wie Ihr sicher wisst gibt es jetzt Spielkonsolen mit Sporttrainings möglichkeiten
habe mal die meiner Tochter ausprobiert, da kannst du : Joga, Gymnastik, Gleichgewicht und Aerobic übungen machen, ich mach Joga und Dehnübungen, ist ganz schön anstrengend
Wollte mal fragen ob auch andere erfahrung damit haben, und ob es was geholfen hat
mfg Norbert
2
Eigentlich halte ich davon nicht allzuviel, weil es in meinen Augen die Kids noch mehr von der Natur ins Wohnzimmer lockt 
ABER dennoch habe ich mal die WII meiner Freundin getestet, genauer gesagt das Programm WII-Fit... Zum "Sport" habe ich es nicht genutzt, aber ich habe mal die Haltungsübungen (Yoga, Gleichgewichtssinn usw) getestet.. und die waren richtig gut.... das hat mir tatsächlich geholfen meinen Schwerpunkt besser zu verlagern und hat mir sogar dauerhaft Rückenschmerzen genommen...

ABER dennoch habe ich mal die WII meiner Freundin getestet, genauer gesagt das Programm WII-Fit... Zum "Sport" habe ich es nicht genutzt, aber ich habe mal die Haltungsübungen (Yoga, Gleichgewichtssinn usw) getestet.. und die waren richtig gut.... das hat mir tatsächlich geholfen meinen Schwerpunkt besser zu verlagern und hat mir sogar dauerhaft Rückenschmerzen genommen...
3
Sport ist Sport und Spielkonsole ist Spielkonsole, neee damit kann ich gar nix anfangen. Sport ist für mich draussen laufen, Luft haben und nicht mit einer Wii oder wie das Zeug heißt mir auf nem Bildschirm mitteilen zu lassen, dass ich mich im Bewegungsmodus befinde. 
Und meinen Kraftsport mache ich mit reellen 5 kg-Gewichten und ner Schrägbank. Gut, auch mal vor dem Fernseher, aber mit Musik und da wirft Ritchie Blackmore dem Gillan einen Becher Wasser nach, weil der falsch gesungen hätte..
Könnte ich mir immer wieder reinziehen.
Aber nintendosport, baaaaah

Und meinen Kraftsport mache ich mit reellen 5 kg-Gewichten und ner Schrägbank. Gut, auch mal vor dem Fernseher, aber mit Musik und da wirft Ritchie Blackmore dem Gillan einen Becher Wasser nach, weil der falsch gesungen hätte..

Aber nintendosport, baaaaah
4
Ich finde den Trend zu "Mitmach-Computerspielen" eigentlich ganz sinnvoll. Nicht das ich je in die Versuchung käme, mir so etwas zuzulegen, aber besser für die Kids gegenüber herkömmlichen Konsolenspielen ist es allemal.
5
Ich hab Wii-Fit, das ich schon ganz gut fand, und seit neuestem EASportsActive. Und das ist absolut genial. Jede Menge Kraftübungen, insbesondere für den Rücken und die Beinmuskulatur. Ich find's klasse! Und mit dem Ding mache ich wenigstens zusätzlich Krafttraining für den Rumpf etc., was ich sonst nicht täte... Und das wiederum spüre ich insbesondere beim Schwimmen und beim Radfahren, dabei hab ich mittlerweile viel weniger Probleme mit dem Rücken...
6
Nichts gegen deine Meinung, aber ordne das ruhig etwas anders ein: Von Wii Fit hat Nintendo inzwischen 15 Millionen verkauft. Dass es keinen Personal Coach ersetzt und sicher nicht halb so fit macht wie regelmäßiges Laufen, steht außer Frage. Aber es findet offenbar sein Publikum.Redapricot hat geschrieben:Aber nintendosport, baaaaah
Ich selbst bleibe lieber bei Ballerspielen.

