Banner

Forerunner 305 - Kurs lässt sich nicht starten

Forerunner 305 - Kurs lässt sich nicht starten

1
Hallo,

ich hatte gestern beim Laufen folgendes Problem: Ich wollte einen meiner gespeicherten Kurse im Forerunner 305 ablaufen und bin wie gewohnt über Trainings/Kurse/Kurs abfahren eingestiegen.

Leider kam direkt nach 3 Sekunden das "Gewonnen-Gepiepse" mit der Mitteilung "Training abgeschlossen". Neustarten hat nicht geholfen.
Ich habs im Lauf der Strecke immer wieder probiert, den Kurs neu zu starten, hat aber nicht geholfen.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße
Barbara

2
Barbara_T hat geschrieben:Hallo,

ich hatte gestern beim Laufen folgendes Problem: Ich wollte einen meiner gespeicherten Kurse im Forerunner 305 ablaufen und bin wie gewohnt über Trainings/Kurse/Kurs abfahren eingestiegen.

Leider kam direkt nach 3 Sekunden das "Gewonnen-Gepiepse" mit der Mitteilung "Training abgeschlossen". Neustarten hat nicht geholfen.
Ich habs im Lauf der Strecke immer wieder probiert, den Kurs neu zu starten, hat aber nicht geholfen.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße
Barbara
Bist Du sicher das der Kurs keine Macke hat? Eventuell zwei Tracks in einer Datei gehabt?

Siegfried

3
Am Kurs kann es eigentlich nicht liegen, da ich den schon mal gelaufen bin. Hab auch mehrere Kurse ausprobiert, bei allen das gleiche.

Wahrscheinlich hilft nur alle runterschmeißen und wieder neu draufladen... :klatsch:

4
Hallo Barbara

Sind das Rundkurse?

Wenn Start und Ziel dicht beieinander liegen, kann es vorkommen, daß das GPS sofort das Ende des Kurses findet.
In so einem Fall funktionieren zwar noch Track-Aufzeichnung, Track-Anzeige, Pace und sonstige Zeitnahmen. Für Kompass, Restdistanz-Anzeige und anderen Anzeigen, in denen Kursvorgaben einbezogen werden, ist allerdings der Kurs "erledigt".

Die Kurse müssen also nicht zwangsläufig 'nen Knacks haben.

Wie sah das SAT-Fix aus?
Unter ungünstigen Bedingungen kommt es zu Verschiebungen in der Positionsbestimmung, die für das verfrühte "Einfangen" des Kurs-Zieles verantwortlich sein können.

Ein unsauberes SAT-Fix kann viele Ursachen haben. Um unsauber arbeitende Software als Ursache auszuschließen, würde ich bei anhaltenden Schwierigkeiten mal ein Soft-Reset machen.


Fehlfunktionen in der Kursplanung vorbeugen:
- Bei Rundkursen Start und Ziel stets deutlich auseinander setzen.
- Kreuzungen und Tangenten im Kurstrack meiden


Gruß
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

5
Hallo Eli,

das könnte eventuell das Problem sein, auch wenns schon mal geklappt hatte. Start und Ziel liegen zwar nicht direkt übereinander aber schon recht nah beisammen (Rundkurs halt).

Zusätzlich hatte ich schon oft das Gefühl dass gerade auf den ersten hundert Metern der Strecke das Satellitensignal irgendwie "spinnt", da die Pace immer recht langsam ist.

Allerdings war auch nach 200 Metern kein Einstieg in die Strecke möglich. Vielleicht gehts ja das nächste Mal "einfach so" wieder, ansonsten probier ich wohl mal den Soft Reset.

Viele Grüße
Barbara

6
Barbara_T hat geschrieben:Hallo Eli,

das könnte eventuell das Problem sein, auch wenns schon mal geklappt hatte. Start und Ziel liegen zwar nicht direkt übereinander aber schon recht nah beisammen (Rundkurs halt).

Zusätzlich hatte ich schon oft das Gefühl dass gerade auf den ersten hundert Metern der Strecke das Satellitensignal irgendwie "spinnt", da die Pace immer recht langsam ist.

Allerdings war auch nach 200 Metern kein Einstieg in die Strecke möglich. Vielleicht gehts ja das nächste Mal "einfach so" wieder, ansonsten probier ich wohl mal den Soft Reset.

Viele Grüße
Barbara
Rundkurs ist kein Problem. Der Kurs hat eindeutig einen Startpunkt und er will danach zum nächsten Wegpunkt. Allein wenn du zwischendurch vom Kurs abweichst sucht er dir nicht den theoretisch nächsten Wegpunkt sondern den, der der aktuellen Position am Nächsten liegt.

7
Ich hatte kürzlich dasselbe Problem. Gleich nach dem Starten des Kurses hatte ich über 2 Mio Meter Vorsprung vor dem VP, nur um nach wenigen Sekunden das Rennen gewonnen zu haben. Mit dem zuvor angezeigten Vorsprung.

Ein Blick auf den Kurs war nicht möglich: Weder die Karte noch das Höhenprofil zeigte irgend etwas an, obwohl beides früher funktioniert hat (ich war die Strecke schon mal teilweise abgelaufen, musste wegen Glatteis damals aber abweichen).

Dass es die Datei so verhagelt hat, kann ich mir nur durch die fehlgeschlagenen Versuche erklären, mit welchen ich Trainings über das Fitness-PlugIn von ST auf die Uhr laden wollte. Ich habe damals alles mögliche ausprobiert, zur Sicherheit auch nochmal die Übertragung von Gpsies über das Communicator-Plugin von Garmin in verschiedenen Versionen getestet.

Die Datei hatte ich noch auf der Platte. Nach erneutem Übertragen auf den FR zeigt der auch alles wieder richtig an.

Achim

8
laufbadherrenalb hat geschrieben:Ich hatte kürzlich dasselbe Problem. Gleich nach dem Starten des Kurses hatte ich über 2 Mio Meter Vorsprung vor dem VP, nur um nach wenigen Sekunden das Rennen gewonnen zu haben. Mit dem zuvor angezeigten Vorsprung.
Hatte ich auch vor Wochen: Hard-Reset! und alles wurd gut!

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“