Nach meiner Fersenentzündung endlich wieder voll im Training . Ferse tut nur mehr nach harten Tempoeinheiten kurzzeitig weh. Am 25.7. wäre sogar schon wieder der erste Wettkampf, Römerlauf in Leibnitz angesagt gewesen. Jetzt habe mir gestern bei einem Sturz das Schüsselbein (mittig, glatte Fraktur ohne Verschiebung) gebrochen. Hat wer Erfahrung wann man mit dem Laufen wieder anfangen kann?
Werde bald meinen Usernamen in Pechmarie ändern.
2
Mit Schlüsselbein- oder sonstigen Knochenbrüchen habe ich zum Glück keine Erfahrung, wünsche Dir aber gute, rasche und vollkommene Genesung.
Bist du denn gestern vom Regen verschont geblieben oder abgesoffen? Hier in Deutschland hat man auf fast allen Sendern vom "Katastrophengebiet Graz" und "Ausnahmezustand" gehört....
Walter
Bist du denn gestern vom Regen verschont geblieben oder abgesoffen? Hier in Deutschland hat man auf fast allen Sendern vom "Katastrophengebiet Graz" und "Ausnahmezustand" gehört....
Walter
3
Danke für die Genesungswünsche.
Habe gestern vor dem großen Regenguss in der Früh noch eine recht flotte Laufeinheit erledigt. Die letzten 3 km Temposteigerung habe ich aber wegen dem Donnergrollen und beginnenden Regen nicht mehr erledigt.
Renate
Habe gestern vor dem großen Regenguss in der Früh noch eine recht flotte Laufeinheit erledigt. Die letzten 3 km Temposteigerung habe ich aber wegen dem Donnergrollen und beginnenden Regen nicht mehr erledigt.

Renate
4
Hi Renate.
Nach sechs Wochen Plantar-Pause hab ich mir auch den Arm gebrochen - um den Titel Pechmarie dürfen wir uns also streiten.
Laut Aussage der Ärzte durfte ich umgehend wieder laufen, obwohl der Arm vom Handgelenk bis zur Schulter eingegipst war. Bisschen komisch hat es sich angefühlt, etwas "unrund" könnte man sagen...
Der Gips ist jetzt ab, der Arm immer noch nicht geheilt, aber ich darf und soll laufen.
Was sagt denn Dein Doc zu den Themen Ruhigstellen, Belastung etc? In erster Linie würd ich da auf ihn hören.
Alles Gute und schnelle Genesung,
wünscht
flo
Nach sechs Wochen Plantar-Pause hab ich mir auch den Arm gebrochen - um den Titel Pechmarie dürfen wir uns also streiten.
Laut Aussage der Ärzte durfte ich umgehend wieder laufen, obwohl der Arm vom Handgelenk bis zur Schulter eingegipst war. Bisschen komisch hat es sich angefühlt, etwas "unrund" könnte man sagen...

Der Gips ist jetzt ab, der Arm immer noch nicht geheilt, aber ich darf und soll laufen.
Was sagt denn Dein Doc zu den Themen Ruhigstellen, Belastung etc? In erster Linie würd ich da auf ihn hören.
Alles Gute und schnelle Genesung,
wünscht
flo
5
Mich hat es dieses Jahr auch mit einem Sturz erwischt, allerdings Anfang des Jahres als noch richtig Schnee und teilw. Eis auf den Straßen war! 
Habe mir mein Schulterblatt gebrochen, was als alleinige Sturzverletzung relativ selten vorkommt!
Mit dem Laufen habe ich mich mit meinem Arzt abgestimmt!
Ich würde es an deiner Stelle auch unbedingt mit deinem Arzt abklären, ab wann es für dich wieder Sinn macht zu Laufen!
Ich wünsche Dir gute Besserung und schnelle Genesung!


Habe mir mein Schulterblatt gebrochen, was als alleinige Sturzverletzung relativ selten vorkommt!
Mit dem Laufen habe ich mich mit meinem Arzt abgestimmt!
Ich würde es an deiner Stelle auch unbedingt mit deinem Arzt abklären, ab wann es für dich wieder Sinn macht zu Laufen!
Ich wünsche Dir gute Besserung und schnelle Genesung!


