Banner

Ein Bierernster Wettbewerb "Run and Drink"

Ein Bierernster Wettbewerb "Run and Drink"

1
Hallo zusammen,

ich bin für jede läuferische Erfahrung zu haben und lerne
sehr gerne dazu. So kam es das wir uns im März zu dem
Wettkampf "Lauf und Sauf" = "Run and Drink" ( Schwojer Run and Drink )
in Aschaffenburg als Mixed Team angemeldet haben.
Da die limitierten 130 Startplätze bereits 3 Tage nach Anmeldestart
vergeben sind mussten wir gleich am ersten Tag melden.





Hier die Regeln:

1.

Jedes Team setzt sich aus 2 Athleten zusammen.

2.

Das Team muß das Bier in einer original Schwind-Kiste mit führen, wobei beide Teammitglieder Tragearbeit verrichten müssen.

3.

Getrunken wird bei km 1, 2, 3, 4 und vor dem Ziel für die Herren und bei km 1, 3 und vor dem Ziel für die Damen. Bei Mixed-Teams - logisch wie, gelle??

4.

Das Trinken wird von Wettkampfrichtern überprüft. Die Flasche muß am Kontrolpunkt ganz ausgetrunken werden, erst dann darf das Team weiterlaufen. Bei Restflüssigkeit in der Flasche gibt es pro Verstoß 60 Sek. Zeitzuschlag laut Biertrinkverordnung (BTV). Wer kotzt, den Schiedsrichter vollbricht oder sonst unsportlich auffällt, wird aus dem Rennen genommen und ist für die Beseitigung seiner Unbeherrschtheit selbst verantwortlich!!

5.

Nähere Einzelheiten gibt es bei der Wettkampfbesprechung!


Nächstes Jahr sind wir wieder dabei, wir müssen ja unseren 1. Platz
als die DauerS[L]äufer verteitigen, nur sollten wir dann das trinken "nach" den
5km lassen, ich weis jetzt wie schwer 26km am folgenden Morgen um 7:30 Uhr
fallen...


lg Ausnahmsweise "erster"
EVO Wasserlauf 25km 1:47:14
Friedberg Winterstein 30km 2:25:15
Hypolauf Aschaffenburg 7,9km 30:29 :daumen:
Niedernberger Honischlauf 39:37 :daumen:
5K IRONMAN Nightrun 18:45 :daumen:

2
Naja, meiner Meinung nach sollte Sport und Alkoholkonsum nicht verbunden werden. Gibt auch so schon genug Alkoholprobleme.
Mir erschliesst sich auch nicht der Sinn solcher "Fun"-Veranstaltungen weil ich Alkohol nicht mit "Fun" in Verbindung bringe.

Gruß

R.
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

3
Letzter hat geschrieben:Hier die Regeln:
[...]
Bei Restflüssigkeit in der Flasche gibt es pro Verstoß 60 Sek. Zeitzuschlag laut Biertrinkverordnung (BTV).
Der Ergebnisliste zufolge hat nur ein einziges Team versucht, zu betrügen - da sieht man mal wieder, was Biertrinker für faire Sportler sind! Klingt auf jeden Fall lustig - danke für den Hinweis! Wenn's das mal mit richtigem Bier (im Klartext: Kölsch!) gibt, werde ich eine Teilnahme ernsthaft ins Auge fassen. :zwinker2:

Und natürlich meinen aufrichtigen Glückwunsch zum Sieg! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

4
CentralParker hat geschrieben: ...
Wenn's das mal mit richtigem Bier (im Klartext: Kölsch!) gibt, werde ich eine Teilnahme ernsthaft ins Auge fassen. :zwinker2:
...
Selbst in Köln nimmt man kein Kölsch :nick: sondern Sekt :zwinker4:
Der Sektlauf



Gruß
Hans-Dieter

5
Hadi hat geschrieben:Selbst in Köln nimmt man kein Kölsch :nick: sondern Sekt :zwinker4:
Der Sektlauf
Bestimmt von irgendwelchen subversiven Elementen aus dem Erftkreis organisiert. :zwinker2:

Kannte ich auch noch nicht - danke! :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

6
Naja, was soll man dazu sagen...?
Es gibt auch Leute, die finden es toll, Sangria aus Putzeimern zu saufen :tocktock:
HR-Fan Nr. 1 :party4:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“