Banner

1. SportScheck Stadtlauf Frankfurt am Main

1. SportScheck Stadtlauf Frankfurt am Main

1
Hallo !

Vor gut 3 - 4 Wochen habe ich mich kurzerhand für den 1. SportScheck Stadtlauf in Frankfurt am Main, an der Commerzbank Arena, angemeldet. Laufen möchte ich die Halbmarathonstrecke unter 2 std. oder einfach nur ankommen, je nach dem wie das Wetter ist.

Wer von euch hat sich auch dort angemeldet ?

Vielleicht kann man sich vor dem Lauf teffen.
Wo?
Keine Ahnung, aber vielleicht fällt dem ein oder anderem ja noch was ein.

Startzeit für 10,5 km = 9.30 Uhr.
Startzeit für Halbmarathon = 11.00 Uhr.

Alex

2
aBo hat geschrieben:Hallo !

Vor gut 3 - 4 Wochen habe ich mich kurzerhand für den 1. SportScheck Stadtlauf in Frankfurt am Main, an der Commerzbank Arena, angemeldet. Laufen möchte ich die Halbmarathonstrecke unter 2 std. oder einfach nur ankommen, je nach dem wie das Wetter ist.

Wer von euch hat sich auch dort angemeldet ?
Alex
hi,

ich könnte jetzt im internet suchen, aber an welchem datum findet der lauf denn statt :confused:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3
Hoppla, hab ich gestern vergessen dazu zu schreiben.
Der Lauf ist am nächsten Sonntag den 07.06.09.

4
Bin beim Sport Scheck Lauf auch dabei.
Allerdings gönne ich mir nur die 10Km.
Zielzeit? Hab ich keine. Mal schauen, was geht.

5
Moin !

Schade das der Start für 10,5 so früh ist Ophelia.
Weiss noch nicht so recht ob ich mich dann noch eineinhalb Stunden
herum treiben möchte :) .

Nen 10er bin ich beim HK-Kreisstadt-Lauf schon gelaufen und habe mich um gut
fünfeinhalb Minuten zum letzten 10er verbessert.
Deswegen möchte ich mal die Halbmarathonstrecke versuchen.
Bin die letzte Zeit vier oder fünf mal über 20 km bei meinen langen läufen unterwegs gewesen.
Schade das es keine Startnummern gibt, sonst hätte ich ja mal die Augen aufhalten können, sollte ich so früh da sein.

Aber das Sportscheck-Shirt ist auch recht ordentlich.

Ein gescheiter Treffpunkt ist mir leider noch nicht eingefallen, aber vielleicht erkennt ihr mich ja aufgrund meines Avatarbildes :) .

Alex

6
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass die Startzeiten so unterschiedlich sind.
Jetzt, wo du´s sagst... :)

Ich bin den Halben in diesem Jahr schon dreimal für meine Verhältnisse recht ordentlich gelaufen und genieße deshalb am Sonntag die kurzen 10,5.
Vielleicht läuft man sich ja über nach den 10,5 und vor den 21,1 über den Weg?
Wenn dem nicht so ist, dir auf jedenfall schon einmal viel Erfolg!!!

Bis denne,
Katrin

7
Moin !

Ophelia, keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, aber hatten wir uns nicht kurz beim Frankfurter Sylvester-Lauf gesehen? Wenn ich nicht anz falsch liege, wars nach dem Lauf bei Biorunner am Bananenstand ?

8
Hey aBo,

definitiv nicht am Ende des Jahres 2008.
Da war ich zwar angemeldet, bin aber nicht angetreten :peinlich:

9
Moin !

Hehe, dann warst du es nicht. Kann mich ums verecken nicht mehr an den Namen vom Forum hier erinnern.
Hier regnet es grade, hoffe morgen nur ab der Hälfte des Halbmarathon :) .
Naja, dann vielleicht bis morgen !

Alex

10
... und ich dachte schon, ich bin der einzige, der sich bei dieser Werbeveranstaltung angemeldet hat. War gestern beim Abholen der Startunterlagen ganz irritiert, als mir die Trulla keine Startnummer geben wollte: "Wie, es gibt keine Startnummern?"
Naja, lieber sowas, als in zwei Wochen diese JPMCCC-Gequetsche.

Treffpunkt-Vorschlag ... hm, vielleicht vor dem Eintracht-Frankfurt-Museum. Das dürfte ja zumindest jeder finden, der lesen kann. Ob's da dann allerdings voll ist wegen der Streckenführung und der Startaufstellung ... keine Ahnung. Wird man sehen. Werde wahrscheinlich so gg. 10:30h dort sein.

Bin ja mal gespannt, wie das mit der Organisation wird. Hier gibt's ja schon einige "lustige" Beiträge über andere Sportscheck-Läufe.
Bild


Laufen statt Saufen :confused:

11
Hallo !

Das mit dem Museum ist ne gute Idee.
Muss grad erst mal schauen wo das ist, kenne mich da nicht aus.
Das Museum scheint vom Stadion und auch vom Start aus gesehen etwas rechts zu sein.

Da würde ich doch einfach mal vorschlagen sich zwischen 10.45 und 11.00 Uhr vor dem Museum zu teffen.
Warmlaufen werd ich mich da ich das bei 21 km unsinnig finde.

Alex

12
Boah, was bin ich bekloppt, um 11 Uhr ist ja der Start.
Dann eben um ca 10.30 Uhr.

13
Hallo !

Um ca. 10.30 Uhr hatte ich mich leider mit anderen Leuten verquatscht Funky.
Insgesamt wars aber ein toller Lauf. Grade der Einauf vor der Commerzbank-Arena auf dem letzten Kilometer war ziemlich stark. Ziemlich dumm gelaufen fand ich, das man ins Schwimmbad latschen musste um seine Sachen zu deponieren.

