Banner

Garantiezeiten

Garantiezeiten

1
Wie lang sind eigentlich die Garantiezeiten bei Sportklamotten, also Schuhe und Klamotten? Mich interessieren speziell Kleidung, aber Schuhe wären in dem Zusammenhang auch mal ganz wissenswert.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Garantiezeiten

2
Schuhe 1 Jahr, Kleidung keine Ahnung.

Runninggirl1

Garantiezeiten

3
Hallo Toronto,

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt seit dem 1. Januar 2002 zwei Jahre (laut BGB §§ 433 ff, speziell § 438 ).
Der Hersteller darf dir natürlich eine LÄNGERE Garantiedauer einräumen, aber er kann sie nicht verkürzen.

Gruß
Uschi

----------------------
Hier geht`s zu unseren Pinup-Jungs und hier zu den Mädels. Schieb sie drauf!

Garantiezeiten

4
Hm, das macht mich stutzig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass z. B. beim Schuhkauf immer gesagt wird, bewahren sie den Kassenbon auf, sie haben ein Jahr Garantie darauf. Natürlich sind zwei Jahre besser :D

Runninggirl1

Garantiezeiten

5
Daß die Garantiezeiten im Sinne der Verbraucher geändert wurden, ist mir bekannt. Aber gelten 2 Jahre wirklich auch für Kleidung?

Wie kann ich denn nach z.B. längerer Nutzung nachweisen, daß es ein Herstellungsfehler ist und kein von mir verursachter Schaden? ?(

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Garantiezeiten

6
Original von Uschi:
Hallo Toronto,

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt seit dem 1. Januar 2002 zwei Jahre (laut BGB §§ 433 ff, speziell § 438 ).
Der Hersteller darf dir natürlich eine LÄNGERE Garantiedauer einräumen, aber er kann sie nicht verkürzen.

Gruß
Uschi

----------------------
Hier geht`s zu unseren Pinup-Jungs und hier zu den Mädels. Schieb sie drauf!

Das habe ich so neulich auch auf einem Seminar zur Produkthaftung gelernt - kann es also bestätigen.

A.

Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.

http://www.bricks-game.de

Garantiezeiten

7
Original von Toronto21:
Daß die Garantiezeiten im Sinne der Verbraucher geändert wurden, ist mir bekannt. Aber gelten 2 Jahre wirklich auch für Kleidung?

Wie kann ich denn nach z.B. längerer Nutzung nachweisen, daß es ein Herstellungsfehler ist und kein von mir verursachter Schaden? ?(
Unter 2 Jahren geht bei der gesetzlichen Gewährleistung nichts!

Also gilt das auch für Kleidung!!!

Mit dem Nachweis ist das natürlich immer so ´ne Sache!



Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145

Garantiezeiten

8
Wichtig in dem Zusammenhang ist es, daß die Firma nur bei fehlerhafter Produktion oder anderen von ihr verschuldeten Ursachen haftet.
Wenn Du Dir z.B. einen Porsche kaufst, dann mit Tempo 200 über irgendwelche Waldwege fährst und Dir die Hinterachse bricht dann hast Du Pech gehabt - das ist dann `Mißbrauch` des Produkts und Deine Schuld.
Genauso verhält es sich mit Kleidung: falsch gewaschen: Dein Pech...

Andreas

Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.

http://www.bricks-game.de

Garantiezeiten

9
Wichtig ist auch, dass der Verkäufer nur für die Mängel haftet, die beim Kauf bereits vorlagen. Während der ersten 6 Monate trägt der Verkäufer die Beweispflicht, dass das Produkt beim Kauf nicht fehlerhaft war, danach der Käufer. Gewährleistung bedeutet also nicht, dass eine Haltbarkeitsdauer garantiert wird. Dafür gibts dann die Herstellergarantie. Wenn`s eine gibt.

[ Dieser Beitrag wurde von Rastaranna am 21.02.2004 editiert. ]

Garantiezeiten

10
Geht gar nicht unter 2 Jahren bei Gebrauchtwaren (auch Schuhe, Bekleidung). Die Frage ist nur, wer geht nach anderthalb Jahren wegen einem Mangel am Laufschuh ins Geschäft und reklamiert? Da kann man gar nix mehr reklamieren, wenn man den Schuh benutzt hat. Das sind dann normale Abnutzungserscheinungen.



Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de

Garantiezeiten

11
Original von rennic:
Geht gar nicht unter 2 Jahren bei Gebrauchtwaren (auch Schuhe, Bekleidung). Die Frage ist nur, wer geht nach anderthalb Jahren wegen einem Mangel am Laufschuh ins Geschäft und reklamiert? Da kann man gar nix mehr reklamieren, wenn man den Schuh benutzt hat. Das sind dann normale Abnutzungserscheinungen.



Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de

Richtig - normalen Verschleiß kann man nicht reklamieren. Anders ist die Sache aber, wenn die Sohle nach 100 km durchgelaufen ist, weil die Gummimischung bei der Produktion falsch eingestellt wurde.

A.

Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.

http://www.bricks-game.de

Garantiezeiten

12
Hallo Toront,

Garantie ist eine freiwillig Leistung die ein Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren geben kann.

Kein Hersteller ist zu einer Garantie verpflichtet.

Viele Grüße



Sabrina :)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“