch nicht in einem durchgefahren.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

24
*cel hat geschrieben:Reine Fahrzeit laut Tacho 8:46. Ich bin aber auch nicht in einem durchgefahren.

nicht schlecht fürn Nicht-RR

20.Juni kommt ne Klopper: | RV Adler Lüttringhausen 1952 e.V. | :zwinker5:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

25
Landschaftlich bestimmt schön, so eine RTF. Aber Start frühmorgens, dann in zivilisationsferne, wilde Gegenden. Was, wenn mein Rad den Geist aufgibt? Was, wenn ICH den Geist aufgebe?

Leider hab ich keinen Schimmer, wieviele Höhenmeter ich nun tatsächlich absolviert habe. Dann wüsste ich in etwa einzuschätzen, wieviel ich mir zumuten kann. Die Berge gehen bei meiner Übersetzung schon ziemlich in den Rücken, und ab einer gewissen Steigung gehen sie wahrscheinlich überhaupt nicht^^. Mal interessehalber: Wie lange braucht ein RR für die Altenberg RTF mit 1800 HM? :)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

26
*cel hat geschrieben:Landschaftlich bestimmt schön, so eine RTF. Aber Start frühmorgens, dann in zivilisationsferne, wilde Gegenden. Was, wenn mein Rad den Geist aufgibt? Was, wenn ICH den Geist aufgebe?

Leider hab ich keinen Schimmer, wieviele Höhenmeter ich nun tatsächlich absolviert habe. Dann wüsste ich in etwa einzuschätzen, wieviel ich mir zumuten kann. Die Berge gehen bei meiner Übersetzung schon ziemlich in den Rücken, und ab einer gewissen Steigung gehen sie wahrscheinlich überhaupt nicht^^. Mal interessehalber: Wie lange braucht ein RR für die Altenberg RTF mit 1800 HM? :)

Habe nur die 114er-Schleife/1200hm (RTF) gewählt, dazu 30km hin, 36km zurück =180km
1645hm gesamt , 6:15h netto = 28,8er Schnitt

Adler dürfte im 26-27er Schnitt machbar sein für mich
3200hm sind natürlich ne Hammer, macht mir noch ein wenig Kopfzerbrechen, aber mit vernünftiger Verpflegung wohl machbar. Ist ja kein Rennen, dabeisein ist alles
Der Ütztaler hat über 6000hm!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

27
Holla, das sind ja vollkommen andere Welten. So sehr kann ich mir das gar nicht schönrechnen, dass ich auch nur für einen Bruchteil der Etappe die Pace halten kann. 12 Kilo Radgewichtersparnis würde sicherlich ein wenig helfen. Macht bei mir quasi 12%. Geht nicht auch etwas Energie durch die Nabenschaltung verloren? Hilft vielleicht auch ein kleines Bißchen. Dafür hab ich dann aber mit mehr Fahrtwind zu tun. Und erst einmal müßte ich überhaupt mit so einem Rennrad, seinen Reifen, seinem Sattel und seiner Schaltung zurecht kommen. Hat ja nicht mal Rücktrittbremse :o)

28
*cel hat geschrieben:Holla, das sind ja vollkommen andere Welten. So sehr kann ich mir das gar nicht schönrechnen, dass ich auch nur für einen Bruchteil der Etappe die Pace halten kann. 12 Kilo Radgewichtersparnis würde sicherlich ein wenig helfen. Macht bei mir quasi 12%. Geht nicht auch etwas Energie durch die Nabenschaltung verloren? Hilft vielleicht auch ein kleines Bißchen. Dafür hab ich dann aber mit mehr Fahrtwind zu tun. Und erst einmal müßte ich überhaupt mit so einem Rennrad, seinen Reifen, seinem Sattel und seiner Schaltung zurecht kommen. Hat ja nicht mal Rücktrittbremse :o)

Da Deine Laufzeiten meine Laufzeiten ähneln, gehe ich davon aus, dass Du auf dem Rennrad eine ähnliche Pace halten könntest. Alleine schon die 23er-Reifen ermöglichen sehr viel höhere Geschwindigkeiten als die dicken Reifen eines Trekkingrades. Ist wirklich ganz anderes Fahren. Mindestens 3-4km/h.
Bin noch nie Aero-Position gefahren, an einem Rennrad gehört irgendwie kein Tria-Lenker. Wäre mal ein Versuch wert zu probieren, was es auf flacher ampelloser Strecke bringt.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“