7
Lieber Leser, deshalb sprech ich ja auch nur von mir. Allgemeingültiges wollte ich damit nicht kundtun. Selbstverständlich ist es besser, anstatt auf dem Sofa Chips zu fressen mithilfe der Wii sichwenigsten etwas zu bewegen. Aber als ehemaliger Couchpotato
mit damals über 100 kg Gewicht, der gerne vor dem Fernseher rumlümmelte, und mittlerweile die 42,195 im Herzen trägt gibt es nur eins-rein ins wirkliche Leben und kein Zwitterversuch.
Und Ballerspiele mag ich (!) ja schon gar nicht. (Die aber bitte lieber virtuell als in echt)

Und Ballerspiele mag ich (!) ja schon gar nicht. (Die aber bitte lieber virtuell als in echt)

8
Als Ersatz für andere Computerspiele finde ich es gut, ein richtiger Ersatz für Sport ist es meiner Meinung nach aber nicht.
Aber besser als nichtstun ist es sicherlich und grade für Bewegungsfaule die sonst gar nichts machen ist es sicher ein guter Anfang.
Was ich vor allem im Winter und bei schlechtem Wetter mache ist mich auf meinem Hometrainier abzustrampeln und nebenbei noch irgendwas auf der Playstation zu gamen. So vergeht die Trainingszeit wie im Flug und ehe man sich versieht ist man 90 Minuten Fahrrad gefahren.
Anfangs ist es sicher etwas gewöhnungsbedürftig bis man es im Griff hat zu gamen und zu radeln gleichzeitig. Mit der Zeit geht es aber recht gut. Einzig bei Passagen in denen erhöhte Konzentration oder Feinmotorik nötig ist, erwische ich mich ab und zu wie meine Beinbewegungen langsamer werden.
Aber besser als nichtstun ist es sicherlich und grade für Bewegungsfaule die sonst gar nichts machen ist es sicher ein guter Anfang.
Was ich vor allem im Winter und bei schlechtem Wetter mache ist mich auf meinem Hometrainier abzustrampeln und nebenbei noch irgendwas auf der Playstation zu gamen. So vergeht die Trainingszeit wie im Flug und ehe man sich versieht ist man 90 Minuten Fahrrad gefahren.
Anfangs ist es sicher etwas gewöhnungsbedürftig bis man es im Griff hat zu gamen und zu radeln gleichzeitig. Mit der Zeit geht es aber recht gut. Einzig bei Passagen in denen erhöhte Konzentration oder Feinmotorik nötig ist, erwische ich mich ab und zu wie meine Beinbewegungen langsamer werden.

9
Was für eine kranke Welt wenn den Kids jetzt suggeriert wird, Sie würden Sport treiben wenn Sie vor dem Fernseher rumwackeln. Und dafür gibt eine Olympiasiegerin auch noch Ihr Gesicht her. Turnvater Jahn würde sich im Grabe umdrehen...
10
probier es mal aus, ich find manche Übungen ganz schön anstrengend
. Die Konsole kann nun natürlich nicht den Sport draussen ersetzen, aber ich finde für Yoga , Gleichgewicht und Dehnübungen ist sie gut
mfg Norbert

mfg Norbert
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst
11
Moin !
Ein Arbeitskollege hat mir mal stolz davon erzählt das er ca. 10km auf dem Balanceboard der WII gelaufen ist, da er weiss das ich Lauffanatiker bin. Naja, laut seiner Beschreibung ein Laufen auf der Stelle, geht ja nicht anders
.
Da er noch nie ernsthaft gelaufen ist, haben ihm natürlich etliche Bänder geschmerzt.
Aber das geniale ist, er hat Blut geleckt fürs richtige Laufen und ich hab ihm und seiner Freundin angeboten mal Wochenends mit zu kommen um ein lockerers kurzes Läufchen zu machen. Sobald er ordentliche Schuhe hat, will er das auch machen.
Auch wenn ich kein großer Fan von "Sport vor der Glotze" bin, ist es doch aber klasse wenn es den ein oder anderen zum "richtigen" Sport bringt, egal welcher.
Alex
Ein Arbeitskollege hat mir mal stolz davon erzählt das er ca. 10km auf dem Balanceboard der WII gelaufen ist, da er weiss das ich Lauffanatiker bin. Naja, laut seiner Beschreibung ein Laufen auf der Stelle, geht ja nicht anders

