Banner

Garmin Connect seit 26. Mai für alle Forerunner

Garmin Connect seit 26. Mai für alle Forerunner

1
Gerade eben bin ich über die Garmin Connect Website gestolpert ...
[INDENT]Garmin Connect - Home Page
[/INDENT]... und habe gesehen, dass seit gestern ein Import aller Garmin Fitnessgeräte möglich ist, also explizit auch Forerunner 205 und 305.

Wer also mag, kann sein Trainingstagebuch auch beim motionbased.com-Nachfolger pflegen.

Über die Funktionalität kann ich noch nichts sagen, werde erst einmal testen.

Gruß, Andreas
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

2
Hier ein erster flüchtiger Eindruck:

Derzeitige Plus- und Minuspunkte

+ Export eines Trainings als tcx-Datei, die in SportTracks eingeladen werden kann. Damit ist die Website geeignet, unterwegs die Geräte auszulesen und später die Trainings in SportTracks zur detaillierten Auswertung zu importieren.
+ Umwandlung und Senden einer Trainingsstrecke als Cours auf das Gerät.
+ Schicke Anzeige der Grunddaten (Herzfrequenz, Höhe, Zwischenzeiten usw.) mit Grafiken
+ Player, der Charts (Höhe, Herzfrequenz, Tempo) und Strecke abspielt.
+ Berichte über die Aktivitäten in verschiedenen Zeiträumen.
+ Weitergabe des Trainings an ausgewählte web2.0-Angeboten (Facebook, Digg, del.icio.us) und E-Mail-Funktion.

- Die Daten lassen sich nicht nachträglich korrigieren. Das ist schade, denn insbesondere die Höhenangabe divergiert (derzeit) um den Faktor 2.
- Eine Detailauswertung, die unabhängig von den Splits ist, ist nicht möglich.

Dieser erste flüchtige Eindruck zeigt, dass die Website eine Software wie SportTracks in keinster Weise ersetzen kann (das hat ja auch niemand erwartet), aber durchaus die Funktionalität des TrainingCenters aufweist ... und zudem schicker ist. Sicherlich sind in der Zukunft weitere Möglickeiten zu erwarten, aber wer das Entwicklungstempo der Garmin-Programmierer kennt, stellt sich eher auf Jahrzehnte ein.
Aber als Unterwegs-Datenspeicher und Datenbackup ist das Portal sicher geeignet - wenn man denn seine Daten der "Cloud" anvertrauen möchte.

Gruß, Andreas
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

3
Nette Spielerei aber als ernsthafte Trainingsauswertung wohl eher nicht geeignet.
Für eine Web-Anwendung aber wirklich ganz ansehnlich.

Lustig: Bei meinen heutigen Bersteigerungsläufen habe ich laut Garmin-Connet viel weniger Höhenmeter gemacht als auf dem Lauf dahin (ebene Straße ;-)

Als Backup oder Notbehelf, wenn man mal ein paar Tage ohne Notebook unterwegs ist, sicherlich geeignet.

Grüße, Löni

4
Hallo,

passt zwar nicht ganz zur Überschrift. Aber nutzt jemand von Euch Garmin Connect? Ich habe dort die Daten von meinem Forerunner 305. Bis vor wenigen Wochen lief auch alles einwandfrei.

Aber nun geht der Player, bei dem man den Lauf nochmal abspielen kann nicht mehr. Geht der bei Euch? Oder ist das ein allgemeines Problem?

Schon im Voraus vielen Dank!

Gruß
markus
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“