cantullus hat geschrieben:Hallo Hennes,
wie ich dich kenne, hast du dich zwar sicher schon intensiv über das Fersenspornproblem informiert, mich wundert aber, dass du das jetzt so übers Knie brechen willst.
Danke für die ganzen Hinweise. Aus meiner Sicht breche ich es nicht übers Knie. Die Sache gibts ja schon seit Monaten und der ein oder Heilungsversuch (Traumeel Salbe + Tabs, hotcoldpack, Laufpause, andere Schuhe etc.) hat ja nix gebracht.
Rennente hat geschrieben:ich weiß bis jetzt nicht, ob es wirklich ein Fersenspornist, der da entzüdet war, dafür sprechen die Sypmtome und die Diagnose meines Doc`s der eigentlich imemr richtig liegt, hatte aber keine MRT (Oder was macht man da?).
Es wird geröntgt. Man kann (bei mir) den Fersensporn sehen.
10% aller Erwachsenen haben einen, aber meist halt ohne Probleme. Probleme macht die dadurch ausgelöste Entzündung "der Umgebung" (Plantarsehne).
Bei mir hat der Orthopäde beim ausgestreckten Fuß von untem mit seinem Daumen in die Ferse gedrückt. Das war wie ein Messerstich - sowas ist eindeutig!
winnetou2 hat geschrieben:Hallo Hennes,
Diclofenac ist ein typisches Rheumamittel, was Rheumapatienten über lange Zeit einnehmen. Es hat in der Tat etliche Nebenwirkungen, am häufigsten sind allerdings Magenprobleme (Magenbluten), deshalb nie ohne ärztliche Kontrolle über einen längeren Zeitraum einnehmen.
Dir erst mal ein

im Forum!
Es sollt nur 10 Tage sein und mehr werde ich sicher auch nicht machen/wollen.
Mich wundert etwas, dass im Beipackzettel geschrieben wird, es soll auf nüchternen Magen genommen werden. Nach meinem Wissen (ich habe das Zeug einige Jahre gegen mein Rheuma genommen) soll es während oder nach einer Mahlzeit genommen werden.
Habs gerade zum 10mal nachgelesen: 1-2 Stunden vor der Mahlzeit auf nüchternem Magen - steht auf dem Beipackzettel.
Heute morgen gehts mir Nebenwirkungsmässig ziemlich ok und ich war in der APO und habe genau danach und nach "Magenberuhigung" gefragt.
Die Antwort war: "Es wirkt deutlich besser/stärker so - aber es ist auch klar, dass dann noch mehr Magenprobleme gibt". Man riet, dass ich es daher nach der Mahlzeit nähme und für den Magen würde normalerweise direkt Ranitidin mit verordnet/aufgeschrieben. Das Zeug habe ich dann auch direkt mitgenommen und schon mal vorgeschluckt - scheint ja ein normales Mittel gegen Sodbrenen zu sein und jetzt nach dem Mittagessen wieder eine diclo. Mal gucken wie das wieder an/ausschlägt - dann gehts in den Müll!
Was mich noch wundert: die meisten bezeichnen hier diclo immer als Schmerz-, bzw. als Rheumamittel. Schmerzen habe ich jedoch nur sehr wenige und dagegen bräuchte ich eigentlich nix, es geht mir um die Entzündung die ich im Fuß "merke".
Aktuell (ich laufe ja seit 16 Tagen nicht) ist es (nur noch?) ein ziehendes, brennendes, reißendes Gefühl links und rechts seitlich der Achillessehne (Schleimbeutel?) , das stört/ist unangenehm, ich würde das aber nicht als "schlimmen Schmerz" bezeichnen gegen den ich eine SCHMERZtablette nehmen müsste. Es sagt mir aber dass da was nicht richtig ist und " das fühlt sich entzündet" an.
Danke
gruss hennes