Da er noch nie ernsthaft gelaufen ist, haben ihm natürlich etliche Bänder geschmerzt.
Aber das geniale ist, er hat Blut geleckt fürs richtige Laufen und ich hab ihm und seiner Freundin angeboten mal Wochenends mit zu kommen um ein lockerers kurzes Läufchen zu machen. Sobald er ordentliche Schuhe hat, will er das auch machen.
Auch wenn ich kein großer Fan von "Sport vor der Glotze" bin, ist es doch aber klasse wenn es den ein oder anderen zum "richtigen" Sport bringt, egal welcher.
Alex
12
Ja, schon klar. Beim Sport und beim Spielen kommt's halt auf die Frequenz an. Wer NUR zockt oder NUR Sport macht, lebt einseitig. Für die meisten Leute ist Wii Fit eine nette Nebenbeschäftigung, und die meisten davon wollen gar keinen Marathon laufen.Redapricot hat geschrieben:Lieber Leser, deshalb sprech ich ja auch nur von mir. Allgemeingültiges wollte ich damit nicht kundtun. Selbstverständlich ist es besser, anstatt auf dem Sofa Chips zu fressen mithilfe der Wii sichwenigsten etwas zu bewegen. Aber als ehemaliger Couchpotatomit damals über 100 kg Gewicht, der gerne vor dem Fernseher rumlümmelte, und mittlerweile die 42,195 im Herzen trägt gibt es nur eins-rein ins wirkliche Leben und kein Zwitterversuch.
Ich halte es mit der eher unpopulären Meinung, dass Computerspiele das Aggressionspotenzial senken können. Aber ich bin als Angehöriger der Branche natürlich voreingenommen. ;)Und Ballerspiele mag ich (!) ja schon gar nicht. (Die aber bitte lieber virtuell als in echt)![]()
Richtige Haltung?
13Vor Jahren hatte ich sowas mal fuer die Playstation in Zusammenarbeit mit Nike. Das war auch anstrengend und habe es schnell sein gelassen und bin lieber wieder ins Fitnessstudio gegangen.
Obwohl ich schon seit Jahren Yoga und Krafttraining mache gibt es immer noch Haltungsfehler die sich bei mir einschleichen. Wie also ist das bei der WII????
Klar koennte man sagen lieber Wii-Sport als garkein Sport, aber ob man sich und z.B. seinem Ruecken damit auf Dauer einen Gefallen tut bezweifle ich. Mit Haltungsfehler kann man viel kaputt machen.
Halte es da auch lieber wie die meisten hier und gehe zum Laufen raus und wenn ich Yoga & Co. machen will gehe ich ins Fitnessstudio und bekomme professionelle Anleitung.
Gruss
Saskia
Obwohl ich schon seit Jahren Yoga und Krafttraining mache gibt es immer noch Haltungsfehler die sich bei mir einschleichen. Wie also ist das bei der WII????
Klar koennte man sagen lieber Wii-Sport als garkein Sport, aber ob man sich und z.B. seinem Ruecken damit auf Dauer einen Gefallen tut bezweifle ich. Mit Haltungsfehler kann man viel kaputt machen.
Halte es da auch lieber wie die meisten hier und gehe zum Laufen raus und wenn ich Yoga & Co. machen will gehe ich ins Fitnessstudio und bekomme professionelle Anleitung.
Gruss
Saskia
14
Ich finde, dass die Wii ein tolles Spielzeug ist. Ich habe das jetzt zweimal gespielt und jedes Mal war ich fasziniert davon. Ob das Gerät nun den realen Sport ersetzen kann, mag ich nicht zu beurteilen. Ich würde die Wii nicht verteufeln. Immerhin bewegt man sich und tut was für seine Fitness. Das ist sicherlich nicht der gesündeste Weg. Dennoch ist das ein tolles Spiel für die Gemeinschaft. Letztens wurde es nach dem Volleyballtraining beim Wii-Spielen wieder hell draußen. Nach 5 Stunden spielen weiß man, was man gemacht hat.
15
Naja, die Wii ist ja nicht nur gut für Fitnessprogramme, auch bei einigen anderen spielen kann man ins schwitzen kommen. Sicher KEIN adäquater Ersatz für Sport (schon garnicht für den Yoga Lehrer), aber für viele ein Grund sich überhaupt mal von der Couch zu bewegen! 