Ansonsten sehr geil, für mein ersten Halbmarathon bin ich gleich unter 2 std. gelaufen.

Alex

14
Kein Ding, kam eh "erst" um 10:40h dort an. Hab mich dann noch 'n bißchen eingelaufen und hin und wieder 'n Blick vor's Museum geworfen, aber da stand niemand. Aber Glückwunsche zum ersten gefinishten Halbmarathon.

Der Lauf bzw. die Strecke ist so ansich ganz nett und relativ schnell. Sie hatte nur einen ganz massiven Nachteil: Sie wurde ganz offensichtlich falsch vermessen. Ich war für meine aktuellen Halbmarathon-Verhältnisse viel zu schnell. 1:30:05h ... das kann nicht sein. Zumal meine FR nicht mal ansatzweise auf 21km kam. Hab dann im Zielbereich mal so rumgeschaut und den ersten Läufer gefragt, der 'ne GPS-Uhr hatte. Da er passenderweise das gleiche Modell wie ich hatte, konnten wir relativ gut vergleichen und hatten einen ähnlichen Messwert. Ich schätze mal, es fehlten so irgendwas zw. 500 und 800m.

Gegen die Verpflegung im Zielbereich kann man jedoch nichts sagen. Wobei der Zielbereich aber auch recht leer war, als ich ankam, denn ich war als 30. im Ziel :confused:
Also ich verbuche das mal unter "verlängertem Tempodauerlauf mit Wettkampfcharakter", freue mich auf Kelkheim im September und trete hier nicht mehr an. Kleinere Volksläufe mit Tradition sind mir dann doch sympathischer.
Bild


Laufen statt Saufen :confused:

15
Funky hat geschrieben:Kein Ding, kam eh "erst" um 10:40h dort an. Hab mich dann noch 'n bißchen eingelaufen und hin und wieder 'n Blick vor's Museum geworfen, aber da stand niemand. Aber Glückwunsche zum ersten gefinishten Halbmarathon.

Der Lauf bzw. die Strecke ist so ansich ganz nett und relativ schnell. Sie hatte nur einen ganz massiven Nachteil: Sie wurde ganz offensichtlich falsch vermessen. Ich war für meine aktuellen Halbmarathon-Verhältnisse viel zu schnell. 1:30:05h ... das kann nicht sein. Zumal meine FR nicht mal ansatzweise auf 21km kam. Hab dann im Zielbereich mal so rumgeschaut und den ersten Läufer gefragt, der 'ne GPS-Uhr hatte. Da er passenderweise das gleiche Modell wie ich hatte, konnten wir relativ gut vergleichen und hatten einen ähnlichen Messwert. Ich schätze mal, es fehlten so irgendwas zw. 500 und 800m.

Gegen die Verpflegung im Zielbereich kann man jedoch nichts sagen. Wobei der Zielbereich aber auch recht leer war, als ich ankam, denn ich war als 30. im Ziel :confused:
Also ich verbuche das mal unter "verlängertem Tempodauerlauf mit Wettkampfcharakter", freue mich auf Kelkheim im September und trete hier nicht mehr an. Kleinere Volksläufe mit Tradition sind mir dann doch sympathischer.
@ aBo: Glückwunsch zum ersten Finish

@ Funky: Genau Deine Meinung. Strecke war definitv keine 21,1km lang. Außerdem kam dazu, dass an manchen Stellen eine gewisse Unklarheit über die Streckenführung war (Rückweg vors Stadion).
Dass das ganze mehr oder weniger eine Werbeveranstaltung war wusste man aber schon vorher. Egal, Wetter hat ja gepasst. Lege den Lauf auch als Traiingslauf mit Funktionsshirt ab.
Verpflegung im Ziel war allerdings hervorragend. Schade nur, dass es von hamsternden Läufern getrübt wurde, welche die Yoghurts und actimel-Fläschchen gleich Steigenweise abräumten. Aber in Zeiten wie diesen kommt man vielleicht nur so weiter :confused:

Generell gilt (zumindest für mich): je kleiner der Lauf, umso größer der "Wohlfühlfaktor"

Michael
Freunde Dich mit dem Schmerz an, und Du wirst niemals allein sein
(Ken Chlouber)

16
Kampmann hat geschrieben:Generell gilt (zumindest für mich): je kleiner der Lauf, umso größer der "Wohlfühlfaktor"
Dem würde ich so mal zustimmen.

Aber Actimel im Zielbereich ... :confused: ... erst habe ich kopfschüttelnd auf meine Pulsuhr geschaut, dann irritiert auf das milchige Zeug. Wenn ich davon was getrunken hätte, ich denke mal, ich hätte ge :kotz2:
Dann doch lieber Bananen, Corny und Erdinger alkoholfrei. Sagen wir's mal so: Hab 17 Euro auch schon schlechter investiert.
Bild


Laufen statt Saufen :confused:

17
Hallo !

Selbst meine Nike+ Uhr zeigte nur ein wenig mehr als 20 km an.
Etwas unsinng fand ich auch die Verpflegungsstelle kurz vorm Ziel und das man extra ins Schwimmbad gehen musste um sein Zeug zu deponieren.
Danke fürs finishen !

Erst wollte ich nur ankommen aber zwischen durch ssah ich das ich es auch gleich unter 2 std. packen würde.

Das Shirt ist ok, ohne Werbung drauf kostet es glaub ich so zwischen 30 und 40 €, habe aus der Serie ein Singlet.

Alles weitere hab ich in einen Bericht geschrieben.

Alex
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“