Helferläufer gesucht! - "Die 42 Kilometer von Köln."
Aktuell werden für folgende Städte Helferläufer gesucht:
Swisstal-Odendorf, Karlsruhe, Essen, Simmerath, Halsterbeck, Hermer, Langenfeld, Nürnberg, Hamburg und Köln.
Jeder erfahrene LäuferIn, der es schafft, nicht sich selbst, sondern jemanden anderes in den Mittelpunkt zu stellen, sollte sich angesprochen fühlen. Jedem HIV-Positiven Läufer wird ein persönlichen „Helferläufer“ zu Seite gestellt. Und der sollte aus der selben Stadt oder aus der Region kommen. Die Betreuung besteht darin, dass Teile des Trainings gemeinsam absolviert werden. Aber viel wichtiger ist: Der Helferläufer soll mit seiner Lauferfahrung für einen guten Start und die notwendige Motivation sorgen. Soll Hilfestellungen geben. Soll Lauffreund werden. Vertrauensperson und Stütze sein.
Als Helferläufer sollten einige Minimalvoraussetzungen erfüllt werden, um die positiven Läufer unterstützen zu können. Das Thema HIV und AIDS sollte kein Tabuthema sein. Keiner der Teilnehmer wird in der Öffentlichkeit darüber sprechen ob er HIV-positiv ist oder nicht.
An 4 bereits festgelegten Vorbereitungswochenenden müssen auch die Helfer aktiv teilnehmen. Die Treffen finden im Raum Köln statt. Das erste Treffen ist bereits am 28. bis 30. August 2009. Durch die Unterstützung von Abbott entstehen dem Helferläufer keine Kosten. Bei diesem Treffen werden dann auch Läufer und Helfer mit den notwendigen Laufutensilien ausgestattet.
Der Helferläufer sollte regelmäßig mit seinem Laufpartner trainieren und ihm über den gesamten Zeitraum mit Rat und Tat zur Seite stehen. Besonders dann, wenn es heißt: Marathon in Köln. Den Marathon sollte der Helfer ohne Probleme laufen können und dabei seinem Läufer die gesamte Aufmerksamkeit schenken. Damit dieser sich nicht übernimmt oder durch Anfängerfehler auf der Strecke bleibt. Zielzeiten von 4 bis 5 Stunden sind anvisiert.
Interessierte Läufer sollten sich schnell per E-Mail melden. Über die Adresse
info@abenteuerhaus.de können auch alle weiterführenden Fragen gestellt werden. Das Team um Joachim Franz beantwortet alle weiteren Fragen.