16
Da stimme ich Dir zu. Vor allem wenn nichts Interessantes im Fernsehen läuft, was ja nun mal oft der Fall ist bei uns (mein Mann findet hauptsächlich Fußball interessant, und ich nur NCIS, Sendungen auf National Geographic, History Channel und Discovery).bamf hat geschrieben: aber für viele ein Grund sich überhaupt mal von der Couch zu bewegen!
Tägliches Laufen kann und will ich meinen Gelenken nicht antun. Da bietet die Wii doch mal eine willkommene Abwechslung, wenn man grad keine Lust auf ein normales Heimtraining mit Hanteln hat.
Mit nur einer Nebenwirkung: Habe gestern das neue Sportspiel ausprobiert und komme heute nur schwer von der Couch runter wegen Muskelkater.
Muss aber zugeben, dass EA Sports Active um einiges besser ist als Wii Fit.
17
Jetzt hab ich mir WiiFit auch mal geholt. Musste noch warten bis ich ein genügend günstiges Exemplar auf dem Gebrauchtmarkt finde.
Die Ausdauerübungen sind eher was für Leute die gerne bei Fettverbrennungspuls trainieren
Aber besser das als gar nichts tun.
Die Yoga Übungen finde ich dafür spitze und auch beim Krafttraining hat es ein paar gute Übungen dabei. Leider habe ich da nicht für alles Platz da mein Wohnzimmer etwas zu klein ist im eine ausreichend grosse Fläche zu schaffen wo ich auf allen Seiten des BalanceBoard noch genügend Platz habe.
Die Gleichgewichtsübungen sind vor allem spassige Spiele. Dass die für meine Fitness was bringen wage ich zu bezweifeln, sie machen aber wie gesagt Spass.
Was ich etwas schade finde ist dass man sich nicht vom Trainer ein Programm zusammenstellen oder wenigstens wie beim Gehirntraining eine zufällige Auswahl von Übungen aus allen Bereichen zusammengestellt kriegt. Dass ich nach jedem Spiel wieder raus muss, eine andere Übung auswählen und wieder die Erklärungen zum nächsten Spiel angezeigt kriege führt dazu dass ich mehr Zeit mit auswählen als mit trainieren verbringe.
Die Ausdauerübungen sind eher was für Leute die gerne bei Fettverbrennungspuls trainieren

Aber besser das als gar nichts tun.
Die Yoga Übungen finde ich dafür spitze und auch beim Krafttraining hat es ein paar gute Übungen dabei. Leider habe ich da nicht für alles Platz da mein Wohnzimmer etwas zu klein ist im eine ausreichend grosse Fläche zu schaffen wo ich auf allen Seiten des BalanceBoard noch genügend Platz habe.
Die Gleichgewichtsübungen sind vor allem spassige Spiele. Dass die für meine Fitness was bringen wage ich zu bezweifeln, sie machen aber wie gesagt Spass.
Was ich etwas schade finde ist dass man sich nicht vom Trainer ein Programm zusammenstellen oder wenigstens wie beim Gehirntraining eine zufällige Auswahl von Übungen aus allen Bereichen zusammengestellt kriegt. Dass ich nach jedem Spiel wieder raus muss, eine andere Übung auswählen und wieder die Erklärungen zum nächsten Spiel angezeigt kriege führt dazu dass ich mehr Zeit mit auswählen als mit trainieren verbringe.
18
Triathleten leben dann dreiseitig, oder wie?Leser hat geschrieben:Ja, schon klar. Beim Sport und beim Spielen kommt's halt auf die Frequenz an. Wer NUR zockt oder NUR Sport macht, lebt einseitig. Für die meisten Leute ist Wii Fit eine nette Nebenbeschäftigung, und die meisten davon wollen gar keinen Marathon laufen.

Weder das eine noch das andere lässt sich empirisch belegen. Es sind die in der jeweiligen Psyche liegenden Grundvoraussetzungen für bzw. Einstellungen zu Aggression. Das hat mit Spiel oder nicht Spiel nicht viel zu tun. Das können im ungünstigsten Fall auch Sportschützen oder Kampfsportler sein.Leser hat geschrieben:Ich halte es mit der eher unpopulären Meinung, dass Computerspiele das Aggressionspotenzial senken können. Aber ich bin als Angehöriger der Branche natürlich voreingenommen. ;)
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)