"Vor allem wegen der Seele ist es nötig, den Körper zu üben, ... ." Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
6
Hi, Leute, die Bruchenden haben sich mittlerweile um ca 3mm in der Höhe sowie in der Tiefe dank meines lockeren Rucksackgurtes verschoben. Heute bei meinem Sportorthopäden, Überweisung an Chirurgen für sofortige OP, weil sehr fraglich ob die Bruchenden sich jemals wieder finden werden. Also laut meinem Arzt werde ich, weil ich ja auch sehr ergeizig bin, mit und ohne OP in drei Wochen wieder normal laufen können. Aber die Spätfolgen - daher hoffentlich am Freitag sofortigen OP Termin für Platte.
Ihr hört von mir. Lg Renate
Ihr hört von mir. Lg Renate
Hello Renate
7
Ich wünsche dir gute Besserung 
Viele Grüße Kalle

Viele Grüße Kalle

Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS 
Life is easy eat sleep RUN

Life is easy eat sleep RUN
9
Ich habe es geschafft. Am Freitag wurden mir mit einem Nagel die Schlüsselbeinenden verbunden und obdrein mit einer Platte und 6 Schrauben der Knochen fixieret. Wenn alles gut geht kann ich in 2 Wochen wieder langsam laufen. Fast keine Schmerzen mehr und die Beweglichkeit ist duruch einen neuen Gurt auch nicht so eingeschränkt-
Pechmariechen lächelt schon wieder
Pechmariechen lächelt schon wieder

10
Also 2 Wochen halte ich mal für zu früh. Ich kann mir vorstellen, dass die gerade leicht zusammen wachsenden Knochenenden wieder herumgeschoben werden wollen. Platte hin und her - der Knochen bewegt sich trotzdem.
Je nach dem wie viel Du läufst könnte der Knochen auch wegen Mineralienmangel langsamer heilen.
Alles natürlich ohne Anspruch auf Korrektheit, ich spekuliere nur.
Je nach dem wie viel Du läufst könnte der Knochen auch wegen Mineralienmangel langsamer heilen.
Alles natürlich ohne Anspruch auf Korrektheit, ich spekuliere nur.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
11
Jetzt warte ich einmal ab, bis die Nähte gezogen sind und ich einmal schmerzfrei bin. Da die Meisterschaftsläufe im September für mich sowieso gestriechen sind, lasse ich mir halt ein wenig mehr Zeit. Die Saison 2010 wird dafür umso besser.
Lg Renate (lat. die Wiedergeborene)
Lg Renate (lat. die Wiedergeborene)

12
Ich habs mir mal abgerissen (Clavicula oder so), da war nix mit 2 Wochen, das waren 6 glaube ich. Und das, obwohl ich noch unter 18, also theoretisch in voller Blüte war.
Gute Besserung jedenfalls!
Gute Besserung jedenfalls!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
13
Na hoffentlich dauert das bei mir nicht so lang. Bei dem Haufen Nägel dürfte das hoffentlich sicher zusammenhalten. Oberstes Gebot ist natürlich vorerst Schonung und 6 Wochen kein Radfahren. Viele Helferleins welche dir im Alltag behilflich sind und vor allem OPTIMISMUS.
Aber danke für die Genesungswünsche. Übrigens in zwei Wochen beginnt bei mir schon die Physiotherapie. HUrra, wird das wieder eh tun.
Aber danke für die Genesungswünsche. Übrigens in zwei Wochen beginnt bei mir schon die Physiotherapie. HUrra, wird das wieder eh tun.

14
Also es geht doch. Mit ärztlicher Genehmigung:
2 Wochen nach der OP Nähte entfernen. Ab jetzt Ergometer bzw. Crosstrainer ohne rechte Armabstützung bzw. Schwenkbewegung. Aquajoggen ohne Armschwünge. bzw am Brett festhalten und nur Beintempi. Langsames Laufen mit Oberarmschlinge um die Bewegungsfreudigkeit des Armschwingens abzudämpfen. Weiterhin bis 6 Wochen nach der OP keine Belastung auf rechter Seite. Also Kraftraining nur die Haxen.
Keine Schmerzen und vor allem Hauptsache es geht wieder etwas weiter.
SO 9.8. 1. Lauftest 3,2 km in 27 min
DI 11.8. 2. Lauftest 6,8 km in 49 min
Noch ein wenig sehr langsam und vor allem sehr vorsichtig nur auf ebenen, aphaltierten Strecken. Sturzverbot für die nächsten 18 Monate. Wettkampfeinstieg mit Anfang November geplant.
Übrigens vielen Dank für eure Genesungswünsche.
2 Wochen nach der OP Nähte entfernen. Ab jetzt Ergometer bzw. Crosstrainer ohne rechte Armabstützung bzw. Schwenkbewegung. Aquajoggen ohne Armschwünge. bzw am Brett festhalten und nur Beintempi. Langsames Laufen mit Oberarmschlinge um die Bewegungsfreudigkeit des Armschwingens abzudämpfen. Weiterhin bis 6 Wochen nach der OP keine Belastung auf rechter Seite. Also Kraftraining nur die Haxen.
Keine Schmerzen und vor allem Hauptsache es geht wieder etwas weiter.
SO 9.8. 1. Lauftest 3,2 km in 27 min
DI 11.8. 2. Lauftest 6,8 km in 49 min
Noch ein wenig sehr langsam und vor allem sehr vorsichtig nur auf ebenen, aphaltierten Strecken. Sturzverbot für die nächsten 18 Monate. Wettkampfeinstieg mit Anfang November geplant.
Übrigens vielen Dank für eure Genesungswünsche.